Re: [TYPO3-german] Formhandler - 2 step form ajax Valdierung submit/next geht nur in step 1

2013-01-25 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Matthias, es ist möglich Multistep-Formulare per AJAX zu validieren. Ich habe das gerade getestet und es funktioniert wunderbar. Es gibt ein Problem mit ajaxSubmit i nder aktuellen Version im TER. Hier der Eintrag im Bugtracker: http://forge.typo3.org/issues/44387 Ohne ajaxSubmit

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.01.2013 08:40, schrieb Georg Ringer: Hallo bernd, Am 25.01.2013 08:37, schrieb bernd wilke: Nur ist ein Aktualisieren auf 6.0 zb. mit FAL außer in trivialen Installationen mit Aufwand verbunden und wenn mit 6.0+2 die namespaces verpflichtend werden und die alt-api deaktiviert wird muss

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, Am 25.01.2013 09:10, schrieb bernd wilke: Abgesehen von LTS-Versionen, die den Nachteil haben, dass neue Technologie nicht mit ins Boot kommt. das ist ja ein vorteil, weil immer alles funktioniert. sonst wärs ja keine LTS ;) wäre es vermutlich sinnvoller wenn ein Kompatibilitätslayer,

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Mehr aus Notwendigkeit denn aus Lust arbeite ich mittlerweile mit Extbase. Manchmal lande ich versehentlich beim googeln im 6.0 API, welches in vielen Fällen auch für 4.7 die Antwort bringt. Klickt man sich durch die 6.0 Klassen, so steht unter jeder folgende Notiz (sorry für die

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Da hätte ich jetzt auch nochmal ne Frage zu. Nur ist ein Aktualisieren auf 6.0 zb. mit FAL außer in trivialen Installationen mit Aufwand verbunden und wenn mit 6.0+2 die namespaces verpflichtend werden und die alt-api deaktiviert wird muss jede pibase-Extension ausgetauscht werden. wenn jede

Re: [TYPO3-german] mit Typoscript CONTENT doppelt die datenbank abfragen

2013-01-25 Diskussionsfäden Christian Stern
Am 24. Januar 2013 13:21 schrieb Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de: 1.) in der linken Spalte habe ich ein Kategorienmenü 2.) in der Hauptspalte eine Liste von Datensätzen, und im datensatz selber sollen die zugehörigen Kategorien auch ausgegeben werden. Beides ist mit Typoscript erzeugt

[TYPO3-german] TYPO3 aus t3d importieren und Fehlermeldung Field missing in database

2013-01-25 Diskussionsfäden Marco Behnke
Moin moin! Ich habe mir ein neues leeres TYPO3 aufgesetzt und versuche das folgend TYPO3 Template zu importieren: http://www.ibs-warburg.de/service/download.html#c733 Das meiste läuft durch, aber ich bekomme eine Reihe von Fehlermeldungen, dass Felder in der Datenbank fehlen. Das habe ich

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Liste Da muß ich mich fragend mal anschließen. Viele von Euch wissen, daß große Projekte mal eben über ein Jahr an Entwicklung, Dateneingabe und Tests brauchen. Schon während dieser Zeit gibt es etliche Versionssprünge. Doch pünktlich zum Release ist dann die Seite technisch veraltet. Das

[TYPO3-german] Powermail 2.0.5 einzelne Checkbox Validierung

2013-01-25 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Liste, TYPO3 4.7.7 Powermail 2.0.5 bei der Verwendung einer einzelnen Checkbox, die als mandatory Feld eingestellt ist, schlägt die serverseitige Validierung an und bemängelt den fehlenden Wert. Sobald man eine zweite Checkbox dazu nimmt ist das Problem nicht mehr vorhanden. Meine

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, Am 25.01.2013 10:05, schrieb Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]: Viele von Euch wissen, daß große Projekte mal eben über ein Jahr an Entwicklung, Dateneingabe und Tests brauchen. Schon während dieser Zeit gibt es etliche Versionssprünge. wenn man dermaßen große Projekte

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Marco Behnke
Am 25.01.2013 10:18, schrieb Georg Ringer: Hi, Am 25.01.2013 10:05, schrieb Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]: Viele von Euch wissen, daß große Projekte mal eben über ein Jahr an Entwicklung, Dateneingabe und Tests brauchen. Schon während dieser Zeit gibt es etliche

