[Wikidata] deprecated value search

2024-01-26 Thread Olaf Simons
. Olaf Simons Wirtschafts- und Sozialgeschichte Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Emil-Abderhalden-Str. 26-27 06108 Halle (Saale) --- Büro in Gotha: Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Schloßberg 2 99867 Gotha Privat: Hauptmarkt 17b/ 99867

[Wikidata] Creating Lexemes with Quickstatements

2023-07-10 Thread Olaf Simons
Dear all, I am wondering how to create Lexemes on our Wikibase, FactGrid, with QuickStatements - is there anyone who could teach me the trick? https://www.wikidata.org/wiki/Help:QuickStatements ...does not quite tell me. Best, Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität

[Wikidata-tech] remove wikidata sitelinks

2023-03-31 Thread Olaf Simons
Dear all, on FactGrid wikibase I created some 300 Items with erroneous Wikidata sitelinks. Is there a way to remove these sitelinks or to overwrite them with the correct Wikidata references using QuickStatements? Best, Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Am

[Wikidata] Re: units

2023-01-24 Thread Olaf Simons
ikimedia.org > Public archives at > https://lists.wikimedia.org/hyperkitty/list/wikidata@lists.wikimedia.org/message/NW3SGOW6LHX3XAYMMWJZ72LDAWSJ73MU/ > To unsubscribe send an email to wikidata-le...@lists.wikimedia.org Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Am Schlo

[Wikidata] units

2023-01-24 Thread Olaf Simons
I get the units into the picture... much obliged, Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Am Schlossberg 2 99867 Gotha Büro: +49-361-737-1722 Mobil: +49-179-5196880 Privat: Hauptmarkt 17b/ 99867 Gotha ___ Wikidata

[Wikidata] Re: connecting coordinates

2022-01-26 Thread Olaf Simons
edia.org/wiki/Well-known_text_representation_of_geometry > > presumably you would sort the points chronologically before grouping them > this way to get the shape you are expecting. > > On Wed, Jan 26, 2022 at 4:55 AM Olaf Simons > wrote: > > > [This email originate

[Wikidata] connecting coordinates

2022-01-26 Thread Olaf Simons
connect the dots? much obliged, Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Am Schlossberg 2 99867 Gotha Büro: +49-361-737-1722 Mobil: +49-179-5196880 Privat: Hauptmarkt 17b/ 99867 Gotha ___ Wikidata mailing list -- wikidata

[Wikidata] Re: age distribution

2021-11-10 Thread Olaf Simons
ttps://tinyurl.com/ygv8wb26 > > Cheers, > Lucas > > On 10.11.21 12:50, Olaf Simons wrote: > > Dear all, > > > > the following search gives you a list of members (of the Strict Observance) > > with their respective birth years. > > > > https://

[Wikidata] age distribution

2021-11-10 Thread Olaf Simons
the proper query would look like. Best wishes, Olaf (PS a distribution by birth years might be just as nice and far easier that the computation...) Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Am Schlossberg 2 99867 Gotha Büro: +49-361-737-1722 Mobil: +49-179-5196880 Privat

[Wikidata] Re: [Wikibase] Re: SPARQL and January 1 dates

2021-06-24 Thread Olaf Simons
?inception . > > ?artwork rp:P26 ?inception_node . > ?inception_node rpsv:P26 ?inception_value . > ?inception_value wikibase:timePrecision ?date_precision . > } > LIMIT 100 > > > > > > > -- > Dragan Espenschied > Preservation Director > Rh

[Wikidata] SPARQL and January 1 dates

2021-06-23 Thread Olaf Simons
ent searches? Best, Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Am Schlossberg 2 99867 Gotha Büro: +49-361-737-1722 Mobil: +49-179-5196880 Privat: Hauptmarkt 17b/ 99867 Gotha ___ Wikidata mailing list -- wikidata

Re: [Wikidata] Reg: How to fetch the sub properties and properties

2021-03-10 Thread Olaf Simons
ts.wikimedia.org > https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikidata Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Am Schlossberg 2 99867 Gotha Büro: +49-361-737-1722 Mobil: +49-179-5196880 Privat: Hauptmarkt 17b/ 99867 Gotha _

Re: [Wikidata] Gregorian/Julian dates QuickStatements

2021-02-13 Thread Olaf Simons
:05 > geschrieben: > > > Hi, > > Sadly, no there is not. See > https://www.wikidata.org/wiki/Help:QuickStatements#Limitations > > Cheers, > ~nicolas > > Le sam. 13 févr. 2021 à 13:05, Olaf Simons > a écrit : > > > Dear Wikidata people, > >

[Wikidata] Gregorian/Julian dates QuickStatements

2021-02-13 Thread Olaf Simons
calendars that switch to Gregorian far later. Is there a way to mark the proper calendar on a QuickStatement input - which we could easily do with a look at our varius sources. Best wishes, Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Am Schlossberg 2 99867 Gotha Büro

