[VereinDE-l] Rücktritte/Pausen Community-Projektbudgetausschuss

2011-07-01 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hallo zusammen, was ist da los? http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Community-Projektbudget#R.C3.BCcktrittserkl.C3.A4rung Grüße Martina ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org

Re: [VereinDE-l] Rücktritte/Pausen Community-Projektbudgetausschuss

2011-07-01 Diskussionsfäden Achim Raschka
Hallo Martina, hallo alle, nur ein knappe Antwort, da für eine ausführliche eigentlich viel zu wenig Stoff existiert bzw. vieles einfach noch in Klärung ist: Hintergrund (natürlich einseitig): Bis heute besteht von seiten des Vorstands bzw. Teilen desselben ein ziemlich massives

Re: [VereinDE-l] Rücktritte/Pausen Community-Projektbudgetausschuss

2011-07-01 Diskussionsfäden Dirk Franke
Der Ausschuss dagegen sollte die Möglichkeit habe, unabhängig zu arbeiten (diesbezüglich kann ich sogar gut nachvollziehen, wenn die Mitglieder von dem Vorgehen angepisst sind); er ist allerdings auch in der Pflicht, dem Vorstand die Entscheidungsbasis zeitnah zu liefern - und nicht erst

Re: [VereinDE-l] Rücktritte/Pausen Community-Projektbudgetausschuss

2011-07-01 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Olaf genießt das volle Vertrauen aller Ausschußmitglieder (ich denke, ich kann das im Namen aller so sagen). Wir haben bei unserem Treffen in Hamburg beschlossen, daß wir nichts, gleich welcher Art und gleich an wen, nach außen kommunizieren, dies ist seine Aufgabe, von uns an ihn übertragen. Da

Re: [VereinDE-l] Rücktritte/Pausen Community-Projektbudgetausschuss

2011-07-01 Diskussionsfäden Achim Raschka
Hallo poupou, Original-Nachricht Datum: Fri, 1 Jul 2011 13:15:24 -0700 (PDT) Von: poupou poupoulquouro...@yahoo.de An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org Betreff: Re:

Re: [VereinDE-l] Rücktritte/Pausen Community-Projektbudgetausschuss

2011-07-01 Diskussionsfäden Dirk Franke
Aber ich bin jetzt verwirrt. Wenn der Vorstand meint, er kann nicht entscheiden, wieso entscheidet er dann einfach nicht, sondern gibt sich Leserechte? Und wieso ist es für die Entscheidung über allgemeine Richtlinien erforderlich diese vor der Community zu kennen? lg sp 2011/7/1 Achim Raschka

Re: [VereinDE-l] Rücktritte/Pausen Community-Projektbudgetausschuss

2011-07-01 Diskussionsfäden Michail Jungierek
Am 01.07.2011 22:28, schrieb Dirk Franke: Aber ich bin jetzt verwirrt. Wenn der Vorstand meint, er kann nicht entscheiden, wieso entscheidet er dann einfach nicht, sondern gibt sich Leserechte? U.a. weil wir wollen, dass das CPB ein Erfolg wird. Gegen die Wand fahren lassen ist sicherlich

Re: [VereinDE-l] Rücktritte/Pausen Community-Projektbudgetausschuss

2011-07-01 Diskussionsfäden Juliana da Costa José
Was ich nicht verstehe: * wenn das Gremium entscheidet, wird es doch seine Entscheidung argumentativ begründen. Also sämtliche Erklärungen werden doch in der Begründung zu lesen sein, warum ist das nicht genug? * wurde diese eigenmächtige Leserechtseinforderung vorher angekündigt bzw. die

Re: [VereinDE-l] Rücktritte/Pausen Community-Projektbudgetausschuss

2011-07-01 Diskussionsfäden Michail Jungierek
Hallo, Am 01.07.2011 22:42, schrieb poupou: michail, wenn die begründung für den vorzuziehenden antrag fehlte, hättet ihr den doch einfach ablehnen können (oder sogar müssen). ich verstehe nicht, was das alles mit leserechten zu tun hat??? Selbstverständlich haben wir den Antrag nicht

Re: [VereinDE-l] Rücktritte/Pausen Community-Projektbudgetausschuss

2011-07-01 Diskussionsfäden poupou
hallo michail, naja, ich kann von außen natürlich nicht einschätzen, wie dringlich dieser antrag war. für gewöhnlich können die meisten sachen ja auch noch ein paar tage warten. deshalb verwundert es schon ein wenig, dass ihr euch nun gezwungen gesehen habt, hier so drastische massnahmen zu

Re: [VereinDE-l] Rücktritte/Pausen Community-Projektbudgetausschuss

2011-07-01 Diskussionsfäden Marcus Cyron
Na super. Noch ein Gremium, in dem die Mitglieder sich nach aussen abschotten. Noch ein Gremium mit Geheimhaltungsabkommen. Ironie bei der Sache, daß mehrere vormalige Vorstandskritier hier sitzen. Aber in dem Moment wo man selbst Entscheiden darf, ist offensichtlich der Drang zu Offenheit