[TYPO3-german] TMENU = field:subtitle als class un d Zähler in class

2010-10-17 Diskussionsfäden Lars Junker
Hallo, ich versuche gerade folgende Menu-Struktur umzusetzen: ul id=menu li class=homea href=#urlbHOME/b/a/li li class=pencila href=#urlbDRAW/b!--[if gte IE 7]!--/a!--![endif]-- !--[if lte IE 6]tabletrtd![endif]-- ul lia class=p1

[TYPO3-german] Gerenderte tt-news einbinden

2010-10-17 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Hi Ng! Ich programmiere eine Extension, die bei jedem Aufruf die nächste tt-news anzeigen soll - diese soll einmal in einem Infoscreen laufen und z.B. per Javasript periodisch aufgerufen werden. Auf diese Art würden dann die letzten x News oder die News der letzten x Tage immer automatisch

Re: [TYPO3-german] Gerenderte tt-news einbinden

2010-10-17 Diskussionsfäden Stefan Neufeind, Typo3
On 10/17/2010 08:03 PM, Widmann, Manfred wrote: Ich programmiere eine Extension, die bei jedem Aufruf die nächste tt-news anzeigen soll - diese soll einmal in einem Infoscreen laufen und z.B. per Javasript periodisch aufgerufen werden. Auf diese Art würden dann die letzten x News oder die

[TYPO3-german] GMENU - bestimmte Menüpunkte an ders einfärben

2010-10-17 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, habe hier ein kniffliges Problem. Bestimmte PIDs sollen im GMENU anders eingefärbt sein als der Rest (z.B. PID soll immer einen roten Hintergrund bekommen). Wie kann ich denn das lösen? Im TMENU wäre das ja einfach, in dem ich das über CSS regel, aber im GMENU hab ich keine

Re: [TYPO3-german] Gerenderte tt-news einbinden

2010-10-17 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 17.10.2010 20:03, schrieb Widmann, Manfred: Hi Ng! Ich programmiere eine Extension, die bei jedem Aufruf die n�chste tt-news anzeigen soll - diese soll einmal in einem Infoscreen laufen und z.B. per Javasript periodisch aufgerufen werden. Auf diese Art w�rden dann die letzten x News oder

Re: [TYPO3-german] Gerenderte tt-news einbinden

2010-10-17 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 17.10.2010 23:01, schrieb Widmann, Manfred: $conf['yourNewsDetails.'] = ' plugin.tt_news'; In dieser Zeile muss der Punkt entfernt werden, die Zeile muß alsos lauten: $conf['yourNewsDetails'] = ' plugin.tt_news'; Bei den anderen Zeilen muss der Punkt aber bleiben. Gruß, David

Re: [TYPO3-german] Gerenderte tt-news einbinden

2010-10-17 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
David Bruchmann da...@bruchmann-web.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.6878.1287340424.629.typo3-ger...@lists.typo3.org... Am 17.10.2010 20:03, schrieb Widmann, Manfred: Hi Ng! Ich programmiere eine Extension, die bei jedem Aufruf die n?chste tt-news anzeigen soll - diese soll einmal

Re: [TYPO3-german] Gerenderte tt-news einbinden

2010-10-17 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 17.10.2010 23:41, schrieb Widmann, Manfred: $conf['infoscreenNews.'] = ' plugin.tt_news'; Nach dieser Zeile bau mal einen Debug ein: t3lib_div::debug( $conf['infoscreenNews.'] ); dort kannst Du dann sehen, wie die Standard-Array-Keys von tt_news lauten. Deine eigenen Parameter mußt Du

Re: [TYPO3-german] Gerenderte tt-news einbinden

2010-10-17 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Ich denke, dass das Kopieren des Arrays nciht hinhaut! Der debug liefert: | plugin.tt_news| Wenn ich da drüber bin, lass ich dich in Frieden ;-) Hier noch einmal der Code: $conf['infoscreenNews'] = ' plugin.tt_news'; t3lib_div::debug($conf['infoscreenNews.']); lg Manfred David

Re: [TYPO3-german] Gerenderte tt-news einbinden

2010-10-17 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 18.10.2010 00:34, schrieb Widmann, Manfred: Ich denke, dass das Kopieren des Arrays nciht hinhaut! Der debug liefert: | plugin.tt_news| Wenn ich da dr�ber bin, lass ich dich in Frieden ;-) Hier noch einmal der Code: $conf['infoscreenNews'] = ' plugin.tt_news';

Re: [TYPO3-german] Gerenderte tt-news einbinden

2010-10-17 Diskussionsfäden David Bruchmann
Sorry, mein Fehler. Da bisher ja noch nichts durch tslib_content bearbeitet wurde, erhältst Du dort natürlich keine sinnvolle und neue Ausgabe. Du kannst die Werte jedoch mit dem Template-Analyzer aus plugin.tt_news auslesen und Deine Angaben dementsprechend anpassen. Ubrigens muss die

Re: [TYPO3-german] Gerenderte tt-news einbinden

2010-10-17 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen. Nehmt mit den Kommentar nicht übel, aber ich halte eure Lösung für ... sagen wir mal abenteuerlich. Typoscript-Referenzen nachträglich mittels PHP zu erzeugen hab ich um ehrlich zu sein bisher noch nie ausprobiert, ich könnte

Re: [TYPO3-german] Gerenderte tt-news einbinden

2010-10-17 Diskussionsfäden Juergen Furrer
Wenn es darum geht einzelne News mittels JavaScript anzuzeigen, dann gibt es da schon eine Erweiterung die das macht: jfmulticontent In dem Plugin wird ein hook von tt_News verwendet um eigene listViews zu generieren. Gruß Jürgen Am 18.10.2010 um 01:36 schrieb Stephan Schuler

Re: [TYPO3-german] Gerenderte tt-news einbinden

2010-10-17 Diskussionsfäden David Bruchmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen. Nehmt mit den Kommentar nicht übel, aber ich halte eure Lösung für ... sagen wir mal abenteuerlich. Stimmt, solange in der Erweiterung wirklich nur die News ausgelesen werdeen sollen, ist die PHP-Funktion der Erweiterung

[TYPO3-german] Das neue AJAX von TYPO3

2010-10-17 Diskussionsfäden Dirk Wildt
AJAX für alle! Die TYPO3-Frontend-Engine Browser machts möglich: AJAX für Deine Daten mit wenigen Klicks: * Erste Einblicke in das neue AJAX von TYPO3 http://t3n.de/socialnews/TYPO3/Erste-Einblicke-in-das-neue-AJAX-von-TYPO3/ Viele Grüße Dirk

Re: [TYPO3-german] Gerenderte tt-news einbinden

2010-10-17 Diskussionsfäden David Bruchmann
Die Anforderung ist eigentlich klar: Ein Public-Info-Display soll über tt_news bedient werde welches die News in Rotation anzeigen soll, nicht gleichzeitig. Ich würde für die Ausgabe nicht die Singleview sondern die Listview verwenden und die Rotation via Javascript realisieren. Die