Re: [TYPO3-german] Datumsproblem

2009-03-31 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Für die Akten: Ich hatte die Extension erotea_date2cal installiert (war wohl irgend ein Relikt aus vergangenen Zeiten) und das war die Ursache. Eine Deinstallation brachte die Lösung ... Steffen in typo3.dev wusste die Lösung! Danke an alle Manfred Widmann, Manfred mpun...@gmx.net schrieb

Re: [TYPO3-german] Zeit in tt-news falsch

2009-03-31 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Der Grund war, dass ich die Extension erotea_date2cal installiert hatte ... nach deren Deinstallation hat alles wieder funktioniert! Danke für eure Hilfe! Insbesonders natürlich den Tipp von Steffen, der mir die Deinstallation empfohlen hat. lg Manfred Widmann, Manfred mpun...@gmx.net

[TYPO3-german] mehrere flv abspielen

2009-03-31 Diskussionsfäden Manuela Freisem
Hallo, mit welchem plug-in kann man mehrere flv hinter-ein-anderen abspielen? Könnt Ihr mir bitte helfen? Danke! Viele Grüße, Manuela ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.netfielders.de

[TYPO3-german] Probleme mit ypSlideOutMenu

2009-03-31 Diskussionsfäden Katerina Volkova
Hallo Liste, hab folgendes Problem: ich arbeite mit der Extension ypSlideOutMenu. Im FF wird das Menü auch wunderbar angezeigt, aber im IE geht das Fenster zwar auf, die Menüeinträge sind allerdings nicht zu sehen. Woran könnte das liegen?? Ich vermute mal das der IE irgendwie in dem QuirkModus

Re: [TYPO3-german] direct_mail: personalisierte Anrede grafisch

2009-03-31 Diskussionsfäden Niels Tiedt
Hi Schade aber trotzdem Danke ;-) Gruß Niels Niels Tiedt schrieb: Hi Liste. Gibt es eine Möglichkeit die personalisierte Anrede als Grafik zu generieren? Ich habe diese Frage schon im Forum gestellt leider komme ich nicht weiter. Ihr könnt es Euch auf folgender Seite anschauen.

[TYPO3-german] Inhalte von Unterseiten auf einer Seite per TypoScript gesammelt anzeigen?

2009-03-31 Diskussionsfäden Tom Arnold
Hallo, lässt sich mit TS so etwas zusammenbauen? =Struktur im Backend:= [ - Oberseite - ] -- [ - Seite 1 - ] -- [ - Inhalt 1 Seite 1 - ] -- [ - Inhalt n Seite 1 - ] -- [ - Seite n - ] -- [ - Inhalt 1 Seite n - ] -- [ - Inhalt n Seite n - ] =Ausgabe:= Auf einer Seite werden die

Re: [TYPO3-german] Inhalte von Unterseiten auf einer Seite perTypoScript gesammelt anzeigen?

2009-03-31 Diskussionsfäden JoH asenau
Meine momentaner Stand: CONTENT-Objekt: Macht alles, was ich brauche, inkl.der Beeinflussung der Darstellung durch renderObj. Allerdings geht es nur für eine Seite, nicht für alle Seiten unterhalb einer bestimmten Seite. HMENU: Erkennt die Seiten, die ich brauche (special=directory), hat

Re: [TYPO3-german] Inhalte von Unterseiten auf einer Seite perTypoScript gesammelt anzeigen?

2009-03-31 Diskussionsfäden Tom Arnold
Meine momentaner Stand: CONTENT-Objekt: Macht alles, was ich brauche, inkl.der Beeinflussung der Darstellung durch renderObj. Allerdings geht es nur für eine Seite, nicht für alle Seiten unterhalb einer bestimmten Seite. HMENU: Erkennt die Seiten, die ich brauche (special=directory), hat

Re: [TYPO3-german] Probleme mit ypSlideOutMenu

2009-03-31 Diskussionsfäden Andreas Burg
Katerina, [browser = IE] config.xmlprologue = none config.xhtml_cleaning = all config.htmlTag_setParams = xmlns=http://www.w3.org/1999/xhtml; xml:lang=de lang=de config.doctype = xhtml_trans [global] tauchen die Werte im IE Quelltext auf, sonst probier mal msie anstatt IE, steht so in

Re: [TYPO3-german] Probleme mit ypSlideOutMenu

2009-03-31 Diskussionsfäden Katerina Volkova
Hallo Andreas, Danke für die Antwort :-) Nein die Werte tauchen leider nicht auf und msie bringt auch nichts ;-((( Bin schon am Verzweifeln. Hab in mehreren Forums das selbe Problem gefunden aber leider keine Lösung Lieben Gruß -Ursprüngliche Nachricht- Von:

[TYPO3-german] Antwort: Re: Probleme mit ypSlideOutMenu

2009-03-31 Diskussionsfäden Felix . Quast
Hallo Katerina, Schau mal hier... http://www.fi-ausbilden.de/blog/2007/07/25/kurz-erkart-typoscript-conditions/ oder kann es sein, dass du die config später nochmal überschreibst? gruss felix Katerina Volkova volk...@dialoop.de Gesendet von: typo3-german-boun...@lists.netfielders.de

Re: [TYPO3-german] Inhalte von Unterseiten auf einer Seite perTypoScript gesammelt anzeigen?

