Re: [de-users] Draw 3.2: Fanglinien

2010-02-13 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Guten Tag Leider muss ich euch eine traurige Nachricht übermitteln. Martin ist am 07.02.2010 verstorben. Ich bitte Eich ihn von der Liste zu streichen und ihn in guter erinnerung zu halten Eventuelle weitere Auskünfte unter chbmeda.hagm...@bluewin.ch Gruss Christian Hagmann Vater Zitat von

Re: [de-users] OpenOffice.org startet mit Version 3.2 ins Jahr 2010

2010-02-11 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Guten Tag Eine traurige Nachricht muss ich Euch mitteilen. Martin ist am 07.02.2010 verstorben. Leider muss ich Euch daher bitten Ihn von der Liste zu streichen und ihn in gutem Andenken zu halten. Weitere Anfragen betreffs Martin bitte unter chbmeda.hagm...@bluewin.ch Gruss und Dank Christian

Re: [de-users] Autokorrektur - Funktion in 3.2

2010-02-11 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Guten Tag Leider muss ich Euch eine traurige Nachricht übermitteln. Martin ist am 07.02.2010 verstorben. Ich bitte Euch ihn von der Liste zu streichen und ihn in gutem Andenken zu halten. Weitere eventuelle Anfragen betreffs Martin bitte unter chbmeda.hagm...@bluewin.ch Gruss und Dank

Re: AW: [de-users] Writer, Bilder

2010-02-11 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Guten Tag Leider muss ich Euch eine traurige Nachrich5t übermitteln. Martin ist am 07.02.2010 verstorben. Ich bitte Euch ihn von der Liste zu streichen und ihn in gutem Andenken zu halten. Weitere eventuelle Anfragen wegen Martin unter chbmeda.hagm...@bluewin.ch Besten Dank Christian Hagmann

Re: [de-users] Download von OO 3.0.1 für MAC OS P PC/10.4.11

2009-03-25 Diskussionsfäden Martin Hagmann
währe, wenn du dir bei einem Anbieter dir die CD für einen kleinen Beitrag bestellen würdest. Unter http://de.openoffice.org/about-ooo/about-cdrom.html hat es eine Liste von Anbietern, bei denen du dies tun kannst. Gruss Martin Hagmann -- torw...@jesus.ch m.hagm...@gmail.com Martin Hagmann

Re: [de-users] Download von OO 3.0.1 für MAC OS P PC/10.4.11

2009-03-21 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Button Download starten die Installationsdatei herunterladen. JavaScript muss dazu aktiv sein. Wenn noch fragen sind, einfach nochmals schreiben. Gruss Martin Hagmann -- torw...@jesus.ch m.hagm...@gmail.com Martin Hagmann Brunnmattstrasse 14 6048 Horw Ich signiere meine E-Mails mit einem

Re: [de-users] Kompatibilität von OpenOffice .org

2009-01-10 Diskussionsfäden Martin Hagmann
) oder Datei - Exportieren als PDF Ev. solltest du auch noch schreiben, dass man den Adobe Reader zum lesen installieren soll, den man von http://www.adobe.com/de/ herunterladen kann. Natürlich kannst du auch allen gleich noch empfehlen OOo zu installieren ;-) Gruss Martin Hagmann -- torw

Re: [de-users] Kompatibilität MS Office - Op enOffice

2008-08-04 Diskussionsfäden Martin Hagmann
. Dass sollte problemlos gehen. Bei weiteren Fragen wende dich einfach wieder an die Liste. Gruss Martin Hagmann smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature

Re: [de-users] Von der Liste abmelden (was: Suche Unterstuetzung bei dBase Programmierung)

2008-07-28 Diskussionsfäden Martin Hagmann
du dein Abmeldemail auch wirklich von der in der Liste eingetragenen Adresse (schienbar [EMAIL PROTECTED]) hast. Ich hoffe, es funktioniert jetzt mit meinen Hinweisen. Sonst schreibst du einfach nochmal an die Mailingiste. Gruss Martin Hagmann smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic

Re: [de-users] Java deaktivieren (temporär)

2008-06-30 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Starten den Schnellstarter beenden, vieleicht hilft das was unter einem Betriebsystem auf dem OOo den Schnellstarter hat. Gruss Martin Hagmann -- Martin Hagmann Brunnmattstr. 14 6048 Horw [EMAIL PROTECTED] MSN: [EMAIL PROTECTED] Skype: torwart87 ICQ: 28170 Wenn ihr häufig eure Filme im

Re: [de-users] Problem bei Inst. von OOo 2.4

2008-06-30 Diskussionsfäden Martin Hagmann
den Button mit dem Taskmagager anklicken))wenn dort irgandwas mit soffice drinsteht, den Prozess beenden. Kann mangels Windows nicht die genauen Worte schreiben oder Testen Gruss Martin Hagmann -- Martin Hagmann Brunnmattstr. 14 6048 Horw [EMAIL PROTECTED] MSN: [EMAIL PROTECTED] Skype

