Re: [TYPO3-german] Dynamic content - modernes Templating?

2016-04-15 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Stefan, Stefan Padberg wrote: > Der Sysadmin meinte dazu, dass es > vor allem die vielen Conditions im TypoScript seien, die eine große Last > im Typo Cache und damit in der Datenbank erzeugten. Er empfahl, die Zahl > der Conditions möglichst klein zu halten. Oder gleich ganz auf Fluid >

Re: [TYPO3-german] Dynamic content - modernes Templating?

2016-04-15 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 14.04.2016 um 22:39 schrieb Philipp Gampe: > > Zusammenfassend: Im TS Template wird, ausgehend von dem aktuellen PAGE > Objekt, nur das gerendert, was auch gebraucht wird. Fluid wird in PHP > umgewandelt und dann mit den übergebenen Variablen ausgeführt. Hallo Philipp, vielen Dank für

Re: [TYPO3-german] Dynamic content - modernes Templating?

2016-04-14 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Bernd, Bernd Wilke wrote: > [*] was wird überahaupt alles gerendert wenn das TS geparst wurde? > ist es alles? oder nur page-objekte? Das TS immer immer vollständigt geparst (sofern dies noch nicht im Cache liegt). Daraus erzeugt TYPO3 ein PHP Array. Dann werden alle Conditionals Blöcke im

Re: [TYPO3-german] Dynamic content - modernes Templating?

2016-04-14 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 13.04.2016 um 12:04 schrieb Philipp Gampe: Hi Bernd, Bernd Wilke wrote: Mich würde interessieren ob schon mal jemand diese Konstruktionen auf Resourcen-Verbrauch (Zeit, Speicher) untersucht hat. Der Vorteil liegt darin, dass das cObject erst gerendert wird, wenn es im Template aufgerufen

Re: [TYPO3-german] Dynamic content - modernes Templating?

2016-04-13 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Bernd, Bernd Wilke wrote: > Mich würde interessieren ob schon mal jemand diese Konstruktionen auf > Resourcen-Verbrauch (Zeit, Speicher) untersucht hat. Der Vorteil liegt darin, dass das cObject erst gerendert wird, wenn es im Template aufgerufen wird, im Gegensatz zur Fluid variable,

Re: [TYPO3-german] Dynamic content - modernes Templating?

2016-04-13 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 13.04.2016 um 07:17 schrieb Gerrit L.: Hallo zusammen, ich habe mir im bootstrap_package mal die Fluid-Templates angesehen und bin dabei auf den Dynamic Content gestoßen. Dabei scheint ja aus dem Fluid-Template heraus Typoscript aufgerufen zu werden um entsprechende Inhalte aus der DB

[TYPO3-german] Dynamic content - modernes Templating?

2016-04-12 Diskussionsfäden Gerrit L .
Hallo zusammen, ich habe mir im bootstrap_package mal die Fluid-Templates angesehen und bin dabei auf den Dynamic Content gestoßen. Dabei scheint ja aus dem Fluid-Template heraus Typoscript aufgerufen zu werden um entsprechende Inhalte aus der DB abzurufen? Ist das die "neuere modernere" Art