Re: [VereinDE-l] Wikimedia:Woche 11/2011

2011-12-12 Diskussionsfäden Michael Jahn
Hallo Jürgen, ja, in Ordnung! Dann schicken wir die Woche wie gehabt über die Mailinglisten, aber stellen sie dazu auch ins WMDE-Blog. Gerne auch Vorsammlung im Etherpad in Wiki-Syntax, was fürs Blog allerdings nichts bringt, da Wordpress. In WP archivieren als Volltext in wp:wikimedia:woche oder

Re: [VereinDE-l] Wikimedia:Woche 11/2011

2011-12-12 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Hallo Micha, das wäre natürlich optimal: Der Newsletter wird für im Etherpad für WP:Wikimedia:Woche erstellt und dort dann veröffentlicht. Die wenigen bisherigen Ausgaben kann man dort zur Dokumentation noch nachtragen. Zweitveröffentlichung über Mailingliste und Blog parallel. Es gibt doch

Re: [VereinDE-l] Wikimedia:Woche 11/2011

2011-12-12 Diskussionsfäden Michael Jahn
Danke, stimmt. Ich guck mal und wir überraschen dann am Donnerstag ;-) Am 12. Dezember 2011 11:22 schrieb Juergen Fenn juergenf...@yahoo.de: Hallo Micha, das wäre natürlich optimal: Der Newsletter wird für im Etherpad für WP:Wikimedia:Woche erstellt und dort dann veröffentlicht. Die wenigen

Re: [VereinDE-l] Wikimedia:Woche 11/2011

2011-12-12 Diskussionsfäden poupou
und falls es solch einen konverter (mediawiki-wordpress) noch nicht gibt, wäre das ein super tool, das sich WMDE mal auf die todoliste setzen könnte...   bg poupou Von: Michael Jahn michael.j...@wikimedia.de An: Juergen Fenn juergenf...@yahoo.de; Mailingliste

Re: [VereinDE-l] Die Post ist da - Wikimedia vergibt E-Mail-Adressen für Projektmitarbeiter

2011-12-12 Diskussionsfäden Liesel
Ich schrieb es schon bei Iberty. Manko Nr. 1 bei der Bildnutzung: Wikipedia Co. gehen selbst nicht als Vorbilder voran. Autor und Lizenz sind auf einer Unterseite versteckt, auf der man dann erst die entsprechenden Angaben suchen muss: Warum gibt es keine Software-Lösung, die Autor und eine

[VereinDE-l] Technikpool (was: Die Post ist da - Wikimedia vergibt E-Mail-Adressen für Projektmitarbeiter)

2011-12-12 Diskussionsfäden Johannes Rohr
Liebe Leute, ich möchte Euch darauf aufmerksam machen, dass ich unter http://de.wikipedia.org/wiki/WP:TECH die Beschreibung des Technikpools veröffentlicht habe. Darin fasse ich im Wesentlichen die bisher bestehenden Angebote, Geräte und Ausrüstung direkt bei WMDE zu leihen mit der Möglichkeit,

[VereinDE-l] WG: Wikimedia:Woche 11/2011

2011-12-12 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Wobei WediaWiki zu HTML auch für Wordpress ja ausreichend wäre: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Textverarbeitung#Konvertierung_von_Wikitext https://toolserver.org/~magnus/wiki2xml/w2x.php Jürgen. Von: poupou poupoulquouro...@yahoo.de An:

Re: [VereinDE-l] Technikpool

2011-12-12 Diskussionsfäden Martina Nolte
Sarkasmus Bapperl von WMDE sind natürlich immer super, für Nachnutzer hilfreich und glasklar, auch Geo-Infos totaal wichtig, da kann der Lizenzbaustein ruhig mal irgendwo an vierter Stelle landen. / Sorry, aber ich wunder mich manchmal über die Prioritätensetzung. Grüße Martina Am 12.12.2011

Re: [VereinDE-l] Die Post ist da - Wikimedia vergibt E-Mail-Adressen für Projektmitarbeiter

2011-12-12 Diskussionsfäden Martina Nolte
Mir müsste erstmal jemand erklären, warum für einen Verein, der sich für Freies Wissen einsetzt, die freie Lizenz CC-by-sa lästig oder unhandlich sein sollte. Im Gegenteil: Wo immer möglich sollte sie deutlich erkennbar gemacht werden. Aber was soll's. Ich bin ja eh nur lästige Querulantin.

