Re: [TYPO3-german] File-Links öffnen sich in keinem neuem Tab

2015-04-14 Diskussionsfäden Boris Makarov
Danke für Antwort :) Leider hat es bei mir weiterhin keine Auswirkungen Falls noch jemand eine mögliche Lösung hätte, wäre ich weiterhin dankbar. Gruß Boris ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Plugin mehrfach auf einer seite mit verschiedenen Actions (bzw. Controllern)

2015-04-14 Diskussionsfäden Andreas Kiessling
Am 14.04.15 KW: 16 um 00:58 schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 13.04.2015 um 20:36 schrieb Andreas Kiessling: Am 10.04.15 KW: 15 um 01:33 schrieb Ralf-Rene Schröder: The action edit (controller Twin) is not allowed by this plugin. Wenn es dir reicht, die Exception zu vermeiden und deine default

[TYPO3-german] Re: Problem mit Bildgrößen

2015-04-14 Diskussionsfäden Frank Wendorf
In der Tat, es gab wirklich noch ein Caching-Problem. Vielen Dank an Alle für Eure Hilfe ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] HTTP erzwingen

2015-04-14 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, es gibt eine Webpräsenz basierend auf TYPO3. In einem Unterverzeichnis /shop (also ein weiteres Verzeichnis neben denen von TYPO3 auf gleicher Ebene) befindet sich ein Magento-Shop. Dieser soll NUR über SSL laufen, was ja im Backend einstellbar ist. Die TYPO3-Präsenz

[TYPO3-german] Update von 6.1 auf 6.2

2015-04-14 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, ich habe das Update von 6.1 auf 6.2 bei einer Webseite durchgeführt. Seitdem funktionieren zwei Extensions nicht mehr. Im Wesentlichen „ke_stats“ (die aber mit 6.2 laufen sollte) und „imagelist“ (unter Dateiliste ein Menüpunkt „Bilder“). Es werden in beiden Fällen Fehler

Re: [TYPO3-german] File-Links öffnen sich in keinem neuem Tab

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.04.2015 um 08:57 schrieb Boris Makarov: Leider hat es bei mir weiterhin keine Auswirkungen Falls noch jemand eine mögliche Lösung hätte, wäre ich weiterhin dankbar. nicht elegant, aber ich habe die folgende if Prüfungen (fürs Linktarget bei kleinem und großem Icon sowie dem Text)

Re: [TYPO3-german] HTTP erzwingen

2015-04-14 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Da gibt es einen Proxy (der Content liefert). Der liefert nicht durchgängig https aus. Demnach liefern die Browser Fehler wegen unsicheren Elementen zurück. Das ist letztlich auch der Grund, warum die TYPO3-Seite nicht verschlüsselt sein soll/muss. Zudem ist eh nur Inhalt drauf und es werden keine

Re: [TYPO3-german] HTTP erzwingen

2015-04-14 Diskussionsfäden Bernd Glueckert
Moin Björn, Die TYPO3-Präsenz hingegen soll NUR über http laufen, weil es sonst zur Problemen und Fehldarstellungen kommt. Nur interessehalber: Welche Probleme habt Ihr? Wir haben es kürzlich auf https umgestellt und es läuft alles. Wie kann ich denn in TYPO3 selbst einstellen,

Re: [TYPO3-german] Extbase Seitentitel eintragen

2015-04-14 Diskussionsfäden Christian Leicht
DAs wäre doch die einfachste Möglichkeit $GLOBALS['TSFE']-page['title'] = $kraeuterliste-getTitle(); Aber es funktioniert nicht. Christian Am 14.04.2015 um 13:37 schrieb Marc Willmann: Am 14.04.15 13:23, schrieb Christian Leicht: Warum muss ich dazu einen Viewhelper bauen? weil's halt in

Re: [TYPO3-german] im gridelement das im Flexform eingebundene Bild als Icon anzeigen

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
keiner eine Idee dazu, oder ist das unmöglich ??? auch diese Antwort hilft mir weiter... Am 13.04.2015 um 10:00 schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo zusammen... ich habe eigene Gridelemente erstellt... eins hat davon auch ein im XML erstelltes Basisbild (für einen paralax effekt) und zwei

Re: [TYPO3-german] Extbase Seitentitel eintragen

2015-04-14 Diskussionsfäden Christian Leicht
Weil ich nicht gerne mit Kanonen auf Spatzen schieße. Ich will nur an meine Daten aus der Datenbank ran. Brauche ich dazu eine zusätzliche Extension? Christian Am 14.04.2015 um 13:05 schrieb Marc Willmann: warum im Controller? Eigentlich gehört das IMHO in den View, und dafür gibt's dann