Re: [de-users] Installationsproblem beim Mac

2008-02-06 Diskussionsfäden Martin Hagmann
. Gruss Martin Hagmann -- Martin Hagmann Brunnmattstr. 14 6048 Horw [EMAIL PROTECTED] MSN: [EMAIL PROTECTED] Skype: torwart87 ICQ: 28170 smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature

Re: [de-users] [Fwd: Problem mit Office writer 2.0]

2008-02-05 Diskussionsfäden Martin Hagmann
. Gibts dazu schon ein Issue? Gruss Martin Hagmann -- Martin Hagmann Brunnmattstr. 14 6048 Horw [EMAIL PROTECTED] MSN: [EMAIL PROTECTED] Skype: torwart87 ICQ: 28170 smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature

Re: [de-users] [Fwd: Problem mit Office writer 2.0]

2008-02-04 Diskussionsfäden Martin Hagmann
/about-mailinglist.html Mit freundlichen Grüssen Martin Hagmann -- Martin Hagmann Brunnmattstr. 14 6048 Horw [EMAIL PROTECTED] MSN: [EMAIL PROTECTED] Skype: torwart87 ICQ: 28170 smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature

Re: [de-users] Email-Adressen in grau dargestellt

2008-01-24 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Zeichenformatvorlage Internet Link und Besuchter Internet Link deinen Wünschen anpassen. Gruss Martin Hagmann -- Martin Hagmann Brunnmattstr. 14 6048 Horw [EMAIL PROTECTED] MSN: [EMAIL PROTECTED] Skype: torwart87 ICQ: 28170 smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature

Re: [de-users] Email-Adressen in grau dargestellt

2008-01-24 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hagmann -- Martin Hagmann Brunnmattstr. 14 6048 Horw [EMAIL PROTECTED] MSN: [EMAIL PROTECTED] Skype: torwart87 ICQ: 28170 smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature

Re: [de-users] Farsi schreiben mit dem OO-Writer

2008-01-23 Diskussionsfäden Martin Hagmann
, was Farsi ist, kann ich dir leider momentan nicht weiterhelfen. Gruss Martin Hagmann -- Martin Hagmann Brunnmattstr. 14 6048 Horw [EMAIL PROTECTED] MSN: [EMAIL PROTECTED] Skype: torwart87 ICQ: 28170 smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature

Re: [de-users] Versehentlich gelöschte Textdate i

2008-01-09 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hagmann -- Martin Hagmann Brunnmattstr. 14 6048 Horw [EMAIL PROTECTED] MSN: [EMAIL PROTECTED] Skype: torwart87 ICQ: 28170 smime.p7s Description: S/MIME Cryptographic Signature

Re: [de-users] Fehlerhaft Tabelle - seltsame schräg e Linien

2008-01-09 Diskussionsfäden Martin Hagmann
erste Zeile wieder demarkiere (CTRL+ Klick auf die Zeilennummer)(um Formatierungen dort zu erhalten) und dann im Kontextmenü (rechte Maustaste) Standart anklicke, sind bei mir die Linien wieder weg. Hoffe das funktioniert auch so unte Windows (ich testete unter MAC OS X...). Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] Re: Open Office für Mac

2008-01-04 Diskussionsfäden Martin Hagmann
steht dann auch, wie man OOo richtig installiert (es steht zwar Version 2.0 für 2.3.1 funktioniert es aber enau gleich). Wenn noch Fragen sind, am besten nochmals hier melden (Users-Mailingliste). Gruss Martin -- Martin Hagmann Brunnmattstr. 14 6048 Horw [EMAIL PROTECTED] MSN: [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Oberer Rand wird um 2 cm abgeschnitten

2007-12-26 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hallo (ohne Name, da kein Gruss) Am 26.12.2007 21:11 Uhr, [EMAIL PROTECTED] schrieb: ... Die Software ist noch standardmäßig konfiguriert. Wenn ich z.B. in Writer eine leere Seite öffne, ist auf allen vier Seiten ein Rand von zwei Zentimeter vor eingestellt. Schreibe ich nun an die oberste

Re: [de-users] korrekte Version des OpenO ffice für meinen Mac

2007-12-01 Diskussionsfäden Martin Hagmann
herunterladen kannst (PDF-Datei). Ich hoffe, dass ich helfen konnte. Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Text verschiebt sich beim Drucken

2007-09-30 Diskussionsfäden Martin Hagmann
keine Korrektur, da dies warscheinlich nur Resourcenverschwendung wäre. Aber in der Aqua sollte dann zu erwarten sein, das das ganze richtig funktioniert. Wenn ich dazu kommen, werde ich es auch mal bei gelegenheit mit dem aktuellen Tesbuild von Aqua testen. Gruss Martin Hagmann Bernd Hußnätter

