Re: [TYPO3-german] Forum oder News, war:Typo3 4.5 alpha 3

2010-11-06 Diskussionsfäden Michael Meurer
Am 22.10.2010 11:44, schrieb Felix Nagel: Darüber hinaus gibt es mehrere Seiten, die die Mailinglisten auf Webseiten zur Verfügung stellen. Gruß, David Du bist mein Held, sowas hab ich gesucht. Nicht schön aber praktsich. Damit kann man das Wissen wenigstens mal durchsuchen ohne sich das

Re: [TYPO3-german] Forum oder News, war:Typo3 4.5 alpha 3

2010-11-06 Diskussionsfäden Paul Muster
JoH asenau schrieb: Was die Durchsuchbarkeit angeht, mach es einfach wie ich selbst auch: Zieh Dir einmal alle News aller relevanten Groups vollständig auf den Rechner (bei mir sind das fast alle Groups außer den lokalen UG Groups mit insgesamt circa 1,7 GB), was zwar sicherlich einige Zeit

Re: [TYPO3-german] Forum oder News, war:Typo3 4.5 alpha 3

2010-11-06 Diskussionsfäden Paul Muster
Claus Fassing schrieb: Am 21.10.2010 14:49, schrieb Andreas Werner: Ne, sorry, aber ich bin froh, dass es eben nicht über ein lahmes Forum geht, sondern alles schön schnell, übersichtlich, als Thread dargestellt, (Index-)durchsuchbar und ballastfrei. Gehöre ich da jetzt zu einer

[TYPO3-german] mailform debuggen

2010-11-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, ich habe das Problem, dass ich einer Installation mailform nicht sendet. Die üblichen Verdächtigen sind abgeklappert (mail aus Install-Tool ok, cache geleert, realUrl testweise aus, alle Extensions mit eigenem E-Mailversand ausgeschaltet). Heisst, ich muss debuggen. Blos

Re: [TYPO3-german] mailform debuggen

2010-11-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, Fehler gefunden ... Zumindest in Version 4.4 muss der Absenden-Button formtype_mail heissen, sonst scheint das Formular zwar zu funktionieren (die Überprüfung und die Weiterleitung geht) aber die Mail wird nicht gesendet. Ist ja logisch, muss so sein und steht auch ganz ordentlich in

[TYPO3-german] Links in Bildbeschreibung

2010-11-06 Diskussionsfäden Maxi Sedlmaier
Hallo, Gibt es eine Möglichkeit einen Link innerhalb der Bildbeschreibung zu setzten? Im konkreten Fall möchte ich den Link zur Creative Commons Lizenz und zum Autor gerne nur auf die jeweiligen Wörter in der Beschreibung setzen und nicht auf das ganze Bild (was bei 2 verschiedenen Links eh nicht

Re: [TYPO3-german] Links in Bildbeschreibung

2010-11-06 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo Maxi, das geht bei mir indem ich ein a-Element in die Bildunteschrift (meinst du das mit Bildbeschreibung?) einfügst. Viele Grüße, Dirk -Ursprüngliche Nachricht- Von: Maxi Sedlmaier alpen...@gmail.com Gesendet: 06.11.2010 19:53:50 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff:

[TYPO3-german] Bilder im IE verschoben

2010-11-06 Diskussionsfäden xy
Hallo zusammen, ich versuch mich nun schon seit ein paar Tagen daran, das Layout im Firefox und IE gleich zu bekommen. Der IE stellt die Bilder nicht richtig dar (s. Screenshot). Ich verwende perfectlightbox und habe dort angegeben, dass 5 Spalten generiert werden sollen. Das funktioniert im

Re: [TYPO3-german] mailform debuggen

2010-11-06 Diskussionsfäden Paul Muster
Peter Linzenkirchner schrieb: Fehler gefunden ... Zumindest in Version 4.4 muss der Absenden-Button formtype_mail heissen, sonst scheint das Formular zwar zu funktionieren (die Überprüfung und die Weiterleitung geht) aber die Mail wird nicht gesendet. Ist ja logisch, muss so sein und steht

Re: [TYPO3-german] Bilder im IE verschoben

2010-11-06 Diskussionsfäden RDE / Redlich
xy schrieb: Hallo zusammen, ich versuch mich nun schon seit ein paar Tagen daran, das Layout im Firefox und IE gleich zu bekommen. Der IE stellt die Bilder nicht richtig dar (s. Screenshot). Ich verwende perfectlightbox und habe dort angegeben, dass 5 Spalten generiert werden sollen. Das

Re: [TYPO3-german] Bilder im IE verschoben

2010-11-06 Diskussionsfäden Roth
Hallo Gert, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich hab ein overflow:hidden eingebaut, leider hat sich nichts geändert. Auch eine Angabe von width die größer ist als die Seitenbreite sowie ein width: 100% haben nichts genützt. Der IE setzt 4 Bilder in eine Zeile, statt 5. Das fünfte Bild

Re: [TYPO3-german] mailform debuggen

2010-11-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Paul, Aber könnte die Vorgabe, die du oben beschreibst, in Version 4.4 muss der Absenden-Button formtype_mail heissen, evtl. auch mein Problem mit sr_feuser_register verursachen? (*an Strohhalm klammer'*) Da muss ich leider passen, ich habe nur einmal ganz kurz mit sr_feuser_register

Re: [TYPO3-german] Bilder im IE verschoben

2010-11-06 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
xy schrieb: Nur der IE macht keine 5 sondern 4 Spalten und verschiebt die Bilder. auch der IE wird 5 Spalten machen wahrscheinlich floatende divs nur im IE ist aufgrund des anderen Boxmodels dort zuwenig platz dies wirst du in eine nur für den IE gültigen CSS datei abfangen müssen da ich

Re: [TYPO3-german] dnamisches CSS File taucht in den indexed_search Suchergebnissen auf

2010-11-06 Diskussionsfäden Marc Bastian Heinrichs
Hallo, Am 05.11.10 17:57, schrieb Freddy Tripold: indem du mittels globalVar die Indizierung ausschaltest, also in etwa (ungetestet) [globalVar = GP:type=79] config.index_enable=0 . [global] Warum per Umweg Condition? dynamicCss979.config.index_enable = 0 tut es direkt.