Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 18.11.2010 08:55, schrieb Gerhard Obermayr: Warum wird es dann nicht in den core eingebaut? weils einfach noch keiner gemacht hat. wie halt 100 andere bugs die es auch noch gibt. Ich arbeite seit der v3.5 mit TYPO3 - also seit ca 2002/2003, Es wurden seither schon so viele Sinnlosigkeiten

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Georg. Am 18.11.2010 08:46, schrieb Georg Ringer: Danke Steffen für deine Worte und Erklärungen! Am 18.11.2010 08:29, schrieb Steffen Ritter: Solche Feinheiten fallen für mich persönlich auch unter indivualisierung... Da muss ich 2 Zeilen Konfiguration ändern für - sowas sollte in

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hi Steffen, ja da sind sie wieder, die üblichen Ausflüchte. Am 18.11.2010 08:29, schrieb Steffen Ritter: Hallo Gerhard, Es kann doch kein Problem sein, das Datenbankfeld zu ändern! Es steht dir frei dies zu tun und eien Patch einzureichen. Solche Feinheiten fallen für mich persönlich auch

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 18.11.2010 09:17, schrieb Gerhard Obermayr: Nun ja, Du weißt ganz genau, dass ich selber das nicht kann, weil kein Programmierer. siehe antworten davor: du kannst den bugtracker bedienen, du kannst es sponsern, du kannst wen beauftragen das in den core zu bringen Stattdessen wurden in die

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 18.11.2010 09:25, schrieb Gerhard Obermayr: Das hat nichts mit einer Individualisierung zu tun. Jeder kann das brauchen, warum denn die anderen Felder erweiterbar gemacht? naja ich brauchs zB nicht ;) Nun, zum Bugtracker möchte ich mich nicht mehr äußern, denn bisher hatte ich kein Glück

Re: [TYPO3-german] srfeuserregister - anfängerfragen

2010-11-18 Diskussionsfäden roberto blanko
Ich habe auch das Problem, dass der Display Mode im Flexform wohl ignoriert wird. Statt dem Registrierungsformular kommt immer nur der Link Not a member yet? click here to register. (V. 2.6.1 auf T3 4.4.4) Je länger ich mit TYPO3 arbeite (immerhin schon über 5 Jahre), desto frustrierter werde

[TYPO3-german] Just do it! - Was: Re: [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden JoH asenau
Moin moin. Quit talking and start chalking, sagt man beim Billard. Das ist kein Feature sondern ein Bug, da das Feld per Definition für JEDES verfügbare Bild einen Link beinhalten können muß! Da jede einzelne URL in jedem Browser deutlich mehr als 255 Zeichen lang sein darf, reicht das

Re: [TYPO3-german] Just do it! - Was: Re: [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo zusammen, ich habe für Gerhard den Report erstellt. http://bugs.typo3.org/view.php?id=16462 Ich hoffe, da es -zumindest in meinen Augen - ein Bug ist, dass es evt. noch in 4.5 gefixt wird, da 4.5 ja noch nicht released wurde. Grüße Kay Am 18.11.2010 10:17, schrieb JoH asenau: Moin

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Gerhard Obermayr schrieb: Ich arbeite seit der v3.5 mit TYPO3 - also seit ca 2002/2003, Es wurden seither schon so viele Sinnlosigkeiten eingebaut, dafür war auch Zeit ... Ich bin Anwender und kein Programmierer ... Die Performance des Backends ist von 4.2 auf 4.4 um 100% schlechter

Re: [TYPO3-german] indexed Search

2010-11-18 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 17.11.2010 15:06, schrieb Hessix: Hallo, ich finde meinen Fehler aktuell nicht. Ich habe indexed Search eingebunden und es läuft auch. Wenn ich nun die Suchergebnisseite erstelle ist diese vollständig vorhanden. Nachdem ich das Template aus typo3\sysext\indexed_search\pi eingebunden habe ist

Re: [TYPO3-german] und nochmal srfeuserregister ... kein Sicherheitstoken

2010-11-18 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 16.11.2010 20:53, schrieb Ralf-René Schröder: hallo zusammen... eigentlich hatte ich bis dato kaum wirkliche Probleme mit der Benutzerregistrierung nun aber habe ich nach einem Relaunch das Problem das die Bestätigung der Mailadresse nicht mehr klappt... der Bestätigungslink (der deletelink