Re: [Wikidata] a question of data modeling about family ties

2020-10-05 Thread Olaf Simons
e, not Wikidata...) (so: no worries, we can do experimental things without affecting our parent - I hesitate to speak of a father or mother - Wikidata). Best, Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Schloss Friedenstein, Pagenhaus 99867 Gotha Büro: +49-361-

[Wikidata] Quickstatements to put labels on Properties

2020-05-04 Thread Olaf Simons
however easily set these alternative statements (Q24 is the sandbox item): Q24 Les "Identificación de la BnF" P367P2 "Identificación de la BnF" There seems to be a particular thing to observe about Property labels and descriptions - any clue? Cheers, Ola

[Wikidata] can one create properties with QuickStatements?

2020-03-20 Thread Olaf Simons
A questions for those who have created Wikibase installations When creating a new Wikibase: How do you create Properties en masse - especially useful if you want to implement all the properties of a partner project? Is there a way to do that with QuickStatements? Best, Olaf Dr. Olaf

Re: [Wikidata] SPARQL query

2020-03-05 Thread Olaf Simons
sts. > > This is the query: > > https://tinyurl.com/rg8w2nz > > Regards Andra > > > On Thu, Mar 5, 2020 at 11:31 AM Olaf Simons > wrote: > > > Dear list, > > > > I was trying to run a Sample query from Wikidata on our page but I do not > &

[Wikidata] SPARQL query

2020-03-05 Thread Olaf Simons
). (Maybe the scripted focus does not even work on Wikidata...) Thanks for the clue, Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Schloss Friedenstein, Pagenhaus 99867 Gotha Büro: +49-361-737-1722 Mobil: +49-179-5196880 Privat: Hauptmarkt 17b/ 99867 Gotha

Re: [Wikidata] SPARQL query for wikdata no on external Wikibase

2020-01-22 Thread Olaf Simons
ah, I did not understand how I would expand this search - nice! that does my job, thank you, Olaf > Nicolas VIGNERON hat am 22. Januar 2020 um 12:03 > geschrieben: > > > Le mer. 22 janv. 2020 à 11:36, Olaf Simons > a écrit : > > > and I gave a mutilated link

Re: [Wikidata] SPARQL query for wikdata no on external Wikibase

2020-01-22 Thread Olaf Simons
n FactGrid > Nicolas VIGNERON hat am 22. Januar 2020 um 11:26 > geschrieben: > > > Le mer. 22 janv. 2020 à 11:06, Olaf Simons > a écrit : > > > > no, not quite. > > Hmm, not sure to understand what you want then, could you explain? > > > My proble

Re: [Wikidata] SPARQL query for wikdata no on external Wikibase

2020-01-22 Thread Olaf Simons
:58 > geschrieben: > > > Hi Olaf, > > Is it what you are looking for: > https://database.factgrid.de/query/#SELECT%20%2a%20WHERE%20%7B%0A%20%20%3Flink%20schema%3Aabout%20wd%3AQ89076%20.%0A%7D > ? > > Cheers, > ~nicolas > > Le mer. 22 janv. 2020 à 10:31, Olaf

[Wikidata] link loss: the SPARQL search I am trying to run

2020-01-22 Thread Olaf Simons
for the link I had not pasted into the mail, Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Schloss Friedenstein, Pagenhaus 99867 Gotha Büro: +49-361-737-1722 Mobil: +49-179-5196880 Privat: Hauptmarkt 17b/ 99867 Gotha ___ Wikidata

[Wikidata] SPARQL query for wikdata no on external Wikibase

2020-01-22 Thread Olaf Simons
://database.factgrid.de/wiki/Item:Q89076 and this is the SPARQL-query to all geographical places which I would love to get with the respective Wikidata numbers Best, Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Schloss Friedenstein, Pagenhaus 99867 Gotha Büro: +49-361-737-1722 Mobil

Re: [Wikidata] Query Service break down on FactGrId

2019-11-14 Thread Olaf Simons
> Cheers, > Lucas > > On 14.11.19 18:19, Olaf Simons wrote: > > Dear list, > > > > I am experiencing unexpected problems with running Queries on FactGrid. > > (You find some sample queries here: > > https://database.factgrid.de/wiki/FactGrid:Pro

[Wikidata] Query Service break down on FactGrId

2019-11-14 Thread Olaf Simons
given names with our (deprecated) string Property P88 - trying to get the names together with the respective P101 "place in sequence" qualifiers. Please tell me that it is impossible to kill our SPARQL with flawed scripts for queries. Cheers, Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszen

