Re: [TYPO3-german] List3 ein div zu wenig?

2010-02-02 Diskussionsfäden Chris Bernhard
Hi Konrad, ich habe mal mit dem HTML-Validator aus Firebug über Deine Seite geguckt. Das eine fehlende DIV konnte ich ebenfalls feststellen. Habe das Ganze mit PS-Pad überprüft... In Deinem Template hab ich folgendes entdeckt: h2!--###LINK_ITEM###--###NEWS_TITLE###!--###LINK_ITEM###--/h2

Re: [TYPO3-german] Sprachabhängiges TypoScript in Te mplaVoila Datenstruktur eines FCE

2010-02-02 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Hallo, Andreas Sahle [design-frei] schrieb: Hallo @lle, [...] Kann ich das irgendwie anders schreiben bzw. realisieren? Am sinnigsten dürfte sein in der DS einen Verweis auf ein TypoScript-Objekt (typoscript object path), bspw. 'lib.foobar.images.languageSepcific' anzugeben. Dieser lässt sich

Re: [TYPO3-german] List3 ein div zu wenig?

2010-02-02 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Hallo Konrad, ich habe dieses Template zwar noch nie benutzt, aber es sieht für mich so aus, als ob es nur für 3 Einträge ausgelegt ist. Wenn du nur 2 hast, wird der Subpart NEWS_2 nicht verwendet, der aber eigentlich das div mit der Klasse list3-subdiv schließt. Du könntest also die

[TYPO3-german] GIFBUILDER Background-Image bleibt weiß

2010-02-02 Diskussionsfäden Thomas Kofler
Hallo Liste, GIFBUILDER scheint mir einen Streich zu spielen. Ziel: eine Hintergrundgrafik wird mit einem Text versehen, allerdings bleibt der Hintergrund immer schwarz/leer, unabhängig von der verwendeten JPG-Grafik (http://typo3.kofler.eu.org/gen.jpg) lib.headerimage = IMAGE

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER Background-Image bleibt weiß

2010-02-02 Diskussionsfäden David Bruchmann
lib.headerimage.file.5.file.height fehlt. Viele Grüße David - Ursprüngliche Nachricht - Von:Thomas Kofler thomas.kof...@devcon.cc Gesendet: Dienstag, 2. Februar 2010 14:41:27 An: typo3-german@lists.typo3.org CC: Betreff:[TYPO3-german] GIFBUILDER Background-Image

Re: [TYPO3-german] List3 ein div zu wenig?

2010-02-02 Diskussionsfäden Konrad
Hallo, ich habe nur dieses Template verwendet. Habe aktuell gerade ein wenig damit rumgespielt und habe 2 verschiedene Listen eingebaut. Darum sieht man aktuell auch zwei Listen auf einer Seite ;) Kann das um das ganze mal zu zeigen auch wieder zurück stellen? Das ganze bei List3 klappt

Re: [TYPO3-german] List3 ein div zu wenig?

2010-02-02 Diskussionsfäden Jana Golinowski
der einzige dreier darin ist der der Name für das Layout: list3 ;-) Ansonsten kann es ENTWEDER news in einer Liste (###NEWS###) oder alternierend (###NEWS_1###/###NEWS_2###) darstellen. Hängt ganz von den Einstellungen oder TS ab. Wie gesagt, habs nicht selbst benutzt ;-) Aber ich bin

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER Background-Image bleibt weiß

2010-02-02 Diskussionsfäden Thomas Kofler
Danke, leider noch das gleiche Ergebnis: schwarzer Hintergrund. lib.headerimage = IMAGE lib.headerimage.file = GIFBUILDER lib.headerimage.file { XY = 200, 200 format = jpg 5 = IMAGE 5.file = fileadmin/ttnews/kalender-icon.jpg 5.file.width = 200 5.file.height = 200 10 = TEXT

[TYPO3-german] CAL events twittern?

2010-02-02 Diskussionsfäden Jan Behrens
Moin Liste, gibt es eine twitter extension um events am Veranstaltungstag zu twittern? habe zwar im repository und google gesucht aber nichts gefunden. Grüße Jan Behrens ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] List3 ein div zu wenig?

2010-02-02 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Jana Golinowski Datum: 02.02.2010 14:58: [...] In ###NEWS_1### wird ein div geöffnet, in ###NEWS_2### wird dieses div geschlossen - eine gerade Anzahl an Einträgen ist zwingend notwendig. Denn genau dieses schließende div ist das fehlende. Dann

Re: [TYPO3-german] List3 ein div zu wenig?

2010-02-02 Diskussionsfäden Jana Golinowski
In ###NEWS_1### wird ein div geöffnet, in ###NEWS_2### wird dieses div geschlossen - eine gerade Anzahl an Einträgen ist zwingend notwendig. Denn genau dieses schließende div ist das fehlende. Dann sollte das Template halt so umgebaut werden, dass es auch für ungerade Anzahlen funktioniert.

[TYPO3-german] tt_news Archivmenu (Jahr) in HMENU integriert - Jahreszaheln scheinen nicht auf

2010-02-02 Diskussionsfäden bob wild
Hi, Liste, Ich suche verzweifelt Hilfe bei folgendem Problem: (Mein setup: Typo3 4.3.1, tt_news 3.1; ihc habe dieses Problem auch schon im tt_news forum gepostet) Mit folgendem TS habe ich das AMENU von tt_news ins HMENU intergriert (im Template ist ein ###NEWS_ARCHIVE### subpart):

[TYPO3-german] Tipafriend E-Mail YOURNAME falsche Sonderzeichen

2010-02-02 Diskussionsfäden Bernd Hückstädt
Hallo, bei der E-Mail von Tipafriend werden beim Absendernamen die Sonderzeichen falsch dargestellt, z.B: Bernd_H=EFckst=EFdt (bla...@web.de) möchte Sie auf folgende Seite aufmerksam machen: Im restlichen Text sind sie in Ordnung. Das ist der Quellcode der E-Mail: Subject:

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - FCE - Problem mit Ausage eines FCEs im Frontend

2010-02-02 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 02.02.2010 15:37, schrieb Alexander Walther: Hallo, Ich habe gerade bei einer Seite ein neues FCE angelegt. Das FCE ist recht einfach gehalten eine Überschrift und Text als Plain-Eingabefelder. Wenn ich das FCE nun auf einer Seite anlegen

Re: [TYPO3-german] tt_news Archivmenu (Jahr) in HMENU integriert - Jahreszaheln scheinen nicht auf

2010-02-02 Diskussionsfäden bob wild
Ich hab meinen Fehler entdeckt: das archiveTitleCObject muss zunächst als COA definiert werden (wie in der Originalvorlage von tt_news) Danke euch trotzdem ! Gruß, Robert Hi, Liste, Ich suche verzweifelt Hilfe bei folgendem Problem: (Mein setup: Typo3 4.3.1, tt_news 3.1; ihc habe dieses