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 18.11.2010 11:00, schrieb RDE / Redlich: und bei jedem Release wurde Typo3 langsamer. Eine Menge der Features brauchen wirklich nur wenige. zB? Da gibts jetzt einen neuen TCAtree im Backend mit 4,5 und vieles mehr. Ich arbeite zB mit einer 4-5 und da ist bei mir nichts langsam, sorry Von

Re: [TYPO3-german] Titel der parent-Seite ausgeben

2010-11-18 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 17.11.2010 19:43, schrieb Sven Brockshus: Wie kann ich auf den Titel der Seite unterhalb der jeweiligen Seite zugreifen? leveltitle hilft mir nicht, da es ja immer den titel bezüglich der aktuellen seite ausgibt. ich will aber den titel der unterseite, des jeweiligen menüelements haben...

Re: [TYPO3-german] Just do it! - Was: Re: [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden JoH asenau
Ich hoffe, da es -zumindest in meinen Augen - ein Bug ist, dass es evt. noch in 4.5 gefixt wird, da 4.5 ja noch nicht released wurde. Sehe ich auch so - siehe Kommentar im BT :-) Joey -- Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten! (If you have no clues: simply shut your gob

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hey, und bei jedem Release wurde Typo3 langsamer. Eine Menge der Features brauchen wirklich nur wenige. Von den 3000+ Extensions sind vielleicht 100 professionell konzipiert, die anderen sind private Hilfskrücken. Tut mir leid, kann ich leider nicht bestätigen (betreue am SBS Server für über

Re: [TYPO3-german] Schwerwiegendes ProblemmitPowermail-Pflichtfelder

2010-11-18 Diskussionsfäden annett
Hallo Johannes, wie konntest Du das Problem lösen? Waren es die JS Fehler? Ich komme genau an dieser Stelle nicht weiter und bin über jeden Hinweis glücklich. DANKE und Gruß Annett JCL - Johannes C. Laxander wrote: Installier Dir mal die Webdeveloper Toolbar von FireFox. Dort gibt es

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach Gesendet: Donnerstag, 18. November 2010 11:26 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, Hat man durch längere URL`s mehr Zeichen kommt eine Fehlermeldung: 102: These fields are not properly updated in database: (image_link) Probably value mismatch with fieldtype. So schnell kanns gehen: I think with a working upgrade wizard, this still has a good chance to go into 4.5

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden RDE / Redlich
LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig schrieb: Hallo, lasst mich auch einmal meinen Senf dazugeben. Ich bleibe dabei auch absichtlich sehr pauschal. snip - sonst wirds zu lang. Grüße, Bernhard Ludwig Hallo Bernhard, Du kannst ja meine Gedanken lesen, die

Re: [TYPO3-german] Inhaltselemente - Hintergrund

2010-11-18 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hey Joey, ich weiß, du bist fit. Aber zu fit für mich, um deinen Vorschlag in die Praxis umsetzen zu können ;) Vielleicht gibt es noch einen kleinen weiteren Tipp für mich? Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org im Auftrag von JoH asenau

Re: [TYPO3-german] indexed Search

2010-11-18 Diskussionsfäden Hessix
Hallo Stefan, ich verstehe es auch nicht ;) Also standardmäßig ist im Backend EXT:indexed_search/pi/indexed_search.tmpl eingetragen. Nun wollte ich dies nicht in diesem Ordner verändern sondern habe sie in den fileadmin Ordner gelegt. Nun wollte ich per ts dieses Template auswählen und

[TYPO3-german] mm_forum und mc_googlesitemap

2010-11-18 Diskussionsfäden Stefan Pfefferkorn
Ich seh den Wald vor lauter Bäumen wirklich nicht mehr: Wenn ich ohne realurl auf der Forumsseite einen Thema anklicke, bekomme ich folgenden Link:

[TYPO3-german] Problem bei 2 Domain Typo3 mit sr_feuser

2010-11-18 Diskussionsfäden Peter Abels
Hallo Group, ich habe ein Problem mit der Userregistrierung. Problem ich habe auf einem Server 2 Domains beide haben ihren eigenen Seitenbaum in Typo3 Domain 1 hat keinen Domain datensatz (ist auch die erste) die 2te Domain hat den Domaindatensatz (na klar sonst würde ja auch immer die erste

