Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden Nicole Ebber
Hallo zusammen, kurze Erinnerung: Die Frist für die Nominierung bzw. Selbstnominierung läuft heute Nacht um 1:59 Uhr ab. Mittlerweile gibt es 33 Kandidaten für die FDC-Mitgliedschaft und 8 für die Ombudsperson. Es ist also noch Platz für weitere Nominierungen. :) Direktlink:

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
das Wichtigste: Man erwartet fließendes Englisch... Am 15. August 2012 12:45 schrieb Nicole Ebber nicole.eb...@wikimedia.de: Hallo zusammen, kurze Erinnerung: Die Frist für die Nominierung bzw. Selbstnominierung läuft heute Nacht um 1:59 Uhr ab. Mittlerweile gibt es 33 Kandidaten für die

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Am 15.08.2012, 13:43 Uhr, schrieb Ralf Roletschek r...@roletschek.de: das Wichtigste: Man erwartet fließendes Englisch... Jetzt mal ehrlich, Ralf, das mag ungerecht sein, aber Englisch ist nunmal die lingua franca seit ca. 1776. Das mag ungerecht sein, weil weder Honni noch Hoxha das

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
ich würde erwarten, daß zumindest eine Alternativsprache (z. B. Spanisch) gestattet wird. Wie stark das selbst in Washington verbreitet ist, habe ich kürzlich erlebt. Es gibt weltweit mehr spanische Muttersprachler als englische. Am 15. August 2012 17:21 schrieb Thomas Koenig fo...@gmx.li: Am

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On Wed, 15 Aug 2012 17:28:41 +0200, Ralf Roletschek r...@roletschek.de wrote: ich würde erwarten, daß zumindest eine Alternativsprache (z. B. Spanisch) gestattet wird. Wie stark das selbst in Washington verbreitet ist, habe ich kürzlich erlebt. Es gibt weltweit mehr spanische

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden P. Birken
Am 15. August 2012 16:28 schrieb Ralf Roletschek r...@roletschek.de: ich würde erwarten, daß zumindest eine Alternativsprache (z. B. Spanisch) gestattet wird. Wie stark das selbst in Washington verbreitet ist, habe ich kürzlich erlebt. Es gibt weltweit mehr spanische Muttersprachler als

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden Hubert
Am 15.08.2012 19:58, schrieb P. Birken: Am 15. August 2012 16:28 schrieb Ralf Roletschek r...@roletschek.de: ich würde erwarten, daß zumindest eine Alternativsprache (z. B. Spanisch) gestattet wird. Wie stark das selbst in Washington verbreitet ist, habe ich kürzlich erlebt. Es gibt weltweit

Re: [VereinDE-l] Funds Dissemination Committee: Kandidaten gesucht!

2012-08-15 Diskussionsfäden Jaan-Cornelius Kibelka
Entschuldigt mal, das ist doch eine Pseudo-Diskussion. So viele Spanisch-Muttersprachler es auch geben mag, um Englisch kommt man – vor allem in einem WMF-Gremium – nicht herum. Wenn man eine gemeinsame Sprache finden und haben möchte, ist es schon am zielführendsten Englisch zu wählen. Just my 2