Re: [VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel?l

2011-01-31 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hallo Michail, nur fürs Protokoll, weil ich ja nun wirklich nicht halluziniere. Am 12.09.2010 18:23, schrieb Michail Jungierek: Ich weiß nicht woher METIS das hat, aber nochmal in den WP-Artikeln bei SPON befindet sich KEIN Metis-Pixel. Aber Spiegel Online ist für METIS angemeldet, schreibst

Re: [VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel?l

2011-01-31 Diskussionsfäden Michail Jungierek
Hallo, Am 31.01.2011 21:14, schrieb Martina Nolte: Aber Spiegel Online ist für METIS angemeldet, schreibst du jetzt.[1] Damit sind offenbar auch alle anderen Seiten auf Spon (inkl. der gespiegelten Wikipedia-Artikel) für die Sonderausschüttung blockiert (und Autoren können ihre Rechte für die

Re: [VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel?

2010-09-12 Diskussionsfäden Achim Raschka
. / mailing list of Wikimedia Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org Betreff: Re: [VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel? Hallo, ohne mich in die weitere Diskussion einzumischen, möchte ich aber eines klarstellen. SPON meldet

Re: [VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel?

2010-09-12 Diskussionsfäden Mathias Schindler
2010/9/12 Achim Raschka achim_rasc...@gmx.de: Hallo Michail, danke für die Klärung - wenn ich http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:METIS#Z.C3.A4hlpixel_im_Live-Spiegel_der_Wikipedia richtig lese hat die VG Wort auch nciht behauptet, dass Spon Metis-Einnahmen durch die

Re: [VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel?

2010-09-12 Diskussionsfäden P. Birken
Liebe Liste, auch nochmal ein paar Anmerkungen von mir. Auf den ersten Blick mag es wie die reine Inkompetenz aussehen, wenn die Wikimedia Foundation (die die Zählpixel auf den Wikipediaseiten einbauen müsste) und Wikimedia Deutschland recht große Geldbeträge letztlich liegenlassen. Tatsächlich

Re: [VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel?

2010-09-12 Diskussionsfäden Liesel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Wäre es denn möglich, dass Wikimedia Deutschland auch den 59%-Anteil der Autoren einnehmen könnte. Das Geld könnte man dann in einen speziellen Fond o.ä. stecken, aus dem dann die gesamten autorenrelevanten Sachen (Literaturstipendium,

Re: [VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel?

2010-09-12 Diskussionsfäden Michael Zink
Hallo, On Sun, 12 Sep 2010 11:23:07 +0200, P. Birken wrote: Es gibt noch einen dritten Aspekt, den man nicht außer Acht lassen sollte: Meiner Ansicht nach vertragen sich VG Wort und freie Lizenzen nur bedingt. Die Legitimation der VG Wort ist letztlich, dass sie Geld einnehmen, insbesondere über

Re: [VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel?l

2010-09-12 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hallo, hier geht leider einiges durcheinander. Achim, dein gestriger Beitrag (von 22:49) enthält mal wieder einen Haufen persönlicher Unterstellungen an mich. Willst du dich auch auf der nächsten MV wieder bei mir entschuldigen? Zur Sache und zu den anderen Beiträgen: Am 11.09.2010 22:49,

Re: [VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel?l

2010-09-12 Diskussionsfäden Michail Jungierek
Hallo, Am 12.09.2010 17:52, schrieb Martina Nolte: Am 12.09.2010 00:59, schrieb Michail Jungierek: SPON meldet keine WP-Texte bei der VG Wort SpOn hatte 2009 noch keine METIS-Zählpixel in seinem WP-Mirror (die dortigen WP-Artikel konnten für die Sonderausschüttung gemeldet werden) Dieses

[VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel?

2010-09-11 Diskussionsfäden Martina Nolte
Hallo! Spiegel Online (SpOn) betreibt einen Live-Mirror der deutschsprachigen Wikipedia [1], meines Wissens in Absprache und Kooperation mit Wikimedia. Jetzt habe ich erfahren [2], dass SpOn auf seinen Seiten METIS-Zählpixel eingebaut hat und damit an der Tantiemenausschüttung für Texte im

Re: [VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel?

2010-09-11 Diskussionsfäden Martina Nolte
Linkkorrektur: [2] http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:METIS#Z.C3.A4hlpixel_im_Live-Spiegel_der_Wikipedia Am 11.09.2010 19:07, schrieb Martina Nolte: Hallo! Spiegel Online (SpOn) betreibt einen Live-Mirror der deutschsprachigen Wikipedia [1], meines Wissens in Absprache und

Re: [VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel?

2010-09-11 Diskussionsfäden Martina Nolte
Betreff: [VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel? Hallo! Spiegel Online (SpOn) betreibt einen Live-Mirror der deutschsprachigen Wikipedia [1], meines Wissens in Absprache und Kooperation mit Wikimedia. Jetzt habe ich erfahren [2], dass

Re: [VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel?

2010-09-11 Diskussionsfäden Achim Raschka
. / mailing list of Wikimedia Deutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org Betreff: Re: [VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel? Hallo Achim, deine Fragen wurden in´der Tat bereits mehrfach und wortreich gestellt - und blieben unbeantwortet

Re: [VereinDE-l] Spiegel Online + METIS-Tantiemen der VG WORT für Wikipedia-Artikel?

2010-09-11 Diskussionsfäden Michail Jungierek
Hallo, ohne mich in die weitere Diskussion einzumischen, möchte ich aber eines klarstellen. SPON meldet keine WP-Texte bei der VG Wort und in den WP-Artikeln bei SPON befindet sich auch kein VGWort-Zählpixel. Was die Jungs und Mädels der VG Wort mit ihrer Mitteilung meinten, vermag ich