Re: [TYPO3-german] Problem bei 2 Domain Typo3 mit sr_feuser

2010-11-18 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 18.11.2010 13:43, schrieb Peter Abels: Hallo Group, ich habe ein Problem mit der Userregistrierung. Problem ich habe auf einem Server 2 Domains beide haben ihren eigenen Seitenbaum in Typo3 Domain 1 hat keinen Domain datensatz (ist auch die erste) die 2te Domain hat den Domaindatensatz (na

Re: [TYPO3-german] Problem bei 2 Domain Typo3 mit sr_feuser

2010-11-18 Diskussionsfäden Peter Abels
noch vergessen die Versionen :-) TYPO3 4.4.4 felogin 1.3.0 sr_feuser_register 2.6.0 MD5 FE Password grüsse Pete Peter Abels ho...@leckerobst.de schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1290084251.26007.typo3-ger...@lists.typo3.org... Hallo Group, ich habe ein Problem mit der

Re: [TYPO3-german] Problem bei 2 Domain Typo3 mit sr_feuser

2010-11-18 Diskussionsfäden Peter Abels
innerhalb einer TYPO3 Installation habe ich beide Domains Domain 1 seite id 1 seite id 2 Domain 2 seite id 3 seite id 4 rufe ich Domain 2 auf lande ich direkt in seinem Seitenbaum bzw. geht auch domain 1/seite id 4 grüsse Pete Stefan Frömken fi...@sfroemken.de

[TYPO3-german] Datamints Newsticker - Link nach intern geht nicht

2010-11-18 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Hallo zusammen! Man kann bei den News auch eine interne Seite der Webside angeben. So zeigt der Link bei der News-Liste auf diese Seite. Das haut auch Ohne Schwierigkeiten gut hin. Nun lasse ich oben im Head auf allen Seiten die ersten 5 News mit dem Newsticker Datamints durchlaufen. Auch die

Re: [TYPO3-german] Problem bei 2 Domain Typo3 mit sr_feuser

2010-11-18 Diskussionsfäden JoH asenau
innerhalb einer TYPO3 Installation habe ich beide Domains Domain 1 seite id 1 seite id 2 Domain 2 seite id 3 seite id 4 rufe ich Domain 2 auf lande ich direkt in seinem Seitenbaum bzw. geht auch domain 1/seite id 4 eben - und damit ist Deine

Re: [TYPO3-german] Problem bei 2 Domain Typo3 mit sr_feuser

2010-11-18 Diskussionsfäden Peter Abels
Hallo Joey, leider weis ich nicht was du meinst, warum sollte das den nicht gehen? wenn ich mich jetzt als zublöd oute könnt ihr mir müsst mir aber nicht verzeihen komm nicht drauf, sorry grüssse Pete JoH asenau i...@cybercraft.de schrieb im Newsbeitrag

Re: [TYPO3-german] Problem bei 2 Domain Typo3 mit sr_feuser

2010-11-18 Diskussionsfäden JoH asenau
leider weis ich nicht was du meinst, warum sollte das den nicht gehen? wenn ich mich jetzt als zublöd oute könnt ihr mir müsst mir aber nicht verzeihen komm nicht drauf, sorry Du schreibst: rufe ich Domain 2 auf lande ich direkt in seinem Seitenbaum bzw. geht auch domain 1/seite id 4

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Steffen Kamper
hi, warum die Unkerei? Ich kann fast alles nicht nachvollziehen, im übrigen gibts genug Kanäle um auf Missstände aufmerksam zu machen. Zum Bildlink: es gibt einen ganz einfachen Workarround, geht nicht gibts nicht ;) Einfach eine Seite vom typ shortcut externer url, dann kann man die als

[TYPO3-german] mm_forum und mc_googlesitemap

2010-11-18 Diskussionsfäden typo3
Sorry für Doppelpost, aber ich hatte ursprünglich den Falschen Thread erwischt :-( Ich seh den Wald vor lauter Bäumen wirklich nicht mehr: Wenn ich ohne realurl auf der Forumsseite einen Thema anklicke, bekomme ich folgenden Link:

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hi Steffen, ja ja, einen Fehler zu umgehen geht immer. Aber was machst Du Schlaumeier, wenn Du eine Seite mit Sponsoren aufbauen willst, auf der nur Bilder (Screenshot und Logos) zum anklicken sind. Wenn Du da 100 Sponsoren verankert haben willst sind es schnell einmal 100 Seiten als Shortcut