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.0.5 einzelne Checkbox Validierung

2013-01-25 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Liste, Update hilft wohl auch hier :) Das Problem ist in 2.0.6 wohl nicht mehr vorhanden mit besten Grüßen am 25.01.2013 10:09 Michael Kasten schrieb: Hallo Liste, TYPO3 4.7.7 Powermail 2.0.5 bei der Verwendung einer einzelnen Checkbox, die als mandatory Feld eingestellt ist,

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.0.5 einzelne Checkbox Validierung

2013-01-25 Diskussionsfäden Robert Schneider
Hallo Christian, also mir hatte das mal geholfen: http://mimi.kaktusteam.de/blog-posts/2012/05/using-extbase-for-ajax-requests/ In dem Zusammenhang fand ich dann auch folgendes noch hilfreich: http://blog.it-crow.de/?p=4 http://www.typo3-tutorials.org/tutorials/extensions/eid-mechanismus.html

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Bei Fehler in Validierung geht ein selektierter Eintrag aus einer DropDown-Liste verloren

2013-01-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Reinhard, Die Übersetzung wird schon gefunden, denn das DropDown-Listenfeld wird mit allen Einträgen in der jeweiligen Sprache korrekt angezeigt. Hier ein Eintrag in der entsprechenden lang.xml für default, de und nl: label index=toerntyp.0nicht festgelegt/label Hier der generierte

Re: [TYPO3-german] Extbase updateAction über AJAX

2013-01-25 Diskussionsfäden Robert Schneider
Hallo Christian, also mir hatte das mal geholfen: http://mimi.kaktusteam.de/blog-posts/2012/05/using-extbase-for-ajax-requests/ In dem Zusammenhang fand ich dann auch folgendes noch hilfreich: http://blog.it-crow.de/?p=4 http://www.typo3-tutorials.org/tutorials/extensions/eid-mechanismus.html

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.0.5 einzelne Checkbox Validierung

2013-01-25 Diskussionsfäden Robert Schneider
Ah, super... wieder falsch gepostet. Sorry. Mann, bin ich schusselig... Am 25.01.2013 10:29, schrieb Robert Schneider: Hallo Christian, also mir hatte das mal geholfen: http://mimi.kaktusteam.de/blog-posts/2012/05/using-extbase-for-ajax-requests/ In dem Zusammenhang fand ich dann auch

Re: [TYPO3-german] Bewertungen in Typo3 realisieren

2013-01-25 Diskussionsfäden Robert Schneider
Ja? Was soll ich dann finden? Meinst du etwas konkretes? Im Moment scheint mir, dass man aus th_rating was machen könnte. Gruß, Robert Am 24.01.2013 15:53, schrieb Robert Wildling: Such mal nach star und voting - da werden ein paar Ergebnisse ausgespuckt. HTH Hi NG, ich habe da den

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.0.5 einzelne Checkbox Validierung

2013-01-25 Diskussionsfäden Michael Kasten
Ich freu mich über neue Vornamen :) am 25.01.2013 10:32 Robert Schneider schrieb: Ah, super... wieder falsch gepostet. Sorry. Mann, bin ich schusselig... Am 25.01.2013 10:29, schrieb Robert Schneider: Hallo Christian, also mir hatte das mal geholfen:

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit - Mit Standardinhalt kopieren erstellte Übersetzung eines CEs wird gelöscht wenn Original CE gelöscht wird

2013-01-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe den Betreff geändert und damit mein Problem hoffentlich besser fomuliert. Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden diese zu verhindern. Gibt es vielleicht eine Einstellmöglichkeit (InstallTool / TypoScript) mir ich das verhindern kann??? Gruß, Johannes. JCL - Johannes

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Am 25.01.2013 10:21, schrieb Marco Behnke: Am 25.01.2013 10:18, schrieb Georg Ringer: Hi, Am 25.01.2013 10:05, schrieb Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]: Viele von Euch wissen, daß große Projekte mal eben über ein Jahr an Entwicklung, Dateneingabe und Tests brauchen. Schon während

[TYPO3-german] Ganzes Inhaltselement Text/mitBild verlinken

2013-01-25 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Bisher erfolglos suche ich eine Möglichkeit ein Inhaltselement Text/Bild auf der ganzen Fläche zu verlinken. So das man im Backend denn Link irgendwo definieren kann und er sich dann über Text/Bild und Überschrift erstreckt. Hat jemand sowas schonmal gemacht? und kann mir einen Tipp

