[TYPO3-german] Alias automatisch setzen, wenn leer?

2011-02-11 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo, habe bei meiner Suche leider nichts darüber finden können. Ist es möglich, dass man simulatestatic so konfiguriert, dass bei fehlendem Alias der Seitenname statt die ID zur Erzeugung der URL verwendet wird? Oder, als Alternative, gibt es eine Möglichkeit, dass beim Anlegen von neuen

Re: [TYPO3-german] Alias automatisch setzen, wenn leer?

2011-02-11 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Oder, als Alternative, gibt es eine Möglichkeit, dass beim Anlegen von neuen Seiten automatisch der Seitenname im Feld Alias eingetragen wird, wenn keine manuelle Eingabe erfolgt ist? Geht bestimmt irgendwie. Dann müsstest du es aber zusätzlich noch schaffen, dass kein Seitentitel doppelt

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-11 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, Da stellt sich ja schon die Frage nach der Sprache ;) Grüße Kay Am 11.02.2011 03:18, schrieb Andreas Becker: Hi Phillip das ist ja sicher auch mit ein Grund weshalb viele ihre Buecher mit den Ideen die hier in der Community geboren wurden schreiben, diese dann jedoch in ihren eigenen

Re: [TYPO3-german] Alias automatisch setzen, wenn leer?

2011-02-11 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jana Golinowski Gesendet: Freitag, 11. Februar 2011 10:28 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Alias automatisch setzen, wenn

[TYPO3-german] tx_comments eigene Übersetzungen

2011-02-11 Diskussionsfäden Stefan Collon
Hallo Liste, ich habe versucht herauszufinden, wie ich Teile der tx_comments Extension übersetzen, bzw. umformulieren kann. Nun habe ich gelesen, dass die Extension wohl nur über den Translation Server übersetzt werden kann. Auf der Suche nach dem Hintergrund des Translation Servers bin ich

Re: [TYPO3-german] Alias automatisch setzen, wenn leer?

2011-02-11 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andreas Kiessling Gesendet: Freitag, 11. Februar 2011 11:30 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Alias automatisch setzen, wenn

Re: [TYPO3-german] tx_comments eigene Übersetzungen

2011-02-11 Diskussionsfäden Stefan Collon
Das sollte normalerweise per Standard-TS-Übersetzung gehen. Also plugin.tx_comments._LOCAL_LANG.xxx{ label1= label2= } wobei xxx das Sprachkürzel ist. Das dachte ich auch, aber ich kann z.B. nirgendwo etwas zu den Fehlermeldungen Dies ist ein Pflichfeld oder dass das Formular mehrfach

[TYPO3-german] tt_address - darstellung von adressen die keiner gruppe bzw. kategorie angehören

2011-02-11 Diskussionsfäden feuersalamander
hallo leute, ich würde bei tt_address gerne auch adressen anzeigen lassen, die KEINER gruppe zugehören. (bzw. ALLE adressen - ob mit oder ohne gruppe) früher war das mal möglich weil tt_address einst gar keine gruppenfunktion hatte. irgendwann wurde dann die zusatzextension addressgroups

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-11 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Ist jemand von euch Buchhändler - der unten aufgeführte Bücher verfügbar hat, ein Angebot erstellen kann und bereit ist nach Finnland zu verschicken? Am Thursday 10 February 2011 12:47:33 schrieb Olivier Dobberkau: * Content Management mit TYPO3 für Kids * Praxiswissen TYPO3 * TYPO3

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-11 Diskussionsfäden Andreas Becker
wie sieht es mit Amazon aus? Siegfried da erhaelst du fast alle Buecher. Ansonsten mache es wie ich - Ich lass mir die Buecher von den Besuchern hier einfach aus Deutschland mitbringen. Das ist wesentlich guenstiger und zudem auch meist wesentlich schneller. Andi 2011/2/11 Ullmann d.o.o.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Literatur

