[TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, ich bin etwas irritiert wegen dem neuen Extension Manager. Leider habe ich das Problem, dass sich dieser nicht aktualisiert schon wieder. Dummerweise kommt aber im neuen Extension Manager keine Fehlermeldung a la Beim Laden der Daten aus dem TER ist ein Fehler aufgetreten. Bitte

[TYPO3-german] HTTPS Backend - HTTP-Frontend

2011-09-19 Diskussionsfäden TOM
Liebe Liste, vielleicht bin ich einem generellen Denkfehler erlegen, also korrigiert mich, wenn ich Mist rede: Ich habe mehrere TYPO3s die jeweils(!) mehrere Domains beherbergen. Normalerweise benötigen diese Domains auch keinen Support für HTTPS, aber das Backend habe ich so eingestellt, dass

Re: [TYPO3-german] HTTPS Backend - HTTP-Frontend

2011-09-19 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, wird schwer werden, da über die URI (sofern gleich) auch abgebildet wird, dass du einen Preview machst - wozu evt. die BE Session gebraucht wird :( Grüße Kay Am 19.09.2011 10:29, schrieb TOM: Liebe Liste, vielleicht bin ich einem generellen Denkfehler erlegen, also korrigiert mich,

[TYPO3-german] Probleme mit dem RSS-Feed

2011-09-19 Diskussionsfäden Yves Chassein
hey, ich habe mal wieder versucht ein paar Änderungen am RSS-Feed zu machen, den ich über tt_news erstelle. Folgende Probleme habe ich: 1. Im Titel einiger News (erstellt mit tt_news) ist html code benutzt wie b. Jetzt dachte ich mir mache ich aus dem alten titel der wie folgt aussieht:

[TYPO3-german] dmmjobcontrol und captcha?

2011-09-19 Diskussionsfäden Basti
Hallo Liste, wollte in die Extension: dmmjobcontrol einen Captcha einbinden. Weiß jemand wie das mit der Ext: Captcha funktioniert? Freue mich auf Antworten. Basti -- -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3

Re: [TYPO3-german] label_userFunc funktioniert nicht mehr ('row' fehlt)

2011-09-19 Diskussionsfäden Felix Nagel
Kann den Fehler niemand bestätigen? -- Regards Felix Nagel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] HTTPS Backend - HTTP-Frontend

2011-09-19 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Mo 19 Sep 2011 11:24:31 CEST schwuuu...@googlemail.com schrieb: Hi Tom, Schade... gibt es denn niemanden außer mir, der zwar SSL im BE aber nicht im FE hat? Da kann ich doch nicht der erste sein, der vor dem Problem steht, oder? Kannst Dir in diesem Zusammenhang ja mal im Install-Tool den

Re: [TYPO3-german] dmmjobcontrol und captcha?

2011-09-19 Diskussionsfäden Basti
habe es nun so gelöst: label accesskey=c for=captchaimg src=typo3conf/ext/captcha/captcha/captcha.php border=0 title=Sicherheitscode name=captcha //label input type=text name=captcha / doch wie bekomme ich nun das Feld in die Abfrage: plugin.dmmjobcontrol.apply.required =

Re: [TYPO3-german] HTTPS Backend - HTTP-Frontend

2011-09-19 Diskussionsfäden Christian Nölle
Am 19.09.2011 11:24, schrieb TOM: Schade... gibt es denn niemanden außer mir, der zwar SSL im BE aber nicht im FE hat? Da kann ich doch nicht der erste sein, der vor dem Problem steht, oder? Hier! Wir bilden das entsprechend ab. Wir verwenden ein HTTPS-Backend und ein HTTP-Frontend.