Re: [TYPO3-german] Ganzes Inhaltselement Text/mitBild verlinken

2013-01-25 Diskussionsfäden d.ros
Am 25.01.2013 11:11, schrieb Harald Keller: Guten Tag Bisher erfolglos suche ich eine Möglichkeit ein Inhaltselement Text/Bild auf der ganzen Fläche zu verlinken. So das man im Backend denn Link irgendwo definieren kann und er sich dann über Text/Bild und Überschrift erstreckt. Hat jemand

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Robert Schneider
Solange der Quellcode nicht verschlüsselt ist, spricht nichts gegen einen Verkauf einer EXT. Hm? Es spricht aber auch nichts dagegen, die Extension im TER gratis zu verwenden. Eine einmal dort angelangte Extension, die ja unter der GPL steht, ist für alle gratis zu haben. Theoretisch kann

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Henning Nelihsen
Hallo, +1 für die ursprüngliche Frage +1 für die Diskussionen die hier geführt werden - Danke an den Initiator … ein paar Anmerkungen aus meiner Sicht, bitte verzeiht mir, dass ich die Zitate nicht mehr die originalen Autoren zuordnen kann. - ja, die Diskussion gehört auch in die

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Thomas, Thomas Skierlo wrote: 4.5: Mit den Old-School Extensions TV oder Gridelements plus tt_news/tx_news lässt sich ALLES abdecken. Core plus 2 Community Extensions. Nur Anfänger brauchen wirklich mehr. Die Investition des Kunden ist 1 Jahr gesichert. bzw. für 7 Monate nach

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Georg Ringer, Georg Ringer wrote: ich weiß grad nicht was in 4-6, 4-7 wirklich so viel kaputt geworden ist?! Na alles, was seit 3.6 deprecated war ;) Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – linkvalidator TYPO3 inspiring people to share!

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit - Mit Standardinhalt kopieren erstellte Übersetzung eines CEs wird gelöscht wenn Original CE gelöscht wird

2013-01-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi JCL - Johannes, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Gibt es vielleicht eine Einstellmöglichkeit (InstallTool / TypoScript) mir ich das verhindern kann??? Eher nicht. Es ist im allg. auch nicht üblich, eine Übersetzung ohne Quelle zu haben. Du kannst aber gerne eine Feature Request stellen.

Re: [TYPO3-german] Ganzes Inhaltselement Text/mitBild verlinken

2013-01-25 Diskussionsfäden Louis D.
evtl. ist Dir auch mit H1 A, P A, A { display: block; } und entsprechenden paddings / margins im CSS geholfen. dann noch einen csc-frame-frame1 als selector und der Redakteur kann das ohne Dich machen... Viele Grüße Louis Am 25.01.2013 um 12:00 schrieb typo3-german-requ...@lists.typo3.org:

Re: [TYPO3-german] Ganzes Inhaltselement Text/mitBild verlinken

2013-01-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.01.2013 11:11, schrieb Harald Keller: Guten Tag Bisher erfolglos suche ich eine Möglichkeit ein Inhaltselement Text/Bild auf der ganzen Fläche zu verlinken. So das man im Backend denn Link irgendwo definieren kann und er sich dann über Text/Bild und Überschrift erstreckt. Hat jemand

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Jan, Jan Kornblum wrote: Ist auch egal, denn bei 6.2 wird spätestens die Lampe für pibase Antiquitäten ausgehen. Erstmal müssen nur die Klassen aktualisiert werden. Mit etwas Glück klappt dies automatisch oder jemand macht sich die Mühe und schreibt einen Web- Service dafür. D.h. man

Re: [TYPO3-german] Ganzes Inhaltselement Text/mitBild verlinken

2013-01-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi bernd, bernd wilke wrote: sauber geht es nicht wirklich, weil es eigentlich der HTML-Syntax widerspricht: in einem Link sind keine Blockelemente erlaubt. In HTML5 gehen beliebige Block Elemente http://dev.w3.org/html5/markup/a.html Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG

Re: [TYPO3-german] Ganzes Inhaltselement Text/mitBild verlinken

2013-01-25 Diskussionsfäden Marco Behnke
Am 25.01.2013 13:05, schrieb Philipp Gampe: Hi bernd, bernd wilke wrote: sauber geht es nicht wirklich, weil es eigentlich der HTML-Syntax widerspricht: in einem Link sind keine Blockelemente erlaubt. In HTML5 gehen beliebige Block Elemente http://dev.w3.org/html5/markup/a.html Es wäre

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Phillip, Naja, ein Teil der Klassen fliegt schon raus. Bei 6.0 wurden die Klassen ja nicht neu geschrieben, sondern nur umbenannt. Was deprecated war wird natürlich trotzdem kaputt gehen (insbesondere im l10n gibt es da so einiges). Evtl. kann man ja schauen, ob man bei ganz besonders

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit - Mit Standardinhalt kopieren erstellte Übersetzung eines CEs wird gelöscht wenn Original CE gelöscht wird

2013-01-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Philipp Gampe Gesendet: Freitag, 25. Januar 2013 12:39 Hi JCL - Johannes, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Gibt es vielleicht eine Einstellmöglichkeit (InstallTool / TypoScript) mir ich das verhindern kann??? Eher nicht. Es ist im allg. auch nicht üblich, eine Übersetzung

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Ingo
RDE - Gert Redlich schrieb am 25.01.2013 08:45 Als ich vor drei Jahren in Mainz auf einem IBM Meeeting gehört hatte, rotating Memory sei für IBM schon out, habe ich nicht mehr gelächelt. Die IBM Jungs sind unglaublich gut und visionär zukunftsorientiert und überhaupt nicht zu belächeln.

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Am 25.01.2013 12:27, schrieb Philipp Gampe: Hi Thomas, Thomas Skierlo wrote: 4.5: Mit den Old-School Extensions TV oder Gridelements plus tt_news/tx_news lässt sich ALLES abdecken. Core plus 2 Community Extensions. Nur Anfänger brauchen wirklich mehr. Die Investition des Kunden ist 1 Jahr

[TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-25 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, ich müsste in meinem Projekt einen externen Content einbinden, der aber von den Ausmaßen nicht direkt in mein Projekt reinpasst. Ich hatte daher die Idee, diese Aufgabe über eine Lightbox zu lösen. Es gibt nun einige LightBox-Extensions, die weniger oder mehr gut dokumentiert

Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-25 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 1/25/13 2:27 PM, Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote: Hallo, ich müsste in meinem Projekt einen externen Content einbinden, der aber von den Ausmaßen nicht direkt in mein Projekt reinpasst. soll das ein iframe sein oder willst Du das holen und ins DOM reinhängen? Ich

Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-25 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Rainer, IFRame soll es eigentlich nicht sein, ich hatte gedacht, dass dies genau so gehen müsste, wie ein Bild per LightBox vergrößern. Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Rainer

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Marco Behnke Gesendet: Freitag, 25. Januar 2013 10:21 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread Am 25.01.2013 10:18, schrieb

Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-25 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 1/25/13 2:44 PM, Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote: Hallo Rainer, IFRame soll es eigentlich nicht sein, ich hatte gedacht, dass dies genau so gehen müsste, wie ein Bild per LightBox vergrößern. das ist leider nicht so, Esgibt so Ajaxlösungen ... Warum nicht iframe? Tobias

Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-25 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Rainer, das hatte ich ja am Anfang geschrieben : Der externe Content passt nicht in das Design meiner Seite. Um es genauer zu sagen : Der externe Content ist breiter und in der Y-Ausrichtung länger als der Contentbereich meiner Typo3-Seite. Naja, wenn es da nichts gibt, muss ich mir was

Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-25 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 1/25/13 3:13 PM, Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote: Hallo Rainer, das hatte ich ja am Anfang geschrieben : Der externe Content passt nicht in das Design meiner Seite. Um es genauer zu sagen : Der externe Content ist breiter und in der Y-Ausrichtung länger als der Contentbereich

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit - Mit Standardinhalt kopieren erstellte Übersetzung eines CEs wird gelöscht wenn Original CE gelöscht wird

2013-01-25 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hi Johannes mir ist auch nichts bekannt. Ich habe mich gerade mit meinem letzten Projekt intensiv mit der Mehrsprachigkeit auseinander gesetzt. Alles ist so, dass es die Quelle braucht. Sogar Datensätze die eigentlich nur in der nicht Standardsprache vorhanden sein müssten, werden besser doch in

Re: [TYPO3-german] tt_news insert hook?