Re: [VereinDE-l] Die Post ist da - Wikimedia vergibt E-Mail-Adressen für Projektmitarbeiter

2011-12-12 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Daß ich Vorstandsbilder gemeinfrei stelle, ist meine ganz alleinige Entscheidung, durch niemanden bedrängt oder gefordert. Ich mache das aus meiner Erfahrung in der Pressearbeit und möchte damit der Verbreitung der von mir gefertigten Porträts möglichst wenig Barrieren stellen. Das ist weniger für

Re: [VereinDE-l] Technikpool

2011-12-12 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
achim_rasc...@gmx.de (Achim Raschka) am 12.12.11: Moin, nur um mal auf ein sehr prima Ergebnis hinzuweisen, über das ich gerade gestolpert bin (o.k., Lennart hat es auf fb gepostet): http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nobel_Thomas_J._Sargent_2011- 12-08.ogv Grundsätzliche Frage: Ist

Re: [VereinDE-l] Technikpool

2011-12-12 Diskussionsfäden Stepro
Johannes Rohr schrieb am 12.12.2011 17:19: Liebe Leute, ich möchte Euch darauf aufmerksam machen, dass ich unter http://de.wikipedia.org/wiki/WP:TECH die Beschreibung des Technikpools veröffentlicht habe. Darin fasse ich im Wesentlichen die bisher bestehenden Angebote, Geräte und Ausrüstung

Re: [VereinDE-l] Technikpool

2011-12-12 Diskussionsfäden Manuel Schneider
Hallo Steffen, vielleicht ist ja hier was für Dich dabei: http://mitglieder.wikimedia.at/Projekte/Communitybudget_Fotoausr%C3%BCstung Grüsse, Manuel -- Regards Manuel Schneider Wikimedia CH - Verein zur Förderung Freien Wissens Wikimedia CH - Association for the advancement of free

Re: [VereinDE-l] WG: Wikimedia:Woche 11/2011

2011-12-12 Diskussionsfäden HaeB
Ich hätte noch das kleine Skript auf https://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_Blog/Converting_wiki_pages_to_blog_posts anzubieten, das wir für diverse Postings auf dem Blog der Foundation einsetzen (zum Beispiel https://blog.wikimedia.org/c/corporate/wmf-monthly-reports/ ). Es konvertiert das

Re: [VereinDE-l] Technikpool

2011-12-12 Diskussionsfäden Holger Motzkau
Hej, 2011/12/12 Rainer Knaepper rai...@smial.prima.de: achim_rasc...@gmx.de (Achim Raschka)  am 12.12.11: nur um mal auf ein sehr prima Ergebnis hinzuweisen, über das ich gerade gestolpert bin (o.k., Lennart hat es auf fb gepostet): Knuffig der Filmabspann. Keine Lizenz, keine Autoren, kein

Re: [VereinDE-l] Die Post ist da - Wikimedia vergibt E-Mail-Adressen für Projektmitarbeiter

2011-12-12 Diskussionsfäden Stefan Knauf
On Tue, 6 Dec 2011 12:44:13 +0100 Pavel Richter wrote: Es gibt einen Vorstandsbeschluss aus dem Januar 2010 (damals ging es um die Anschaffung der Studioblitzanlage), in dem diese Rahmenbedingungen (Lizenzfrage und Auflösung) festgelegt wurden. Am 6.12.2011 hatte ich ja schonmal auf

Re: [VereinDE-l] Technikpool

2011-12-12 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hallo Holger, Am 13.12.2011 00:49, schrieb Holger Motzkau: Die Lizenz sollte eigentlich ins permission-Feld, das hat der Commons-Upload nicht so gemacht, wie ich wollte. Ist jetzt geändert. War nix gegen dich. Mir scheint nur hier (von anderen) mit variablen Bewertungsmaßstäben gearbeitet zu

Re: [VereinDE-l] Die Post ist da - Wikimedia vergibt E-Mail-Adressen für Projektmitarbeiter

2011-12-12 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hi Stefan, Es gibt einen Vorstandsbeschluss aus dem Januar 2010 Sorry, das glaube ich nicht. Das damalige Vorstandsmitglied Harald Krichel war direkt nach der Anschaffung der Blitzanlage auf dem Fotografen-Workshop vorgeschossen mit höchste Auflösung, keine GFDL. Nachher hieß es mehrfach: Das

Re: [VereinDE-l] Technikpool

2011-12-12 Diskussionsfäden Rainer Knaepper
holger.motz...@wikimedia.se (Holger Motzkau) am 13.12.11: Knuffig der Filmabspann. Keine Lizenz, keine Autoren, kein regulärer Abspann (der übliche Kram halt wie Dank, Datum, Ort, was man halt so bei Videos so macht). Aber Werbung. Ja, irgendwie müssen wir ja Werbung für den Technikpool