[Wikidata] SPARQL- query: stretch in time

2019-10-07 Thread Olaf Simons
for journeys on the timeline. My thanks for any help, Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Schloss Friedenstein, Pagenhaus 99867 Gotha Büro: +49-361-737-1722 Mobil: +49-179-5196880 Privat: Hauptmarkt 17b/ 99867 Gotha

[Wikidata] a little thing someone might love to code

2019-09-23 Thread Olaf Simons
the simple functionalities such a thing should have. ...if I can inspire someone. Cheers Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Schloss Friedenstein, Pagenhaus 99867 Gotha Büro: +49-361-737-1722 Mobil: +49-179-5196880 Privat: Hauptmarkt 17b/ 99867 Gotha

Re: [Wikidata] Dead or alive ? Probably dead

2019-09-19 Thread Olaf Simons
- > > Andy Mabbett > > @pigsonthewing > > http://pigsonthewing.org.uk > > > > ___ > > Wikidata mailing list > > Wikidata@lists.wikimedia.org > > https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wi

Re: [Wikidata] SPARQL search for Wikipedia Link

2019-09-17 Thread Olaf Simons
nic_Lodge%20%3B%0A%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20schema%3Aname%20%3FMasonic_LodgeTitle%0A%20%20%7D%0A%7D%20group%20by%20%3FMasonic_Lodge%20%3FMasonic_LodgeLabel%20> > > Le mar. 17 sept. 2019 à 22:03, Olaf Simons > a écrit : > > > Hi, > > > > I am try

[Wikidata] SPARQL search for Wikipedia Link

2019-09-17 Thread Olaf Simons
Hi, I am trying to bring some light into this query: https://w.wiki/8Xv Many of the listings have no labels in any language - is there a simple way to get the Wikipedia-title in whatever wp with the q-Number? cheers Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt

Re: [Wikidata] Tinyurls no longer operable

2019-09-11 Thread Olaf Simons
seems someone very nice (Lucas?) has fixed it. thank you all, Olaf > Olaf Simons hat am 11. September 2019 um > 16:35 geschrieben: > > > The new Wikidata tinyurl (substitute) is > > https://w.wiki/8DN > > ours are still > > https://tinyurl.com/yyt67ew

Re: [Wikidata] Tinyurls no longer operable

2019-09-11 Thread Olaf Simons
ed, 11 Sep 2019 at 14:38, Olaf Simons > wrote: > > > The use of tiny urls has changed over night > > Changed in what way? > > -- > Andy Mabbett > @pigsonthewing > http://pigsonthewing.org.uk > > ___ > Wik

[Wikidata] Tinyurls no longer operable

2019-09-11 Thread Olaf Simons
The use of tiny urls has changed over night - in a welcome move towards more independence. The problem for us (FactGrid, an external wikibase) is now that all the given links have stopped working. Is there an elegant way to fix this? Best wishes, Olaf

Re: [Wikidata] Wikidata geo-coordinates

2019-09-02 Thread Olaf Simons
Cool, that is a very useful link for us to keep an eye on! Thanks, Olaf > Jan Macura hat am 2. September 2019 um 21:22 > geschrieben: > > > On Mon, 2 Sep 2019 at 21:11, Olaf Simons > wrote: > > > This might be then the central thing to have in the ne

Re: [Wikidata] Wikidata geo-coordinates

2019-09-02 Thread Olaf Simons
installations who will use Wikidata (or other Wikibases) as data source for their platforms. Maybe I can inspire Magnus... Thanks, Olaf > Eugene Alvin Villar hat am 2. September 2019 um 17:56 > geschrieben: > > > On Mon, Sep 2, 2019, 11:39 PM Olaf S

Re: [Wikidata] Wikidata geo-coordinates

2019-09-02 Thread Olaf Simons
this case means [longitude, > latitude]. > For more info, see https://en.wikipedia.org/wiki/OGC_GeoSPARQL and > https://stackoverflow.com/questions/18636564/lat-long-or-long-lat > > So it is a desired behaviour, not a bug ;-) > > Best regards, > Jan > > On Mon, 2 Sep 2

[Wikidata] Wikidata geo-coordinates

2019-09-02 Thread Olaf Simons
like swapped values: "Point(10.7183 50.9489)" on the QueryService table output "50°56'56"N, 10°43'6"E" on P625 at the respective Wikidata Item Q6986 any idea why this is so? Best, Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Schloss Fried

[Wikidata] remove alias via QickStatements

2019-08-22 Thread Olaf Simons
ist - or I may not have understood what an empty string would look like. Cheers, Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Schloss Friedenstein, Pagenhaus 99867 Gotha Büro: +49-361-737-1722 Mobil: +49-179-5196880 Privat: Hauptmarkt 17b/ 9

