[TYPO3-german] Inhalte von Unterseiten auf einer Seite per TypoScript gesammelt anzeigen?

2009-03-31 Diskussionsfäden Tom Arnold
Hallo, lässt sich mit TS so etwas zusammenbauen? =Struktur im Backend:= [ - Oberseite - ] -- [ - Seite 1 - ] -- [ - Inhalt 1 Seite 1 - ] -- [ - Inhalt n Seite 1 - ] -- [ - Seite n - ] -- [ - Inhalt 1 Seite n - ] -- [ - Inhalt n Seite n - ] =Ausgabe:= Auf einer Seite werden die

Re: [TYPO3-german] Inhalte von Unterseiten auf einer Seite perTypoScript gesammelt anzeigen?

2009-03-31 Diskussionsfäden Tom Arnold
Meine momentaner Stand: CONTENT-Objekt: Macht alles, was ich brauche, inkl.der Beeinflussung der Darstellung durch renderObj. Allerdings geht es nur für eine Seite, nicht für alle Seiten unterhalb einer bestimmten Seite. HMENU: Erkennt die Seiten, die ich brauche (special=directory), hat

Re: [TYPO3-german] Inhalte von Unterseiten auf einer Seite perTypoScript gesammelt anzeigen?

2009-03-31 Diskussionsfäden Tom Arnold
Meine momentaner Stand: CONTENT-Objekt: Macht alles, was ich brauche, inkl.der Beeinflussung der Darstellung durch renderObj. Allerdings geht es nur für eine Seite, nicht für alle Seiten unterhalb einer bestimmten Seite. HMENU: Erkennt die Seiten, die ich brauche (special=directory), hat

Re: [TYPO3-german] Inhalte von Unterseiten auf einer SeiteperTypoScript gesammelt anzeigen?

2009-03-31 Diskussionsfäden Tom Arnold
Fürs Archiv: temp.PROJEKTE = HMENU temp.PROJEKTE { special = directory special.value = 54 1 = TMENU 1.NO { doNotLinkIt = 1 stdWrap.cObject = CONTENT stdWrap.cObject { table = tt_content select { languageField=sys_language_uid max=10 where=colPos=0

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Export/Import: Latin-1 vs. UTF8

2009-04-01 Diskussionsfäden Tom Arnold
Hallo Rainer, der spannende Teil: Seite 70 und 71 sind natürlich nicht online. Soweit ich jedoch dieses Buch verstehe, sollte ich eigentlich bei meinem Export / Import keine Probleme haben. Bei mir wird jedoch der Seitentitel (Über uns) beim Import überhaupt nicht übernommen. Das

Re: [TYPO3-german] Inhalte von Unterseiten auf einer SeiteperTypoScript gesammelt anzeigen?

2009-04-01 Diskussionsfäden Tom Arnold
Fürs Archiv: temp.PROJEKTE = HMENU temp.PROJEKTE { special = directory special.value = 54 1 = TMENU 1.NO { doNotLinkIt = 1 stdWrap.cObject = CONTENT stdWrap.cObject { table = tt_content select { languageField=sys_language_uid max=10 where=colPos=0

Re: [TYPO3-german] Inhalte von Unterseiten auf einer SeiteperTypoScript gesammelt anzeigen?

2009-04-01 Diskussionsfäden Tom Arnold
#blah 1.NO { doNotLinkIt = 1 old.stdWrap stdWrap stdWrap.cObject = CONTENT #blah renderObj { 5 .1.NO.old.stdWrap.field 5.wrap = h2Pagetitel: |/h2 #blah Öhm... sorry, keine Ahnung, warum das hier in einem anderen Thread auftaucht, das war

Re: [TYPO3-german] Inhalte von Unterseiten auf einerSeiteperTypoScript gesammelt anzeigen?

2009-04-01 Diskussionsfäden Tom Arnold
Du kannst in einem cObject so ziemlich alles reinpacken, was es an Objekten gibt. Also auch ein COA. Solange Du dabei noch außerhalb des CONTENT Elements bleibst, befinden sich unter cObj-data die Daten der Seite, die vom HMENU gerade gerendert wird. Da kommst Du mit field, data oder

Re: [TYPO3-german] Suche Teaser-Extension

2009-04-02 Diskussionsfäden Tom Arnold
Hallo, auf der Seite ikkbw.de und bei gravis.de kommt eine Extension für die Teaser zum Einsatz, die mich auch interessieren würde. Kann mir jemand sagen, um welche Extension es sich dabei handelt? Dabei werden die Teaser erst beim Mouseover vollständig geöffnet. Im Quelltext kann ich