Re: [de-users] Text verschiebt sich beim Drucken

2007-09-30 Diskussionsfäden Martin Hagmann
ich versuchen, wenn der Feher auch auf dem HP erscheint. Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Inkrement abstellen

2007-09-17 Diskussionsfäden Martin Hagmann
ziehen mit der Maus die CTRL-Taste gedrückt halten, dann bleibt der Inhalt beim ziehen. Gruss MArtin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

[de-users] Writer - Liste: Einrücken nicht auf zeiter Z eile

2007-05-28 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Einstellungen der Vorlagen: http://torwart.pytalhost.com/daten/ooo/ooo2.png http://torwart.pytalhost.com/daten/ooo/ooo3.png http://torwart.pytalhost.com/daten/ooo/ooo4.png http://torwart.pytalhost.com/daten/ooo/ooo5.png Kann mir jemand sagen, wie ich das gewünschte erreichen kann? Danke! Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] Writer - Liste: Einrücken nicht a uf zeiter Zeile

2007-05-28 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Writer - Liste: Einrücken nicht a uf zeiter Zeile

2007-05-28 Diskussionsfäden Martin Hagmann
http://torwart.pytalhost.com/daten/ooo/ooo_ebene3.png zeigen den Unterschied! Die Bilder erhalte ich bei diesem Link nicht - nur merkwürdige Reklame ... Ups, sollte die Dateien vieleicht auch hochladen :-). Sollte jetzt funktionieren (bei mir funktioniert es jedenfals). Gruss Martin Hagmann

[de-users] Fonts installieren

2007-05-12 Diskussionsfäden Martin Hagmann
/OpenOffice.org\ 2.2.app/Contents/MacOS/share/fonts/truetype/ kopieren muss um Sie in OOo 2.2 auf meinem PPC-MAC zu nutzen. Kann mir dies jemand sagen? Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e

Re: [de-users] Oeffnen von Dateien auf OS X

2007-04-12 Diskussionsfäden Martin Hagmann
funktioniert. Ich habe jetzt die Alten Dateien gelöscht (OpenOffice.org 2.1.app)(und den Benutzerordner vorher umbenannt um die Einstellungen zu übernehmen (Username/Library/Application Support/OpenOffice.org 2.1 in OpenOffice.org 2.2)). Bissher hatte ich damit keine Probleme. Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] Writer 2.1.0: Dokumenteigenschaften - was bringen die und wie frage ich sie ab.

2007-04-11 Diskussionsfäden Martin Hagmann
. Gruss Martin Hagmann Lars Lehmann schrieb: Hallo Edgar, [Nutzung der Dokumenteigenschaften] Welches Betriebssystem? Ich arbeite unter Windows XP. Da liefert OO.org ein Plugin für den Explorer mit, damit Titel und Thema des Dokumentes entweder als Popup beim Überfahren mit der Maus

Re: [de-users] OOo 2.2 unter MacOSX 3.9 nicht zu starten

2007-04-05 Diskussionsfäden Martin Hagmann
heruntergeladen, mal mit Mozilla - hat alles nix geholfen. Gute Nacht Kennst du das MAC mini-Howto (http://de.openoffice.org/servlets/ProjectDocumentList?folderID=552expandFolder=552folderID=0) schon? Vieleicht kann dir dort einen Tipp gegeben werden. Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] (MacOS) Suche nach bestimmten Dateiinhalten mit SPOTLIGHT

2007-02-10 Diskussionsfäden Martin Hagmann
. Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Windows Vista

2007-02-09 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hallo Manfred Manfred J. Krause schrieb: ... ein wenig lustiger ... (13) NYT's David Pogue on Windows Vista (2006-12-14) http://www.youtube.com/watch?v=QT6YO30GhmQ Trotz miserabler Englisch-Kenntniss (von mir): einfach nur Geil :-) ! Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] Nochmals Problem mit Mac und Schriftarten

2007-01-16 Diskussionsfäden Martin Hagmann
/MacOSX_Install_de_HowTo_OOo2_1.4.pdf) (Abschnitt: 3.4 Was macht fondu?). Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] OLE-Objekt drehen?

