Re: [VereinDE-l] Das Community-Projektbudget startet!

2011-04-28 Diskussionsfäden Kurt Jansson
Am 15.04.2011 17:15, schrieb Alice Wiegand: Derzeit werden bei Vereinsmitgliedern und in den Communities Kandidaten für den Projektausschuss gesucht, der die eingehenden Anträge beurteilt und die Empfehlungen für die MIttelverteilung ausspricht. Seit gestern stehen die Community-Mitglieder

[VereinDE-l] Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-28 Diskussionsfäden Sebastian Wallroth
Ich schlage vor, den Mechanismus des Sichtungsrechtes benutzen, um Wissenschaftlern die Mitarbeit an der Wikipedia attraktiver zu machen und den Zugang zur Wikipedia zu erleichtern. Wissenschaftler sollen sich dann mit einem Account bewerben können. Es müsste ein Gremium eingerichtet werden, dass

Re: [VereinDE-l] Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-28 Diskussionsfäden church.of.emacs.ml
On 04/28/2011 02:06 PM, Sebastian Wallroth wrote: Ich schlage vor, den Mechanismus des Sichtungsrechtes benutzen, um Wissenschaftlern die Mitarbeit an der Wikipedia attraktiver zu machen und den Zugang zur Wikipedia zu erleichtern. Wissenschaftler sollen sich dann mit einem Account bewerben

Re: [VereinDE-l] Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-28 Diskussionsfäden Olaf Simons
jepp. Gruselig.   Mein Tipp ist: wech mit der Sichtung. Zweitens keine Abstimmung darüber unter den Sichtern durchführen. Wenn es eine gute Meinung dazu gibt, dann ist sie bei Erstbenutzern zu erfragen. Wollt ihr, dass Eure Beiträge erst sichtbare werden, wenn... - und ich wage zu behaupten, die

Re: [VereinDE-l] Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-28 Diskussionsfäden Stepro
Olaf Simons schrieb am 28.04.2011 15:31: jepp. Gruselig. Mein Tipp ist: wech mit der Sichtung. Zweitens keine Abstimmung darüber unter den Sichtern durchführen. Wenn es eine gute Meinung dazu gibt, dann ist sie bei Erstbenutzern zu erfragen. Wollt ihr, dass Eure Beiträge erst sichtbare

Re: [VereinDE-l] Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-28 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Den Worten von Marcus kann ich nichts weiter hinzufügen. Er hat leider Recht. Am 28. April 2011 15:56 schrieb Marcus Cyron kenwilliam...@web.de: Olaf, ich habe manchmal das Gefühl, wir Beide verkehren in völlig unterschiedlichen akademischen Welten ;). Die mit denen ich rede finden zum

Re: [VereinDE-l] Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-28 Diskussionsfäden Mathias Schindler
2011/4/28 Sebastian Wallroth sebast...@wallroth.de: Was meint ihr? Klingt IMHO nach einem Thema, dass auf der wikide-Mailingliste relevanter ist als auf der vereinde-l. Mathias ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org

Re: [VereinDE-l] Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-28 Diskussionsfäden Olaf Simons
Für das Ego der meisten Wissenschaftler ist es aber wichtig, zu sagen, den Artikel über die 'x' habe ich geschrieben.     Das ist nicht so sehr für das Ego oder die Publikationsliste wichtig. Hier gibt es, wenn Du auch andernorts zum Thema publizierst ganz andere handfeste Probeleme: Ich kann über

Re: [VereinDE-l] Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-28 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 28.04.11 14:06 schrieb Sebastian Wallroth: Ich schlage vor, den Mechanismus des Sichtungsrechtes benutzen, um Wissenschaftlern die Mitarbeit an der Wikipedia attraktiver zu machen und den Zugang zur Wikipedia zu erleichtern. Wissenschaftler sollen sich dann mit einem Account bewerben

Re: [VereinDE-l] Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-28 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 28.04.11 23:12 schrieb Olaf Simons: Dennoch bin ich gegen die Autornennung in WP. Allenfalls kann ich (ich sagte das bereits) mir auf der Disku einen Kasten der Autoren vorstellen - eine Notiz, die sagt, was man hier hat: Etwa Hauptautor ist a, doch kamen Zusätze von b, c und d dazu.

Re: [VereinDE-l] Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-28 Diskussionsfäden Olaf Simons
Na ja. Da kannst aber ziemlich lange Versionsgeschichte durchgehen   das hier ist [[Roman]]: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Romanaction=history   ich weiß, es gibt Statistik-Tools, die uns Eingeweihten sagen, was da los ist, aber ein Besucher kriegt hier keine Klarheit. Indes, wie

Re: [VereinDE-l] Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-28 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hallo zusammen, Mathias hat völlig Recht: Das ist nicht Vereinssache, sondern gehört im Projekt diskutiert und entschieden. Schöne Grüße Martina Am 28.04.2011 23:36, schrieb Olaf Simons: Na ja. Da kannst aber ziemlich lange Versionsgeschichte durchgehen das hier ist [[Roman]]:

Re: [VereinDE-l] Akkreditierung von Wissenschaftlern für Sichtungsrechte auf Wikipedia

2011-04-28 Diskussionsfäden church.of.emacs.ml
[Kontext: Bestimmung und Nennung der Hauptautoren] On 04/28/2011 09:54 PM, Heinz-Josef Lücking wrote: Das sollte eigentlich per Mediawiki Softwareerweiterung recht einfach möglich sein. Kein neuer Vorschlag; ob eine Bestimmung der Hauptautoren recht einfach im Rahmen der WMF-Infrastruktur (d.h.