Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.04.14 19:26, schrieb Steffen Liebig: BINGO - ein scheduler job fürs indexing und die Seite war da ! Bei einem näheren Blick musste ich feststellen, dass die cal-Datensätze weg waren. Klaro - das Ding ist deinstalliert, kann ja nix angezeigt werden. Nachinstalliert - falsche Version

Re: [TYPO3-german] TYPO3 - Pagetitle nur aus languageField = 0 auslesen

2014-04-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.04.14 19:03, schrieb Sebastian Schmal: Hallo Liste, wie ich den Pagetitle auslese weiß ich: [...] nur ich benötige egal auf welcher Sprache ich gerade bin, immer den titel aus der Sprache = 0 Wie kann ich denn meine Abfrage umbauen? Komme hier nicht weiter, danke Euch! der Trick

Re: [TYPO3-german] TYPO3 - Pagetitle nur aus languageField = 0 auslesen

2014-04-17 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
dieser Befehl wäre ja gobal, möchte aber die ausgabe nur an der einen stelle haben. hab schon überlegt den titel via select auszulesen? und dann ggf. sowas hier: select { languageField = 0 } ? grüße und Danke! -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS

[TYPO3-german] YAG: Von der Albumansicht direkt zum BIld

2014-04-17 Diskussionsfäden Thomas Richter
Hallo Forum ich würde gerne aus der Album Ansicht ohne Umweg über die Übersichtsseite direkt zum ersten Bild des jeweiligen Albums wechseln. Verwendet wird das Default Template von YAG 3.2 und TYPO3 4.6.15 Ich hab zwar schon etwas mit dem Template rumgespielt, allerdings noch keinen Erfolg

[TYPO3-german] mm-forum Suche (Indizierungsfehler)

2014-04-17 Diskussionsfäden Torsten Geucke
Hi Zusammen, ich hab seit längerem ein Problem mit der Indizierung der Forenbeiträge. Sie funktioniert nicht mehr weder händisch, noch per cron_job. Vor einem Monat hat er noch einen Internal Server Error ausgespuckt, wenn ich von Hand indizieren wollte, nun aber nicht mehr. Insofern weiß ich

[TYPO3-german] ke_questionnaire 3.0.15 - 500 Internal Server Error

2014-04-17 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, ich verwende Typo3 6.1.7 (fluid 6.1.0 und extbase 6.1.0; Abhängigkeiten sind also erfüllt) und habe ich gestern riesig gefreut zu sehen, dass ke_questionnaire nun auch mit der6.1.7 laufen soll. Die Installation hat auf meiner PROD-Stage (auf der DEV, die ein Klon der PROD ist, leider

[TYPO3-german] TYPO3 Update 6.2 auf 6.2.1 Backend = Fehler 403

2014-04-17 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hallöchen, ich habe im T3 Backend mal den Autoupdater getestet und nun bekomme ich einen Fehler 403 nur für das Backend. Das Frontend geht perfekt. habe eben mal die Rechte mit der 6.2.0 verglichen, alle gleich.. Auch die symlinks sehen gut aus. hat jemand hier noch einen Tipp? Danke Euch

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-17 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hi Bernd, bei mir hat das Teil so eine Fehlermeldung ausgelöst in einer Zeile, in der gar nix drin steht. Das war ne Schau *g*. Ich geh mal auf die Suche, ob noch requires übrig sind. Momentan zeigt es eine weiße Seite, der t3d-Import des Datensatz- und Gruppenordners schlägt fehl: PHP

[TYPO3-german] Anmeldung am Backend scheitert

2014-04-17 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo zusammen, vielleicht hat irgendjemand eine zielführende Idee, ehe ich hier weitersuche: ich habe einen Server von Suse 12.3 auf 13.1 upgedatet. Seitdem ist eine Backend-Anmeldung an zweien der darauf laufenden TYPO3-Instanzen nicht mehr möglich. An drei anderen geht es problemlos. Alle die

Re: [TYPO3-german] Anmeldung am Backend scheitert

2014-04-17 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Martin Schoenbeck schrieb: Hallo zusammen, vielleicht hat irgendjemand eine zielführende Idee, ehe ich hier weitersuche: ich habe einen Server von Suse 12.3 auf 13.1 upgedatet. Seitdem ist eine Backend-Anmeldung an zweien der darauf laufenden TYPO3-Instanzen nicht mehr möglich. An drei anderen

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-17 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Den Tipp behalte ich gerne im Hinterkopf. Neuigkeiten: alles wieder da !!! Es fehlt nur das Newsarchiv, dort kommt die bekannte Fehlermeldung: *Fatal error*: Call to undefined method TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\Storage\Typo3DbBackend::parseQuery() in

[TYPO3-german] Typo3 Extension 4.5 6.2 Kompatibel machen.

2014-04-17 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Liebe Typo3 Mailingliste, wir haben hier ein Typo3 System das noch auf 4.5 Läuft. Upgrade auf 6.2 ist geplant nun müssen jedoch einige hauseigene Extensions Angepasst werden nun stellt sich die frage Wie ich am besten Diverse t3lib_div aufrufe zu GeneralUtility umschreibe. Jedoch so das sie

Re: [TYPO3-german] Anmeldung am Backend scheitert

2014-04-17 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Gert, RDE - Gert Redlich schrieb: ja, aber leider nur eine schlechte Ideen Ich brauch nur gute. ;-) das hatte ich auch gemacht, es sollte sogar von 12.2 auf 13.1 gehen, danach waren wir 3 Tage offline. Versionssprünge werden ja ausdrücklich nicht unterstützt. Sollte man also nicht

Re: [TYPO3-german] CSV Import mit Extbase

2014-04-17 Diskussionsfäden Martin Keck
Empfehle dir die ext external_import plus connectors. Anfangs dauerts bis man es am laufen hat, aber kann sehr viel. Gruß Martin Am 17.04.2014 um 20:31 schrieb Harald Keller hkel...@einfallsreich.ch: Guten Tag Ich möchte im Backend einen CSV import(eine Erweiterung Extbase/Fluid)

Re: [TYPO3-german] Typo3 Extension 4.5 6.2 Kompatibel machen.

2014-04-17 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Chris, Chris Wolff - AERTiCKET AG wrote: Diverse t3lib_div aufrufe zu GeneralUtility umschreibe. Jedoch so das sie sowohl mit 4.5 als auch 6.2 funktionieren. das sie Kompatibel sowohl mit 4.5 sind als auch Zukunftsicher mit 6.2 funktionieren. Gibt es dafür eine best Practice? Wenn du

Re: [TYPO3-german] CSV Import mit Extbase

2014-04-17 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Harald, Harald Keller wrote: Gibt es vielleicht schon einen Ansatz, wie das mit Extbase zu realisieren ist? Einfach einen Controller bauen, welcher die CSV liest und dann jeweils ein neues Objekt holen objectManager-get('Model'); und dann via repository- add($object) hinzufügen. Natürlich