2007-01-16 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Anfrage doppelt auftauchen, liegt es daran, dass ich die erste Mail wahrscheinlich zu früh geschickt habe, bevor ich die endgültige Listenmitgliedschaftsmail erhielt. Sorry für meine Ungeduld! Macht nichts Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] Kapitelnummerieriung - Überschrift en im Navigator

2007-01-16 Diskussionsfäden Martin Hagmann
angezeigt wird. Vieleicht liegt das problem dort! Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Tabellenkalkulation keine gleicher Text in den Kopfzeilen der Tabellen

2007-01-14 Diskussionsfäden Martin Hagmann
erklährung zu den Seitenformatvorlagen brauchst, dann empfehle ich dir die Seite aus dem OOo-Wiki: http://www.ooowiki.de/SeitenVorlagen?highlight=%28Formatvorlagen%29 Bei fragen kannst du dich natürlich wieder hier melden. Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] Re: OpenOffice, Formular, XForm

2007-01-12 Diskussionsfäden Martin Hagmann
-Forulare können an ein (PHP-) Script weitergegeben werden (form action=scribt.php method=post...), welches die Datei dann generiert (Reintext, HTML, XHTML, XML...) und abspeichert oder an den Browser ausgibt. Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] Problem mit OpenOffice 2.1 auf Kubuntu

2007-01-08 Diskussionsfäden Martin Hagmann
wohl keine Möglichkeit für dich :-(. Da Ich weder Kubuntu noch sonst ein KDE-fähiges betriebssystem nutze (MAC OS X) kann ich aber nichts überprüfen. Vieleicht kann dir jemand anderes hier mehr Infos geben! Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] Writer Dokument abspeichern.

2007-01-07 Diskussionsfäden Martin Hagmann
ahnung habe, sollte das mal einer mit Makro-Erfahrung anschauen. Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Textwriter

2007-01-07 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hallo Heiner Heiner Monsees schrieb: Möchte mit Serienbrieffunktion Briefumschläge bedrucken. Leider erscheint nach jedem Umschlag eine Leerseite für den Serienbrief. Frage läßt sich diese Seite abstellen oder löschen ? Benutze für die Adressausgabe auf den Umschlägen eine Exeldatei. Adressen

Re: [de-users] Makro-Fehlermeldung skripting-Framework-Fehler, OOo 2.04 / winXP

2007-01-01 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Betriebssystem und OOo-Version wären eventuell auch Sinnvoll um helfen zu können. Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Autofilter wie bei Excel usw.

2006-12-26 Diskussionsfäden Martin Hagmann
so im Sommer wieder ein Open-Office-Programm testen und hoffe, dass bis dahin meine Wünsche und Vorstellungen realisiert sind, denn das teuere MS-Office möchte ich nicht kaufen. Wieso erst im Sommer? :-) Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] Pfad für Wörterbuch

2006-12-26 Diskussionsfäden Martin Hagmann
soffice.dic und sun.dic. Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Wörterbuch eigenes einfügen

2006-12-26 Diskussionsfäden Martin Hagmann
musst du die Datei vorher ein wenig umbenennen. Wenn alle Benutzer es brauchen, dann gehört es nach [OOo-Programmverzeichnis\share\wordbook\[Sprachkürzel]\] (unter MAC OS X rechte Maustaste im Finder auf OpenOffice.org 2.0.app- Packetinhalt zeigen-/Contents/MacOS/share/wordbook/de/). Gruss Martin

Re: [de-users] Mehrfachladung von openoffice 2.0 + 2.03

2006-12-26 Diskussionsfäden Martin Hagmann
/quick.html?version=2.1.0; herunterladen. wenn es dann immernoch Probleme geben sollte, dann meldest du dich wieder hier. Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Grundatzliche Frage zur Te xtbarbeitung (automatische Speicherung geschrie bener Wörter)

2006-12-26 Diskussionsfäden Martin Hagmann
- Kästchen Wortergänzung aktivieren entfernen. So sollte es nicht mehr kommen. Ich finde diese Funktion aber sehr nützlich, da ich bei längeren Wörtern so schneller bin. In dem oben genannte register kannst du es, wenn du es doch brauchen willst auch noch genauer einstellen. Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] [Gelöst] ALLE Fussnoten in Wr iterdokument markieren

2006-12-22 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Jörg Schmidt schrieb: Fehlermeldungen bitte hier in den Thread posten oder an die im Makro angegebene Email-Adresse senden. Beim versuch das Zip zu öffnen ist mein OOo (2.0.4) Abgestürzt. Ich arbeite mit OOo 2.0.4 (noch) auf MAC OS X 10.4.8 PPC! Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] Writer Tabelle Symbolleiste (winxp, oo2.1)

2006-12-22 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Funktion - nicht als Fehler) wert. Was meint ihr? Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Grafiken in Calc-Datenquelle

2006-12-21 Diskussionsfäden Martin Hagmann
kann mir helfen? Am besten machst du dies so: Diagramm markieren- rechtsklick - Datenbereich ändern... Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Installation von OpenOffice2.1

2006-12-21 Diskussionsfäden Martin Hagmann
MAC anders Installiert! Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Muss ich eingebettete Excel-Objekte mit Excel bearbeiten?