[Wikidata] sorting statements with quicksteps

2019-05-08 Thread Olaf Simons
00T00:00:00Z/9 Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Schloss Friedenstein, Pagenhaus 99867 Gotha Büro: +49-361-737-1722 Mobil: +49-179-5196880 Privat: Hauptmarkt 17b/ 99867 Gotha ___ Wikidata mailing list Wik

Re: [Wikidata] Wikibase as a decentralized perspective for Wikidata

2018-11-28 Thread Olaf Simons
t; > > -- > Daniel Kinzler > Principal Software Engineer, Core Platform > Wikimedia Foundation > > ___ > Wikidata mailing list > Wikidata@lists.wikimedia.org > https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikidata Dr. O

[Wikidata] Illuminati Data Mining, Gotha Nov. 16/17

2018-11-05 Thread Olaf Simons
olaf.sim...@pierre-marteau.com during the next three days to make reservations. Looking forward to the event, Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Schloss Friedenstein, Pagenhaus 99867 Gotha Büro: +49-361-737-1722 Mobil: +49-179-5196880 Privat: Hauptmarkt 17b

[Wikidata] Illuminati/ Wikibase Workshop

2018-10-22 Thread Olaf Simons
Dear Wikibase Enthusiasts, if you happen to speak German and if you feel intrigued about the Illuminati, this might be of interest to you: https://blog.factgrid.de/archives/1151 We will use our upcoming Illuminati-Workshop on Nov. 16/17 to discuss how we can make better use of our Wikibase

[Wikidata] Membership information and SPARQL on FactGrid

2018-09-21 Thread Olaf Simons
an help us with good advice on how to best organise our weird knowledge. Best, Olaf Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Schloss Friedenstein, Pagenhaus 99867 Gotha Büro: +49-361-737-1722 Mobil: +49-179-5196880 Privat: Hauptma

Re: [Wikidata] Solve legal uncertainty of Wikidata

2018-05-18 Thread Olaf Simons
ent. o. Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Schloss Friedenstein 99867 Gotha Büro: +49-361-737-1722 Mobil: +49-179-5196880 Privat: Hauptmarkt 15/ 99867 Gotha > Daniel Kinzler <daniel.kinz...@wikimedia.de> hat am 18. Mai 2018 um 22:39 > geschrieben: >

Re: [VereinDE-l] Präsidiumswahl ist kein Wunschkonzert aber .......

2014-11-16 Thread Olaf Simons
teilen. Ein guter Leiter wird nicht beides können: Öffentlich mit Standing (etwa aus dem Feld der Wissenschaften) Wikipedia und die Schwesterprojekte vertreten und gleichzeitig all das Administrative leisten. Zudem wäre eine Doppelspitze gute interne Balance der Leitung, Gruß, Olaf Simons Das Link

[VereinDE-l] Wikipedia-Mitarbeiterzahlen

2012-11-05 Thread Olaf Simons
Liebe Liste, ich wurde soeben um ein Statement zu sinkenden Mitarbeiterzahlen bei Wikipedia gebeten - das ich gerne etwas informierter geben will. Gibt es dazu aktuele Zahlen, auf die ich mich beziehen sollte? bester Gruß, Olaf Simons Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität

Re: [VereinDE-l] Wikipedia-Mitarbeiterzahlen

2012-11-05 Thread Olaf Simons
/TablesWikipediaDE.htm Allerdings - was für eine Realität hinter den Zahlen steckt, wer weiß Besten Gruß Ziko Am 5. November 2012 12:59 schrieb Olaf Simons olaf.sim...@pierre-marteau.com: Liebe Liste, ich wurde soeben um ein Statement zu sinkenden Mitarbeiterzahlen bei Wikipedia gebeten

Re: [VereinDE-l] Aktuelle Statistiken

2012-04-25 Thread Olaf Simons
. Am 25. April 2012 09:03 schrieb P. Birken pbir...@gmail.com: Am 24. April 2012 21:04 schrieb Juergen Fenn juergen.f...@gmx.de: Am 24.04.2012 um 20:17 schrieb Olaf Simons: ich sitze gerade an einer Präsentation über Wikipkedia + Trends und suche dazu Statistiken für die

Re: [VereinDE-l] Aktuelle Statistiken

2012-04-25 Thread Olaf Simons
. ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt +49-3621-882309 +49-179-5196880 Postadresse Privat: Dr. Olaf Simons Hauptmarkt 15 99867

Re: [VereinDE-l] Aktuelle Statistiken

2012-04-25 Thread Olaf Simons
Wissenschaften brauchen andere Spielwiesen und werden an Wikipedia nebenbei arbeiten, Gruß unter der Arbeit, Olaf Juergen Fenn juergen.f...@gmx.de hat am 25. April 2012 um 12:07 geschrieben: Am 25.04.2012 um 11:41 schrieb Olaf Simons: Irgendwann kommt der Punkt, an dem wir nachdenken müssen