2013-01-25 Diskussionsfäden Thomas Fricke
Hallo, ich habe vor Kurzem zum ersten Mal mit Hooks gearbeitet, deshalb meine Informationen bitte testen/verifizieren. Mein Szenario spielte sich in einer eigenen Extbase-Kalenderextension ab und processDatamap_afterDatabaseOperations() hat sich eingeklinkt, als mein

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Bernahrd du bringst das sehr gut auf den Punkt! Und manchmal ist die Quintessenz, dass auf ein anderes Pferd gesetzt wird, weil TYPO3 momentan Gefahr läuft die Ernsthaftigkeit und ehemals zukunftsweisende Planungssicherheit zu verlieren. Wenn in absehbarer Zeit nicht ein vernünftiger

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, Am 25.01.2013 15:29, schrieb Andreas Becker: TYPO3 5.0 erblickt erst garnicht das Licht und 6.0 funktioniert nicht - zumindest in vielem nicht fuer diejenigen die dem Kunden etwas stabiles und zukunftstraechtiges verkaufen wollen wo er nicht in Kuerze schn wieder mit kostenpflichtigen

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
TYPO3 hat viele staerken gehabt gegenueber den Konkurrenz Produkten doch seit den letzten Jahren werden eben diese immer weniger. TYPO3 5.0 erblickt erst garnicht das Licht und 6.0 funktioniert nicht - zumindest in vielem nicht fuer diejenigen die dem Kunden etwas stabiles und zukunftstraechtiges

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit - Mit Standardinhalt kopieren erstellte Übersetzung eines CEs wird gelöscht wenn Original CE gelöscht wird

2013-01-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Renzo, danke für die Info. Wenn du dich mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt hast, kennst du vielleicht auch dieses Problem, aufgetreten, als ich ein Inhaltselement von Hand aus der Standardsprachenspalte in die Englisch-Spalte kopieren wollte: »» Attempt to insert record on page

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, Am 25.01.2013 15:53, schrieb Jan Kornblum: Wenn es wirklich eine 6.2 LTS geben wird, ist der Aufwand für Updates und ggf. das Portieren der ein oder anderen Extension für mich relativ gerechtfertigt. Auch dem Kunden gegenüber. Und auch, neue Projekte jetzt schon auf 6.0 aufzusetzen -

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Yep Georg deine News laeuft gut! Danke! bezueglich 6.1 und 6.2 scrolle einfach mal zurueck hier im Thread da wird von eben diesen Problemen berichtet dass dann wohl einiges nicht mehr laufen wird, da die Extension Developer noch nicht so mitziehen. UNd ein nicht ungewichtiger Grund bei 4.7 zu

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit - Mit Standardinhalt kopieren erstellte Übersetzung eines CEs wird gelöscht wenn Original CE gelöscht wird

2013-01-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi JCL - Johannes C. Laxander, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Gearde eben passiert: Beim Kopieren von Hand eines Textelements von der Standardsprache (DE) nach EN (Sprachenansicht) bekomme ich diese Fehlermeldung: 1: Attempt to insert record on page '[root-level]' (0) where this table,

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, Am 25.01.2013 16:09, schrieb Andreas Becker: bezueglich 6.1 und 6.2 scrolle einfach mal zurueck hier im Thread da wird von eben diesen Problemen berichtet dass dann wohl einiges nicht mehr laufen wird, da die Extension Developer noch nicht so mitziehen. es ist aber noch lange nicht Fakt

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit - Mit Standardinhalt kopieren erstellte Übersetzung eines CEs wird gelöscht wenn Original CE gelöscht wird

2013-01-25 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Johannes also, erstens arbeite ich mit folgender Konfiguration: T3 4.7.x l10nmgr 3.4.0 languagevisibility 0.8.4 Standardsprache deutsch Zusatzsprachen italienisch, französisch und englisch. Damit habe ich ziemlich viel Hoheit über die Sichtbarkeit von Inhaltselementen und Seiten. Zudem

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Wann wird 6.2 das Licht erblicken??? in einem knappen Jahr. Das klingt gut. Dann kann man jetzt also wirklich mal Richtung 6.x denken und agieren - zumindest sehe ich das für mich so... Fakt ist nun einmal dass weder GridElements noch irgend eine andere Extension die volle Funktionalitaet