2006-12-20 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Betriegsystem auf OOo zu ändern. Das heisst dafür sorgen, das sich alle *.doc, *.xls usw. per Doppelklick in OOo öffnen. Das macht man so weit ich weiss, bei den Ordnerobtionen, doch da hilft dir am besten einer, der ein Windows hat. Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] Geschwindigkeit Open Office

2006-12-20 Diskussionsfäden Martin Hagmann
, vieleicht weiss da jemand bescheid. Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Parallele Installation von verschiedenen Versionen

2006-12-19 Diskussionsfäden Martin Hagmann
), da diese noch nicht freigegeben sind! Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] OO2.0.4 Probleme

2006-12-09 Diskussionsfäden Martin Hagmann
des Bildes bestimmen. Mit diesen Funktionen kannst du aber nur bestimmen, wie gross das Bild angezeigt werden soll. Die Speicherplatz wird dabei aber nicht mehr gespart, denn die Datei bleibt in der vollen grösse im XML-Archiv! Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] Formatierung der Tabellenbeschriftung

2006-11-19 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Japanisch in Open Office 2.0, Intel Mac

2006-11-10 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hallo * Christian Lohmaier schrieb: On Thu, Nov 09, 2006 at 08:35:37PM +0100, Martin Hagmann wrote: Hallo Mac-User Ich arbeite an einem MAC mit PPC. Sort scheint das Problem nicht zu bestehen. OOo 2.0.4 startet auch nach der Installation der X11-Aktualisierung Perfekt Im Thread verlaufen

Re: [de-users] Japanisch in Open Office 2.0, Intel Mac

2006-11-09 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Update wurde am 01.11.2006 Installiert. Gruss MArtin Hagmann Christian Lohmaier schrieb: Hi *, On Sat, Nov 04, 2006 at 07:51:17PM +0100, Philipp Klüglein wrote: In apple-nativen Programmen funktioniert die Eingabe japanischer Schriftzeichen bestens, in OO jedoch garnicht. Hängt mein Problem

Re: [de-users] Neue Tastenkombination definieren

2006-10-31 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hallo Cristian Die Taste Alt-Gr stellt in OOo eigentlich nur die Tstan CTRL+Alt dar, du kannst also einfach die Kombination CTRL+Alt+W einstellen. Gruss Martin Hagmann Christian Kahlert schrieb: Hallo! Kann mir jemand sagen, wie ich in Open Office 2.0.4 (Windows) eine neue - sprich noch nicht

Re: [de-users] OO2.0.4-Writer: Wie bekomme ich den Rahmen weg

2006-10-28 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hallo Heiko Ich brachte ihn über den Navigator weg. Dort war er unter Textrahmen. Ich öffnete das Kontextmenü (rechte Maustaste) von Rahmen1 und klickte dort auf Textrahmen und auf löschen. danach war der Rahmen weg. Gruss Martin Hagmann Heiko Rompel schrieb: Hallo, wie werde ich den Rahmen

Re: [de-users] Writer: Spalten und Fußnoten

2006-10-28 Diskussionsfäden Martin Hagmann
nicht nochmals schreiben willst. Dann kannst du einfach Alles Markieren (über die Funktion Bearbeiten-Alles auswählen). Danach kannst du diesen Text einfach per drag and drop oder per Ausschneiden (CTRL+X) und Einfügen (CTRL+V) in den Bereich verschieben. Hoffe konnte helfen! Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] Tastaturbefehle

2006-10-28 Diskussionsfäden Martin Hagmann
- Linke Spalte - Symbolgrösse und Symbolstil Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Probleme beim Programmstart mit Apple OSX Tiger (10.4)

2006-10-27 Diskussionsfäden Martin Hagmann
://de.openoffice.org/files/documents/66/3209/MacOSX_Install_de_HowTo_OOo2_1.4.pdf). Hoffe ich konnte helfen. Gruss Martin Hagmann Endrick Kreft schrieb: Hallo Ich habe bei mir die OpenOffice Software 2.02 installiert und bisher funktionierte alles einwandfrei. Und nun plötzlich nach Doppelklick auf das

Re: [de-users] Writer: Spalten und Fußnoten

2006-10-27 Diskussionsfäden Martin Hagmann
nur eine ungetestete Idee. Ich habe dies schnell mal getestet: es geht. Man muss aber darauf achten, dass man mit dem Kursor ausserhalb des Bereichs ist, wärend man die Fussnote einfügt. -Bereich einfügen: Einfügen - Bereich... -Fussnote einfügen: Einfügen - Fussnote... Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] OOo Portable Plus Pack-Format 7-zip

2006-10-27 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hallo Michael Die Users-Liste ist eigentlich für Anwenderprobleme gedacht. Dein Vorschlag hat aber mehr mit der Entwicklung zu tun und sollte desswegen eher an die de-dev-Mailinglsite gesendet werden. Ich habe deinen Vorschlag an die de-dev weitergeleitet. Gruss Martin Hagmann Michael Riess

Re: [de-users] de-ReleaseNotes2.0.4 ( war: Unerwuenschte Updateaufforderung ?)

