Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-12 Diskussionsfäden Christoph Jackel
Liebe Mitglieder, ich möchte mich nochmals sehr herzlich bei der Zählkommission - und dem Beobachter - bedanken, die spontan Termine verschoben hat, um zeitnah die bei der Post gesammelten Briefe auszuwerten. Ganz, ganz dickes Lob! Auch die Beteiligung an der Wahl ist mit über 350 Briefen

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-12 Diskussionsfäden weberwu
Hallo alle, ich denke, die Zahlen sind auch interessant: Nach der Auszählung der bei der Post gelagerte Sendungen wurde als Gesamtergebnis festgestellt: Markus Glaser 198 Cornelius Kibelka 166 Martin Zeise 178 bei 346 gültigen Stimmen. Wir haben die Briefe geprüft, teilweise waren

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-12 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 12.06.2012 10:10, schrieb Christoph Jackel: Raimond: dass die Post jetzt auf der Kontrolliste steht, obwohl sie ihre Arbeit in den letzten Jahren zuverlässig erledigt hat, ist klar. Das Ergebnis hat sich unterm Strich übrigens nicht geändert. Ich glaube, du wolltest Steffen hiermit

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-12 Diskussionsfäden Nikolas Becker
Auch von mir ein großes Dankeschön an die Zählkommission! Klasse, dass ihr euch so spontan Zeit genommen habt. Und für Markus meine Glückwünsche zur Wahl! Nikolas ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-12 Diskussionsfäden Markus Glaser
Hallo zusammen, danke für die Glückwünsche und euer Vertrauen, das ich sehr zu schätzen weiß! Ein neu geschaffenes Amt und eine neue Organisation bringen doch einen gewissen Gestaltungsspielraum mit. Den möchte ich, wie es im Blogbeitrag so schön heißt, in enger Abstimmung mit dem Verein

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-12 Diskussionsfäden poupou
Von: Markus Glaser gla...@hallowelt.biz An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org Gesendet: 17:27 Dienstag, 12.Juni 2012 Betreff: Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe

[VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-11 Diskussionsfäden Christoph Jackel
Liebe Mitglieder, leider sind über 110 unfrankierte Wahlbriefe der ganzen letzten Woche erst heute bei uns eingegangen. Deshalb wird die Zählkommission heute ab 18.00 Uhr noch einmal zusammentreten und diese Briefe auswerten. Normalerweise muss die Deutsche Post uns beim Eingang solcher

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-11 Diskussionsfäden Stefan Knauf
Christoph Jackel schrieb: leider sind über 110 unfrankierte Wahlbriefe der ganzen letzten Woche erst heute bei uns eingegangen. Hallo, wie viele unfrankierte Wahlbriefe gab es denn bei den letzten Wahlen? MfG Stefan ___ VereinDE-l mailing list

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-11 Diskussionsfäden Johannes Rohr
Am 11. Juni 2012 16:17 schrieb Stefan Knauf stefan.kn...@uni-bonn.de: [...] wie viele unfrankierte Wahlbriefe gab es denn bei den letzten Wahlen? Meinst Du die Wahlen zum stellvertretenden Kassenprüfer zum Budgetausschuss? Da haben wir nicht gesondert erfasst, wie viele der Antwortbriefe

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-11 Diskussionsfäden Stefan Knauf
Hallo Johannes, was mich eigentlich interessiert, ist, ob eine solch intuitiv große Zahl unfrankierter Wahlbriefe in unserem Verein normal ist. Lässt sich bei unfrankierten Briefen überhaupt feststellen, ob sie fristgerecht abgeschickt wurden? MfG Stefan Johannes Rohr schrieb am Mon,

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-11 Diskussionsfäden Johannes Rohr
Am 11. Juni 2012 16:48 schrieb Stefan Knauf stefan.kn...@uni-bonn.de: Hallo Johannes, was mich eigentlich interessiert, ist, ob eine solch intuitiv große Zahl unfrankierter Wahlbriefe in unserem Verein normal ist. Ja, das ist normal. Antwortbriefe (Bitte frankieren falls Marke zur Hand)

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-11 Diskussionsfäden DaB.
Hallo, Am Montag 11 Juni 2012, 16:48:00 schrieb Stefan Knauf: Lässt sich bei unfrankierten Briefen überhaupt feststellen, ob sie fristgerecht abgeschickt wurden? meiner Meinung nach zählt nicht das korrekte Absendedatum, sondern das korrekte Empfangsdatum (so ist es zum. bei allen Wahlen, die

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-11 Diskussionsfäden RaBoe
Deutschland e. V. / mailing list ofWikimedia Deutschland e. V. Betreff: Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr Hallo Johannes, was mich eigentlich interessiert, ist, ob eine solch intuitiv große Zahl unfrankierter Wahlbriefe in unserem Verein normal ist. Lässt sich bei

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-11 Diskussionsfäden DaB.
Hallo, Am Montag 11 Juni 2012, 17:41:36 schrieb Juergen Fenn: Ich denke aber doch, daß wir uns darüber einig sind, daß die Unfähigkeit der Post nicht dazu führen darf, daß 110 Stimmen unter den Tisch fallen? Was sollte denn da nun noch begutachtet werden? der Grund für die Verzögerung ist doch

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-11 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Ich sehe es ebenso wie DaB. Wer wegen Verspätung (der Bahn, Flugzeug, Fahrradpanne...) zu spät zur MV kommt, dessen Stimme wird nicht gezählt. Deshalb sollten die 110 Stimmen (darunter wahrsceinlich auch meine) erstmal separat gezählt werden. Vielleicht ergibt sich ja überhaupt keine

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-11 Diskussionsfäden Raimond Spekking
Am 11.06.2012 18:11, schrieb DaB.: Hallo, Am Montag 11 Juni 2012, 17:41:36 schrieb Juergen Fenn: Ich denke aber doch, daß wir uns darüber einig sind, daß die Unfähigkeit der Post nicht dazu führen darf, daß 110 Stimmen unter den Tisch fallen? Was sollte denn da nun noch begutachtet werden?

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-11 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 11.06.2012 um 18:34 schrieb Raimond Spekking: Es war aber keine MV, sondern eine reine Briefwahl. Eben. Eine reguläre Briefwahl setzt voraus, daß die Briefe auch von der Post regulär befördert werden. Sofern sichergestellt ist, dass es wirklich nur die Briefe sind, die bis

Re: [VereinDE-l] Zählung nachgelieferter Wahlbriefe heute abend 18 Uhr

2012-06-11 Diskussionsfäden Stepro
Am 11.06.2012 18:34, schrieb Raimond Spekking: Es war aber keine MV, sondern eine reine Briefwahl. Sofern sichergestellt ist, dass es wirklich nur die Briefe sind, die bis Samstag/Sonntag bei der Post lagen - und Briefe, die Montag erst verspätet in Berlin eintrudelten, aussortiert werden