Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-26 Diskussionsfäden Marcus Cyron
Von: Hubert hubert.la...@gmx.at Gesendet: 26.01.2011 16:47:01 Gehe einmal grundsätzlich davon aus, dass Leute wie Brummfuß, Simpl, ich, Fossa und auch noch eine ganze Reihe anderer die Weiterentwicklung von Wikipedia im Auge haben. Dem möchte ich hier ausdrücklich widersprechen.

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-26 Diskussionsfäden Liesel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 26.01.2011 16:47, schrieb Hubert: Wenn man selbst nicht ein argumentum ad hominem verwenden... Man einer sollte seine eigenen Statements zu Herzen nehmen. Gruß Liesel -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.7 (MingW32) Comment: Using

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-26 Diskussionsfäden Hubert
Am 26.01.2011 17:14, schrieb Liesel: Am 26.01.2011 16:47, schrieb Hubert: Wenn man selbst nicht ein argumentum ad hominem verwenden... Man einer sollte seine eigenen Statements zu Herzen nehmen. Gruß Liesel Mein Herz ist groß wie Kinderkulleraugen! ;-) h

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Wikipelz
Am 23. Januar 2011 23:57 schrieb Marcus Cyron kenwilliam...@web.de: Hallo für einen Nachtrag, Weil ich darauf angesprochen wurde: ich habe ein Mitglied der Zählkommission Fundamentalkritiker genannt. Das ist offenbar mißverständlich aufgenommen worden. Ich meinte das in keiner Weise in

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden church.of.emacs.ml
On 01/23/2011 09:53 AM, Ralf Lotys wrote: Ich halte mich eher für einen der Entspannteren wenn es um Vorwürfe, Beleidigungen etc. geht. Aber hier ist IMO klar eine Office-Action gefragt mit klarer Ansage, dass es gegebenenfalls vor Gericht geht. Und es sollte dabei nicht bei einer Drohung

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Marcus Cyron
Hallo, das habe ich natürlich auch im ersten Moment gedacht. ABER: die Anschuldigung hier ist eben keine Bagatelle. Wenn wir nicht darauf reagieren, steht es im Raum und wird immer wieder behauptet werden. Sowas bekommt man nicht so einfach weg. Und als Verein können wir eben nicht die drei

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Alexander Juhrich
: Montag, 24. Januar 2011 11:11 An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of Wikimedia Deutschland e. V. Betreff: Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse Hallo, das habe ich natürlich auch im ersten Moment gedacht. ABER: die Anschuldigung hier ist eben keine Bagatelle. Wenn wir nicht

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Stepro
Alexander Juhrich schrieb am 24.01.2011 11:57: Hallo, Apropos Online-Medien: http://www.gulli.com/news/wikimedia-deutschland-ge-ffnete-briefumschl-ge-bei -geheimer-wahl-2011-01-24 Weil das aber nach meinem Verständnis auch widersprüchlich dargestellt wurde (von Deborah und Martin im

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden church.of.emacs.ml
On 01/24/2011 01:03 PM, Stepro wrote: Was die Unterstellung des Wahlbetruges durch die Mitarbeiter der Geschäftsstelle angeht: Hier erwarte ich ebenso wie Marcus deutliche Konsequenzen. Das von CoE vorgeschlagene Ignorieren dieser bösartigen und verleumderischen Unterstellungen ist nicht mehr

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Hubert
Nun ja, das wäre wohl das richtige Procedere. Hat es so stattgefunden oder nicht? Damit wäre jegliche Diskussion darüber, ob vor der Übergabe an die Wahlkommission mögliche Manipulationen hätten stattfinden können, ausgeschlossen. Ich verstehe es wirklich nicht, wieso jemand anderer als die

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Hubert
Am 24.01.2011 13:03, schrieb Stepro: Alexander Juhrich schrieb am 24.01.2011 11:57: Hallo, Apropos Online-Medien: http://www.gulli.com/news/wikimedia-deutschland-ge-ffnete-briefumschl-ge-bei -geheimer-wahl-2011-01-24 Weil das aber nach meinem Verständnis auch widersprüchlich dargestellt

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Maria Schiewe
Hallo Hubert, Ich verstehe es wirklich nicht, wieso jemand anderer als die Wahlkommission diese überhaupt öffnet. Zu welchem Zweck? zu dem einfachen Zweck, eine Liste zu führen, wer schon abgestimmt hat. Wenn die Geschäftsstelle vorher nicht den äußeren Umschlag öffnet, wissen wir nicht,

