Re: [TYPO3-german] Was ist config.index_externals = 1?

2010-10-15 Diskussionsfäden Andreas Werner
Am 15.10.2010 08:38, schrieb Stefan Frömken: Für mich heißt das, dass index_externals = 1 nur bedeutet, dass lokale Dateien mit durchsucht werden. Mit EXTERNEN Dateien von Fremdservern hat das nix zu tun. Stefan Ja, genau so ist es. Grüße Andreas

[TYPO3-german] indexed searched

2010-10-15 Diskussionsfäden Dennis
Hi Liste, kann mir jemand sagen wie ich das Suchergebniss von Indexed Searched auf eine betsimmte Zeichenlänge setzten kann? Sozusagen wie bei tt_news wo man sagen kann die Listenansicht hat nur 200 zeichen... Danke schonmal, Dennis ___

[TYPO3-german] RTE: Bei Bild einfügen, defa ult clickenlarge aktiviert, sowie float: left

2010-10-15 Diskussionsfäden Andy Pattynama
Hallo zusammen Gerne würde ich per Default folgende Attribute im RTE setzen, sobald ein Bild eingefügt wird: - Text umfliessen: links - Clickenlarge: checked Im Manual zum rtehtmlarea habe ich leider nichts gefunden. Danke für jeden Hinweis. Gruss Andy

[TYPO3-german] PDF indizieren

2010-10-15 Diskussionsfäden Mario Batz
Hallo, Typo3 4.4.2 realurl 1.9.4 file_list 0.2.1 indexed_search 2.9.0 crawler 3.2.0 ich habe hier eine Seite bei dem Dateien (pdf, excel, ...) aus Ordnern mit der Extension file_list angezeigt werden. Leider indiziert der Crawler keine dieser PDF-Dateien. Unter Liste=rootSeite habe ich eine

Re: [TYPO3-german] RTE: Bei Bild einfügen, defau lt clickenlarge aktiviert, sowie float: left

2010-10-15 Diskussionsfäden Andy Pattynama
2010/10/15 Andy Pattynama andy.pattyn...@gmail.com Hallo zusammen Gerne würde ich per Default folgende Attribute im RTE setzen, sobald ein Bild eingefügt wird: - Text umfliessen: links - Clickenlarge: checked Im Manual zum rtehtmlarea habe ich leider nichts gefunden. Danke für jeden

[TYPO3-german] Ext/Core-Code-Anpassung

2010-10-15 Diskussionsfäden Mario Batz
Hallo, ich hab da mal eine allgemeine Erfahrungsfrage... In wie weit ist es üblich, dass Code von Extensions bzw. vom Core modifiziert werden, weil sie einem nicht ganz so passen (keine BUG-Fixes!). Beispiele: - Änderung von Sprachdateien - Modifizierung ganzer Funktionen und Klassen -

Re: [TYPO3-german] Ext/Core-Code-Anpassung

2010-10-15 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallom Am 15.10.2010 12:52, schrieb Mario Batz: ich hab da mal eine allgemeine Erfahrungsfrage... In wie weit ist es üblich, dass Code von Extensions bzw. vom Core modifiziert werden, weil sie einem nicht ganz so passen (keine BUG-Fixes!). naja oft ist die Grenze zwischen Bug und Feature

[TYPO3-german] Klickpfad

2010-10-15 Diskussionsfäden Ulli Jooker
hallo kann mir jemand helfen das der klickpfad in meiner seite auftaucht? habe dies im html stehen : div id=klickpfad/div!-- /#Root menue -- und dies im TS: lib.klickpfad.wrap=strongSie sind hier/strong: | lib.klickpfad{ special=rootline 1=TMENU 1{ noBlur=1 NO=1

Re: [TYPO3-german] Klickpfad

2010-10-15 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Ulli Jooker schrieb: hallo kann mir jemand helfen das der klickpfad in meiner seite auftaucht? danke gruss ulli Hallo Ulli, das trat bei uns öfter auf, weil ein anderer (unsichtbarer Block) oben drüber lag bau Dir im css erst mal einen 1 Pixel Rahmen in rot um den Klickpfad und schau, wo

[TYPO3-german] Re: mit einer user_func GIFB UILDER füllen ???

