Re: [TYPO3-german] Übersetzung Best Practice

2014-04-25 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Jost, Danke Ja das mit den Platzhaltern ist mir bekannt. (wird auch genutzt), wobei ich den VHS ViewHelper bevorzuge da er Named Arguments versteht [1]. Und es für einen Übersetzter einfacher zu verstehen ist das {company} durch Firmenname ersetzt wird als %s (besonders wenn Meherer

[TYPO3-german] YAG - Fehler bei Referenzindex prüfen / verwalten

2014-04-25 Diskussionsfäden Juergen Weidmann
Hallo, nach dem Update auf 6.2.1 hab ich den Referenzindex geprüft und aktualisiert. Dabei ist dieser in den Fehler Unknown column 't3ver_move_id' in 'field list' für die YAG-Tabellen gelaufen. So wie ich das sehe fehlt in der ext_tables.sql bei den meisten Tabellen der Eintrag t3ver_move_id

[TYPO3-german] doppelte Bilder im Workspace

2014-04-25 Diskussionsfäden Thomas Sperling
Hallo, ich habe vor kurzem ein TYPO3-System auf 6.2.1 gehievt. Nun stelle ich fest, dass wenn man im Workspace ein Inhaltselement mit Bild anlegt erscheint dies doppelt. Sowohl im Listenansicht-Preview, als auch in der Frontend-Vorschau. Nur wenn man das Element editiert sieht man das Bild

Re: [TYPO3-german] Übersetzung Best Practice

2014-04-25 Diskussionsfäden Mark Boland
Hi Chris, nutz doch TYPO3 für die Übersetzung: lege eine Seite in einem Sysfolder an und nutz die (übersetzte) Seite als Template. Die Marker kannst Du weiterhin nutzen, um die Felder zu belegen. Die Page ID übergibst du per TS. Entweder ziehst du dir die Content-Elemente direkt oder die geparste

Re: [TYPO3-german] Übersetzung Best Practice

2014-04-25 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Mark, Danke für den Tip, leider ist es nicht das was ich suche. Die Extension soll automatisch auf mehrere Systeme ausgerollt werden. Deswegen ist die Bewuste Entscheidung keine Configurations Einträge in der Datenbank zu hinterlassen. Zudem handelt es sich bei den Texten zum Teil auch um

Re: [TYPO3-german] Übersetzung Best Practice

2014-04-25 Diskussionsfäden Jost Baron
Moin Chris, ich schätze du wirst kaum um HTML (oder irgendwas was HTML generiert) herumkommen. Meine Idee: mach die Labels in Markdown mit Platzhaltern, dann kannst du zuerst mit einem v:translate das korrekte Label raussuchen und die Platzhalter ersetzen, und dann das ganze durch Markdown

Re: [TYPO3-german] Übersetzung Best Practice

2014-04-25 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Jost, Wow - ich bin von der idee geplättet... fühlt sich ein bischen an wie inception... und es gibt immer noch eine ebene. Das mit dem Markdown ist eine Möglichkeit. ich bin jetzt erstmals Beruhig das es für meinen Fall keine Best Practice zu geben scheint die sich mehr oder minder aus

Re: [TYPO3-german] The identity property is no UID.

2014-04-25 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi, wie sieht das öffnendes f.form tag aus und was erwartet die Ziel-Action als Parameter? Der Fehler ist m.E., dass Du kein property=... angegenen hast und die Angabe optionValueField=ort - da ist eher optionValueField=uid gefragt, aber das hängt von der entspr. Action ab. Grüße, Till On

[TYPO3-german] Arcavias Dokumentation wird nicht gerendert

2014-04-25 Diskussionsfäden Norbert Sendetzky
Hallo zusammen Der letzte Upload der Arcavias Webshop Erweiterung enthielt Dokumentation im reST-Format, das mit Sphinx in HTML konvertiert werden kann. Lokal hat das auch wunderbar funktioniert, aber im TER wird immer noch angezeigt, dass keine lokale Dokumentation verfügbar ist.

[TYPO3-german] smoothmigration

2014-04-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Newsgroup, Ich führe das Smooth Migration Tool aus: Run all checks liefert einige gelbe Meldungen. Daraufhin führe ich Clear all issues aus und alle gelben Meldungen werden grün. Nun ein Show report mit dem Ergebnnis ...currently 0 issues. Das sieht für mich danach aus, als wären die

Re: [TYPO3-german] YAG zeigt im Frontend (Albumansicht) keine Bilder mehr an

2014-04-25 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Kann es daran liegen. Auszug aus dem errorlog [Fri Apr 25 17:04:16 2014] [error] [client 212.183.102.241] Options FollowSymLinks or SymLinksIfOwnerMatch is off which implies that RewriteRule directive is forbidden: /var/www/vhosts/DOMAINERSETZT/httpdocs/index.pl, referer:

[TYPO3-german] simple google map für TYP3 6.2 ?