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Hubert
Wenn jemandem das derzeit gültige Wahlverfahren nicht gefällt, so möge er einen Änderungsvorschlag erstellen und in der nächsten MV zur Abstimmung bringen. Sich über ein von der MV akzeptiertes Prozedere zu echauffieren ist - vorsichtig ausgedrückt - höchst merkwürdig. lb Stepro, steht

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, 2011/1/24 Hubert hubert.la...@gmx.at: Das würde mich aber schon sehr wundern. Gibt es einen Link zum aktuell gültigen Wahlverfahren? Die aktuell gültige Wahlordnung des Vereins kann hier eingesehen werden: http://www.wikimedia.de/wiki/Wahlordnung Tschüss, Tim. -- http://avataryt.de

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Hubert
Am 24.01.2011 13:53, schrieb Maria Schiewe: Hallo Hubert, Ich verstehe es wirklich nicht, wieso jemand anderer als die Wahlkommission diese überhaupt öffnet. Zu welchem Zweck? zu dem einfachen Zweck, eine Liste zu führen, wer schon abgestimmt hat. Wenn die Geschäftsstelle vorher nicht

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Stepro
Hubert schrieb am 24.01.2011 13:53: Was sollte das denn für einen Unterschied machen? Ich finde diese ganze Diskussion, ob die großen Umschläge nun bereits vorher geöffnet wurden oder nicht, völlig unsinnig. Logischerweise sind in der Geschäftsstelle sowohl die kleinen als auch die großen

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Betreff: VereinDE-l Nachrichtensammlung, Band 78, Eintrag 64 Message: 5 Date: Mon, 24 Jan 2011 13:53:41 +0100 From: Maria Schiewe maria.schi...@wikimedia.de Subject: Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse To: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of WikimediaDeutschland e

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hi all, Ich würde eine Stellungnahme der Geschäftstelle du den von Hei_ber dort: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Simplicius/Diderot-Club_IIdiff=84314016oldid=84313376 gestellten Fragen sowie von einigen hier gestellten Fragen begrüssen. Das kann auch erstmal eine reine

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Michail Jungierek
Am 24.01.2011 17:44, schrieb DerHexer: Das ist ein Scherz, oder? Sag mir bitte, dass das ein Scherz ist! E Ich möchte zusätzlich daran erinenrn, dass dieses Verfahren erstmals 2009 so durchgeführt wurde. Vorher gab es keine Wahlscheine, Stimmzettel der Briefwahl unterschieden sich von der Wahl

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Liesel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 24.01.2011 18:59, schrieb Michail Jungierek: Am 24.01.2011 14:18, schrieb Hubert: Wenn ja, dann nix wie auf zu neuen Regeln. Ich werde einen Antrag zur Änderung/Ergänzung der WO auf der nächsten MV einbringen. Dafür werde ich mir natürlich

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Stepro
Tim Landscheidt schrieb am 24.01.2011 19:39: Thomas Goldammer tho...@googlemail.com wrote: Ich sehe hier kein wirklich ernstzunehmendes Problem oder gar eine Ungültigkeit der Wahl, aber man kann sowas in Zukunft ja vermeiden. Vorschlag zur Güte: rechtzeitig vor der nächsten MV wird eine

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Michael Zink
On Mon, 24 Jan 2011 18:39:26 +, Tim Landscheidt wrote: Da freut man sich dann auf den nächsten Rechenschaftsbericht für die Spender, die sich jetzt schon über zu hohe Verwal- tungskosten beklagen :-). Naja, irgend einen Punkt zum Meckern müssen manche doch finden ... Ansonsten volle

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Liesel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 24.01.2011 20:03, schrieb Stepro: Ein paar Trolle, denen nichts an den Zielen von WMDE liegt, die noch nicht einmal Mitglied sind, und deren ganzes Interesse nur auf einer möglichst großen Schädigung des Vereinsrufes liegt, haben wieder einmal

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Hubert
lb Stepro, ich verstehe die Aufregung nicht und schon gar nicht das komische Szenario, welches Du in weit höherem absurden Maß zeichnet als die von dir ach so gescholtenen Leute. Die Lösung ist völlig einfach. Man nehme einen Eingangsstempel und nimmt die Post im 4-Augen-Prinzip an. Dazu muss man