Re: [TYPO3-german] Extbase Seitentitel eintragen

2015-04-14 Diskussionsfäden Marc Willmann
Am 14.04.15 13:14, schrieb Christian Leicht: Weil ich nicht gerne mit Kanonen auf Spatzen schieße. Ich will nur an meine Daten aus der Datenbank ran. Brauche ich dazu eine zusätzliche Extension? nein. Aber warum eigene ViewHelper bauen, wenn es diese schon fertig gibt? Und vhs ist so

Re: [TYPO3-german] Plugin mehrfach auf einer seite mit verschiedenen Actions (bzw. Controllern)

2015-04-14 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Ralf-Rene. Dein Plant klingt leider nach dem Kombinatorikoverkill und wird ganz schnell völlig unüberschaubar. Was soll der Benutzer denn vom folgenden Verhalten denken: * Zwei List-Plugins nebeneinander die jeweils gleichzeitig list und

Re: [TYPO3-german] Extbase Seitentitel eintragen

2015-04-14 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen. Wenn der Zugriff auf $kraeuterliste-getTitle() einen 500er wirft dann ist dein Model kaputt. Schau im syslog nach welcher Fehler fliegt, stell dein error_reporting richtig ein und verwende eine IDE mit einem Debugger. Der Fehler

Re: [TYPO3-german] Plugin mehrfach auf einer seite mit verschiedenen Actions (bzw. Controllern)

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.04.2015 um 10:15 schrieb Andreas Kiessling: Hm, also zwei Plugins im gleichen Namespace mit URL Parametern steurn? Das wird nicht klappen. Die Einstellung müsste (hoffentlich) die switchable Controller Actions beachten, mehr wirst du so nicht mit Bordmitteln hinkriegen. Du könntest

Re: [TYPO3-german] HTTP erzwingen

2015-04-14 Diskussionsfäden Bernd Glueckert
Als wir auf https umgestellt haben, gabs auch einige Links, die falsch waren. Des Übels Wurzel lag in einigen URLs, die in den Caching-Tabellen überlebt hatten. Also: config.baseUrl = http://www.dingsbums.com/ und dann (dies ist der Ort um an Datensicherung zu erinnern) die ganzen

[TYPO3-german] Welcher Frontend Blog für Typo3 - Typo3_Blog Multiblog, news oder Powermail

2015-04-14 Diskussionsfäden Börge Hendrik
Hallo, ich nutze Typo3 6.2 und ich nutze die Femanager Extension. Nun würde ich gern einen Blog intergrieren, allerdings nicht im Backend, sondern im Frontend. Sprich die über femanger registrierten Nutzer sollen Blogbeiträge - im Frontend - verfasen können. Die Einträge sollten einer oder

Re: [TYPO3-german] Extbase Seitentitel eintragen

2015-04-14 Diskussionsfäden Marc Willmann
Am 14.04.15 13:23, schrieb Christian Leicht: Warum muss ich dazu einen Viewhelper bauen? weil's halt in den View und nicht in den Controller gehört. Wartbarkeit, Erweiterbarkeit, MVC, vermutlich auch Performance wären da ad-hoc Gründe, die mir einfallen würden. Aber von mir aus, wenn Du's

Re: [TYPO3-german] HTTP erzwingen

2015-04-14 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Das mit den Caching-Tabellen klingt gut. Das hatte ich bisher in der Tat noch nicht probiert ;)! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Bernd Glueckert Gesendet: Dienstag, 14. April 2015 11:53 An:

Re: [TYPO3-german] Extbase Seitentitel eintragen

2015-04-14 Diskussionsfäden Christian Leicht
Wie kommt dann den an die Daten ran die showAction ausgibt? Es sollte doch eigentlich ein Array sein, oder? Christian Am 13.04.2015 um 14:15 schrieb Christian Leicht: HAllo, ich versuche in einer eigenen Extension in einer showAction den Titel der Webseite zu setzen. Ich habe also eine

Re: [TYPO3-german] Extbase Seitentitel eintragen

2015-04-14 Diskussionsfäden Marc Willmann
warum im Controller? Eigentlich gehört das IMHO in den View, und dafür gibt's dann auch einen ViewController im FluidTYPO3-Projekt (vhs): https://fluidtypo3.org/viewhelpers/vhs/master/Page/Header/TitleViewHelper.html Viele Grüße Marc Am 13.04.15 14:15, schrieb Christian Leicht: HAllo, ich