2011-02-11 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Am Friday 11 February 2011 15:32:36 schrieb Andreas Becker: wie sieht es mit Amazon aus? Siegfried Danke für den Hinweis. Doch Hemd ist näher als Jacke. Lieber unterstütze ich jemanden aus der Mailinglist als Mr. Unbekannt. die Buecher von den Besuchern hier einfach aus Deutschland

Re: [TYPO3-german] tx_comments eigene Übersetzungen

2011-02-11 Diskussionsfäden Petra Arentzen
Hallo Stefan, leider funktioniert bei der Extension das Standardverfahren über das Template-Setup nicht. Du kannst die Labels aber überschreiben, indem du eine eigene ergänzende Language-Datei verwendest. Hierzu trägst du in typo3conf/extTables.php etwa Folgendes ein:

[TYPO3-german] Powermail - Feldtyp 'Text anzeigen' wird nicht (mehr) ausgegeben

2011-02-11 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, nach Update auf Typo3 4.4.6 und Powermail 1.6.0 wird der Inhalt eines Formularfeldes vom Typ Text anzeigen nicht mehr ausgegeben. Der entsprechende DIV-Container ist leer! Ist dieses Problem schon bekannt? Gibts irgend eine schnelle Lösung dafür? Gruß, Johannes.

[TYPO3-german] Cool: Include TypoScript file content

2011-02-11 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Ich experimentiere gerade etwas mit TYPO3 4.5.0 rum. Dabei fiel mir die Include TypoScript file content-Checkbox bei der Constants/Setup-Bearbeitung eines Templates auf. Damit kann man sich TS-Dateien, die man mit INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=FILE:fileadmin/blablabla.txt eingelinkt hat,

Re: [TYPO3-german] Cool: Include TypoScript file content

2011-02-11 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Fr 11 Feb 2011 16:10:43 CET mailingl...@zeichensatz.de schrieb: Moin, Damit kann man sich TS-Dateien, die man mit INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=FILE:fileadmin/blablabla.txt eingelinkt hat, darstellen und bearbeiten. Echt klasse Feature. Dank an die Entwickler! Das soll ja wirklich

[TYPO3-german] UTF8-Umstellung nach upgrade auf 4.5.0

2011-02-11 Diskussionsfäden Wilfried Pförtsch
Liebe Listenmitglieder. Ich trau mich mal was zu fragen, nachdem ich nicht so recht finde ... Mit einem wachsenden deprecation_x.log erheben sich Fragen. Hier wird beständig - wohl bei Seitenaufruf - neue Einträge hinzugefügt. Nämlich folgendes. It looks like UTF-8 is not used for this

Re: [TYPO3-german] UTF8-Umstellung nach upgrade auf 4.5.0

2011-02-11 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Fr 11 Feb 2011 16:48:21 CET wilfr...@pfoertsch.de schrieb: Moin, It looks like UTF-8 is not used for this connection. Vielleicht hilft Dir die EXT sm_charsethelper da weiter? Damit kannst Du sehr schnell erkennen, wo es hakt. Wahrscheinlich fehlt Dir bei mysql: default-character-set =

Re: [TYPO3-german] Powermail - Feldtyp 'Text anzeigen' wird nicht (mehr) ausgegeben

2011-02-11 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
JCL - Johannes C. Laxander schrieb: Ist dieses Problem schon bekannt? Gibts irgend eine schnelle Lösung dafür? http://forge.typo3.org/issues/12914 bekannt - accepted - aber noch kein patch -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] Cool: Include TypoScript file content

2011-02-11 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo, Tom Lehmann wrote: Das soll ja wirklich jetzt kein Troll-Posting werden, aber wer bitte braucht sowas? Wenn Du die Sachen doch eh schon ausgelagert hast, warum sollte man dort dann noch rumklicken wollen? Weil es im BE systax highlighting gibt und code completion. Keiner zwing dich

Re: [TYPO3-german] Cool: Include TypoScript file content

2011-02-11 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Fr 11 Feb 2011 17:10:10 CET typo3.li...@philippgampe.info schrieb: Hallo, Wenn Du die Sachen doch eh schon ausgelagert hast, warum sollte man dort dann noch rumklicken wollen? Weil es im BE systax highlighting gibt und code completion. Wenn das Dein Argument dafuer sein sollte...