[VereinDE-l] Aktuelle Statistiken

2012-04-24 Thread Olaf Simons
(doch nicht in die brisanten Details gehende: http://stats.wikimedia.org/reportcard/RC_2012_01_detailed.html#fragment-71 gibt's da weitere, die ich bedenken sollte? Frage 2: Die Spendenentwicklung - was zitiere ich da a klügsten, Gruß und Dank Olaf l Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha

Re: [VereinDE-l] Antrag zur Auflösung des Forums-Wikis

2012-02-13 Thread Olaf Simons
. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt +49-3621-882309 +49-179-5196880 Postadresse Privat: Dr. Olaf Simons Hauptmarkt 15 99867 Gotha ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman

Re: [Wikide-l] Was motiviert Sie zur Arbeit an der Wikipedia?

2012-01-10 Thread Olaf Simons
list WikiDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikide-l Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt +49-3621-882309 +49-179-5196880 Postadresse Privat: Dr. Olaf Simons Hauptmarkt 15 99867 Gotha

Re: [Wikide-l] Was motiviert Sie zur Arbeit an der Wikipedia?

2012-01-10 Thread Olaf Simons
oh meine Verzeihung, ich sah nicht, dass return auf die Liste geht,   :)     Olaf Simons olaf.sim...@pierre-marteau.com hat am 10. Januar 2012 um 20:51 geschrieben: Liebe Julia,   das nur nebenbei (als Wikipedia-Besserwisser... nee, weil ich mal in einem Vorstellungsgespräch das nahcher

Re: [Wikide-l] Was motiviert Sie zur Arbeit an der Wikipedia?

2012-01-10 Thread Olaf Simons
___ WikiDE-l mailing list WikiDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/wikide-l Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt +49-3621-882309 +49-179-5196880 Postadresse Privat: Dr. Olaf

Re: [Wikide-l] Was motiviert Sie zur Arbeit an der Wikipedia?

2012-01-10 Thread Olaf Simons
boah, dass ist ja cool!   begeistert, sowas wollt ich zu Weihnachten,   Gruß + Dank, Olaf     Bjoern Hoehrmann derhoe...@gmx.net hat am 10. Januar 2012 um 21:36 geschrieben: * Olaf Simons wrote: das nur nebenbei (als Wikipedia-Besserwisser... nee, weil ich mal in einem Vorstellungsgespräch

Re: [VereinDE-l] Ich bin raus

2012-01-10 Thread Olaf Simons
://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt +49-3621-882309 +49-179-5196880 Postadresse Privat: Dr. Olaf Simons Hauptmarkt 15 99867 Gotha ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org

Re: [VereinDE-l] Verwendung von Foto ohne auf die Lizenz zu achten ( Die einzig wahre Lizenz?)

2011-12-31 Thread Olaf Simons
list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt +49-3621-882309 +49-179-5196880 Postadresse Privat: Dr. Olaf Simons Hauptmarkt 15 99867 Gotha

Re: [VereinDE-l] Organisationsstruktur und Personalplanung 2012

2011-11-16 Thread Olaf Simons
eine Debatte um langfristige Entwicklungsziele),   Olaf (Simons)         Peter Jacobi peter_jac...@gmx.net hat am 17. November 2011 um 00:10 geschrieben: ob das das Geld wert ist? Keine Ahnung, aber wüßte denn jemand mit dem Geld etwas Besseres anzufangen (was kein Personal braucht!)? Es

[VereinDE-l] Nachdenken über eine Personendatenbank, Freitag, Berlin 15:00

2011-11-09 Thread Olaf Simons
Olaf Simons          Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt +49-3621-882309 +49-179-5196880 Postadresse Privat: Dr. Olaf Simons Hauptmarkt 15 99867 Gotha ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https

Re: [VereinDE-l] Wikimedia:Woche (2/2011)

2011-10-06 Thread Olaf Simons
mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt +49-3621-882309 +49-179-5196880 Postadresse Privat: Dr. Olaf Simons Hauptmarkt 15 99867 Gotha

Re: [VereinDE-l] Videos der WikiConvention 2011 online!

