Re: [VereinDE-l] Fundraiser

2012-01-06 Diskussionsfäden Martina Nolte
Dank dir, Till. Das erklärt's natürlich. (Und sorry für die späte Reaktion; neuer Rechner und die Mailsynchronisation spackt rum.) Viele Grüße Martina Am 04.01.2012 10:50, schrieb Till Mletzko: Hallo Martina, neben den regelmäßigen Spenden werden zudem Überweisungszusagen (denn wir wissen

Re: [VereinDE-l] Fundraiser

2012-01-05 Diskussionsfäden Marcus Cyron
Hi, wenn man so Vereinsmitglied ist, wie man Wikipedia-Autor ist (Weigerung unbezahlt zu schreiben, Dauerprovokation anderer Autoren etc. ...), dann passt das Verhalten doch wunderbar. :) Grüße Marcus Von: Michail Jungierek michail.jungie...@googlemail.com Gesendet: 05.01.2012 00:59:33

Re: [VereinDE-l] Fundraiser

2012-01-05 Diskussionsfäden Marcus Cyron
Zustimmung zu Daniel. Im Gegenteil - meine Arbeit wird durch den Verein ausdrücklich befeuert, nicht behindert. Ohne den Verein, der sich um diversen Kram kümmert, könnte ich schon lange nicht mehr alles tun, was ich durch mein Ehrenamt machen wollte. Langsam ärgern mich diese Anschuldigungen,

Re: [VereinDE-l] Fundraiser

2012-01-05 Diskussionsfäden Liesel
Ja wahrscheinlich würde eine Halbtagskraft reichen um die Server am laufen zu halten. Softwareentwicklung machen wir wie bisher auf freiwilliger Basis. Hat doch bisher wunderbar funktioniert. Die ganzen Medienanfragen, Pressemitteilungen etc. macht das Präsidium. Irgendwas müssen die doch auch

Re: [VereinDE-l] Fundraiser

2012-01-05 Diskussionsfäden Johannes Rohr
Am 5. Januar 2012 09:24 schrieb Rainer Knaepper rai...@smial.prima.de: kont...@martina-nolte.de (Martina Nolte)  am 05.01.12: [...] Das ist das eine. Das andere ist, und da spricht Thomas ein echtes Ärgeris an, die Tendenz, in einem Projekt, das durch Spontaneität und Selbstorganisation groß

Re: [VereinDE-l] Fundraiser

2012-01-04 Diskussionsfäden Till Mletzko
Hallo Martina, neben den regelmäßigen Spenden werden zudem Überweisungszusagen (denn wir wissen ja nicht, ob die Person tatsächlich spenden wird), SMS-Spenden und vor allem PayPal-Spenden vor Ende November *nicht* im Spendenticker dargestellt. Erst seit der Integration der PayPal-Spender in das

Re: [VereinDE-l] Fundraiser

2012-01-04 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Martina, On Tue, 03 Jan 2012 22:04:19 +0100, Martina Nolte kont...@martina-nolte.de wrote: großartiges Ergebnis: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AsYxO0Je1DGRdHZQMW53X2xSMm5JaWc4ZWNseU9uemchl=en_US#gid=56 Ich kann ehrlich gesagt nichts großartiges daran finden, dass der

Re: [VereinDE-l] Fundraiser

2012-01-04 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hallo Thomas, fast 4 Mio _sind_ eine großartige Summe, die von vielen begeisterten Wikipedia-Lesern zusammenkam. Was damit gemacht wird und wie WMDE mit Ehrenamtlichen umgeht, steht auch für mich auf einem anderen Blatt. Was ich außerdem jedes Jahr großartig am Fundraiser finde, sind die

Re: [VereinDE-l] Fundraiser

2012-01-04 Diskussionsfäden Michail Jungierek
Am 04.01.2012 23:20, schrieb Thomas Koenig: Mich demotiviert deshalb jeder Cent, der gespendet wird, solange der Verein eine derartige Politik betreibt. Aber die Wikipedia braucht ja sicher mehr Software-Berater, die „Webseite“ schreiben, wenn sie Website meinen, und weniger Soziologen.

Re: [VereinDE-l] Fundraiser

2012-01-03 Diskussionsfäden weberwu
On 03.01.12 22:04, Martina Nolte wrote: Hallo, großartiges Ergebnis: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AsYxO0Je1DGRdHZQMW53X2xSMm5JaWc4ZWNseU9uemchl=en_US#gid=56 Wie erklären sich die deutlichen Unterschiede der Tagesbeträge im Vergleich zum WMDE-Spenderticker? Vgl. zum

Re: [VereinDE-l] Fundraiser

2012-01-03 Diskussionsfäden Liesel
Irgendeinen Sinn muss der tägliche Wikipedia-Streß doch haben. ;-) Am 03.01.2012 22:14, schrieb weberwu: On 03.01.12 22:04, Martina Nolte wrote: Hallo, großartiges Ergebnis: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AsYxO0Je1DGRdHZQMW53X2xSMm5JaWc4ZWNseU9uemchl=en_US#gid=56 Wie

Re: [VereinDE-l] Fundraiser

2012-01-03 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hallo Pavel, Am 03.01.2012 22:29, schrieb Pavel Richter: Am Ende der Kampagne nähern sich beide Dokumente an Die Summe im Google-Docs (3.542.877,90 €) ist extrem viel höher als diejenige im WMDE-Ticker (2.132.795,82 €). Das ist mit nicht abbuchbaren Beträgen des Tickers nicht erklärbar. Kann

Re: [VereinDE-l] Fundraiser

2012-01-03 Diskussionsfäden DaB.
Hallo, Am Mittwoch 04 Januar 2012, 00:08:52 schrieb Hubert: Ähnlich Positives erlebe ich seit längerer Zeit mit Neuangemeldeten, welche ich ummittelbar nach ihrem ersten Auftauchen, nach dem ersten Edit abfange, mich für deren Beitrag bedanke und ihnen bei Bedarf Hilfe anbiete. Danke dafür

[VereinDE-l] Fundraiser Statistic

2011-11-11 Diskussionsfäden Hubert
Gibt es heuer auch wieder eine Statistic wie in den vergangenen Jahren? http://wikimediafoundation.org/wiki/Special:FundraiserStatistics lg H. ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org

[VereinDE-l] Fundraiser

2010-11-16 Diskussionsfäden P. Birken
Hiho, auf jedenfall mal herzlichen Glueckwunsch wegen des mit Abstand erfolgreichsten Fundraiserstarts in der Geschichte des Vereins. (50.000 Euro uebers Onlineformular gestern, 30.000 heute alleine bis jetzt). Auch wenn eine Steigerung aufgrund der hoeheren Leserzahlen und der Steigerung des