Re: [TYPO3-german] Extbase Seitentitel eintragen

2015-04-14 Diskussionsfäden Christian Leicht
Warum muss ich dazu einen Viewhelper bauen? public function showAction(\WWL\WwlKraeuterliste\Domain\Model\Kraeuterliste $kraeuterliste) { $this-view-assign('kraeuterliste', $kraeuterliste); $GLOBALS['TSFE']-page['title'] = TEST; } In der Variable

Re: [TYPO3-german] im gridelement das im Flexform eingebundene Bild als Icon anzeigen

2015-04-14 Diskussionsfäden Börge Hendrik
Hallo, so gut kenne ich mich nicht aus, aber falls Du Grideleents einfach nur einbinden willst, schau mal hier: https://forum.typo3.org/index.php?t=treegoto=730578srch=bootstrap+gridelements#msg_730578 Die eingefügten Inhalte, sprich Deinen Bildern kann Du dann ja normal einen Link zuweisen.

[TYPO3-german] Offtopic Managed Mailserver

2015-04-14 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Liste, ja das ist offtopic ich wollte trotzdem mal in die Runde fragen: Ich such einen verlässlichen Anbieter für einen managed Mailserver. Ich will mich also nicht mit der Kiste als solche auseinander setzen müssen (dafür ist mittlerweile kein Zeit mehr) Wichtiger ist hier:

Re: [TYPO3-german] im gridelement das im Flexform eingebundene Bild als Icon anzeigen

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.04.2015 um 17:31 schrieb Stefan Franke: meinst du mit XML, dass du das Bild in einem FlexForm auswählst? Dann könntest du nämlich über den PageLayoutViewDrawItemHook die Darstellung des Inhaltselements im Backend überschreiben dürfte genau das sein was ich brauche, aber ich habe da

Re: [TYPO3-german] Offtopic Managed Mailserver

2015-04-14 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Karsten. Welche Anforderungen hast du denn konkret? Man kann sich da zum Beispiel den eigenen Mailserver abgeschottet in die Firma stellen der seinerseits vom Anbieterserver Mails er POP abruft. Eingehende Mails werden dem Anbieterserver

Re: [TYPO3-german] if wird ignoriert innerhalb des speicherns beim femanager ???

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
keiner eine Idee ??? Am 06.04.2015 um 02:14 schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo... hat jemand Erfahrung mit dem femanager??? Ich möchte einen Wert fest in den user Datensatz eintragen, aber in Abhängigkeit von einem anderen Feld ??? Nur wenn das Feld oldgroup noch keinen Inhalt hat (also 0

Re: [TYPO3-german] Offtopic Managed Mailserver

2015-04-14 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Michael Kasten schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Stephan, richtig wäre Michael aber den Fehler macht jeder zweite :) ... Aus diesen (Datenschutz-) Gründen betreibe ich schon seit 18 Jahren einen eigenen Mailserver, von Anfang an. (sendmail

Re: [TYPO3-german] Offtopic Managed Mailserver

2015-04-14 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Stephan, richtig wäre Michael aber den Fehler macht jeder zweite :) Man kann sich da zum Beispiel den eigenen Mailserver abgeschottet in die Firma stellen der seinerseits vom Anbieterserver Mails er POP abruft. Eingehende Mails werden

Re: [TYPO3-german] Plugin mehrfach auf einer seite mit verschiedenen Actions (bzw. Controllern)

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Du hast recht, es ist schon eine Vielfalt an Kombinationen in verschiedenen Webseitenbereichen, aber sie sind leider nötig... DANKE für den Link, werde mich mal intensiv damit beschäftigen (scheint hier ein guter Ansatz zu sein...) mir dreht es sich auch nicht darum das der redakteur es

Re: [TYPO3-german] [SPAM FortiMail] Offtopic Managed Mailserver

2015-04-14 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Chris, Exchange? ne das wollen wir wirklich nicht, mir geht es um eine Rock Solid Lösung die tatsächlich über mehrere Jahre für uns als Reseller betrieben werden kann. (Exchange muss dem nicht widersprechen meine Erfahrungen sind da aber

Re: [TYPO3-german] im gridelement das im Flexform eingebundene Bild als Icon anzeigen