2011-09-16 Thread Olaf Simons
list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt +49-3621-882309 +49-179-5196880 Postadresse Privat: Dr. Olaf Simons Hauptmarkt 15 99867 Gotha

Re: [VereinDE-l] Bioldfilterdiskussion und Vereinspositionen

2011-09-15 Thread Olaf Simons
. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt +49-3621-882309 +49-179-5196880 Postadresse Privat: Dr. Olaf Simons Hauptmarkt 15 99867 Gotha ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman

Re: [VereinDE-l] 9. Mitgliederversammlung im November - Antragswerkstatt

2011-08-29 Thread Olaf Simons
___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt +49-3621-882309 +49-179-5196880 Postadresse Privat: Dr. Olaf Simons Hauptmarkt 15 99867 Gotha

Re: [VereinDE-l] Rücktritt

2011-07-18 Thread Olaf Simons
Liebe Vereinsmitglieder,   Da ich einige Tage ohne Verbindung zu meinem Postfach war, hier nun doch ein paar Gedanken, denn ich bin nun aus einer Reihe weiterer Gründe entsetzt über die gesamte Geschichte - eine Geschichte, die mich mit einer Menge Fragen und Zweifeln zurücklässt.     Erstens:

Re: [VereinDE-l] Rücktritt

2011-07-18 Thread Olaf Simons
meine Post kam nicht ganz rüber, hier die ganze:           Liebe Vereinsmitglieder,   Da ich einige Tage ohne Verbindung zu meinem Postfach war, hier nun doch ein paar Gedanken, denn ich bin nun aus einer Reihe weiterer Gründe entsetzt über die gesamte Geschichte - eine Geschichte, die mich mit

Re: [VereinDE-l] Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-29 Thread Olaf Simons
. las ich mit großem Interesse,   Olaf         Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt +49-3621-882309 +49-179-5196880   Postadresse Privat: Dr. Olaf Simons Hauptmarkt 15 99867 Gotha ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l

Re: [VereinDE-l] Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-28 Thread Olaf Simons
@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität

Re: [VereinDE-l] Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-28 Thread Olaf Simons
. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt +49-3621-882309 +49-179-5196880 Postadresse Privat: Dr. Olaf Simons Hauptmarkt 15 99867 Gotha ___   VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org

Re: [VereinDE-l] Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-28 Thread Olaf Simons
entgegennimmt und auf Kritik hofft...   Gruß, o.         Juergen Fenn juergen.f...@gmx.de hat am 28. April 2011 um 23:22 geschrieben: Am 28.04.11 23:12 schrieb Olaf Simons: Dennoch bin ich gegen die Autornennung in WP. Allenfalls kann ich (ich sagte das bereits) mir auf der Disku einen Kasten der

Re: [VereinDE-l] Autoren werden weniger [was : [Foundation-l] Message to community about community decline]

2011-03-29 Thread Olaf Simons
die wir gewinnen wollen.   o.     Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt +49-3621-882309 +49-179-5196880   Postadresse Privat: Dr. Olaf Simons Hauptmarkt 15 99867 Gotha ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https

Re: [VereinDE-l] Autoren werden weniger [was : [Foundation-l] Message to community about community decline]

2011-03-29 Thread Olaf Simons
müssen gerade versuchen all diese Seiten unter einen Hut zu bringen und nicht nur eine Seite zu bedienen. Marcus ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l  Dr. Olaf Simons

Re: [VereinDE-l] Autoren werden weniger [was : [Foundation-l] Message to community about community decline]

2011-03-28 Thread Olaf Simons
nachgeschlagen und die zugrundeliegende Frage beantwortet worden ist, ist es normal, daß man weiterzieht... Jürgen. ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l  Dr. Olaf Simons

Re: [VereinDE-l] Musterklage?

2011-03-10 Thread Olaf Simons
Liesel schrieb: Ob man sich bewusst entschieden hat, das Autorenschaft nicht wichtig ist, bezweifle ich. Als die Wikipedia ins Leben gerufen wurde gab es außer der GFDL keine andere freie Lizenz und die Wikisoftware war so wie sie war und da kam es vor allem darauf an, dass sie für die

Re: [VereinDE-l] Citation needed - Demo in Berlin

2011-02-27 Thread Olaf Simons
Stimme Philip da zu - bin mir aber nicht sicher, was ich von der Primär-Quellen-Frage halten soll. In Artikeln wie Aufklärung arbeite ich natürlich auch mit Bezügen auf Primärquellen - Bücher des 17. und 18. Jhds. Meiner Ansicht nach wird es Zeit, klarer zu sagen, wie wir gegenüber Archivalien

Re: [VereinDE-l] Versammlungsleitung und Opposition

2011-01-19 Thread Olaf Simons
Arne wurde offenbar als Kritiker empfunden (sehe ich anders, der hat seinen eigenen Kopf und ist sicher bei weitem nicht mit a1llen Vereinsentwicklungen zufrieden) und hier sieht man den Umgang mit Opposition. Man versucht ihn zum schweigen zu bringen dadurch, daß man versucht ihn

[VereinDE-l] Wikipedia macht Geld

2011-01-19 Thread Olaf Simons
Michael Zink schrieb: Kannst Du mal den Satz Ich bin in diesen Verein eingetreten, da Wikipedia Gelder einnimmt. etwas näher erläutern? kann ich. Wir sollten das anerkennen: Wikipedia macht Geld. Tausende von kostenlos sich die Nächte um die Ohren hauenden Leuten, von denen manche sich