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo Thomas der irgendwie zu einem glaubhaften Ziel führt. GE war und ist pibase, ebenso wie TV, RealUrl und manch andere wesentliche Extensions. Braucht es für 6.2 kein externes Url Management mehr? Was nutzt dann noch GE2, wenn es weiterhin auf pibase setzt? HtmlBoilerplate, nicht

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 25.01.2013 16:36, schrieb Jan Kornblum: Warum immer so ein Wert auf TV gelegt wird...? ich hab das nicht ins Spiel gebracht. Georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Problem mit direct_mail/Swiftmailer

2013-01-25 Diskussionsfäden Stefan Dreyer
Ich bin momentan nahezu am Verzweifeln. Ein Typo3-Installation, die vor nicht allzulanger Zeit auf 4.5 upgegradet wurde, hängt sich regelrecht auf, wenn man versucht darüber Newsletter zu verschicken. Dabei sind das eigentlich nur so ca. 400 Stück also eigentlich ein Witz. Ich habe das

Re: [TYPO3-german] Problem mit direct_mail/Swiftmailer

2013-01-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Stefan Dreyer, Stefan Dreyer wrote: Swiftmailer augerufen. Kann man den irgendwie deaktivieren oder woran kann es liegen, dass der Amock läuft? Hast du mal im Install Tool geschaut, ob der Mail Versand überhaupt klappt? Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln

[TYPO3-german] T3_6 TypoScript If-Abfrage soll prüfen ob Inhalte im Inhaltsbereich der Seite stehen.

2013-01-25 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo Leute, ich möchte einen Bereich der Seite nur ausgeben, wenn in dieser auch Inhalte geschrieben wurden: also wenn in Rand ein Inhalt steht, dann soll im HTML die Inhaltsbox für Rand-Elemente gerendert werden. Ich möchte dieses mit einer if-Abfrage der colPos in tt_content machen, da

Re: [TYPO3-german] T3_6 TypoScript If-Abfrage soll prüfen ob Inhalte im Inhaltsbereich der Seite stehen.

2013-01-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Marco, Marco Brüggemann wrote: ich möchte einen Bereich der Seite nur ausgeben, wenn in dieser auch Inhalte geschrieben wurden: also wenn in Rand ein Inhalt steht, dann soll im HTML die Inhaltsbox für Rand-Elemente gerendert werden. Versuche es mal mit einem require = 1 statt dem if.

Re: [TYPO3-german] T3_6 TypoScript If-Abfrage soll prüfen ob Inhalte im Inhaltsbereich der Seite stehen.

2013-01-25 Diskussionsfäden SW
Versuch mal folgendes: 10 = COA 10 { 10 = CONTENT 10 { table = tt_content select { pidInList = this orderBy = sorting where = colPos = 0 languageFild = sys_language_uid } } } 10.stdWrap.wrap = div class=Layout1

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Bernhard, Bernhard Ludwig wrote: Viele von Euch wissen, daß große Projekte mal eben über ein Jahr an Entwicklung, Dateneingabe und Tests brauchen. Schon während dieser Zeit gibt es etliche Versionssprünge. Wenn ich schon absehen kann, dass die Entwicklung länger dauert und es zu

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit - Mit Standardinhalt kopieren erstellte Übersetzung eines CEs wird gelöscht wenn Original CE gelöscht wird

2013-01-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Renzo, vielen Dank für deine ausführliche Hilfe. Von l10nmgr und languagevisibility hatte ich schon mal was gehört ;)und werde sie mir jetzt mal genauer ansehen; ich hoffe ich komme übers Wochende dazu. Zu meinem Problem noch folgende ergänzende Infos: 1. Ich habe TYPO3 4.7.x

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Thomas, Thomas Skierlo wrote: Am 25.01.2013 12:27, schrieb Philipp Gampe: Hi Thomas, Thomas Skierlo wrote: 4.5: Mit den Old-School Extensions TV oder Gridelements plus tt_news/tx_news lässt sich ALLES abdecken. Core plus 2 Community Extensions. Nur Anfänger brauchen wirklich mehr. Die

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Phillip, Warum sollte es vertane Liebesmüh sein? Bei 6+ Extensions einfach statt tslib_pibase von \TYPO3\CMS\Frontend\Plugin\AbstractPlugin erben. Das hat aber nichts mit realurl, phpunit oder extdeval zu tun. Von 26 extensions in meinem (4.4) Introduction Package, welches ich zum testen

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, Am 25.01.2013 19:24, schrieb Jan Kornblum: Was ich nicht verstehe, warum dann überall davon geredet wird, dass pibase ab 6.0 bzw. 6.x nicht mehr funktioniert und alle Extensions neu geschrieben werden müssen. Wo liegt hier (mein) Mißverständnis bzw. das der anderen? wer sagt das denn?

