Re: [TYPO3-german] Suche Ansatz: Onepage mit Parallax Effekt

2013-02-19 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Andre, http://smashinghub.com/7-jquery-parallax-and-scrolling-effect-plugins.htm Du kannst auch mehrere Seiten im Seitenbaum anlegen und die dann mit TS auslesen, dass macht es evt. für die Redakteure einfacher :D Grüße Kay Am 19.02.13 08:59, schrieb evilknevi...@gmx.de: Hallo,

Re: [TYPO3-german] Suche Ansatz: Onepage mit Parallax Effekt

2013-02-19 Diskussionsfäden evilknevil10
Hallo, danke erstmal. Für mich stellt sich folgende Frage. Auf der Startseite habe ich ja den Supersized Effekt. Auf den Unterseiten ist dann ja erst wirklich Content. Hatte auch vor jeden Contenbereich als Inhaltsseite anzulegen. Nur wie bekomme ich das zusammen auf einer Seite gerendert.

[TYPO3-german] Backend-Anzeige-Problem mit FF (ubuntu)

2013-02-19 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Moin, Ich habe hier ein TYPO3 4.5.22, welches eigentlich voellig stressfrei zu laufen scheint. Ein Bekannter von mir moechte das Backend mit dem Firefox (ubuntu oreiric) aufrufen, doch der rechte Frame wird dort nicht angezeigt. Linkes Menue geht, der Seitenbaum auch, rechts grau. Ich selber

[TYPO3-german] Eigener Validator in FORM

2013-02-19 Diskussionsfäden Mirko Schaal
Hallo, kann mir bitte jemand einen Tip geben, wie ich dem FORM cObj eigene Validation rules beibringen kann? In der Doku habe ich dazu leider nichts gefunden. Danke und Grüße Mirko ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Typo3 BackendMakro

2013-02-19 Diskussionsfäden Olaf Schuemann
Hej Philipp, hattest Du schon Gelegenheit Dir das mal anzusehen, kann ich Dich mit irgendwas unterstützen? Beste Grüsse OLAF Am 04.02.2013 20:32, schrieb Philipp Gampe: Hi Olaf, Olaf Schuemann wrote: Ich hab mir bereits mh_btpagemultiply allerdings bekomme ich das in den aktuellen Typo

Re: [TYPO3-german] Eigener Validator in FORM

2013-02-19 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Mirko, warum nimmst du nicht die formhandler Extension? Diese ist sehr flexibel, erweiterbar und gut dokumentiert. Eigene Validatoren darin zu integrieren geht sehr leicht. Grüße, Sven Am 19.02.2013 10:05, schrieb Mirko Schaal: Hallo, kann mir bitte jemand einen Tip geben, wie ich

Re: [TYPO3-german] Eigener Validator in FORM

2013-02-19 Diskussionsfäden Mirko Schaal
Hi Sven, Danke für den Tip - schaue ich mir mal an. Trotzdem wäre es interessant zu wissen wie es mit dem mitgelieferten Formularen geht. Grüße Mirko Am 19.02.2013 um 10:31 schrieb Sven Wappler mailingli...@wapplersystems.de: Hallo Mirko, warum nimmst du nicht die formhandler Extension?

[TYPO3-german] Re: Neuinstallation - folder fileadmin offline (häh ??)

2013-02-19 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
Lieber Renzo also FAL kannst Du nicht ein oder ausschalten, es ist mit der 6er Version einfach da. Und es hat ähnliche Fähigkeiten, wie dies DAM für die 4er Versionen hat. Im Upgrade Wizard gibt es etwa vier Schritte für FAL. Ich benutze DAM nicht und konnte mich mit FAL noch nicht

[TYPO3-german] Gridelements update von 1.3.12 auf 1.4.0

2013-02-19 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe ein Projekt mit Gridelements 1.3.2 aufgesetzt und stehe kurz vor dem Launch. Würde aber gerne vorher noch auf die neue Version 1.4.0 updaten, um den bekannten Problemem mit Übersetzungen etc. zu entgehen. Hat schon wer Erfahrung mit dem Update in einem besterhenden Projekt?

