Re: [VereinDE-l] Rücknahme meiner Kandidatur für d en Beisitz, Bestätigung der Kandidatur für den 2. Vorsitz

2010-04-23 Diskussionsfäden Sebastian Moleski
Hallo Liesel,

On 23.04.2010 07:24, Liesel wrote:
 Es gibt nun zwei Möglichkeiten. Entweder man verzichtet auf die
 Möglichkeit der Briefwahl. Damit einher geht natürlich, dass ein Teil
 der Vereinsmitglieder seine Rechte nicht wahrnehmen kann. Um hier aber
 zu verhindern, dass eine kleine Gruppe den Vorstand wählt, sollte dann
 in die Satzung eine andere Beschlussfähigkeitsregelung aufgenommen werden.

 Oder man macht es wie bisher, dass bis zu bestimmten Terminen die
 Kandidaten feststehen und es dann keine Veränderungen mehr gibt.

Korrekt. Diese Diskussion wurde bisher auch nur in Ansätzen geführt. Die 
Frage, inwiefern Satzungsänderungsanträge und Wahlvorschläge auch auf 
der MV noch geändert bzw. hervorgebracht werden können, haben wir vor 
einiger Zeit mit dem Vereinsjuristen besprochen. Er sieht es so, dass 
die Frist verbunden mit der Möglichkeit der Fernwahl solche Änderungen 
und zusätzlichen Kandidaturen unmöglich macht, da damit den Mitgliedern 
die Möglichkeit der Fernwahl genommen wird, die unsere Satzung 
vorschreibt.

Beste Grüße
Sebastian Moleski
Erster Vorsitzender
-
Wikimedia Deutschland e. V.
Eisenacher Straße 2
10777 Berlin

Telefon 030 - 219 158 26-0
www.wikimedia.de

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder Mensch an der Menge allen 
Wissens frei teilhaben kann. Helfen Sie uns dabei! 
http://spenden.wikimedia.de/

Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V. 
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg 
unter der Nummer 23855 Nz. Als gemeinnützig anerkannt durch das 
Finanzamt für Körperschaften I Berlin, Steuernummer 27/681/51985.

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Rücknahme meiner Kandidatur für d en Beisitz, Bestätigung der Kandidatur für den 2. Vorsitz

2010-04-22 Diskussionsfäden Tim Landscheidt
Marcus Cyron kenwilliam...@web.de wrote:

 [...]
 Noch ne andere Frage - wie kann ein Kandidat für einen Posten im Vorstand und 
 als Kassenprüfer kandidieren? Ich halte das für mindestens suboptimal. Hier 
 sollte von vorn herein eine Trennung erfolgen.

Ich sehe da eher die Ursache in der Briefwahl. Sie ist si-
cherlich geeignet für Parlamentswahlen, wo x Wochen vor dem
Wahltag die Kandidatenliste geschlossen wird und man nur
eine Stimme hat, für eine Vorstandswahl, wo man die Ent-
scheidung bei der y. Beisitzerposition vielleicht davon ab-
hängig macht, wer für Position z1, z2 und z3 gewählt wurde,
(oder gar für eine Antragsberatung) halte ich sie aber für
reichlich unpraktisch.

Tim


___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


Re: [VereinDE-l] Rücknahme meiner Kandidatur für d en Beisitz, Bestätigung der Kandidatur für den 2. Vorsitz

2010-04-22 Diskussionsfäden Achim Raschka

 Original-Nachricht 
 Datum: Fri, 23 Apr 2010 07:24:16 +0200
 Von: Liesel koehler-liese...@gmx.de
 An: vereinde-l@lists.wikimedia.org
 Betreff: Re: [VereinDE-l] Rücknahme meiner Kandidatur für den Beisitz, 
 Bestätigung der Kandidatur für den 2. Vorsitz

 
 Oder man macht es wie bisher, dass bis zu bestimmten Terminen die 
 Kandidaten feststehen und es dann keine Veränderungen mehr gibt.
 

Meines Wissens ist dies nicht die bisherige Praxis - aber es kann auch sein, 
dass ich dazu schlicht nciht up-to-date bin. Soweit ich erinnere verhält es 
sich wie von Marcus dargestellt.

Gruß,
Achim
-- 
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01

___
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l