2006-10-26 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hallo Peter Die users-Liste ist eigentlich für Anwender von OOo gedacht. Dein Thema gehört eigentlich in die de-dev-Mailingliste (dev@de.openoffice.org), welche für die Koordinierung der Entwicklung gedacht ist. Schreibe es doch nochmals an die dev. Gruss Martin Hagmann Peter Schulze schrieb

Re: [de-users] Text plus Bild

2006-10-26 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Martin Hagmann Norbert Strunck schrieb: Hallo liebe Helfer in der Not, Ich fertige zur Zeit eine kleine Broschüre. Auf der ersten Seite (eigene Formatvorlage) soll oben ein zweizeiliger Text erscheinen und darunter ein Bild. Den Text habe ich nun hineingeschrieben, darunter einen Rahmen

Re: [de-users] Schriftarten in OpenOffice Writers

2006-10-23 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hallo Das ist Sache des Betriebssystems. Jede Schriftart, die das Betriebssystem kennt, wird auch von OOo unterstützt. unter MAC OS X ist dies nicht ganz korrekt (X11)! Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Wie kann ich die Auffordererung zur Wiederherstellung von Dokumenten abstellen?

2006-10-12 Diskussionsfäden Martin Hagmann
vorher abgestürzt). Gruss Martin Hagmann Mitschke, Christian schrieb: Hallo, sobald ich mich auf meinem PC anmelde, erscheint folgende Meldung: wiederherstellung1.JPG Wenn ich Wiederherstellung starten wähle, dann schlägt die Wiederherstellung fehl: wiederherstellung2.JPG Dies liegt

Re: [de-users] Unerwuenschte Updateaufforderung ?

2006-10-12 Diskussionsfäden Martin Hagmann
intergriert wurde? Ich finde nähmlich trotz OOo aus OOo_2.0.4rc3_060930_MacOSXPPC_de.dmg (Installationsdatei unter MAC OS X) keine Einstellungsmöglichkeit für diese Updatefunktion. Ich beakm bissher auch keine solche meldung obwohl ich auch schon mit rc2 arbeitete. Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] Installationsproblem Version 2

2006-10-12 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Zitat von Eric Hoch: Leider kommen ein paar Virenscanner der OOo Installationsroutine in die Quere.. Er schrieb dies beim gleichen Problem vor wenigen Tagen (08.10.2006). Der ganze Text findest du unter: http://de.openoffice.org/servlets/ReadMsg?list=usersmsgNo=56821 Gruss Martin Hagmann

Re: [de-users] kein Betreff

2006-10-11 Diskussionsfäden Martin Hagmann
immer helfen. Gruss Martin Hagmann Mario Keßler schrieb: hallo openoffice team. können sie mir bitte den download-link für die deutsche version senden? habe gerade die englische version drauf und weiß nicht ob ich sie sprache umstellen kann oder die deutsche version herrunterladen muß

Re: [de-users] Re: OO2.0.3 für Mac

2006-10-06 Diskussionsfäden Martin Hagmann
://de.openoffice.org/files/documents/66/3209/MacOSX_Install_de_HowTo_OOo2_1.4.pdf Hoffe konnte helfen! Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Drucken mit OpenOffice 2.0 auf Mac OSX und X11

2006-09-10 Diskussionsfäden Martin Hagmann
, also voraussichtlichen 2.0.4 Versionen. Alex Danke! - Entlich kann ich wieder Testen Helfen :-) Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Mac OSX Tiger

2006-09-10 Diskussionsfäden Martin Hagmann
hatten kamen mit Hilfe dieses Dokumentes zur Lösung. Ich vermute, es liegt daran, dass du X11 noch nicht installiert hast. Die Installation von X11 wird auch im oben genannten Dokument beschrieben. Ich hoffe, ich konnte dir Helfen. Gruss Martin Hagmann Joerg Reffert schrieb: Hallo, ich arbeite

Re: [de-users] Drucken mit OpenOffice 2.0 auf Mac OSX und X11

2006-09-10 Diskussionsfäden Martin Hagmann
OOo 2.0.3 nachlesen kann? Fände ich noch nützlich. Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Passwort oder Dokumenten Schutz zwischen OOO und MS

2006-08-08 Diskussionsfäden Martin Hagmann
hallo Daniel Daniel Rentz schrieb: Martin Hagmann schrieb: Hallo Hendrik Hendrik Oesterlin schrieb: Ich weiß nicht, ob es wirklich darum ging, Dokumente beim Versandt per E-Mail zu schützen, aber für diesen Zweck wäre ein Passwort auf einem ZIP denkbar ungeeignet. Ein solcher Schutz ist oft

Re: [de-users] kann ich ein Schreiben au s dem Writer-Programm in MS Word öffnen?