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Hubert
Am 24.01.2011 20:27, schrieb Liesel: Am 24.01.2011 20:03, schrieb Stepro: Ein paar Trolle, denen nichts an den Zielen von WMDE liegt, die noch nicht einmal Mitglied sind, und deren ganzes Interesse nur auf einer möglichst großen Schädigung des Vereinsrufes liegt, haben wieder einmal

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Liesel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 24.01.2011 20:43, schrieb Hubert: Ach liesel... h. Nix ach! Sieh der Wahrheit ins Auge. Gruß Liesel -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.7 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Debora Weber-Wulff
Meine Güte. Da war doch ein Wiki-Maxim, so was wie Assume good faith. Wurde der abgeschafft? Nach einem anstrengenden Tag bei meiner 'day job' und ein absolut frustrierende Darstellung der deutschen Handball-Nationalmannschaft bei der WM in Schweden, muss ich wohl auch hier noch mal Stellung

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Andre Darmochwal
Danke Debora, für Deine Darstellung und Deine klaren Worte. Die Diskussion hier gestern und heute empfand ich als nur schwer erträglich und frage mich schon manchmal, warum bestimmte Leute eigentlich Vereinsmitglied sind. Auch mindestens schade fand ich es, daß von 'offizieller' Seite die

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Michail Jungierek
Am 24.01.2011 22:43, schrieb Andre Darmochwal: Auch mindestens schade fand ich es, daß von 'offizieller' Seite die Diskussion völlig unkommentiert laufengelassen wurde. Zu den Vorwürfen und den Diskussionen gibt mittlerweilen ein ergänzenden Kommentar beim bericht über die MV im Blog des

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Marcus Cyron
Hallo, Von: Andre Darmochwal Gesendet: 24.01.2011 22:43:57 Danke Debora, für Deine Darstellung und Deine klaren Worte. Amen. Die Diskussion hier gestern und heute empfand ich als nur schwer erträglich und frage mich schon manchmal, warum bestimmte Leute eigentlich Vereinsmitglied sind. Sind

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Klaus Bailly
Aus meiner Sicht läuft hier in der Diskussion gerade etwas ziemlich in die falsche Richtung. Simplicius erhebt im D-Club ziemlich unmissverständlich den Vorwurf des Wahlbetrugs. Zwar versucht er das durch die Art der Darstellung halbwegs zu camouflieren, aber wenn man sich den Beitrag genau

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-24 Diskussionsfäden Hei Ber
Hi, 2011/1/24 schrieb Achim Raschka achim_rasc...@gmx.de: [...] Wenn jemand in Zukunft ein anderes Prozedere wünscht: auf der nächsten MV besteht die Möglichkeit, den Wahlmodus in der Wahlordnung entsprechend per Antrag zu ändern und zur nächsten MV kann man die Verantwortlichen der

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-22 Diskussionsfäden Dirk Franke
alles abgelehnt :-) sp 2011/1/22 DaB. w...@daniel.baur4.info Hallo, gibt es schon Ergebnisse der aoMV oder diskutiert ihr immernoch die Reihenfolge der Tagesordnungspunkte? ;-) Mit freundlichen Grüßen DaB. -- Benutzerseite: [[:w:de:User:DaB.]] — PGP: 2B255885

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-22 Diskussionsfäden Mathias Schindler
2011/1/22 Dirk Franke dirkingofra...@googlemail.com: alles abgelehnt :-) wir konnten uns auf eine Tagungsleitung, eine Tagesordnung, eine Zählkommission, auf diverse Raucherpausen und die Art der Protokollführung und die Einlassgewährung für einige Gäste einigen.

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-22 Diskussionsfäden Debora Weber-Wulff
On 22.01.11 22:08, Mathias Schindler wrote: 2011/1/22 Dirk Franke dirkingofra...@googlemail.com: alles abgelehnt :-) wir konnten uns auf eine Tagungsleitung, eine Tagesordnung, eine Zählkommission, auf diverse Raucherpausen und die Art der Protokollführung und die Einlassgewährung für

Re: [VereinDE-l] aoMV-Ergebnisse

2011-01-22 Diskussionsfäden Liesel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 23.01.2011 06:10, schrieb Marcus Cyron: Anderes Thema: auf der Seite des Diderot-Clubs (II) wird Betrug bei den Wahlen vorgeworfen. Wenn er so genau weiss, das und wie die Wahl gefälscht wurde und das der Justitiar daneben stand, warum kann