Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-17 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Vielen Dank an alle, die mir helfen wollten. Ich habe jetzt einen Schnitt gemacht und entschieden, das ich die Seite komplett neu aufsetze und mir die Inhalte, Templates etc. aus der Datenbank exportiert und lege alle neu an und übertrage die Inhalte lokal, weil ich so sicher gehen kann, dass

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-15 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Renzo, ich habe weder das eine noch das andere am Laufen. Deswegen war ich so irritiert. Ich habe jetzt mal alle Datensätze aus tt_content und pages und sys-template als CSV exportiert, dass ich die Inhalte der Datenbank sehen kann. Was mich völlig fertig macht ist die Tatsache, dass

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-15 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Heike die pid -1 sagt eigentlich, dass die Datensätze nicht durch die Standardfunktion von TYPO3 ausgelesen werden, sondern durch eine Extension. D.h. wenn Du zum Beispiel templavoila oder gridelements verwendest. Wenn Templaviola oder gridlements nicht läuft, wird auch nichts

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-15 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ach noch eine Sache, die mir auffällt... Egal ob ich eine Seite aufrufe, die im Frontend Texte anzeigt oder nicht, der Editor bleibt immer leer Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee Am 15.01.17 um 12:55 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Ihr Lieben, also irgendwie bekomme ich

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-15 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Ihr Lieben, also irgendwie bekomme ich die Daten nicht mehr angezeigt in der Installation. Was mir in den letzten Tagen aufgefallen ist: - Meine Daten werden irgendwie nur teilweise angezeigt - in der tt_content Tabelle sehe ich die Texte komplett - in der tt_content sind viele

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-14 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Etwas off Topic, hat jemand von Euch schon mal typo3 unter xampp 1.8.2-6 (OSX) zum Laufen gebracht? LG Heike Am 13.01.17 um 16:36 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Ludwig, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo das Problem ist. Ich versuche momentan das Ganze auf eine lokale XAMPP Umgebung mit

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-13 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Ludwig, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo das Problem ist. Ich versuche momentan das Ganze auf eine lokale XAMPP Umgebung mit einem PHP 5.4 zu übertragen und hoffe, dass es dort dann gut aussieht. dann könnte ich das Ganze hoffentlich auf 6.2 heben und damit das Problem hoffentlich in

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-12 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Heike, habe hier gerade ein paar Updates von 4.2.x auf die 4.5.40 vorgenommen. Die laufen mit PHP 5.5.38 als CGI einwandfrei. Viele Grüße, Bernhard > Am 11.01.2017 um 18:35 schrieb Heike Herzog-Kuhnke : > > Weiß jemand, welche CGI Version von PHP 5.5 geht? > Müsste

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Weiß jemand, welche CGI Version von PHP 5.5 geht? Müsste ich in der Lage sein das mit einer lokalen Testumgebung mit PHP 5.4 und einer MySQL Datenbank hinbekommen? Ich kann die Datenbank ja sichern und in eine andere Umgebung einspielen. Vielleicht klappt das ja... Danke Euch sehr Heike Am

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-10 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Heike die Datenbankstruktur hat sich zwischen 4.5 und 6.2 geändert, deshalb MUSS man ein Upgrad durchführen!!! Alles andere gibt nur Mist. Mit Deaktivieren in der localconf.php ist gemeint, dass man in den Zeile, die so beginnen: $TYPO3_CONF_VARS['EXT']['extList'] =

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-10 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hmhhh, ich kann mich aktuell noch nicht richtig kümmern. Was meinst Du mit dem deinstallieren über die localconf.php? Soll ich die einfach aus der Liste der Extensions entfernen? Ich bin momentan echt ratlos und hatte so eine Idee Was meint Ihr, wenn ich eine typo3 6.2 Installation plain

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Bernd Pier
Hallo Heike, du könntest die Extensions in der localconf.php deinstallieren und dann mal schauen wie die Seite aussieht. Vorher vielleicht ein Backup machen ;-). Danach würd ich die Extensions einzeln wieder aktivieren und nach jeder Extension prüfen wie die Seite sich verhält. Zu den PHP