2006-08-08 Diskussionsfäden Martin Hagmann
(.doc) bzw. die entsprechenden ähnlichen einträgen von Word oder Powerpoint (in OOCalc oder OOImpress). Dann solltest du eigentlich die Datei auch in Word, Exel oder Powerpoint öffnen können. Gruss Martin Hagmann -- Wenn ihr einen Rechtschreibfehler findet, ist dies nichts besonderes. Bei offenen

Re: [de-users] Konfiguration des Mail Client in Open Office

2006-08-04 Diskussionsfäden Martin Hagmann
/Thunderbird.app für Thunderbird richtig? Wie kann ist dies Testen und wo wird diese angabe genutzt? Mit freundlichen Grüßen Eric Hoch Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail

Re: [de-users] Passwort oder Dokumenten Schutz zwischen OOO und MS

2006-08-04 Diskussionsfäden Martin Hagmann
OOo zu nutzen, die Datei in ein Passwortgeschütztes Zip-Archiv ablegen und dieses dann hin und her mailen. Dies ist zwar mühsam, aber es sollte gehen. Gruss Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional

Re: [de-users] Konfiguration des Mail Client in Open Office

2006-08-04 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Eric Hoch schrieb: Hallo Martin, Am Fri, 04 Aug 2006 17:29:33 +0200, schrieb Martin Hagmann: [alles überflüssige entsorgt] Achtung: Sowohl die Schrägstriche wie auch die englische Bezeichnung Applications statt des deutschen Programme und die Endung .app sind notwendig da wir uns hier im

Re: [de-users] Konfiguration des Mail Client in Open Office

2006-08-04 Diskussionsfäden Martin Hagmann
hallo Eric, Hallo Liste sorry, ich habe beim ersten mal das Hallo vergessen:-( Eric Hoch schrieb: Hallo Martin, Am Fri, 04 Aug 2006 17:29:33 +0200, schrieb Martin Hagmann: [alles überflüssige entsorgt] Achtung: Sowohl die Schrägstriche wie auch die englische Bezeichnung Applications statt

Re: [de-users] Passwort oder Dokumenten Schutz zwischen OOO und MS

2006-08-04 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Martin Hagmann - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Gruppenschreibrechte unter Linux, wie einstellen? umask wird ignoriert.

2006-08-01 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hallo Jörg Ich arbeite zwar noch nicht mit Linux (sondern mit MAC) lese aber häufig über Themen. Meines Wissens sollte der Befehl chmod zum richtigen Ergebnis führen. Mehr infos über Rechte unter Linux erfährst du unter: http://www.linux-user.de/ausgabe/2004/07/069-zubefehl/index.html Joerg

Re: [de-users] Seitenformat DIN A6 -bzw. Postkarten-Vorlagen?

2006-08-01 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hallo Thomas Thomas Eber schrieb: Hallo Liste :o) Gibt es für OOo Vorlagen für Postkarten? Meinies wissens, Nein! Wie kann man OOo überreden das Seitenformat auf A6 zu ändern? Ja: Formatvorlagen - Seitenformatvorlagen - Kontextmenü (rechte Maustaste) - ändern - Register Seite - Format

Re: [de-users] Excel Diagramme nach Calc

2006-07-29 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hallo Detlef Um sich bei dieser Mailingliste auszutragen musst du einfach nur eine leere Mail an [EMAIL PROTECTED] senden. Du wirst damit automatisch aus der Liste ausgetragen. Gruss Martin Hagmann Detlef Hinz schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, ich danke für Ihre Unterstützung und

Re: [de-users] Linien für Spalten und Zeilen

2006-06-22 Diskussionsfäden Martin Hagmann
. -- Wenn ihr einen Rechtschreibfehler findet, ist dies nichts besonderes. Bei offenen Fragen bitte einfach Mail nachfragen. Mein Name ist Martin Hagmann E-Mail: [EMAIL PROTECTED] Küchenhaus Ehrig schrieb: Hallo , ich arbeite mit calc (OOo2.0.2.). Die Spalten und Zeilen einer Tabelle sind durch

Re: [de-users] mac 10.39 OOO2.01 Laden an stelle wie zuvor enden

2006-04-02 Diskussionsfäden Martin Hagmann
URL bekam ich von Eric Hoch und lautet: ftp://ooopackages.good-day.net/pub/OpenOffice.org/MacOSX/2.0.2rc4/ dort muss man dann die Richtige Version anklicken und Downloaden und Installieren. Die Dateinamen sind entsprechend logisch aufgebaut. Gruss Martin Hagmann -- Wenn ihr einen

Re: [de-users] 'Seiteneinstellungen...' in 'Datei' unterbringen?