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
wer sagt das denn? Was natürlich schon wahr ist, dass mit den Namespaces ab 6.2 die Klassennamen angepasst werden müssen, aber das ist weit weg von komplett neu schreiben Also ich hab das schon mehrmals so gehört oder ähnlich (und die Gefahr liegt vielleicht im ähnlich: ...alle alten Exts

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Georg, Georg Ringer wrote: wer sagt das denn? Was natürlich schon wahr ist, dass mit den Namespaces ab 6.2 die Klassennamen angepasst werden müssen, aber das ist weit weg von komplett neu schreiben Andreas Toll und Co. :) Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Jan, Jan Kornblum wrote: Ich sehe schon, langsam wirds Zeit sich einfach mal der Entwicklung zu stellen. Danke der Aussage über eine nicht allzu ferne LTS sind bei mir die Blockaden jedenfalls gefallen. Auf gehts... Na dann hat die Diskussion doch etwas gebracht. Schönes Wochenende

Re: [TYPO3-german] T3_6 TypoScript If-Abfrage soll prüfen ob Inhalte im Inhaltsbereich der Seite stehen.

2013-01-25 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Klappt! Tausend Dank an Susanne und Philipp. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Gruß, Marco. Am 25.01.2013 18:17, schrieb SW: Versuch mal folgendes: 10 = COA 10 { 10 = CONTENT 10 { table = tt_content select { pidInList = this orderBy =

Re: [TYPO3-german] Formhandler - 2 step form ajax Valdierung submit/next geht nur in step 1

2013-01-25 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Reinhard, erst einmal Vielen Dank für Deine Mühe und Antwort auf mein Anliegen(problem). Nun ich habe jetzt erst einmal auf die neuste svn Revision von Heute einen Update gemacht und wie du beschrieben den Eintrag im Bugtracker 44387 angeschaut und diesen patch angewandt. Jedoch tut

Re: [TYPO3-german] mit Typoscript CONTENT doppelt die datenbank abfragen

2013-01-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.01.2013 09:51, schrieb Christian Stern: Du hattest doch schon mal eine Frage gestellt, die irgendwie dieses Thema behandelt, oder? {1] sorry, ich wuste das ich das Problem schon mal hatte, konnte aber den Thread nicht wiederfinden... danke... In deinem zweiten CONTENT-Objekt fügst du der

Re: [TYPO3-german] TYPO3 aus t3d importieren und Fehlermeldung Field missing in database

2013-01-25 Diskussionsfäden Hanibal Aho
Am 25.01.2013 10:00, schrieb Marco Behnke: Reihe von Fehlermeldungen, dass Felder in der Datenbank fehlen. Das habe ich jedoch geprüft, die Felder sind?!? Weiß jemand Rat? Wenn Du versuchst das t3d zu importieren, entsteht zuerst eine Vorschau, im letzten Tab (ganz rechts) befinden sich

Re: [TYPO3-german] Bewertungen in Typo3 realisieren

2013-01-25 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Robert, ich hatt mal sowas in der Art mit myquizpoll erledigt. ist aber schon ne weile her. Das ganze läst sich noch mit jQuery verfeinern. Schau Dir es mal an. Hilft Dir bestimmt... - Bei Bewertung soll Email und Name eingegeben werden können. Alternativ soll der Benutzer z.B. auch

Re: [TYPO3-german] Bewertungen in Typo3 realisieren

2013-01-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
da gibt es eine super extbase extension: thrating :) Am 26.01.13 00:25, schrieb Matthias Eberlein: Hallo Robert, ich hatt mal sowas in der Art mit myquizpoll erledigt. ist aber schon ne weile her. Das ganze läst sich noch mit jQuery verfeinern. Schau Dir es mal an. Hilft Dir bestimmt... -