Re: [TYPO3-german] Gridelements update von 1.3.12 auf 1.4.0

2013-02-19 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Das war ein Versehen und überhaupt keine Absicht... Johannes. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Russ Gesendet: Dienstag, 19. Februar 2013 12:24 An: typo3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Suche Ansatz: Onepage mit Parallax Effekt

2013-02-19 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Andre, erstmal brauchst du theoretisch keine Marker, sondern kannst direkt FLUID template nehmen ;) http://wiki.typo3.org/Fluid Dann baust du dir ein Menu. In den Menuitems kannst du eigene cObjects definieren, die wiederum die Inhalte der Seiten auslesen.

Re: [TYPO3-german] Vielleicht sieht ja jemand meinen Logikfehler im SQL Aufruf ???

2013-02-19 Diskussionsfäden SW
Hallo Ralf, nochmal zurück zu deinem ursprünglichen cObject: item-count.cObject = TEXT item-count.cObject.numRows.table = tx_ext_item item-count.cObject.numRows.select { join = tx_ext_item_cat_mm ON ( tx_ext_item_cat_mm.uid_local = tx_ext_item.uid ) pidInList = 688 andWhere.cObject = COA

[TYPO3-german] Re: Re: Neuinstallation - folder fileadmin offline (häh ??)

2013-02-19 Diskussionsfäden Michael Meurer
Ist definitiv ein Unix-Webspace, Bernd. Rechte und Gruppen sind alle identisch mit meiner zweiten 6er-Installation und indentischem fileadmin, die auch läuft.. Allerdings hab ich (eben erst) im Listmodul der Root-seite (id 1) in beiden Installationen den Datensatz fileadmin/ (auto-created)

[TYPO3-german] Backend Tumb Größe ändern

2013-02-19 Diskussionsfäden Björn Heggemann
Moin, weiß jemand ob man die Thumbnail-Größe von Bildern in Backend im Modul Dateiliste oder TYPO3-Element-Browser anpassen kann? Bin im Installtool leider nicht nicht fündig geworden und auch im skinning Order t3skin hab ich nichts dazu gefunden. Gruss Björn

Re: [TYPO3-german] Backend Tumb Größe ändern

2013-02-19 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Di 19 Feb 2013 18:44:53 CET heggem...@web.de schrieb: Moin, Björn weiß jemand ob man die Thumbnail-Größe von Bildern in Backend im Modul Dateiliste oder TYPO3-Element-Browser anpassen kann? untested - schon mal da geschaut? /typo3/class.file_list.inc gruss Tom --

Re: [TYPO3-german] Bilderformatierung erfolgt nicht ...

2013-02-19 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, dann ist an deinem TS oder CSS was falsch. aber du gibst ja weder das noch url oder TYPO3-Version an. da kann man eigentlich nicht helfen georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Powermail 1.7

2013-02-19 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hi, leider finde ich da keine t3x Datei. Oder kann ich einfach die Daten die im SVN sind in den Extension-Ordner schieben? ich bin nicht der SVN-Experte, habe aber für Dich folgenden Tipp zum eleganten Donwload gefunden: Meanwhile you can install a software like tortoise on your computer

Re: [TYPO3-german] Suche Ansatz: Onepage mit Parallax Effekt

2013-02-19 Diskussionsfäden Kay Strobach
BTW: http://www.ianlunn.co.uk/plugins/jquery-parallax/ http://stephband.info/jparallax/ ;) - it's really easy with that jquery plugin :D Am 19.02.13 14:53, schrieb Kay Strobach: Hallo Andre, erstmal brauchst du theoretisch keine Marker, sondern kannst direkt FLUID template nehmen ;)

Re: [TYPO3-german] Suche Ansatz: Onepage mit Parallax Effekt

2013-02-19 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo Kay, danke für deine Hilfe. Ich werde mich heute mal dran setzen und es ausporbieren. Muss mich erstmal mit Fluid einarbeiten. Gruß André -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay

Re: [TYPO3-german] Bilderformatierung erfolgt nicht ...

2013-02-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Georg, Am 19.02.2013 22:58, schrieb Georg Ringer: Hallo, dann ist an deinem TS oder CSS was falsch. aber du gibst ja weder das noch url oder TYPO3-Version an. Wollte ich eigentlich angeben, habe es dann aber im Frust vergessen ... Es ist die Kopie einer bestehenden 4.5.23 auf einer