2006-04-02 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Christian Kotschy schrieb: bei mir ist er aus der Menüleiste bereits verbannt! Hallo Christian Bei mir auch! Gruss Martin Hagmann -- Wenn ihr einen Rechtschreibfehler findet, ist dies nichts besonderes. Bei offenen Fragen bitte einfach Mail nachfragen. Mein Name ist Martin Hagmann, [EMAIL

Re: [de-users] 'Seiteneinstellungen...' in 'Datei' unterbringen?

2006-04-02 Diskussionsfäden Martin Hagmann
arbeitete damals schon mit OOo und hatte durch mein vorgehen zuerst Vorlagen anzupassen dann im Test, der auf den Pinsel angepasst war, grosse Schwierigkeiten. Mir läuft es eben in OOo schon immer besser. Gruss Martin Hagmann -- Wenn ihr einen Rechtschreibfehler findet, ist dies nichts besonderes

Re: [de-users] OT Subjectzeilen und Sortierung was: Zeiten addieren

2006-04-02 Diskussionsfäden Martin Hagmann
heissen muss Re: [de-users] Betreff Gruss Martin Hagmann -- Wenn ihr einen Rechtschreibfehler findet, ist dies nichts besonderes. Bei offenen Fragen bitte einfach Mail nachfragen. Mein Name ist Martin Hagmann, [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] .XLS-Dateien werden mit Writer geöffnet

2006-04-01 Diskussionsfäden Martin Hagmann
mit MS Exel öffnen, dann solltest die Programmdatei von Exel eintragen). Hoffe ich konnte helfen. Gruss Martin Hagmann -- Wenn ihr einen Rechtschreibfehler findet, ist dies nichts besonderes. Bei offenen Fragen bitte einfach Mail nachfragen. Mein Name ist Martin Hagmann, [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Open Office austauschen durch Windows 2003 - Was p assiert mit mei nen Dokumenten?

2006-03-30 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Microsoft nicht mögen schreiben Microsoft manchmal auch mit Dollarzeichen statt einem s (Micro$oft). Gruss Martin Hagmann -- Wenn ihr einen Rechtschreibfehler findet, ist dies nichts besonderes. Mein Name ist Martin Hagmann, [EMAIL PROTECTED

Re: [de-users] Schreiben von chemischen Formeln / Gleichungen

2006-03-20 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Symbolleiste integrieren. Das macht man, in dem man bei der Format-Symbolleiste am Ende auf den Pfeil nach unten klickt und dort dann unter Sichtbare Schaltflächen die entsprechenden Symbole anklicket (nach den Symbolen Fett, Kursiv, Unterstrichen). Gruss Martin Hagmann -- Wenn ihr einen

Re: [de-users] Vorlagen aus PrOOobox

2006-03-19 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hallo Thomas Am besten kopierst du die Dateien in eines der Vorlagenordner von OOo. Diese kannst du in Extras - Optionen - OpenOffice.org - Pfade - Dokumentvorlage nachschauen. Gruss Martin Hagmann Thomas Schmidt schrieb: Hallo OO-Gemeinde, wie bekomme ich die Vorlagen aus der OObox (CD

Re: [de-users] open office unter mac mini intel

2006-03-19 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Powerbook (letzte Modelle mit PPC) auf der ersten MAC OS X Installations-CD (beim Powerbook beigelegt) im Verzeichniss System/Installation/Packages/. Die Datei hiess X11Users.pkg. Ich hoffe ich konnte helfen. Gruss Martin Hagmann -- Wenn ihr einen Rechtschreibfehler findet, ist dies nichts

Re: [de-users] open office unter mac mini intel

2006-03-19 Diskussionsfäden Martin Hagmann
anlegen. ~ ist der Ordner mit dem Haus im Finder. Hallo Eric Dieser Fehler habe ich noch nie bemerkt. Wie zeigt er sich denn Ausser dem Fehlenden Ordner(den ich trotzdem jetzt erstellt habe)? Oder taucht er nur in der Intel-Version auf? Gruss Martin Hagmann -- Wenn ihr einen

Re: [de-users] Nachlese CeBIT 2006

2006-03-18 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hallo Da bin ich gleicher Meinung. Danke an alle die OOo entwickeln oder sonst irgendwie daran beteiligt sind! Sogar mit den grüssen aus der Schweiz bin ich einverstanden:-) Gruss Martin Hagmann Monja Schnider schrieb: Hallo Jacqueline und alle anderen Beteiligte, ich gehöre zwar nur zu

Re: [de-users] seitennummerierung bei open office

2006-03-18 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hallo Tobias Du Fügst an der Stelle, an der du die Seitennummerierung willst (am besten in der Kopf- oder Fusszeile) die Seitennummer (Einfügen - Seitennummer) ein. Konnte hoffentlich helfen. Gruss MArtin Hagmann Tobias schrieb: wie funktioniert die automatische nummerierung der seiten

  1   2   >