Re: [TYPO3-german] Alias in mehrsprachigen Seiten für jede Sprache pflegbar

2011-09-19 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi Andreas, das Feld Pfadsegment habe ich die ganze Zeit übersehen. Grüße Alex Am 18. September 2011 18:19 schrieb Andreas Kiessling kiessl...@pluspol.info: Hi, Am 18.09.11 17:53, schrieb Alexander Walther: Hallo, ich sitze gerade an einer mehrsprachigen Seite, der Kunde möchte gern,

Re: [TYPO3-german] Bild aus Seiten Resource (wenn vorhanden) im Menü einbinden

2011-09-19 Diskussionsfäden Oliver Baran
Hallo Christian, danke für den Tipp. Ersteres hat bei mir funktioniert. Viele Grüße Oliver Am 16. September 2011 16:15 schrieb Christian Hennecke christian.henne...@os2voice.org: Am 15.09.2011 18:18, schrieb Oliver Baran: Hallo Liste, ich versuche gerade ein Bild aus der Seiten Resource in

Re: [TYPO3-german] HTTPS Backend - HTTP-Frontend

2011-09-19 Diskussionsfäden TOM
Schade... gibt es denn niemanden außer mir, der zwar SSL im BE aber nicht im FE hat? Da kann ich doch nicht der erste sein, der vor dem Problem steht, oder? Wir bilden das entsprechend ab. Wir verwenden ein HTTPS-Backend und ein HTTP-Frontend. Mehrere Domains pro Backend. Was willst du denn

Re: [TYPO3-german] HTTPS Backend - HTTP-Frontend

2011-09-19 Diskussionsfäden TOM
Kannst Dir in diesem Zusammenhang ja mal im Install-Tool den Part von [lockSSL] naeher anschauen. Wenn die dauerhaft verschluesselte Verbindung im BE nicht notwendig ist, dann nimm die 3 und es sollte wie gewuenscht funktionieren. Ja, danke... das wäre eine alternative... ich bin mir nur

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Kann mir jemand kurz sagen, ob tatsächlich seit dem 11.09. keine neuen Einträge vorhanden sind? Danke Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.09.2011 19:33, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Kann mir jemand kurz sagen, ob tatsächlich seit dem 11.09. keine neuen Einträge vorhanden sind? Danke Heike doch... da sind diverse vorhanden... http://typo3.org/extensions/repository/new/ (klappt trotz defekter TER Suche) -- Ralf-René

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Heike, auf dem einen Solaris System habe ich den gleichen Effekt, kann ihn mir aber nicht erklären (Timeout liegt bei 5 Minuten). Meine derzeitige Lösung ist der Scheduler Task, damit bleibt die Liste aktuell ;) Evt. kannst du Steffen Kamper ja deine Konfiguration schicken und er sieht

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Ralf, Hallo Kay, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe beim Provider nachgefragt und dort hieß es, ich soll die Zeile: AddHandler php5-cgi .php in der .htaccess auskommentieren und das sollte dann funktionieren. Das habe ich auch gemacht, allerdings ohne Erfolg. Ich werde jetzt mal

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Heike, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Kay, ich habe diesen Scheduler noch nicht benutzt. Wie geht das und was genau kann man da einstellen? Der Schedular verwaltet Aufgaben (Tasks), welche automatisch ausgeführt werden sollen. Dafür benötigst du dann einen Cron Job. Allerdings kannst du auch

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Heike, der scheduler ist eine Extension, die seit 4.5? mit dem TYPO3 Core ausgeliefert wird. Diese musst du installieren. Dann gibt es ein neues Modul Scheduler. Dort gibt es einen Eintrag im Kontextmenu mit dem Eintrag Setup Check. Dort findest du die Hinweise zur Einrichtung. Grüße Kay

Re: [TYPO3-german] HTTPS Backend - HTTP-Frontend

2011-09-19 Diskussionsfäden Philipp Gampe
TOM wrote: Am 19.09.2011, 10:35 Uhr, schrieb Kay Strobach ty...@kay-strobach.de: Hi, wird schwer werden, da über die URI (sofern gleich) auch abgebildet wird, dass du einen Preview machst - wozu evt. die BE Session gebraucht wird :( Schade... gibt es denn niemanden außer mir, der zwar

