> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andreas Becker
> Gesendet: Sonntag, 21. November 2010 07:31
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1
> 
> Hi Bernhard
> 
> woher hast du deine Erkenntnisse?
> Bitte informiere dich doch zuerst einmal darueber!
> 
> 2010/11/20 LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig <
> luc...@lucomp.de>
> 
> > Ich schreibe ausnahmsweise mal oben drber.
> >
> > Allerdings wird TYPO3 in den meisten Fllen sicherlich nicht in einer
> > "groen" Umgebung mit vielen Redakteuren eingesetzt, sondern eher im
> > Kleinunternehmen bis in kleine mittelstndische Unternehmen hinein. TYPO3
> > rhmt sich nicht umsonst damit, dass es fr alle Anwendungsgren bestens
> > geeignet ist. Nun ergibt sich daraus, dass TYPO3 meist vom Firmeninhaber
> > und/oder 1-5 Angestellten, die als sogenannte "administrative
> Redakteure"
> > hantieren, verwendet wird.
> >
> > Daraus ergeben sich ganz andere Problemstellungen, als wenn die
> Chefetage
> > den Einsatz eines CMS vorgibt und die 50 oder 100 Redakteure, wie aus
> > Deinem
> > Beispiel, keinerlei Mitspracherecht haben. Diese Redakteure werden dann
> > entsprechend geschult, fr viele Anwendungsflle kann ein angepasstes
> > Szenario erstellt werden, bezahlt wird das alles nach Aufwand. Soweit,
> so
> > gut.
----- snip wegen viel Text
> 
> Liebe Gruesse
> 
> Andi

Hallo Andy,

meine Erkenntnisse kommen z.B. daher:
1.) gesunder Menschenverstand 
2.) Erfahrung
3.) rein rechnerisch wird es kaum mehr TYPO3-Installationen mit min. 50-100 
Redakteuren geben, als mit 1-5 Redakteuren
4.) Google ist Dein Freund. Gib ein "This website is powered by TYPO3" und Du 
kannst aus fast einer Mio. Ergebnissen nachschauen wie viele Groß- und 
Kleinunternehmen im Schnitt pro Seite zu finden sind.

Und um auf Deine Werbung zu kommen ;-)
Natürlich gibt es die ein- oder anderen Frameworks, die sich vielversprechend 
anhören. Zunächst bin ich aber, aus Gründen der Sicherheit und der künftigen 
Kompatibilität, weniger geneigt, solche Pakete zu installieren. M.E. sollte, 
wie ich schon anderweitig geschrieben habe, die Grundkonfiguration von TYPO3 
das mitbringen.

Weiterhin möchte ich noch kurz auf Dein Standortargument eingehen. Meine 
Erfahrung hat gezeigt, dass man mehr Probleme bekommt, je weiter die 
Dienstleister von einem entfernt sind. Die Kommunikation leidet unter 
teilweiser Zeitverschleppung und die Anspruchshaltung der entfernten 
Dienstleister wechselt bisweilen gerne mal nach Belieben.

Daher habe ich mich zur Zeit zumindest dazu entschlossen, nur noch mit eigenen 
Mitarbeitern oder im Notfall mit freien Mitarbeitern hier im Umfeld zu arbeiten.

Dennoch werde ich einmal euer Framework testen, das letzte mal, das ich das 
ausprobiert hatte, ist auch schon wieder 2 oder 3 Jahre her. Ich denke, das 
wird mit dem heutigen Stand nicht mehr viel zu tun haben.

Danke für die Info und Grüße,
Bernhard Ludwig 





















_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
            • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
            • ... Ralf-René Schröder
            • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
            • ... Georg Ringer
            • ... Paul Muster
            • ... feuersalamander
            • ... Georg Ringer
            • ... feuersalamander
          • ... Ralf-René Schröder
          • ... Andreas Becker
            • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
  • Re: [TYP... Steffen Ritter
  • Re: [TYP... Michael Meurer
    • Re:... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
      • ... Ralf-René Schröder
        • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
          • ... Ralf-René Schröder
    • Re:... Frank Frewer
  • [TYPO3-g... Georg Ringer

Antwort per Email an