Re: [TYPO3-german] Formhandler in eigener Extension

2014-07-28 Diskussionsfäden David Gurk
Ist es in deinem Fall wirklich notwendig, Formhandler in einen Controller einzubinden? Häufig reicht es auch im Fluid-Template mit f:cObject das Formular einzubinden und kann der TypoScript-Bibliothek sogar Werte vom View übergeben. -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] Text-Vorlagen für Datensätze

2014-07-28 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
es gibt die ext. lorem ipsum ;) http://typo3.org/extensions/repository/view/lorem_ipsum ist aber schon etwas älter -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter:

Re: [TYPO3-german] Unterschiedliche Redakteursrechte pro Seitenbaum

2014-07-28 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
mit den User-Gruppen geht sowas. Wobei man mit dem T3 Userrechten recht wenig machen kann! Empfinde ich noch als großes Manko bei TYPO3 ggf. geht mit der 6.2 nun mehr, habe ich mir noch nicht angeschaut. viele grüße -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS

Re: [TYPO3-german] News in Extension verwenden

2014-07-28 Diskussionsfäden David Gurk
Schöne Sache, und wieder etwas gelernt =) -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes Lang Gesendet: Samstag, 26. Juli 2014 13:17 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Re:

Re: [TYPO3-german] Unterschiedliche Redakteursrechte pro Seitenbaum

2014-07-28 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Sebastian! Wie geht das denn mit Nutzergruppen? Also ich kann natürlich z.B. pro Seitenbaum eine Gruppe definieren und der Gruppe jeweils Zugriff auf genau den Seitenbaum erlauben. Ein Redakteur wird dann einfach den Gruppen für die Seiten

Re: [TYPO3-german] Unterschiedliche Redakteursrechte pro Seitenbaum

2014-07-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Jost, Jost Baron wrote: Das Problem ist, dass ein Redakteur mehrere Seitenbäume bearbeiten können soll. Wenn ich in einer Gruppe aber FluidTypo3-Elemente verbiete oder erlaube, dann sind die global verboten oder erlaubt. Das ist aber nicht das, was ich will. Und ich bezweifle, dass ich

Re: [TYPO3-german] LDAP-Auth nach Update auf 6.2

2014-07-28 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Niemand eine Idee? :) Am 18.07.2014 um 14:09 schrieb Marcus Raphelt: Hallo zusammen, ich habe nach einem Update von 6.1 auf 6.2 Probleme mit der LDAP-Authenfizierung im Frontend. * Im Groben: o felogin o LDAP-Auth via ldap_server / ldap_auth / ldap_lib / ldap_sync In der

Re: [TYPO3-german] OT? responsive image mit css

2014-07-28 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Das captcha image habe ich mit viel css Bastelei inzwischen repsonsive bekommen. Jetzt scheitere ich seltsamerweise nur noch an dem via rte eingefügten kleinen Symbol für Emails und nutze ersatzweise zuätzliches css speziell dafür. Aber ist es wohl tatsächlich OT und irgendwie werde ich wohl

[TYPO3-german] [TYPO3-core] Voting for the new release cycles for TYPO3 CMS

2014-07-28 Diskussionsfäden Ernesto Baschny
Hi, after a long preparation phase, discussions and refinement, we ask the whole TYPO3 Community to vote on the new concept for the release cycles for our TYPO3 CMS product in future. Every member of the TYPO3 Community (all active contributors, extension authors, Association members, team

[TYPO3-german] Extension Manager: Update Extension List error (Internal Server Error)

2014-07-28 Diskussionsfäden gravitas jones
Hallo Ihrs ! Ich habe mir eine frisches Typo3 mit der Version 6.1.10 installiert. Wenn ich zum Extension Manager keinen Kontakt bekommen habe, aktivierte ich immer [curlUse] und gut war es. Doch diesmal ist etwas schief gelaufen. Eine wiederholte Installation hat nicht geholfen. Wenn ich den

[TYPO3-german] FAL Upload im Frontend?