2009-03-31 Diskussionsfäden Tom Arnold
Meine momentaner Stand: CONTENT-Objekt: Macht alles, was ich brauche, inkl.der Beeinflussung der Darstellung durch renderObj. Allerdings geht es nur für eine Seite, nicht für alle Seiten unterhalb einer bestimmten Seite. HMENU: Erkennt die Seiten, die ich brauche (special=directory), hat

Re: [TYPO3-german] Antwort: Re: Probleme mit ypSlideOutMenu

2009-03-31 Diskussionsfäden Katerina Volkova
Nein die config Einträge werden niergendwo überschrieben, das hab ich im Setup stehen (was config betrifft) config.sys_language_uid = 0 config.language = de config.locale_all = de_DE config.htmlTag_langKey = de #Einträge für die RealUrl config.simulateStaticDocuments = 0 config.tx_realurl_enable

[TYPO3-german] Fe User Bereich mit gesichertem Download

2009-03-31 Diskussionsfäden S.Korth
Hey zusammen, ich such eine Extension die es ermöglicht für FE User Dateien bzw. Verzeichnisse freizuschalten. Oder ginge das auch direkt mit Typo3 internen Mitteln? Wichtig dabei ist, dass die Dateien nach aussen nur durch den FE User selbst erreichbar sind. Wer hat da eine Idee ? Gruß

Re: [TYPO3-german] Fe User Bereich mit gesichertem Download

2009-03-31 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Hallo Sascha, schau dir mal das Konzept der Web-Site-Benutzer und Benutzergruppen an. Das, im Zusammenhang mit naw_securedl und felogin, hab ich letzte Woche benutzt um für einen Kunden einen geschützten Downloadbereich zu machen. * TYPO3 bringt die Benutzer-Verwaltung fürs FE schon mit.

Re: [TYPO3-german] Inhalte von Unterseiten auf einer SeiteperTypoScript gesammelt anzeigen?

2009-03-31 Diskussionsfäden JoH asenau
Gibt es da irgendeinen TS Ansatz, oder muss ich eher Richtung eigener php-Funktionen und userInt und so denken? CONTENT ins HMENU bzw. HMENU zur Erzeugung von pidInList ins CONTENT packen geht nicht? Beide haben an diversen Stellen stdWrap-Möglichkeiten, lassen sich also normalerweise in

Re: [TYPO3-german] Inhalte von Unterseiten auf einer SeiteperTypoScript gesammelt anzeigen?

2009-03-31 Diskussionsfäden Tom Arnold
Fürs Archiv: temp.PROJEKTE = HMENU temp.PROJEKTE { special = directory special.value = 54 1 = TMENU 1.NO { doNotLinkIt = 1 stdWrap.cObject = CONTENT stdWrap.cObject { table = tt_content select { languageField=sys_language_uid max=10 where=colPos=0

Re: [TYPO3-german] URL-Parameter von Extension in TypoScript verarbeiten

2009-03-31 Diskussionsfäden Johannes Dörr
Hi! (Irgendwie konnte ich nichts an die Group senden, deshalb die späte Antwort.) Komischerweise kommen auch die per POST gesendeten Felder in meinem TypoScript nicht an, keine Ahnung warum. Jetzt habe ich mal per USER ein php-Skript eingebunden, in dem folgendes steht:

[TYPO3-german] mitarbeit an extensions (zB rggooglemap)

2009-03-31 Diskussionsfäden carmen fröwis
hallo liste! ich hatte schon oft das problem, dass ich bei einer extension ein kleines feature vermisste, für das ich nur wenige zeilen code hinzufügen müsste - ich mir aber denke, dass auch andere davon profitieren würden. wie geht man da am besten vor? also ich weiß, dass einige extensions im

[TYPO3-german] locallang.xml-Dateien und simplified chinese

2009-03-31 Diskussionsfäden Siedlaczek, Sandy
Guten Abend zusammen, ich habe ein Problem mit den oben genannten chinesischen Zeichen in locallang.xml-Dateien von Extensions. Kurze Beschreibung: Die Internetseite ist komplett in UTF-8 gehalten. Sprachen, wie tschechisch, ungarisch, russisch und griechisch funktionieren anstandslos. Wenn

[TYPO3-german] gegen amp; in Extension ersetzen

2009-03-31 Diskussionsfäden lars.möller
Hallo Liste, ich versuche die extension sk_calendar etwas anzupassen. Die mit /getTypoLink_URL/() erzeugten Links sind leider nicht xhtml valide. Die werden nicht mit amp; erzeugt. also der Aufruf a href=' . $GLOBALS[TSFE]-cObj-getTypoLink_URL($GLOBALS[TSFE]-id,$monthlink) . ' erzeugt