Re: [TYPO3-german] Cool: Include TypoScript file content

2011-02-11 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Am 11.02.11 16:44, schrieb Tom Lehmann: Am Fr 11 Feb 2011 16:10:43 CET mailingl...@zeichensatz.de schrieb: Moin, Damit kann man sich TS-Dateien, die man mitINCLUDE_TYPOSCRIPT: source=FILE:fileadmin/blablabla.txt eingelinkt hat, darstellen und bearbeiten. Echt klasse Feature. Dank an die

Re: [TYPO3-german] Powermail - Feldtyp 'Text anzeigen' wird nicht (mehr) ausgegeben

2011-02-11 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Ist dieses Problem schon bekannt? Gibts irgend eine schnelle Lösung dafür? http://forge.typo3.org/issues/12914 bekannt - accepted - aber noch kein patch -- Ralf-René Schröder Danke für die Info! Johannes. ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: tt_address - darstellung von adressen die keiner gruppe bzw. kategorie angehören

2011-02-11 Diskussionsfäden Erdal Gök
feuersalamander wrote: hallo leute, ich würde bei tt_address gerne auch adressen anzeigen lassen, die KEINER gruppe zugehören. (bzw. ALLE adressen - ob mit oder ohne gruppe) früher war das mal möglich weil tt_address einst gar keine gruppenfunktion hatte. irgendwann wurde dann die

Re: [TYPO3-german] Alias automatisch setzen, wenn leer?

2011-02-11 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andreas Kiessling Gesendet: Freitag, 11. Februar 2011 12:06 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Alias automatisch setzen, wenn

Re: [TYPO3-german] Alias automatisch setzen, wenn leer?

2011-02-11 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jana Golinowski Gesendet: Freitag, 11. Februar 2011 11:43 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Alias automatisch setzen, wenn

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: tt_address - darstellung von adressen die keiner gruppe bzw. kategorie angehören

2011-02-11 Diskussionsfäden feuersalamander
super tipp, das probier ich mal aus. das wäre schon eine gute lösung - damit ist mir schon geholfen. 1000 dank! MfG _ Am 12.02.11 00:05, schrieb Lorenz Ulrich: Hallo Feuer Salamander gibt es einen trick dennoch auch adressen ohne gruppenzuweiseung auszugeben? Dafür kenne ich

Re: [TYPO3-german] tt_address - darstellung von adressen die keiner gruppe bzw. kategorie angehören

2011-02-11 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von feuersalamander Gesendet: Freitag, 11. Februar 2011 23:19 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Re: Re: tt_address - darstellung von

[TYPO3-german] Blog mit Typo3

2011-02-11 Diskussionsfäden Georg Schönweger
Hi, würde gerne einen persönlichen Blog mit Typo3 erstellen. Habe mich mit Blogs und Typo3 noch nie auseinandergesetzt. Nach ein wenig googlen finde ich dazu die Extensions timtab bzw. t3blog .. Sind diese noch aktuell? Ich frage mich auch ob man die überhaupt benötigt, es gibt ja schon die

[TYPO3-german] Re: tt_address - darstellung von adressen die keiner gruppe bzw. kategorie angehören

2011-02-11 Diskussionsfäden feuersalamander
auch ein interessanter tipp - allerdings ging es mir um tt_address. ;-) vermutlich lässt sich das dafür nicht einfach abwandeln? aber dennoch danke! brauch ich für tt_news bestimmt auch nochmal! thx Am 12.02.11 01:14, schrieb LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig:

Re: [TYPO3-german] Blog mit Typo3

2011-02-11 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Hallo Georg Ich hab mich gerade auch mit diesem Thema auseinander gesetzt. Ich hab mich dann für T3BLOG entschieden. Die Erweiterung ist nicht wirklich über jeden Zweifel erhaben, ist aber durch die Widgets recht Flexibel. Ich sehe da zwei grosse Mankos: 1. Basiert auf MooTools - Das MooTools