[VereinDE-l] Was wenn kein Entwurf es schafft

2011-01-19 Thread Olaf Simons
Lieber Andre (Dein Posting anbei unten, das ist ein wichtiger neuer Thread), Das sehe ich übrigens ganz wie Du (und Sebastian weiß das). Ich sah das, nebebei, schon so, als ich noch in der AG saß und mich fragte, wie ich mich darin verhalten soll. Ich fragte mich vor allem, wie öffne ich das

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende F älle

2011-01-05 Thread Olaf Simons
Aah, Juliana, ich danke Dir für die Klarheit, mit ich mich das gar nicht zu sagen traute. Olaf Juliana da Costa José schrieb: Dazu möchte ich gerne anmerken, daß nicht veröffentlich wird, * wann welches Projekt eingereicht wird * von wem eingereicht wird, * wann es angenommen oder *

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende Fälle

2011-01-02 Thread Olaf Simons
Amd Liesel und Rest des Vereins, Da ich hier besonders an der Satzung interessiert bin, möchte ich da doch noch auf Pavels Frage nach dem reduzierten Vorstand, meinen Plädoyer dafür, und Liesels Gegenerwägungen zurückkommen. Ich will nebenbei bemerken, dass nach meinem letzten Wissenstand der

[VereinDE-l] Auch bei und mit Gegnern diskutieren?

2011-01-02 Thread Olaf Simons
Liesel schreibt: Du würdest also auch Veranstaltungen die von Personen organisiert werden die für eine Verschärfung des Leistungsschutzrecht oder des Urheberrechtes eintreten befürworten? Inwieweit ist dies mit §1 Abs 1 der Satzung vereinbar? Diese Post ließ mich lachen. Absolut. Ich gehe

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende F älle

2010-12-30 Thread Olaf Simons
Hallo Pavel, Gute Frage. Die momentane Konstellation des Vorstands halte ich für eine problematische Interessenvermischung. Unter den 10 Personen sind letztlich drei die Entscheidungsträger, die übrigen vertreten die Interesen, die sie in eigenen Projekten und Aufgabenstellungen haben. Der

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende F älle

2010-12-25 Thread Olaf Simons
Gut, ich nehme es auf mich, hier etwas klarer gesagt zu haben, welche Gespräche mich nachdenklich stimmten und überlegen ließen, dass wir mit Projekten anders umgehen müssen. Robert Hubers Mail las ich mit Interesse. Dass wir hier eher eine Qualitätssicherung als ein Gutachtergremium brauchen

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende F älle

2010-12-24 Thread Olaf Simons
Nun ja, Achim, wir agieren hier in Rollenverteilungen - und ich habe mir erlaubt, das mal so anzusprechen, wie es angesprochen wurde. Ehrlich wäre es mir lieb, wir wären nicht so fixiert auf diese Rollen. Das ist weniger für Dich oder mich ein Problem als für andere, die aus ihren Rollen kaum

Re: [VereinDE-l] Offene Ankündigung der Gegenkandida tur

2010-12-20 Thread Olaf Simons
2010 14:37:50 +0100 Von: Olaf Simons olaf.sim...@pierre-marteau.com An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org Betreff: Re: [VereinDE-l] Offene Ankündigung der Gegenkandidatur Na ja Robert, das

Re: [VereinDE-l] Offene Ankündigung der Gegenkandi datur

2010-12-19 Thread Olaf Simons
gegenüber dem was mir bei einem Etat wie dem unseren verhindern müssen, Gruß, Olaf Liesel schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 17.12.2010 17:46, schrieb Olaf Simons: Ich schlage erstens vor, Projektentscheidung und -betreuung in Zukunft in einem transparenten Verfahren

Re: [VereinDE-l] Offene Ankündigung der Gegenkandi datur

2010-12-17 Thread Olaf Simons
offenen Meinungsbildungsprozess erlauben - auch und darum von mir dieser Schritt, den wir bislang vor Wahlverfahren nicht hatten. Olaf Simons -- Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt Schloss Friedenstein 99867 Gotha Telefon: 03621-882309 Marcus Cyron schrieb: Hallo

Re: [VereinDE-l] Offene Ankündigung der Gegenkandi datur

2010-12-17 Thread Olaf Simons
Hei Ber schrieb: Ich würde vorschlagen, Deinen Entwurf auch noch als Text in einem der geeigneten Wikis zu veröffentlichen, damit es eine Möglichkeit der Diskussion gibt. Meinen Support hast Du! Vielleicht ist der mein Namensraum der Wikipedia der geeignete Ort, da ich mich in dieser

[Foundation-l] Wikis analysed

2010-12-14 Thread Olaf Simons
with whom? Who is playing what role in the process?), and of the flow of topics within these networks. Ideas of who would provide technical solutions and give advise on how to create such wiki in a manner that it can be analysed fruitfully, would be most welcome, regards Olaf Simons Gotha

Re: [Foundation-l] some worries about fundraiser and editor appeals boycotting it

2010-12-07 Thread Olaf Simons
One of the problems is probably the rhythm of the fundraiser. Jimbo stepped in as he would normally do several weeks later. One would till then see the bar running up to the number WMF was trying to reach - and may be decide to actually make WMF reach its target.   The present campaign is

[VereinDE-l] Offene Ankündigung der Gegenkandida tur

2010-12-04 Thread Olaf Simons
Liebe Vereinsmitglieder, ich überflog den letztentbrannten Streit. René pflichte ich bei: der aktuelle Entwurf des Vorstands ist eine weitgehende Entmachtung der Community. Die vielen Wahlen schafft man sich vom Hals, von nun an soll auf längere Zeit Ruhe sein. Die Projekte verlagert man unter

Re: [VereinDE-l] Rücktritt

2010-11-30 Thread Olaf Simons
Lieber Jens, wie Du weißt, habe ich Dich als gewissenhaften Mann in dieser Position sehr geschätzt - und bedauere Deinen Rücktritt außerordentlich. Die Lücke wird nicht so schnell zu schließen sein. Die Frage, ob man zwischen uns und Wikileaks zu trennen weiß, habe ich mir schon manches Mal

Re: [VereinDE-l] gGmbH als Spendenempfänger

2010-11-27 Thread Olaf Simons
Und Olaf erklärt im Forum, auf eine Gelegenheit zur Diskussion auf seinen Vorschlag gewartet zu haben - ohne diesen Wunsch mal explizit geäußert zu haben oder auch nur seinen Vorschlag in der Arbeitsgruppe zu präsentieren, soweit ich weiß. Ich darf den Kopf schütteln. Ich war in einer AG,

Re: [VereinDE-l] Bericht zur Verleihung der Zedler-Medaille und Academy

2010-11-26 Thread Olaf Simons
.   Olaf       Denis Barthel de...@denis.net hat am 26. November 2010 um 14:40 geschrieben: Am 25.11.2010 17:02, schrieb Olaf Simons:   Wir sollten nicht unbedingt Wissenschaftler als Artikel-Autoren gewinnen. Passt. Allerdings würde ich andere Konsequenzen ziehen wollen. Deine Darstellung

Re: [VereinDE-l] Bericht zur Verleihung der Zedler-Medaille und Academy

2010-11-25 Thread Olaf Simons
schmücken. Die Win/Win-Situation deckt das Unternehmen, doch das allein kann uns eigentlich nicht genügen, um das einmal so heikel zu sagen.   Olaf     -- Dr. Olaf Simons Forschungszentrum Gotha der Uni Erfurt etc. ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l

Re: [VereinDE-l] Bericht zur Verleihung der Zedler-Medaille und Academy

2010-11-25 Thread Olaf Simons
  eine off-topic-Frage: Darf ich diese Mail ins Englischen übersetzen und in die Mailing-Liste foundation-l stellen? Ich finde die Mail gewährt einzigartige, extrem wertvolle und wichtige Einsicht, die auch in großem Wikimediakreis interessant ist.     Ja, mit Belustigung. Ich glaube, ich bot

Re: [VereinDE-l] AG Verantwortungsstruktur stellt ein Strukturmodell zur Diskussion

2010-11-14 Thread Olaf Simons
Moment klarer und härter definiert; der Anschlusstext der nächsten Seiten und meine persönliche Überlegung dazu am Ende geben näheren Aufschluss über die Erwägungen. Einiges an Nachdenken wird damit auf uns zukommen, erfreut darüber, Olaf Simons Alice Wiegand schrieb: Liebe Vereinsmitglieder

Re: [VereinDE-l] AG Verantwortungsstruktur stellt ein Strukturmodell zur Diskussion

2010-11-14 Thread Olaf Simons
Der letzten Post geben ich noch dieses link bei für Erwägungen aus der Community der Nicht WMDE-Mitglieder: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Olaf_Simons/Nachdenken Grüße, Olaf ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org

Re: [VereinDE-l] AG Verantwortungsstruktur stellt ein Strukturmodell zur Diskussion

2010-11-14 Thread Olaf Simons
in deinem PDF kompatibel zu denen in den Statuten sind, dann würde man auch die Entscheidungsfindungsprozesse und -verantwortlichkeiten leichter erkennen. lg h. Am 14.11.2010 21:37, schrieb Olaf Simons: Liebe Vereinsmitglieder und liebe Leser dieser Mailinglist, in der AG Vereinsstruktur

  1   2   >