Re: [TYPO3-german] locallang.xml-Dateien und simplified chinese

2009-03-31 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Siedlaczek, Sandy siedlac...@kemper.de Gesendet: Dienstag, 31. März 2009 17:08:00 An: 'German TYPO3 Userlist' typo3-german@lists.netfielders.de CC: Betreff:[TYPO3-german] locallang.xml-Dateien und simplified chinese Guten Abend

Re: [TYPO3-german] locallang.xml-Dateien und simplified chinese

2009-03-31 Diskussionsfäden Siedlaczek, Sandy
Hi David, danke erstmal, dass du dich mit meinem Problem beschäftigst. Mit dem Backend habe ich mich bisher noch gar nicht beschäftigt. Im Frontend wird die chinesische Schrift ja auch dargestellt, nur eben nicht, wenn sie aus Frontend-Plugins kommen. Standard-Contentelemente, wie Bild/Text

Re: [TYPO3-german] locallang.xml-Dateien und simplified chinese

2009-03-31 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Sandy, Habe Dei Problem noch einmal untersucht. 1) In TYPO3 im Extension Manager mußt Du fürs Backend natürlich erst einmal die verfügbaren Übersetzungen holen (was Du sicher scchon gemacht hast): Extension-Manager - Translation-Handling - Sprachen auswählen - Save Selection - Update

Re: [TYPO3-german] Fe User Bereich mit gesichertem Download

2009-03-31 Diskussionsfäden S.Korth
Benjamin Mack schrieb: Hallo Sascha, schau dir mal das Konzept der Web-Site-Benutzer und Benutzergruppen an. Das, im Zusammenhang mit naw_securedl und felogin, hab ich letzte Woche benutzt um für einen Kunden einen geschützten Downloadbereich zu machen. * TYPO3 bringt die

Re: [TYPO3-german] mitarbeit an extensions (zB rggooglemap)

2009-03-31 Diskussionsfäden Christian Wolff
carmen fröwis schrieb: hallo liste! ich hatte schon oft das problem, dass ich bei einer extension ein kleines feature vermisste, für das ich nur wenige zeilen code hinzufügen müsste - ich mir aber denke, dass auch andere davon profitieren würden. wie geht man da am besten vor? also ich

Re: [TYPO3-german] gegen amp; in Extension ersetzen

2009-03-31 Diskussionsfäden Christian Wolff
lars.möller schrieb: Hallo Liste, ich versuche die extension sk_calendar etwas anzupassen. Die mit /getTypoLink_URL/() erzeugten Links sind leider nicht xhtml valide. Die werden nicht mit amp; erzeugt. also der Aufruf a href=' .

Re: [TYPO3-german] locallang.xml-Dateien und simplified chinese

2009-03-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 31 Mar 2009 17:08:00 +0200 schrieb Siedlaczek, Sandy: ich habe ein Problem mit den oben genannten chinesischen Zeichen in locallang.xml-Dateien von Extensions. Kurze Beschreibung: Die Internetseite ist komplett in UTF-8 gehalten. Sprachen, wie tschechisch, ungarisch, russisch und

Re: [TYPO3-german] mitarbeit an extensions (zB rggooglemap)

2009-03-31 Diskussionsfäden carmen fröwis
Christian Wolff schrieb: carmen fröwis schrieb: hallo liste! ich hatte schon oft das problem, dass ich bei einer extension ein kleines feature vermisste, für das ich nur wenige zeilen code hinzufügen müsste - ich mir aber denke, dass auch andere davon profitieren würden. wie geht man da am

Re: [TYPO3-german] URL-Parameter von Extension in TypoScript verarbeiten

2009-03-31 Diskussionsfäden JoH asenau
Jetzt habe ich mal per USER ein php-Skript eingebunden, in dem folgendes steht: $_REQUEST['tx_t3blog_pi1']['blogList']['showUid'] Und damit komme ich an den Wert. Ich verstehe zwar nicht, warum das direkt in TypoScript nicht geht, aber wenigstens Lösung gefunden. Der Wert kommt aber

Re: [TYPO3-german] mitarbeit an extensions (zB rggooglemap)

2009-03-31 Diskussionsfäden Christian Wolff
carmen fröwis schrieb: Christian Wolff schrieb: carmen fröwis schrieb: hallo liste! ich hatte schon oft das problem, dass ich bei einer extension ein kleines feature vermisste, für das ich nur wenige zeilen code hinzufügen müsste - ich mir aber denke, dass auch andere davon profitieren

[TYPO3-german] tt_news + Sysfolder

2009-03-31 Diskussionsfäden Markus Deckmann
Hi Leute, tt_news + FE-Editing laufen bei mir jetzt zufriedenstellend. Um auf einer Seite auf der noch keine tt_news-Elemente dargestellt werden auch die Möglichkeit zu besitzen ein neues Element zu erstellen verwende ich folgenden TS-Code: tt_content.stdWrap.editPanel = EDITPANEL