Re: [TYPO3-german] Suche Teaser-Extension

2009-04-02 Diskussionsfäden Tom Arnold
ich denke, da kommt das spryAccordeon Javascript zum Einsatz: http://livedocs.adobe.com/de_DE/Spry/1.4/WSEB69EA5E-C36A-4b83-8453 -474722C85A2B.html http://www2.typo3.net/forum/list/list_post//67958/?page=1#pid251892 huhu, es ist noch früh :-) Die Links gehen nicht (der erste) oder sind nicht

Re: [TYPO3-german] TYPO3, die Smarty Template Engine und bestehende Extensions

2009-04-02 Diskussionsfäden Tom Arnold
ich habe eine nicht ganz triviale Frage zur Verwendung der Smarty Template Engine in TYPO3. Ist es theoretisch möglich, die Smarty Template Engine in bestehende Extensions zu übernehmen? Ich suche also nach einer Hybrid-Lösung. ###-Marker und Subparts sollen weiterhin ersetzt werden,

Re: [TYPO3-german] flvplayer2: JavaScript-Error im IE

2009-04-05 Diskussionsfäden Tom Arnold
Hi Georg schaumal, ob da irgendwo in dem erzeugten Javascript ein Komma drinsteht, wenn danach keine weitere zeile mit zuweisungen kommt - den Fehler habe ich oft gesehen, wenn in dem script sowas wie blablah = function(){ height: 100, width: 200, - dieses komma bäh } steht statt

Re: [TYPO3-german] tt_news und twitter

2009-04-08 Diskussionsfäden Tom Arnold
hi frank, tt_news als RSS ausgeben, auf twitterfeed.com einen Account machen, diesem den twitter-account und die RSS-feedadresse geben, und schwupps, schon sind die news im twitter-feed. gruss tom gibt es eine Verbindung von tt_news und twitter? Ich meine damit, dass die TYPO3-News auf

Re: [TYPO3-german] tt_news und facebook

2009-04-10 Diskussionsfäden Tom Arnold
moin frank, tt_news als rss-feed ausgeben, diesen kannst du mittels der mitteilungen/notizen von facebook anzapfen (irgendwo in den einstellungen zu notizen kann man ein blog bzw rss-feed als quelle angeben) gruss tom Am 10.04.2009 um 01:48 schrieb Frank Hüttner: Hallo, gibt es eine

[TYPO3-german] Mehrere Bilder (alle?) in einem IMAGE Objekt

2009-04-16 Diskussionsfäden Tom Arnold
Hallo, Ich stehe gerade gehörig auf dem Schlauch. Im Backend wird ein Image-Record mit mehreren Bildern und -Captions vom Redakteur angelegt. Ich möchte per TS die Bilder und die Captions neu zusammenbauen, allerdings bekomme ich im IMAGE Objekt nur eine Ausgabe des Bildes, wenn ich per

Re: [TYPO3-german] Mehrere Bilder (alle?) in einem IMAGE Objekt

2009-04-16 Diskussionsfäden Tom Arnold
hi david, vielen dank... ich glaube ich mache einen denkfehler - ich brauche wahrscheinlich das IMGTEXT objekt, nicht das IMAGE objekt. mal sehen, ob ich damit weiter komme... gruss Tom Dynamisch weiss ich adhoc nicht, aber Du kannst es machen wie unten ergänzt (hoffe es klappt so) -

Re: [TYPO3-german] transparenter header mit GIFBUILDER

2009-04-28 Diskussionsfäden Tom Arnold
Hallo Georg, kommt als Resultat ein GIF oder ein PNG Bild heraus? Bei GIF ist der Übergang zu transparent immer on/off, nicht weich, dazu benötigst Du ein PNG, wobei die (weiche) Transparenz in PNGs nicht vom InternetExplorer 6 und älter ohne Hack (siehe

Re: [TYPO3-german] transparenter header mit GIFBUILDER

2009-04-28 Diskussionsfäden Tom Arnold
Hi Georg ich habe jetzt als backColor eine Farbe genommen welche dem Hintergrundbild ähnlich ist, (...) Trotzdem würde mich schon interessieren ob es eine Möglichkeit gibt ein schönes transparentes Gifbuilder Text Bild zu generieren. Vielleicht kann man noch an der Standardqualität

Re: [TYPO3-german] Zeichensatzkonvertierung bei/nach Datenbankexport

2009-04-28 Diskussionsfäden Tom Arnold
hi, evtl kann es helfen, das charset von phpMyAdmin selbst auf utf-8 umzustellen, damit die Sonderzeichen innerhalb und beim export richtig erkannt werden. geht afaik irgendwo relativ weit oben im phpMyAdmin frontend (da wo man auch die sprache und das layout und schriftgrössen wählen kann)