Re: [VereinDE-l] CPB Community Kandidaten

2012-03-29 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Die Wahl wird relativ parallel zur Wahl der 3 Vertreter des Vereins laufen. Ralf Am 29. März 2012 11:28 schrieb Achim Raschka achim_rasc...@gmx.de: Original-Nachricht Datum: Thu, 29 Mar 2012 10:33:56 +0200 Von: Olaf Kosinsky olaf.kosin...@gmail.com An:

[VereinDE-l] Wahlprüfsteine Nordrhein-Westfalen / 13. Mai

2012-03-29 Diskussionsfäden Mathias Schindler
Liebe Liste, laut Plan hätte 2012 ein sehr entspanntes Jahr aus Wahlsicht werden sollen, eine Landtagswahl (Schleswig-Holstein) war vorgesehen. Dann platzte im Saarland die Koalition und vor einigen Wochen löste sich der Landtag in Nordrhein-Westfalen auf, nachdem die dortige Minderheitsregierung

Re: [VereinDE-l] CPB Community Kandidaten

2012-03-29 Diskussionsfäden Olaf Kosinsky
Die Vereinsvertreten sollten sich bis 21. März melden. Gibt es schon eine Liste der Kandidaten? -Ursprüngliche Nachricht- Von: vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org [mailto:vereinde-l-boun...@lists.wikimedia.org] Im Auftrag von Ralf Roletschek Gesendet: Donnerstag, 29. März 2012 11:37

[VereinDE-l] Wikimedia:Woche 13/2012

2012-03-29 Diskussionsfäden Michael Jahn
Liebe Listenleser, hier die donnerstägliche Wikimedia:Woche mit offiziellen Ankündigungen und Berichten der Wikimedia Foundation und der Länderorganisationen der Wikimedia-Bewegung. Bis zum nächsten Donnerstag sammeln wir wie jede Woche Links und Themen im Etherpad unseres Newsletters:

Re: [VereinDE-l] Screencasts aka Videotutorials

2012-03-29 Diskussionsfäden Achim Raschka
Hallo Denis, würde ich gern schauen - klappt aber bei meinem Dorfnetz nicht, wenn eine 2:30-Min-Datei fast 15 MB hat Geht das evtl. auch schmaler? Gruß, Achim Original-Nachricht Datum: Thu, 29 Mar 2012 18:17:41 +0200 Von: Denis Barthel denis.bart...@wikimedia.de An:

Re: [VereinDE-l] Screencasts aka Videotutorials

2012-03-29 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 29.03.2012 um 19:24 schrieb Achim Raschka: würde ich gern schauen - klappt aber bei meinem Dorfnetz nicht, wenn eine 2:30-Min-Datei fast 15 MB hat Geht das evtl. auch schmaler? Mit meinem DSL 3000 gings vorhin, aber der Vorschlag ist sehr wichtig, wenn wir an die Situation von

Re: [VereinDE-l] Screencasts aka Videotutorials

2012-03-29 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Es wäre ja ne nette Sache, wenn das nicht wieder OGG wäre. Da braucht man ja ein Tutorial, um zu lernen, wie man damit umgeht. Im Netz von Volkswagen kann man kein OGG ansehen, am Laptop habe ich UMTS - wird also beides nichts. Schade. Wenn dabei Standardformate rauskommen würden, hätte ich

Re: [VereinDE-l] Screencasts aka Videotutorials

2012-03-29 Diskussionsfäden Denis Barthel
Wir stellen in den kommenden Tagen noch wmv und mov-Versionen bereit, ist für Schulen etc. zum Download auch ein sinnvolleres Format. Was die Größe angeht: wir haben eine deutlich kleinere Version erstellen lassen als Test, mit 480er Auflösung, aber schon da ist leider der Text fast unlesbar.

Re: [VereinDE-l] Screencasts aka Videotutorials

2012-03-29 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Klasse, daß auch andere Formate kommen! Freut mich ehrlich. Am 29. März 2012 19:48 schrieb Denis Barthel de...@denis.net: Wir stellen in den kommenden Tagen noch wmv und mov-Versionen bereit, ist für Schulen etc. zum Download auch ein sinnvolleres Format. Was die Größe angeht: wir haben eine

Re: [VereinDE-l] Screencasts aka Videotutorials

2012-03-29 Diskussionsfäden Denis Barthel
Hallo Ralf, wie gesagt, andere Formate werden auch noch bereitgestellt, auf den Commons gibt es aber keine Alternative zu ogg. Gruß, Denis Am 29.03.2012 19:44, schrieb Ralf Roletschek: Es wäre ja ne nette Sache, wenn das nicht wieder OGG wäre. Da braucht man ja ein Tutorial, um zu lernen,

Re: [VereinDE-l] Screencasts aka Videotutorials

2012-03-29 Diskussionsfäden Achim Raschka
Hallo Denis, ich werde sie mir evtl. morgen im Büro anschauen - so finde ch das gerade eher nervig. Den Film zu den Kategorien habe ich mir angeschut und er sieht technisch und inhaltlich sehr gut aus - ich habe mich allerdings gefragt, ob er Sprachunterlegung hat, da mir die

Re: [VereinDE-l] Screencasts aka Videotutorials

2012-03-29 Diskussionsfäden Denis Barthel
Hi Achim, Verstehe, dass das nervt bei langsamerer Anbindung. Und ja, Alle Screencasts Sind Kommentiert! Das blöde ist aber, dass es einen Bug im Firefox gibt. Und durch den kommt es zu einem kompletten Tonausfall. In allen anderen Browsern und in externen Playern klappt das einwandfrei.

Re: [VereinDE-l] Screencasts aka Videotutorials

2012-03-29 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Ich werde mal morgen mit verschiedenen Browsern und Betriebssystemen testen, vielleicht hilft das ja. Am 29. März 2012 20:43 schrieb Denis Barthel de...@denis.net: Hi Achim, Verstehe, dass das nervt bei langsamerer Anbindung. Und ja, Alle Screencasts Sind Kommentiert! Das blöde ist aber,

Re: [VereinDE-l] Screencasts aka Videotutorials

2012-03-29 Diskussionsfäden Hubert
Gratulation an die Hersteller, die Geschwindigkeit passt (vielleicht noch ein Hinweis, dass man einzelne Stellen ja zurückspulen kann, falls man es nicht ganz verstanden hat, das ist nicht für jeden selbstverständlich!). Auch ist der Inhalt ist von der Menge gerade richtig, keine

Re: [VereinDE-l] Screencasts aka Videotutorials

2012-03-29 Diskussionsfäden Stefan Knauf
Nikolas Becker schrieb am Thu, 29 Mar 2012 21:59:15 +0200: Firefox 11.0 auf Ubuntu 11.10 - Ton funktioniert wunderbar. Hallo, bei mir funktioniert mit Firefox 11.0 unter Windows 7 zumindest beim Video https://commons.wikimedia.org/wiki/File:01_Editieren_und_Anmelden.ogg der Ton überhaupt

Re: [VereinDE-l] Screencasts aka Videotutorials

2012-03-29 Diskussionsfäden Christian Thiele
Hallo, Am 30.03.2012, 00:39 Uhr, schrieb Stefan Knauf stefan.kn...@uni-bonn.de: bei mir funktioniert mit Firefox 11.0 unter Windows 7 zumindest beim Video https://commons.wikimedia.org/wiki/File:01_Editieren_und_Anmelden.ogg der Ton überhaupt nicht. das gleiche hier. Also technisch muss da