Re: [TYPO3-german] Inhaltselemente - Hintergrund

2010-11-18 Diskussionsfäden feuersalamander
ich versuchs mal: --- ins Setup des Root-templates: tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject = CASE tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject { key.field = section_frame 100 = TEXT 100.value = div class=meinecssklasse01|/div 200 = TEXT 200.value = div class=meinecssklasse02|/div }

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi Gerhard, und du glaubst persönliche Beleidigungen helfen weiter? Hilft auch nicht wenns ein Core-Team Mitglied ist. Sorry aber geht echt gar nicht Georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Inhaltselemente - Hintergrund

2010-11-18 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 CSS_Styled_content stellt sogar schon klassen für den frame zur verfügung. wenn ich mich recht entsinne csc-frame* oder ähnliches einfach mal einen frame für ein inhalts element auswählen und gucken was im quellcode auftaucht. das lässt sich dann

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, Gerhard Obermayr schrieb: Hi Steffen, ja ja, einen Fehler zu umgehen geht immer. also: 1:0 für TYPO3 Aber was machst Du Schlaumeier, wenn Du eine Seite mit Sponsoren aufbauen willst, auf der nur Bilder (Screenshot und Logos) zum anklicken sind. Wenn Du da 100 Sponsoren verankert haben

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Stefan Frömken
hi, warum die Unkerei? Ich kann fast alles nicht nachvollziehen, im übrigen gibts genug Kanäle um auf Missstände aufmerksam zu machen. Zum Bildlink: es gibt einen ganz einfachen Workarround, geht nicht gibts nicht ;) Einfach eine Seite vom typ shortcut externer url, dann kann man die als

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Am 18.11.2010 14:46, schrieb Stefan Frömken: hi, warum die Unkerei? Ich kann fast alles nicht nachvollziehen, im übrigen gibts genug Kanäle um auf Missstände aufmerksam zu machen. Zum Bildlink: es gibt einen ganz einfachen Workarround, geht nicht gibts nicht ;) Einfach eine Seite vom typ

[TYPO3-german] Usability-Feld im Bugtracker? (was: [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1)

2010-11-18 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo zusammen, im Originalthread wurde unter anderem die konstruktive Kritik geäußert, dass Typo3 an manchen Stellen nicht intuitiv bedienbar sei. Entwickler orientierten sich zu wenig an den Wünschen der Endanwender. Beide Gruppen sprächen - meine Zusammenfassung - nicht immer die gleiche

Re: [TYPO3-german] Usability-Feld im Bugtracker?

2010-11-18 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, am besten das in den jeweiligen newsgroups posten, denn s.u. Am 18.11.2010 16:15, schrieb Carsten Wegner: Auch ich habe häufig festgestellt, dass manche Abläufe unnötig kompliziert oder arbeitsfremd sind. Spontan fällt mir nur ein ganz kleines Beispiel dafür ein: Irgendwann wurde das

Re: [TYPO3-german] Problem bei 2 Domain Typo3 mit sr_feuser

2010-11-18 Diskussionsfäden Peter Abels
also ich glaube ich habe ein Mordsmässiges Brett vorm Kopf sag mal Joey darf ich dir per mail mal zugangsdaten zu der installation senden? so zum reingucken :-) evtl. hab ich das schlecht erklärt bzw. fehlerhaft erklärt grüsse Pete JoH asenau i...@cybercraft.de schrieb im Newsbeitrag

Re: [TYPO3-german] Problem bei 2 Domain Typo3 mit sr_feuser

2010-11-18 Diskussionsfäden JoH asenau
also ich glaube ich habe ein Mordsmässiges Brett vorm Kopf sag mal Joey darf ich dir per mail mal zugangsdaten zu der installation senden? so zum reingucken :-) mach mal :-) evtl. hab ich das schlecht erklärt bzw. fehlerhaft erklärt wär ja möschlisch ;-) Schau mer mal Joey -- Wenn man

Re: [TYPO3-german] Usability-Feld im Bugtracker?