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Danke Euch zwei für die schnelle Antwort. Momentan lade ich gerade nach der Löschung von den Tabellen cache_extensions und sys_ter und dem Neuanlegen derselbstn über den Extension Manager und nach deaktivieren diese .htaccess Zeile die Daten. Das Ganze ist jetzt schon seit 5 Minuten unterwegs

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
und er loaded noch... Dummer Frage, aber der Schedular ist nicht das Teil, dass unter Berichte als Planer zu finden ist, wenn man sein typo3 auf deutsch hat? Oder doch? Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Heike, direkt aus dem Backend hat es bei mir auch im Scheduler nicht geklappt. Im CLI Modus aber schon :( Bei mir heißt das Ding nicht Planer sondern scheduler kann aber auch an der Übersetzung liegen (evt. unvollständig). Das Symbol ist ein oranger Ring mit einem grünen Pfeil in der rechten

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Heike Herzog-Kuhnke wrote: und er loaded noch... Ich denke das wird nichts mehr... vermutlich ist PHP längst in ein Timeout reingelaufen. Dummer Frage, aber der Schedular ist nicht das Teil, dass unter Berichte als Planer zu finden ist, wenn man sein typo3 auf deutsch hat? Oder doch? Genau

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Also er loaded immernoch... In die Tabelle wird aber gleich garnichts reingeschrieben : So ein Mist. Den Planer hab ich im System, aber das ist jetzt aus meiner Sicht schon viel zu lange mit sich selbst beschäftigt. So ein Mist. Kay, die Lösung mit dem alten EM hatte bei mir bis vor

Re: [TYPO3-german] HTTPS Backend - HTTP-Frontend

2011-09-19 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hi, Schade... gibt es denn niemanden außer mir, der zwar SSL im BE aber nicht im FE hat? Da kann ich doch nicht der erste sein, der vor dem Problem steht, oder? Vielleicht kannst du es ja per .htaccess gerade biegen. Ne, das bringt natürlich nix, denn bevor die .htaccess greift muss natürlich

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hahh, hab gerade das Ganze unterbrochen und dann versucht es nochmal aufzurufen und diese Meldung erscheint: router tx_em_Repository_Utility: Could not write to file /www/htdocs/w00c0a17/owl_neu/typo3temp/1.mirrors.xml.gz. Kennt das einer von Euch? Ich glaub ich höre für heute auf Grumpf.

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ich habe gerade erstmal die htaccess wieder in den Originalzustand gebracht und typo3 wieder etwas beruhigt. Habe ich das mit dem Planer richtig verstanden? Ich würde den jetzt so konfigurieren: Erweiterungsliste aktualisieren Wiederkehrend Start: heute Ende: freigelassen Häufigkeit: @weekly

Re: [TYPO3-german] HTTPS Backend - HTTP-Frontend

2011-09-19 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Tom, TOM schrieb: Kannst Dir in diesem Zusammenhang ja mal im Install-Tool den Part von [lockSSL] naeher anschauen. Wenn die dauerhaft verschluesselte Verbindung im BE nicht notwendig ist, dann nimm die 3 und es sollte wie gewuenscht funktionieren. Ja, danke... das wäre eine

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Sorry, wenn ich hier so spamme... Also scheinbar habe ich Rechtefehler (Schreibrecht) in meiner Installation, die einiges verhindern. Allerdings unabhängig davon habe ich einige Meldungen im ExtensionManager zum Extension Manager selbst gefunden: Obwohl ich die Tabelle cache_extensions über

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
letzte Fehlermeldungen: Core: Error handler (BE): PHP Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w00c0a17/owl_neu/typo3_src-4.5.6/typo3/sysext/em/classes/reports/class.tx_em_reports_extensionstatus.php line 156 Core: Error handler (BE): PHP Warning:

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung für den Extension Manager

2011-09-19 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Der Versuch über den Planer: Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator, webmas...@kuhnke-owl.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have