[TYPO3-german] Re: [Typo3-german] [Lö sung]RealUrl und thumbs.php

2009-10-28 Diskussionsfäden Ulrich Fischer
Hallo Ulrich, Ulrich Fischer schrieb am 05.10.2005 um 10:17: nach der Installation von RealURL werden im Backend nicht mehr die Thumbnails angezeigt: Die Grafik http://cms.domain.de/typo3/thumbs.php?dummy=1128498170file=..%2Fuploads%2Fpics%2muster.jpg; kann nicht angezeigt werden,

Re: [TYPO3-german] User in eigener Extension am typo3 einloggen

2009-10-28 Diskussionsfäden A. Sauder
Hallo Steffen Es ist eben nicht so, dass sie nicht personalisiert werden. Jeder kunde muss individuelle gehandhabt werden. Weitere Extensions nutzen den angemeldeten Benutzernamen um via SOAP weiter Kundenrelevante Daten vom internen Server zu beziehen. Aus diesem Grund muss ich ja auch

[TYPO3-german] Direct Mail CSS-Problem

2009-10-28 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Hallo, ich habe ein Problem mit der Einbindung von Stylesheets in einem DirectMail Newsletter. Da ich die CSS-Anweisungen gerne im Body-Tag hätte, habe ich diese direkt ins HTML-Template geschrieben. Wenn ich diese aber korrekt mit HTML-Kommentaren umschließe, also style... !-- -- /style So

Re: [TYPO3-german] Direct Mail CSS-Problem

2009-10-28 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Stefan Dreyer Datum: 28.10.2009 16:37: Hallo, ich habe ein Problem mit der Einbindung von Stylesheets in einem DirectMail Newsletter. Da ich die CSS-Anweisungen gerne im Body-Tag hätte, habe ich diese direkt ins HTML-Template geschrieben. Wenn ich

Re: [TYPO3-german] Direct Mail CSS-Problem

2009-10-28 Diskussionsfäden Niklas Kanthak
Hallo Stefan! 1) s. http://www.campaignmonitor.com/css/ 2) wenn es denn wirklich Querbett gehen muss: gotd: got old table design ohne css sondern uralt. Das ist das Einzige was meiner Erfahrung nach zuverlässig wirkt. Und um das sauber zu bewerkstelligen, könnte folgende Extension helfen

Re: [TYPO3-german] Version 4.2.9. - Designvorlage wird nicht aufgerufen

2009-10-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Tue, 27 Oct 2009 19:11:51 +0100 schrieb Michael Warzitz: hallo, der verzweiflung schon am ende. im installtool steht es so drin (fileadmin), habe aber in der localconf.php keinen eintrag gefunden. da würde nur ein nicht-default-wert drin stehen. reicht es wenn es im installtool nur

Re: [TYPO3-german] Direct Mail CSS-Problem

2009-10-28 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Niklas Kanthak Datum: 28.10.2009 17:37: Hallo Stefan! 1) s. http://www.campaignmonitor.com/css/ 2) wenn es denn wirklich Querbett gehen muss: gotd: got old table design ohne css sondern uralt. Das ist das Einzige was meiner Erfahrung nach

Re: [TYPO3-german] Direct Mail CSS-Problem

2009-10-28 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Peter Russ Datum: 28.10.2009 17:44: --- Original Nachricht --- Absender: Niklas Kanthak Datum: 28.10.2009 17:37: Hallo Stefan! 1) s. http://www.campaignmonitor.com/css/ 2) wenn es denn wirklich Querbett gehen muss: gotd: got old table

Re: [TYPO3-german] User in eigener Extension am typo3 einloggen

2009-10-28 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Peter Russ schrieb: --- Original Nachricht --- Absender: Steffen Ritter Datum: 28.10.2009 19:02: naja, dann bau dir eine temporäre user-datensatz wie gesagt nen auth-service, bei erfolgreichen daten, erstellst du nen fe-user datensatz in der feuser tabelle und loggst den ein,

Re: [TYPO3-german] User in eigener Extension am typo3 einloggen

2009-10-28 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Steffen Ritter Datum: 28.10.2009 20:08: Peter Russ schrieb: --- Original Nachricht --- Absender: Steffen Ritter Datum: 28.10.2009 19:02: naja, dann bau dir eine temporäre user-datensatz wie gesagt nen auth-service, bei erfolgreichen daten,

Re: [TYPO3-german] User in eigener Extension am typo3 einloggen

2009-10-28 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Peter Russ schrieb: Damit wir uns richtig verstehen: du hast geschrieben: ...erstellst du nen fe-user datensatz in der feuser tabelle Das ist nicht notwendig! Das macht der Authservice je nach Einstellung! hm ok... wusst ich wirklich nicht... Wichtiger ist es die notwendigen Daten dem

Re: [TYPO3-german] T3D Import - Bilder fehlen...

2009-10-28 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Maik Freudenberg Datum: 28.10.2009 20:01: Hallo, das ist mein erster Post auf der Liste, betrifft ein ziemlich merkwürdiges Problem. -Ich habe schon in Typo3forum.net und auf Typo3.net gepostet, allerdings ohne große Resonanz bisher... Zum Problem:

Re: [TYPO3-german] User in eigener Extension am typo3 einloggen

2009-10-28 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Steffen Ritter Datum: 28.10.2009 20:25: Peter Russ schrieb: Damit wir uns richtig verstehen: du hast geschrieben: ...erstellst du nen fe-user datensatz in der feuser tabelle Das ist nicht notwendig! Das macht der Authservice je nach Einstellung!

[TYPO3-german] Bilder unscharf in Typo3 4.2.10 nach update von V. 3.8 wenn Effekte ausgewäh lt

2009-10-28 Diskussionsfäden Roland Bromann
Bilder in Standard Text/Image Content Elementen werden unscharf angezeigt, wenn Bildeffekte wie schärfen, heller, dunkler etc. ausgewählt werden. Sie sind nur scharf, wenn als Bildeffekt dort in typo3 (kein) ausgewählt wird. Da bei vielen Bilder ein installiertes rounded corners effekt ausgewählt

Re: [TYPO3-german] PIVars showuid per TS setzen

2009-10-28 Diskussionsfäden Sigrid Gramlinger
Ich habe es jetzt so ähnlich umgesetzt, nur muss der Abruf der UID des eingeloggten User-ID über $GLOBALS['TSFE']-fe_user-user['uid'] (nicht $GLOBALS['TSFE']-loginUser). erfolgen. Aber es war auf jeden Fall der entscheidende Hinweis, ich hätte das sonst viel komplizierter gelöst!!! Danke!!!