Re: [vz-users] Review Neuer Stromzähler

2018-01-05 Diskussionsfäden Frank Richter
Das vielleicht nicht, aber durchaus praxistauglich. Für Abrechnungszwecke wird man so einen Zähler eh nicht verwenden. Grüße Frank Am 5. Januar 2018 um 19:50 schrieb Michael Koch : > :-D Aber nicht mit 1% Genauigkeit ... > > -- > *From:* Frank

Re: [vz-users] Doku im Wiki: Wasserzähler mit Laser als S0 auslesen

2018-01-05 Diskussionsfäden Frank Richter
Hallo Rupert, wenn dein Arduino ein 5V-Modell ist, bitte beim Anschluss an den Pi auf Pegelanpassung achten! Du könntest auch einen 3,3V-Arduino (Pro Mini) nehmen und das dreiadrige Kabel für Vcc,GND und TX(Arduino)-RX(Pi) (oder wahlweise GPIO) verwenden. Das wäre vermutlich sehr sparsam, weil

Re: [vz-users] Review Neuer Stromzähler

2018-01-05 Diskussionsfäden Michael Koch
:-D Aber nicht mit 1% Genauigkeit ... *From:* Frank Richter [mailto:frank.richte...@gmail.com] *Sent:* Thursday, Jan 4, 2018 22:16 GMT+0100 *To:* volkszaehler.org - users

Re: [vz-users] Doku im Wiki: Wasserzähler mit Laser als S0 auslesen

2018-01-05 Diskussionsfäden Rupert Schöttler
Hallo zusammen, Am 03.01.2018 um 22:19 schrieb Michael Koch: > Ich bezweifle, das du Rechte fürs Wiki hast. Doch, hatte ich bereits. Hier meine Doku: https://wiki.volkszaehler.org/hardware/channels/meters/water/wasserzaehler_ohne_s0 Vielleicht mache ich noch eine Variante C: Derzeit habe ich