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.04.2015 um 15:43 schrieb Börge Hendrik: so gut kenne ich mich nicht aus, aber falls Du Grideleents einfach nur einbinden willst, schau mal hier: https://forum.typo3.org/index.php?t=treegoto=730578srch=bootstrap+gridelements#msg_730578 danke für den Hinweis, aber das ist etwas völlig

Re: [TYPO3-german] im gridelement das im Flexform eingebundene Bild als Icon anzeigen

2015-04-14 Diskussionsfäden Stefan Franke
Hallo Ralf-René, meinst du mit XML, dass du das Bild in einem FlexForm auswählst? Dann könntest du nämlich über den PageLayoutViewDrawItemHook die Darstellung des Inhaltselements im Backend überschreiben und dir so die Ausgabe des Bildes zusammenbasteln. Ich habe das folgendermaßen gelöst:

Re: [TYPO3-german] File-Links öffnen sich in keinem neuem Tab

2015-04-14 Diskussionsfäden Boris Makarov
Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Tue, 14 April 2015 11:26 nicht elegant, aber ich habe die folgende if Prüfungen (fürs Linktarget bei kleinem und großem Icon sowie dem Text) entfernt: tt_content { uploads.20.renderObj { 10.stdWrap.typolink.fileTarget.override.if

Re: [TYPO3-german] [SPAM FortiMail] Offtopic Managed Mailserver

2015-04-14 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Brauchst du denn einen dedizierten Mail Server? Oder tut es auch das mail system einens großen Hosters wie z.b. 1und1? Suchst du eine exchange anbindung? Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im

Re: [TYPO3-german] Typoscript - TMENU dynamisch erstellen

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.04.2015 um 23:17 schrieb Alexander Böhm: Mein Problem ist, dass ich das Entry-Level dynamisch setzen will. Also wenn ich in einem Seitenteilbaum X bin und die Seite Y Unterseiten hat, soll das Menü nur noch die Unterseiten, sowie die Seite Y und einen Zurück Link zum Elternelement von Y.

Re: [TYPO3-german] im gridelement das im Flexform eingebundene Bild als Icon anzeigen

2015-04-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.04.2015 um 12:07 schrieb Ralf-Rene Schröder: und da ich hier ja bei gridelements bin, vielleicht noch eine Zusatzfrage... Kann ich für ein BESTIMMTES Gridelement (ist alles über tsconfig im Filesystem definiert) ein normales CE-Feld (in diesem Fall das abschalten des Rahmens csc-default

Re: [TYPO3-german] Typoscript - TMENU dynamisch erstellen

2015-04-14 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo zusammen. Was spricht denn gegen special = directory? Das Konzept ist ähnlich wie für ein Utilities-Menü, nur dass der Einstiegspunkt keine fixe ID ist sondern die aktuelle Seite. Trotzdem bleibt der Einstiegspunkt eine ID und kein Level.

Re: [TYPO3-german] Update von 6.1 auf 6.2

2015-04-14 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Guter Tipp! Probiere ich zumindest später gleich mal aus :)! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Marcus Raphelt Gesendet: Dienstag, 14. April 2015 14:50 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re:

Re: [TYPO3-german] Update von 6.1 auf 6.2

2015-04-14 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, beinhalten diese Extension ein require_once(PATH_tslib.class.tslib_pibase.php); ? Falls ja, diese Zeile einfach auskommentieren. Bei vielen Extensions hilft das schon. Gruß, Marcus Raphelt Am 14.04.2015 um 11:39 schrieb Björn Hahnefeld: Hallo zusammen, ich habe das Update von

Re: [TYPO3-german] contagged auf 6.2

2015-04-14 Diskussionsfäden Christian Welzel
Hallo Christian, gibts EXT:contagged auch für 6.2 oder einen ädequaten Ersatz? also um mir mal selbst zu antworten und zwecks Referenz: es gibt eine Version für 6.2 auf github: https://github.com/jocrau/contagged/ -- MfG, Christian Welzel GPG-Key:

[TYPO3-german] Re: Problem mit Bildgrößen

2015-04-14 Diskussionsfäden Frank Wendorf
In der Tat, es gab wirklich noch ein Caching-Problem. Vielen Dank an Alle für Eure Hilfe ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typoscript - TMENU dynamisch erstellen

2015-04-14 Diskussionsfäden Alexander Böhm
Hallo Renzo, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Mein Problem ist, dass ich das Entry-Level dynamisch setzen will. Also wenn ich in einem Seitenteilbaum X bin und die Seite Y Unterseiten hat, soll das Menü nur noch die Unterseiten, sowie die Seite Y und einen Zurück Link zum Elternelement