2014-07-28 Diskussionsfäden Hendrik Reimers (KERN23.de)
Hallo, finde für folgendes keine richtige Lösung... Habe mit dem Ext. Builder für 6.2 eine Ext. gebaut. Aber Fileupload ist ja nicht integriert so richtig. Wie kann ich nun eine einzelne oder mehrere Dateien über das Frontend hochladen auf die TYPO3 typisch erlaubten Dateitypen prüfen und

Re: [TYPO3-german] SSL Backend, normales Frontend

2014-07-28 Diskussionsfäden Christian Nölle
Am 25.07.2014 14:06, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Langfristig solltest du Sowiso eine Lösung anstreben in der die gesamte Seite SSL spricht. Das ist allerdings bei einer Multi-Domaininstallation relativ komplex (sprich SNI oder SSL-Proxy - beides mit entsprechenden Vor- und

[TYPO3-german] Extbase/FAL Upload-Zielordner ändern, Dateibenennung

2014-07-28 Diskussionsfäden Ju Geiwa
Hallo zusammen, vielleicht bin ich auch nur blind oder habe falsch gesucht, auf jeden Fall würde ich mich freuen, wenn mir jemand zu meiner zweiteiligen Frage helfen könnte :-). Ausgangslage: aufgrund besonderer Wünsche muss ich unter Typo3 6.2 mit Extbase/Fluid eine eigene Extension

Re: [TYPO3-german] FAL Upload im Frontend?

2014-07-28 Diskussionsfäden Sascha
Habe einmal folgende Lösung gefunden: Nutzt aber kein FAL! in deinem Domain model wo das Bild zugeordnet sein soll: const UPLOAD_TARGET = 'fileadmin/userimages/'; /** * Sets the userimage * * @param \array $userimage * @return void */ public function setUserimage($userimage) { $date =

[TYPO3-german] Typo3 backend function

2014-07-28 Diskussionsfäden Lars Möller
Hallo Liste, folgende Frage zum Thema eigene UserFunc. Ich habe in der ext_table.php einer eigenen Erweiterung folgenden Code: $GLOBALS['TYPO3_USER_SETTINGS']['columns']['tx_khkuser_pimage'] = array( 'label' = 'LLL:EXT:khk_user/locallang_db.xml:be_users.tx_khkuser_pimage',

[TYPO3-german] Re: Extension Manager: Update Extension List error (Internal Server Error)

2014-07-28 Diskussionsfäden gravitas jones
Lösung gefunden! Die Tabellen in der Datenbank waren wohl nicht richtig angelegt worden; warum auch immer das so ist oder war! InstallationTool --- Database Analyser --- IMPORT --- Haken bei tx_extensionmanager_domain_model_repository Rows: 1 --- write to database --- Fertig! Fehler behoben.

Re: [TYPO3-german] LDAP-Auth nach Update auf 6.2

2014-07-28 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Marcus ich habe noch nicht mit einer LDAP-Authorisierung gearbeitet, aber ich könnte mir vorstellen, dass eine oder mehrere der diversen Extension die Du verwendest einen Fehler wirft, der nicht bis an die Oberfläche kommt. Deshalb ist es wichtig, das Debugging einzuschalten und möglichst

Re: [TYPO3-german] Unterschiedliche Redakteursrechte pro Seitenbaum

2014-07-28 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Phillip, On 07/28/2014 11:27 AM, Philipp Gampe wrote: Hi Jost, Jost Baron wrote: Das Problem ist, dass ein Redakteur mehrere Seitenbäume bearbeiten können soll. Wenn ich in einer Gruppe aber FluidTypo3-Elemente verbiete oder erlaube,

[TYPO3-german] [Frage]Wechselnde Headerbilder in TYPO3

2014-07-28 Diskussionsfäden lilalili le
Hi, ich habe zwei Typo3 Sites, eine mit version 6.2.0 und eine mit 6.2.4. Bei der 6.2.0 habe ich wie die Anleitungen auf dem Link eingestellt und es hat funktioniert, aber nicht bei der 6.2.4. jweiland.net/typo3/typoscript/bild-aus-den-seiteneigenschaften-auslesen-ab-typo3-60.html Hat jemand

Re: [TYPO3-german] Formhandler in eigener Extension

2014-07-28 Diskussionsfäden Jorinde Milde
Ich dachte ich müsste über den Controller gehen, da die admin email dynamisch verändert werden muss. Nach dem Tipp, habe ich aber noch einmal genauer nachgelesen und festgestellt, dass ich das auch über das data Feld von cObject lösen kann. Jetzt funktioniert alles einwandfrei. Vielen, vielen