Re: [TYPO3-german] TYPO3 auf neuen Strato-Servern garantiert?

2012-05-10 Diskussionsfäden Erdal Gök
Hi, erstmal Danke an alle für die Einschätzungen. LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig wrote: Performance ist denkbar schlecht, an ein flüssiges Arbeiten im BE ist nicht zu denken. Manchmal gibt es auch nach dem Speichern eine kryptische Errormeldung im BE, die

Re: [TYPO3-german] TYPO3 auf neuen Strato-Servern garantiert?

2012-05-10 Diskussionsfäden Erdal Gök
Hi Florian, Florian Zimmermann wrote: ich habe hier ein Linux V-Server PowerServer A Habe diesen auf Debian 6 umgeschwenkt. Lief ohne Probleme. Die Kiste tut Ihren Dienst. Woran ich merke das die Kiste nicht unendlich Power hat, ist bei der Bild Generierung. Beim ersten Aufruf der Seite oder

Re: [TYPO3-german] TYPO3 auf neuen Strato-Servern garantiert?

2012-05-10 Diskussionsfäden Stephen Bungert
Eine Kunde von mir nutzt Strato... es ist scheiße! Die servers sind sehr Langsam, meine Erfahrung von Stratos Technical-Support-Numemr ist auch schlecht. Sind zwei ältere Damen, die gar nichts von Technik wissen. Habe gefragt, was TYPO3 ünterstutzen bedeutet, und die haben mir gesagt, dass es

Re: [TYPO3-german] TYPO3 auf neuen Strato-Servern garantiert?

2012-05-10 Diskussionsfäden Wolfgang Kleinbach
Moin Erdal, hab gerade auf einem PowerWeb Basic-Paket TYPO3 ausprobiert. Installation per AppWizard ist m.E. ziemlicher Schwachsinn. Da wird ein TYPO3 4.4.2 mit Templates installiert, beides dürfte man in der Regel nicht (mehr) wollen. Hab daraufhin in einem Unterverzeichnis für eine Subdomain

[TYPO3-german] TYPO3 auf neuen Strato-Servern garantiert?

2012-05-09 Diskussionsfäden Erdal Gök
Hi List-ige, ich habe wieder mal einen Kunden, der partout nicht den Provider wechseln möchte. Manche wechseln eher die Krankenversicherung als den Provider. Ich habe heute morgen kurz recherchiert und folgendes entdeckt: http://www.strato-faq.de/artikel.html?id=2204 Das heißt in neu

Re: [TYPO3-german] TYPO3 auf neuen Strato-Servern garantiert?

2012-05-09 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Erdal, ja, vor 2 oder 3 Jahren, war ein Krampf unter Strato Shared Hosting ging kaum etwas, zumal ImageMagick nicht verfügbar war und die mir nicht verraten wollten, was die einsetzen, sodass ich mir keine binaries kompilieren konnte. (Die Performance war so lala). Fazit: Root-Server sollte

Re: [TYPO3-german] TYPO3 auf neuen Strato-Servern garantiert?

2012-05-09 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Erdal, ich habe eine TYPO3-Seite auf einem Strato-Server liegen, und soweit ich das sehen kann, funktioniert alles einwandfrei. Insbesondere tut ImageMagick sein Werk. Das Paket ist BasicWeb XL. Vielleicht gibt es aber Haken, die ich nicht

Re: [TYPO3-german] TYPO3 auf neuen Strato-Servern garantiert?

2012-05-09 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Erdal Gök Gesendet: Mittwoch, 9. Mai 2012 19:00 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] TYPO3 auf neuen Strato-Servern garantiert? Hi

Re: [TYPO3-german] TYPO3 auf neuen Strato-Servern garantiert?

2012-05-09 Diskussionsfäden Florian Zimmermann
Am 09.05.2012 19:00, schrieb Erdal Gök: Hi List-ige, Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit den neuen Strato Servern und dem Einsatz von TYPO3 gemacht? Hallo, ich habe hier ein Linux V-Server PowerServer A Habe diesen auf Debian 6 umgeschwenkt. Lief ohne Probleme. Die Kiste tut Ihren