[TYPO3-german] Re: Eigene Extension listAction() filtern über Checkbox

2016-03-08 Diskussionsfäden Christine Obermann
Auslesen klappt nun wunderbar, filtern werde ich dann jetzt auch, nun habe ich nur noch das Problem, dass der checked-Status der checkboxes nicht mehr übernommen wird ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: Eigene Extension listAction() filtern über Checkbox

2016-03-08 Diskussionsfäden Christine Obermann
Oh man, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Klar, das war es schon. Sobald ich das object etc. entfernt hatte, ging alles. Ich hatte in einem vorherigen Versuch damit vor, das vorhandene Model dort einzutragen, aber das ist ja gar nicht mehr nötig, wenn ich es so filtere. Ich

[TYPO3-german] Re: Eigene Extension listAction() filtern über Checkbox

2016-03-08 Diskussionsfäden Hendrik Reimers
Ich glaube du gehst das ganze falsch an. Dein Filter ist ein Model richtig? Ein Filter brauch kein Model zu sein. Models sind ja für die Daten da, welche du im Endeffekt speichern willst. (Ganz grob gesagt). Von daher sollte dein Form eher in etwa so aussehen... Speich nicht

[TYPO3-german] Re: Eigene Extension listAction() filtern über Checkbox

2016-03-08 Diskussionsfäden Christine Obermann
Kann es evtl. sein, dass es am form-name "filter" liegt? Den habe ich nämlich gerade mal geändert in test und schon bekomme ich keinen Error mehr... ist filter reserviert? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: Eigene Extension listAction() filtern über Checkbox

2016-03-08 Diskussionsfäden Christine Obermann
Genau das hatte ich vor, und auch schon ausprobiert, aber es funktioniert nicht und ich weiß gerade nicht warum :-( Hier mal mein Form: Standort X Standort Y Mieten Kaufen Ich bin dann davon ausgegangen, dass ich z.B. mit $args =

[TYPO3-german] Re: Eigene Extension listAction() filtern über Checkbox

2016-03-08 Diskussionsfäden Hendrik Reimers
Ja kannst du wie zuvor beschrieben den form viewhelper nehmen (damit die ganzen Parameter etc. für den Controller enthalten sind) und dann in deiner listAction darauf zugreifen. Gibt mehrere Möglichkeiten dazu. Hier die einfachste(n): public function listAction() { $args =

[TYPO3-german] Re: Eigene Extension listAction() filtern über Checkbox

2016-03-08 Diskussionsfäden Christine Obermann
Hallo Hendrik, Der Seitenbesucher soll die Liste filtern können, also im Frontend. Normalerweise könnte ich doch die form-Inhalte direkt an die listAction übergeben und auf die Variable zugreifen, oder? ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: Eigene Extension listAction() filtern über Checkbox

2016-03-08 Diskussionsfäden Hendrik Reimers
Willst du im Frontend den Filter setzen oder im Backend im Inhaltselement (Plugin)? Backend sollte dir das hier weiterhelfen: http://www.typo3-snippets.de/snippets/extbase-und-fluid/flexforms-mit-typo3-61-nutzen/ Dort hat es im Endeffekt auch nichts mit dem Form Viewhelper () zu tun. Frontend

[TYPO3-german] Re: Eigene Extension listAction() filtern über Checkbox

2016-03-08 Diskussionsfäden Christine Obermann
Hallo Hendrik, vielen Dank für deine Antwort! Es ist ein eigenes Model, keine tt_content-Erweiterung. Ich habe es über den Extension Builder erstellt und nutze 7.6.2 Man soll in der Extension einfach verschiedene Daten zu z.B. einer Immobilie angeben können (Bild, Beschreibung etc.). Im

[TYPO3-german] Re: Eigene Extension listAction() filtern über Checkbox

2016-03-08 Diskussionsfäden Hendrik Reimers
Hi, ich nehme mal an du hast z.B. die tt_content Tabelle um die Felder (filterX) erweitert oder handelt es sich um ein eigenes Model? Wenn du dein Plugin konfigurierbar machen möchtest, ist es meist einfacher über FlexForms das zu tun und die Feldbezeichnungen im Flexform z.B. wie folgt zu