2010-11-18 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Nur... wo und wie soll man solche Änderungen anregen? In der NG oder im Bugtracker? In beiden, weil Fragen der Benutzerfreundlichkeit diskutiert werden wollen? http://forge.typo3.org/projects/usability Kind regards Steffen -- Steffen Gebert TYPO3 Core Team Member Use a newsreader! Check out

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Susanne Moog
On 18.11.2010 14:37, Gerhard Obermayr wrote: Hi Steffen, ja ja, einen Fehler zu umgehen geht immer. Aber was machst Du Schlaumeier, wenn Du eine Seite mit Sponsoren aufbauen willst, auf der nur Bilder (Screenshot und Logos) zum anklicken sind. Wenn Du da 100 Sponsoren verankert haben willst

Re: [TYPO3-german] Usability-Feld im Bugtracker? (was: [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1)

2010-11-18 Diskussionsfäden JoH asenau
Auch ich habe häufig festgestellt, dass manche Abläufe unnötig kompliziert oder arbeitsfremd sind. Spontan fällt mir nur ein ganz kleines Beispiel dafür ein: Irgendwann wurde das Formular für Text-Content-Elemente auf mehrere Reiter verteilt. Überschrift und Inhalt sind seitdem getrennt. Das

[TYPO3-german] fe_users: Echtdaten auf Testsy stem löschen bzw. anonymisieren

2010-11-18 Diskussionsfäden David Obando
Hallo, ich habe eine T3-Testumgebung, in der sich die kopierten Daten aus einem Livesystem mit einer größeren Anzahl an FE-Usern befinden. Aus Datenschutzgründen möchte ich diese personenbezogenen Daten (Name, E-Mail) im Testsystem löschen und dort nur mit einer Handvoll anonymisierten Daten

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden JoH asenau
Nichts für ungut, aber das sind genau die Sachen, die ich nicht will! Ich will auch im BE Ordnung haben ... Eben - und deswegen machen wir Schlaumeier das auch ordentlich und nicht in einem einzigen Text m/Bild Element. Korrekte und weitaus besser pflegbare Vorgehensweise wäre hier: 1. Ein

[TYPO3-german] Zufallsnamen unterdrücken?

2010-11-18 Diskussionsfäden Axel Joensson
Hallo, auf eine TYPO3 4.4.4-Site mit aktivem CoolUri verlinkt irgendein Spaßvogel mit Links nach folgendem Muster: http://www.example.com/?randomL=89, darauf liefert der Server aus: http://www.example.com/index.html?randomL=89. Die korrekte Adresse, auch per link rel=canonical href=... /

Re: [TYPO3-german] fe_users: Echtdaten auf Testsy stem löschen bzw. anonymisieren

2010-11-18 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo, ich würde es mit SQL und update machen, so z. B. UPDATE fe_user SET first_name = CONCAT('first_name_', uid), last_name = CONCAT('last_name_', uid), mail = CONCAT('user_', uid, '@test.com') Mal so aus dem Kopf ohne Gewähr, dass es richtig ist. Viele Grüße Marco Am 18.11.2010 17:21,

Re: [TYPO3-german] [SOLVED] Homepage in Defaultsprache nicht mehr erreichbar

2010-11-18 Diskussionsfäden Bernd Glueckert
Hallo Ole, ich habs: Nach Update auf realurl 1.10.1 war das Problem behoben. Es war ein Bug in einer älteren Version mit index.html-Files. Viele Grüsse - Bernd Hallo Bernd, schau dir einmal an wie RealURL mit den Sprachen umgeht und ob da die Config richtig ist. Viele Grüße Ole Am

Re: [TYPO3-german] srfeuserregister - anfängerfragen

2010-11-18 Diskussionsfäden Paul Muster
roberto blanko wrote: Je länger ich mit TYPO3 arbeite (immerhin schon über 5 Jahre), desto frustrierter werde ich. Wenn man nicht fast alles selber schreibt, funzt einfach nix gescheit. Warum eine User-Registrierung nicht Teil des Cores bzw. Sysext ist, ist mir z.B. auch schleierhaft. IMHO

Re: [TYPO3-german] srfeuserregister - anfängerfragen

2010-11-18 Diskussionsfäden Paul Muster
Claus Fassing wrote: Am 14.11.2010 17:14, schrieb Paul Muster: suchen daher nach Alternativen. Jedoch habe zumindest ich noch keine brauchbare für feuser_register gefunden. ich bin bisher an der srfeuserregister vorbei gekommen und kann somit nicht die Leistungsfähigkeit gemäß der