2014-04-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Ich hatte vorher die Extension Quick Google Maps (cbgooglemaps) genutzt... aber in einer 6.2er Installation werden mir jetzt völlig unabhängig von der Konfiguration die Controls nur minimalistisch klein im Android style ausgegeben, die eigentlich nicht bedienbar sind... Hat jemand anderes auch

Re: [TYPO3-german] simple google map fr TYP3 6.2 ?

2014-04-25 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Ralf, ich habe mir eine kleine Ext. Erstellt die ich mit der Extension news George Ringer bediene. http://goo.gl/ToAyCz Kannst sie ja einmal Testen. Muss zwar hier und da noch etwas Geschraubt werden... ;-) Gruß Matthias ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] simple google map fr TYP3 6.2 ?

2014-04-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
probier ich gerne mal aus, aber mein problem hat sich erledigt, war letzlich reines CSS... meine responsive Einstellung img, embed, object, video { max-width: 100%; height: auto; width: auto; } hat mir die map Controls zerstört, ich mußte sie hierfür deaktivieren mit:

Re: [TYPO3-german] simple google map fr TYP3 6.2 ?

2014-04-25 Diskussionsfäden Stefan Grothus
Moin, bin mit pit_googlemaps (Version: 1.0.26) in 6.2 ganz zufrieden. Schön minimalistisch und mit wenig Mausklicks konfiguriert. //Stefan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] smoothmigration

2014-04-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Jan, da bin ich auch schon dumm davor gestanden :-) Das fixt m. E. gar nichts. Aber auch die Meldungen sind hilfreich - letztlich muss man das meiste sowieso von Hand fixen. Gruß Peter Am 25.04.2014 um 15:15 schrieb Jan Kornblum jan.kornb...@gmx.de: Hi Newsgroup, Ich führe das

[TYPO3-german] Domainrecords

2014-04-25 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, eine kleines Problem zu den Domainrecords in TYPO3 CMS 4.5 LTS. Ich habe auf der Rootseite 2 Domainrecords eingetragen, da die Website auch noch über 2 Adressen zu erreichen ist. Jetzt wollte ich über TYPO3 Domainrecords eine Weiterleitung mit einem 301-Fehlercode

Re: [TYPO3-german] smoothmigration

2014-04-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Peter, da bin ich auch schon dumm davor gestanden :-) Das fixt m. E. gar nichts. Aber auch die Meldungen sind hilfreich - letztlich muss man das meiste sowieso von Hand fixen. Das dachte ich mir schon fast :( Aber gut zu wissen dass es auch andere gibt die hier nicht ganz durchsteigen.

Re: [TYPO3-german] Domainrecords

2014-04-25 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Michael, mache doch die Weiterleitung in der htaccess. Das ist sinnvoller, da das außerhalb von TYPO3 abläuft und damit viel schneller ist. Grüße Stephan schrieb Michael G.: Hallo zusammen, eine kleines Problem zu den Domainrecords in TYPO3 CMS 4.5 LTS. Ich habe auf der Rootseite

Re: [TYPO3-german] smoothmigration

2014-04-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
O.K., hier steht es nochmal schwarz auf weiß. Die Seite kannte ich noch nicht: http://docs.typo3.org/typo3cms/InstallationGuide/UpgradeLTS/Preparation/Index.html ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Domainrecords

2014-04-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.04.2014 00:09, schrieb Stephan Bauer: mache doch die Weiterleitung in der htaccess. Das ist sinnvoller, da das außerhalb von TYPO3 abläuft und damit viel schneller ist. dem schließe ich mich an, aber wenn du es im domainrecord machen willst, dann mußt du das Ziel in der folgenden Form

[TYPO3-german] tt_news - Formatierungen werden in Single-Ansicht nicht übernommen

2014-04-25 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit tt_news und der Ausgabe in der Single-View. Dort werden keine Zeilenumbrüche p/br /-Tags ausgegeben, ebenso werden bei Links auf interne Seiten, die im Backend ausgeblendet werden, erscheinen zumindest mit einem Access-Symbol. Die Verlinkung erfolgt

Re: [TYPO3-german] Domainrecords

2014-04-25 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo Stephan. Vielen Dank für Dein Feedback und die Anregung es über die htaccess zu realisieren. Daran schließt sich jetzt gleich eine zweite Fragestellung an. Da sich eine Vielzahl von Adressen bei der Überarbeitung der Site geändert haben, heißt das auch, viele Redirects auf die neuen

Re: [TYPO3-german] Domainrecords

2014-04-25 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo Ralph-René, vielen Dank für die Lösung. Nachdem ich mal mit einem http-Eintrag bei den Domain-Records bei meiner Installation irgendwie Chaos angestellt habe, hab ich auf diese Variante verzichtet. Als ich seinerzeit die Haupt- und einzige Domain mit http eingetragen hatte, verlieht

[TYPO3-german] upload einer exension über exension_upload

2014-04-25 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, Ich verwende TYPO3 6.2.1 und probiere aus meine Extension ins TER zu pushen, leider erfolglos: Connection error when trying to contact the repository. Weiß jemand ob irgendwelche Install Tool Einstellungen angepasst werden müssen? Schöne Grüße Dominic