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Tut mir leid für den SPAM aber ich muss mich korrigieren... Ein paar der Extensions könnte ich aktualisieren, aber irgendwie verursacht jeweils der Klick auf das Importieren der Neuesten Version diese vorhin geschriebene Fehlermeldung... Was mir gerade aufgefallen ist, ich kann den Editor für

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Also ich hab nachgeschaut. Curl ist aktiviert, aber der Fehler bleibt. Das habe ich im Protokoll gefunden: Manchmal komme ich trotz korrektem Passwort nicht ins Backend. Dafür schreibt das Protokoll folgenden Fehler: Core: Error handler (BE): PHP Warning:

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Bernd, ok, dann such ich da mal weiter. Die Fehlermeldung kommt bei allen Extensions :( Also muss ich das Problem wohl lösen... Diese Extension ADODb sehe ich komischerweise nur bei den zu aktualisierenden Extensions aber nicht in der normalen Liste. Ich schau mal und gebe Bescheid. Die

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Heike, einfach im Installtool unter "All configurations" curl suchen und aktivieren. Dann wirst Du schon sehen, ob der Fehler noch ausgeworfen wird. Grüße, Bernhard > Am 09.01.2017 um 16:51 schrieb Bernd Pier : > > Hallo Heike, > > Allow_Url_fopen kann in der php.ini

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Bernd Pier
Hallo Heike, Allow_Url_fopen kann in der php.ini aktiviert werden. allow_url_fopen = On; Ob curl installiert ist sagt die PHP Info. Ich weiß nicht ob bei T3 4.5.x im BE die PHP Info im InstallTool schon integriert ist ansonsten eben schnell im Webverzeichnis eine info.php mit diesem Inhalt

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Im Extensionmanager ist eine Extension ADODb und noch ein paar andere, die scheinbar nciht sind, wie erwartet und in aktuellerer Version vorhanden. Wenn ich versuche diese zu aktualisieren, dann bekomme ich eine Fehlermeldung: Error: The data transfer did not succeed. The T3X file could not be

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Michael Kasten
Stimmt, der Wiki Eintrag ist hier wohl nicht ganz korrekt, ich habe mal das webarchiv bemüht um mir da auch noch einmal Klarheit zu verschaffen: Latest 4.5.40 (2015-02-19) PHP version 5.2.x-5.5.x MySQL version 5.0.x-5.5.x End of maintenance 2015-03 So ist das nun Korrekt, Sorry!

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.01.2017 um 14:47 schrieb Michael Kasten: > https://wiki.typo3.org/TYPO3_4.5 > The system requirements are the same as 4.4: > PHP 5.2.x-5.3.x > Höhere Versionen sind also eher Glückssache die neueste TYPO3 4.5.x sollte eigentlich mit der PHP 5.5 laufen (hatte ich auf jeden Fall immer

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Heike, > Kann die Änderung der PHP Version solche Auswirkungen haben? > Eine ältere PHP Version als 5.5 ist leider nicht verfügbar :( https://wiki.typo3.org/TYPO3_4.5 The system requirements are the same as 4.4: PHP 5.2.x-5.3.x Höhere Versionen sind also eher Glückssache > WÄre

Re: [TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Es gab eine relativ beliebte Extension in 4.5 die PHP Content direkt ausführt, einfach mal im Extension Manager schauen, die könnte sowas anrichten. Oder userfuncs - mit der "extdeveval" Extension kann man schnell mal alle templates durchsuchen danach LG Andrea Am 09.01.2017 um 13:06 schrieb

[TYPO3-german] Fehlende Daten nach php Umstellung

2017-01-09 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Ihr liebe Liste, frohes neues Jahr :) Ich habe hier eine Seite typo3 4.5.40 bei der auf dem Server die alten PHP Versionen abgestellt wurden. Da die PHP Version 5.2 in der .htaccess als PHP CGI Version angegeben war, ließ sich typo3 mit der Anpassung der entsprechenden Zeile auf: