Re: [TYPO3-german] t3onepage

2014-08-05 Diskussionsfäden Historia
In den constants im Template muss die richtige Rootpage angegeben werden. Herbert On 05/08/2014 07:39, Andre Sancken wrote: Ok bin einen Schritt weiter. Jetzt kommt beim IMport diese Meldung: Oops, an error occurred! No file found for given UID. Ist das ein Bug, oder habe ich was falsch

Re: [TYPO3-german] Extension sf_register is not available

2014-08-05 Diskussionsfäden Historia
femanager sieht ganz gut aus und kann auch mit einer kleiner mitgelieferten Erweiterung sehr gut angepasst werden. Gruß Herbert On 04/08/2014 22:40, Sebastian Schmal wrote: habe in der 6.2.4 eine fehlermeldung ;( Extension sf_register is not available welche frontend user registration

[TYPO3-german] Tx_News Kategorien

2014-07-02 Diskussionsfäden Historia
Hallo Mein System Typo3 6.2.3 Tx_news 3.0.1 Mit mehreren Foldern lässt sich die Mehrsprachigkeit über Umwege durchführen. In der List Ansicht geht das auch problemlos. Die Nachrichten werden je nach Sprache ausgewählt. plugin.tx_news.settings.startingpoint = 85 [globalVar = GP:L = 1]

[TYPO3-german] Tx_news und Mehrsprachigkeit

2014-06-30 Diskussionsfäden Historia
Hallo Mein System Typo3 6.2.3 Tx_news 3.0.1 Ich versuche ein Newssystem aufzubauen. Dabei sollen Kategorien in Deutsch (Standard), Englisch und Französisch angelegt werden. In der jeweiligen Sprache dürfen nur die Kategorien und News der Sprache angezeigt werden. Wenn ich jedoch eine

Re: [TYPO3-german] Tx_news und Mehrsprachigkeit

2014-06-30 Diskussionsfäden Historia
Hallo Christian, danke, so versuche ich es gerade. Ich gebe dann eben Sprachen Default an und kann das dann so verteilen. Im Moment reicht das auch aus. Ich dachte nur das könnte auch technisch sauber funktionieren. plugin.tx_news.settings.startingpoint = 85 [globalVar = GP:L = 1

Re: [TYPO3-german] Typo3-Hosting mit Strato

2014-06-13 Diskussionsfäden Historia
Ich habe seit 2003 Server bei Strato. Zuerst dedicated dann vserver, zuerst immer Suse, inzwischen Ubuntu LTS. Während mir in den letzten 3 Jahren Joomla und Wordpress Installationen mehrmals gehackt wurden, hatte ich nie Probleme mit Typo3. Waren jedoch immer Rootserver. Support bei

Re: [TYPO3-german] Anfängerfrage: Footerdesigne ändern inintroduction package

2014-06-01 Diskussionsfäden Historia
Hallo, die Less Dateien sind unter typo3conf/ext/bootstrap_package/Resources/Private/Less/Theme/theme.less Dabei jedoch auch die meta-section nicht vergessen die auch noch mit #333 definiert ist. Es bleibt dann aber immer noch eine graue leiste aus body die ebenfalls mit #333 fest definiert

Re: [TYPO3-german] Realurl Typo3 6.2

2014-06-01 Diskussionsfäden Historia
update wieder weg. Herbert On 30/05/2014 14:01, Historia wrote: Hallo, gibt es bei dieser Version noch eine realurl_conf.php? Autoconf oder nicht, kann ich nichts entsprechendes mehr finden und damit kann ich auch nicht wie angegeben die rootpage_id in der realurl_conf.php eingeben. Grüße

[TYPO3-german] Realurl Typo3 6.2

2014-05-30 Diskussionsfäden Historia
Hallo, Ich versuche gerade mit dem Bootstrap introduction package realurl zum Laufen zu bringen. Reason: Segment themenfelder was not a keyword for a postVarSet as expected on page with id=0. Ich habe 3 Menüebenen wobei bei den ersten 2 Ebenen alles problemlos läuft. Bei der 3. Ebene

Re: [TYPO3-german] Realurl Typo3 6.2

2014-05-30 Diskussionsfäden Historia
Hallo, gibt es bei dieser Version noch eine realurl_conf.php? Autoconf oder nicht, kann ich nichts entsprechendes mehr finden und damit kann ich auch nicht wie angegeben die rootpage_id in der realurl_conf.php eingeben. Grüße Herbert On 30/05/2014 12:21, Historia wrote: Hallo, Ich

Re: [TYPO3-german] [Frage] Installation 4.5.27 wegen BE-Login-Fehler in Version 4.6.1

2013-12-10 Diskussionsfäden Historia
Hallo Ilkcan, ich würde erst mal den Admin account zugänglich machen. Das Password wurde damals als einfacher hash gespeichert. Wenn du einen gültigen Hash hast und das Passwort dazu hast kann du den Hash in die be_user kopieren. Damit hast du wieder einen gültigen Zugang Gruß Herbert On

[TYPO3-german] utf8 immer noch ein problem

2012-10-10 Diskussionsfäden Historia
Die Tage versuche ich eine Website neu zu machen die ich direkt nach der Einrichtung komplett auf utf8 umgestellt hatte. Nach dem Umstellung habe ich noch einige Anpassungen durchgeführt. Alles was ich nach der Umstellung gemacht habe ist jedoch wieder als Latin1 kodiert, obwohl die Kollation

Re: [TYPO3-german] t3s_jslidernews mit TYPO3 4.6.4

2012-01-31 Diskussionsfäden Historia
Also ich hatte so was auch schon mal beim Umstieg auf TYPO3 4.5, wobei ich ein angepasstes Template verwendet habe, Nachdem ich wieder auf ein Standardtemplate umgestiegen bin hat es funktioniert. Evtl. hat sich die Auszeichnung beim Template verändert. Herbert Am 28/1/2012 3:50 ጡዋት,

[TYPO3-german] Re: OT: Serverstatus aus Sicht von Südafrika prüfen

2011-10-15 Diskussionsfäden Historia
Hallo, danke für die Diskussion hier. Ich habe hier in Äthiopien manchmal auch Probleme Strato zu erreichen. Bei mir tritt es aber häufig um MS Patchday auf, was auch auf eine langsame internationale Verbindung des Landes hinweist. Wenn also eines der Seekabel ausfällt oder überlastet ist

Re: [TYPO3-german] UTF8 und typo3.org

2011-09-24 Diskussionsfäden Historia
Hallo, ich vermute eher umgekehrt. Erst jetzt wird die Datenbank standardmäßig als utf-8 angelegt. Vor 4.5 musste ich immer die Datenbank von Hand umstellen. Typo3 versteckt die automatische Umwandlung so ist es oft so dass die Datenbank swedish ist, aber Typo3 (fast) komplett in utf-8 läuft.

Re: [TYPO3-german] t3s_jslidernews - Contentslider mit Links

2011-09-07 Diskussionsfäden Historia
Wieder da. http://typo3.org/extensions/repository/view/t3s_jslidernews/current/ Am 7/9/2011 4:01 ከሰዓት, schrieb News Japan Connect: weiß jemand wo die Extension t3s_jslidernews geblieben ist? Im Repository ist sie nicht mehr :-( Grüße Ralph Am 22.07.2011 um 09:25 schrieb Felix Klein:

Re: [TYPO3-german] t3s_jslidernews geht nicht

2011-03-01 Diskussionsfäden Historia
einen Countdown Zähler. Bei mir lag's daran, dass ich nur genau die benötigten jquery-Komponenten einbinden darf. Immer wenn ich bei T3Query alle Komponenten anklickte, gings nicht. Vielleicht hilft das bei euch auch. Gruß Helmut Am 28.02.11 12:39, schrieb Historia: Hallo Wulf, danke für die

Re: [TYPO3-german] t3s_jslidernews geht nicht

2011-02-28 Diskussionsfäden Historia
Hallo Helmut, ich habe das Problem auch und zwar gibt es 2 möglichkeiten. 1. Das Googlescript lässt sich nicht laden. 2. Ein weiteres Script läuft auf der Seite. Wenn nur ein Script läuft ist alles in Ordnung. Ich versuche es zusammen mit dem Header und dem Menü laufen zu lassen. Herbert Am

Re: [TYPO3-german] t3s_jslidernews geht nicht

2011-02-28 Diskussionsfäden Historia
Hallo Wulf, danke für die Info. Ich habe es jetzt noch mit der rgsmoothgallery getestet und da geht gar nichts. Ich werde dann wohl mal mit t3query experimentieren. Gruß Herbert Am 28.02.2011 12:56, schrieb Wulf Schmoll: Hey ihr 2, jslidernews macht im Bezug auf die Einbindung der

Re: [TYPO3-german] Gelöst- captcha und Mailspam

2010-12-28 Diskussionsfäden Historia
über Cookies gelöst wurde. Seit dem 23.12. kein einziges Spamformular. Das Problem trat nur eine knappe Woche auf. Ja die Captchas scheinen zu funktioneren. Guten Rutsch Herbert On 25.12.2010 12:16, Rainer Schleevoigt wrote: Am 12/23/10 8:56 AM, schrieb Historia: meinst Du, das der Spammer

Re: [TYPO3-german] Dateiupload

2010-12-23 Diskussionsfäden Historia
Hi Dennis, ich habe neulich den wert post_max_size in der php.ini kennengelernt. Ich habe auch alles andere Werte auf 100MB gestellt und nicht mal ein 25MB Video war hochzuladen. Das ärgerliche war, dass er 25MB hochlädt und dann erst abbricht. Gibt aber eine Fehlermeldung im Error_log

[TYPO3-german] captcha und Mailspam

2010-12-22 Diskussionsfäden Historia
Ich habe ein einfaches Formular mit sp_bettecontact, das für meine Site bequem ausreicht. Ich habe jetzt einen Spammer mit einer fixen Adresse, der mir den üblichen Spamschrott sendet. Also habe ich sr_freecap nachinstalliert das auch so weit funktioniert. Jedoch kommt der alte Spam immer

Re: [TYPO3-german] horizontake menü

2010-11-11 Diskussionsfäden Historia
Hallo Ulli, suckerfish kann das natürlich auch: #nav li ul { /* second-level lists */ position: absolute; background: orange; width: 10em; left: -999em; /* using left instead of display to hide menus because display: none isn't read by screen readers */ } #nav

[TYPO3-german] Content.getBorder in Content.get als float element

2010-10-21 Diskussionsfäden Historia
Hallo, ich versuche mich gerade an float containern innerhalb Typo3. Ich suche jetzt schon einige Zeit aber irgendwie geht das nicht so wie ich denke. Vielleicht bin ich auch auf dem falschen Weg. lib.contentborder { 20 styles.content.get 30 styles.content.getBorder ergibt als Ergebnis:

Re: [TYPO3-german] T3d - export

2010-07-22 Diskussionsfäden Historia
Historia schrieb: Ok, ich habe es gefunden. Bevor man save to filename anklickt muss man erst wieder alle gewünschten Tabellen unter configuration anklicken. Die Auswahl wird nicht übernommen. Der Baum wird wieder neu aufgebaut und nicht der genommen der unten als Inside pagetree aufgeführt

[TYPO3-german] T3d - export

2010-07-08 Diskussionsfäden Historia
gibt es eigentlich eine Beschreibung zum t3d export - import? konkret versuche ich die Templates aus dem Introduction Package in ein leeres Projekt zu kopieren. Es wird jedoch nur die Struktur kopiert, aber nicht die Templates selbst. Herbert ___