2010-10-15 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
erst mal das prinzipielle Problem... warum gelingt das Einfügen einer userFunc innerhalb des GIFBUILDERS nicht ??? folgendes lässt sich problemlos ausgeben : lib.modul.test = TEXT lib.modul.test.cObject = USER_INT lib.modul.test.cObject.userFunc = user_wetter-main aber innerhalb des GIFBUILDERS

Re: [TYPO3-german] Klickpfad

2010-10-15 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 15.10.2010 16:37, schrieb Philipp Holdener: Am 15.10.10 14:03, schrieb Ulli Jooker: hallo kann mir jemand helfen das der klickpfad in meiner seite auftaucht? habe dies im html stehen :div id=klickpfad/div!-- /#Root menue -- und dies im TS: lib.klickpfad.wrap=strongSie sind hier/strong:

Re: [TYPO3-german] Klickpfad

2010-10-15 Diskussionsfäden Ulli Jooker
hallo philipp, danke dir das HMENU fehlte ;) gruss ulli Von: Philipp Holdener phil...@holdener.ch An: typo3-german@lists.typo3.org Gesendet: Freitag, den 15. Oktober 2010, 16:37:24 Uhr Betreff: Re: [TYPO3-german] Klickpfad Am 15.10.10 14:03, schrieb Ulli

[TYPO3-german] Re: mit einer user_func GIFB UILDER füllen ???

2010-10-15 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
David Bruchmann schrieb: TEXT im GIFBUILDER ist anders definiert als das normale TEXT-Element. das ist mir schon klar, aber in der TSref steht für das GB obj TEXT.text dass es stdWrap Funktionalität hat (nutzt man ja mit data, case, etc.) warum also klappt da cObject nicht bzw cObject

[TYPO3-german] Direct Mail: Massenversand ohne Admin-Rechte

2010-10-15 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo, habe bei einer TYPO3-Installation[1] ein merkwürdiges Phänomen in Verbindung mit Direct Mail. Redakteure, die zwar keine Admin-Rechte, aber das Direct Mail Modul freigeschaltet haben, können zwar alle Schritte des Versand-Vorgangs durchführen, allerdings erscheint nach dem Klick auf

Re: [TYPO3-german] Direct Mail: Massenversand ohne Admin-Rechte

2010-10-15 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 15.10.10 17:05, schrieb Raphael Weber: habe bei einer TYPO3-Installation[1] ein merkwürdiges Phänomen in Verbindung mit Direct Mail. Redakteure, die zwar keine Admin-Rechte, aber das Direct Mail Modul freigeschaltet haben, können zwar alle Schritte des Versand-Vorgangs durchführen,

Re: [TYPO3-german] Klickpfad

2010-10-15 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 15.10.10 16:51, schrieb Ulli Jooker: hallo philipp, danke dir das HMENU fehlte ;) gruss ulli :-) Gern geschehen Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] [GELÖST] Direct Mail: Massen versand ohne Admin-Rechte

2010-10-15 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo, rechte auch für tt_address gesetzt? Ja, die Berechtigungen der BE-User Gruppe habe ich alle bedacht. Ich hab das Problem inzwischen gefunden: Der Sys-Ordner, der für Direct Mail konfiguriert ist, hatte für die Gruppen keine Berechtigung freigegeben, Inhalte anzulegen. Gruß,

Re: [TYPO3-german] Bildbreite in FCE

2010-10-15 Diskussionsfäden Nicole
Hallo ihr! Vielen Dank, für die weiteren Hilfen. Aber entweder bin ich arg schwer von kape, aber mein Problem ist, dass die Breite der Bilder im FCE sich ja ändert und zwar vom übergeordneten Element (Seitentemplate) abhängig. Die Konstantenangabe im Template kann man ja auch im FCE machen.

[TYPO3-german] utf-8 Umlaut-Verlust nach Domainumzug/-zuweisung

2010-10-15 Diskussionsfäden Wilfried Pförtsch
Liebe Listenmitglieder. Ich gestehe, dass ich wirklich noch nicht gut bin in Typoscript, dennoch getraue ich mich bescheiden und erhebe meinen Finger mit der Frage: Nachdem ich eine TYPO3-Installation innerhalb einer Testumgebung erstellt habe, folgend den Regeln verschiedener Druckwerke, also

Re: [TYPO3-german] utf-8 Umlaut-Verlust nach Domainumzug/-zuweisung

2010-10-15 Diskussionsfäden Steffen Gebert
On 15.10.10 20:29, Wilfried Pförtsch wrote: Liebe Listenmitglieder. Ich gestehe, dass ich wirklich noch nicht gut bin in Typoscript, dennoch getraue ich mich bescheiden und erhebe meinen Finger mit der Frage: Nachdem ich eine TYPO3-Installation innerhalb einer Testumgebung erstellt habe,

Re: [TYPO3-german] utf-8 Umlaut-Verlust nach Domainumzug/-zuweisung

2010-10-15 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 15.10.2010 20:29, schrieb Wilfried Pförtsch: Liebe Listenmitglieder. Ich gestehe, dass ich wirklich noch nicht gut bin in Typoscript, dennoch getraue ich mich bescheiden und erhebe meinen Finger mit der Frage: Nachdem ich eine TYPO3-Installation innerhalb einer Testumgebung erstellt habe,

Re: [TYPO3-german] utf-8 Umlaut-Verlust nach Domainumzug/-zuweisung

2010-10-15 Diskussionsfäden Martin Terber
Am 15.10.2010 20:34, schrieb Steffen Gebert: Warum sind nun alle Umlaute als solche nicht mehr lesbar? Wo genau? Im Frontend, Im Backend, in PHPMyAdmin oder überall? Hat deine Seite config.renderCharset = utf-8 gesetzt? Hast du im Install Tool [SYS][setDBinit] = set names utf8 gesetzt?

Re: [TYPO3-german] Extensions: HTML Templates verschachteln

2010-10-15 Diskussionsfäden Martin Terber
Am 11.10.2010 19:05, schrieb David Bruchmann: Hab so eine Struktur noch nicht gebastelt, denke aber so in etwa sollte es funktionieren Hi David (und wen es noch interessiert), Prinzipiell reichte mir der Weg über Typoscript hier nicht, weil ich die Datei über das pi1 Plugin der Extension

Re: [TYPO3-german] utf-8 Umlaut-Verlust nach Domainumzug/-zuweisung

2010-10-15 Diskussionsfäden Wilfried Pförtsch
Hallo Steffen, David und Martin ich habe keinen Export und Import gemacht. Keinen SQL-Dump, da ich ja nur die Adresse änderte, die meinen vormaligen Testhoster zum Haupthoster machen. Die Domain hieß zunächst test.domain.de und wurde dann durch www.richtigedomain.de ersetzt Im

[TYPO3-german] Re: mit einer user_func GIFB UILDER füllen

2010-10-15 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
die Grundroblematik ist ja schon klarer, aber ein Hauptproblem bleibt mir und vielleicht hat da jemand einen Ansatz für mich ??? im GIFBUILDER hat das IMAGE Objekt ja leider keine stdWrap Funktionalität wie könnte man dynamisch von außen gesteuert unterschiedliche icons im GIFBUILDER objekt

Re: [TYPO3-german] mit einer user_func GIFBUILDER f üllen

2010-10-15 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 15.10.2010 21:20, schrieb Ralf-René Schröder: die Grundroblematik ist ja schon klarer, aber ein Hauptproblem bleibt mir und vielleicht hat da jemand einen Ansatz für mich ??? im GIFBUILDER hat das IMAGE Objekt ja leider keine stdWrap Funktionalität wie könnte man dynamisch von außen

Re: [TYPO3-german] utf-8 Umlaut-Verlust nach Domainumzug/-zuweisung

2010-10-15 Diskussionsfäden Martin Terber
Am 15.10.2010 21:22, schrieb Wilfried Pförtsch: Hat deine Seite config.renderCharset = utf-8 gesetzt? Da bin ich mir nicht sicher. :-( Wo? Im Typoscript-Setup. Aber da du anscheinend überall verkorkste Umlaute hast, wird dies nicht der Grund sein. renderCharset dient ja nur der Definition

[TYPO3-german] Re: mit einer user_func GIFB UILDER füllen

2010-10-15 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
erstell doch einfach ein Dummy-IMAGE und wenn Du eins erzeugen willst, kopierst du den Dummy und weist die veränderten Werte durch Überschreiben der definierten Standardwerte neu zu. wahrscheinlich sehe ich den Walt vor lauter Bäumen nicht, das ist ja gerade mein problem

Re: [TYPO3-german] Ext/Core-Code-Anpassung

2010-10-15 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 15.10.2010 12:52, schrieb Mario Batz: Hallo, ich hab da mal eine allgemeine Erfahrungsfrage... In wie weit ist es üblich, dass Code von Extensions bzw. vom Core modifiziert werden, weil sie einem nicht ganz so passen (keine BUG-Fixes!).

Re: [TYPO3-german] mit einer user_func GIFBUILDER f üllen

2010-10-15 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 15.10.2010 22:07, schrieb Ralf-René Schröder: erstell doch einfach ein Dummy-IMAGE und wenn Du eins erzeugen willst, kopierst du den Dummy und weist die veränderten Werte durch Überschreiben der definierten Standardwerte neu zu. wahrscheinlich sehe ich den Walt vor lauter Bäumen nicht,

Re: [TYPO3-german] Klickpfad

2010-10-15 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 15.10.2010 14:03, schrieb Ulli Jooker: hallo kann mir jemand helfen das der klickpfad in meiner seite auftaucht? habe dies im html stehen : div id=klickpfad/div!-- /#Root menue -- und dies im TS: lib.klickpfad.wrap=strongSie sind

[TYPO3-german] Re: mit einer user_func GIFB UILDER füllen

2010-10-15 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
50.file.irgendwas = ###IRGENDEIN_MARKER## den kannst Du in der Funktion dann ersetzen. irgendwie bin ich zu blond dazu... werd für heute Feierabend machen... vielleicht erbarmt sich ja jemand mit einem Beispiel wie man den Pfad aus der userFunc: ?php class user_test { var $cObj;

Re: [TYPO3-german] mit einer user_func GIFBUILDER f üllen

2010-10-15 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 16.10.2010 00:57, schrieb Ralf-René Schröder: 50.file.irgendwas = ###IRGENDEIN_MARKER## den kannst Du in der Funktion dann ersetzen. irgendwie bin ich zu blond dazu... werd für heute Feierabend machen... vielleicht erbarmt sich ja jemand mit einem Beispiel wie man den Pfad aus der

Re: [TYPO3-german] PDF indizieren

2010-10-15 Diskussionsfäden Christian Platt
das mit den PDFs übernimmt pdf2totext. Das holt textuelle Inhalte aus dem PDF und indiziert diese lg Christian Am 15.10.2010 um 12:06 schrieb Mario Batz: Hallo, Typo3 4.4.2 realurl 1.9.4 file_list 0.2.1 indexed_search 2.9.0 crawler 3.2.0 ich habe hier eine Seite bei dem Dateien