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
So sieht eine professionelle Lösung für diese Aufgabenstellung in TYPO3 aus. absolut ACK +1 Wobei das nicht davon ablenken soll, daß es bei dem angesprochenen Feld wirklich einen Bug gibt, aber dazu findest Ihr hier mehr: http://bugs.typo3.org/view.php?id=16462 in diesem Riesenthread wohl

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden feuersalamander
Diese Lösung ist sicher in vielen Fällen eine ideale Möglichkeit soetwas zu realisieren. Aber gefragt ist hier glaube ich etwas anders, nämlich der Wunsch nach einer einfachen Möglichkeit für einen Anwender bzw. einfachen Redakteur, an einer beliebigen Stelle soetwas mit einem einfachem

Re: [TYPO3-german] srfeuserregister - anfängerfragen

2010-11-18 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Paul, Am 18.11.2010 18:38, schrieb Paul Muster: Ich finde dazu nur einen Link: http://forge.typo3.org/projects/show/extension-feuserregister Dort steht dann This extension moved to

[TYPO3-german] Kopie für Übersetzung erstellen (Englisch)

2010-11-18 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo zusammen, bei einer mehrsprachigen Seite stört mich, dass immer Kopie für Übersetzung erstellen (Englisch) erscheint, wenn ich ein neues Inhaltselement angelegt habe. Ich möchte aber möglicherweise abweichende Inhalte auf den übersetzten Seiten haben. Dann stört natürlich ein solcher

Re: [TYPO3-german] Inhaltselemente - Hintergrund

2010-11-18 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Hallo Chris, die Idee ist gut, hat allerdings einen Haken: die H1-Überschriften sind nicht enthalten, sondern nur der Inhalt. Daher zumindest in meinem vorliegenden Fall nicht geeignet :( Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org im Auftrag

Re: [TYPO3-german] Inhaltselemente - Hintergrund

2010-11-18 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Verstehe. Die Lösung wrapped und zeigt dann auch die entsprechende Auswahl an im WYSIWYG-Editor? Dann kann ich das brauchen. In einem DIV-Container habe ich das für selbigen automatisch gelöst. Doch im Hauptfenster geht diese Lösung nicht. Da muss der Hintergrund frei wählbar sein (also ob

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo Feuersalamander Aber ganz ehrlich: Für den Enduser der auch ein wenig flexibel und schnell arbeiten möchte/muß hat TYPO3 von Haus doch noch einige Mängel. Natürlich erwartet so jemand das so ein banaler Wunsch wie das verlinken mehrere Bildern für ihn selbst einfach zu realieren ist,

Re: [TYPO3-german] und nochmal srfeuserregister ... kein Sicherheitstoken

2010-11-18 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Nur eine Idee: Wenn Du von der 2.5er Version auf die 2.6er Version geupdated haben solltest, dann musst Du Dein Template wieder aktualisieren. sr_feuser_register funktioniert nicht sauber mit Templates aus der 2.5er Version. schöne Idee, aber ich hab es grad mit dem originaltemplate in der

[TYPO3-german] TemplaVoila und TYPO3 4.5beta

2010-11-18 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo, ich habe Folgende Fehlermeldung bei der Installation von TemplaVoila in der 1.5.2er Version nach der Installation im Backend: Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required 'init.php' (include_path='.;(...)\xampplite\php\PEAR') in

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, Am 18.11.2010 20:42, schrieb feuersalamander: Aber gefragt ist hier glaube ich etwas anders, nämlich der Wunsch nach einer einfachen Möglichkeit für einen Anwender bzw. einfachen Redakteur, an einer beliebigen Stelle soetwas mit einem einfachem Content-Element schnell und simpel

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-18 Diskussionsfäden Christian Nölle
Am 18.11.2010 20:42, schrieb feuersalamander: Aber gefragt ist hier glaube ich etwas anders, nämlich der Wunsch nach einer einfachen Möglichkeit für einen Anwender bzw. einfachen Redakteur, an einer beliebigen Stelle soetwas mit einem einfachem Content-Element schnell und simpel einzupflegen -

Re: [TYPO3-german] Titel der parent-Seite ausgeben

2010-11-18 Diskussionsfäden Sven Brockshus
guten morgen und erstmal danke für die Antwort(en) ich habe folgendes vor: Struktur: Wissen Lexikon von A-Z A Allgemein Anton B Bademeister Blaumeise