On 06/01/11 09:06, Michael Ludwig wrote:

So, nun habe ich rsaauth mal installiert, und eben nach dieser
Installation fragt mich die EXT nach einem temp-Verzeichnis (für den
www-user beschreibbar) die per PHP-Einstellung "open_basedir"
festzulegen sei. Dabei ist doch "open_basedir" seit PHP5.3 ebenfalls
obsolet, oder??
[...]
Und open_basedir gehört doch zum safe_mode, oder bekomme ich da jetzt
etwas durcheinander??

Es stimmt zwar, dass die safe_mode Funktionalitaet von PHP ab Version 5.3 obsolete ist, aber "open_basedir" hat meiner Meinung nach nichts mit safe_mode direkt zu tun und ist auch nicht obsolute (auch nicht in PHP 5.3).

Durch die PHP Konfiguration "open_basedir" kannst du einstellen (bzw. einschraenken), auf welche Verzeichnisse PHP (und somit der Webserver, also auch TYPO3) zugreifen darf.

Bei rsaauth erzeugt TYPO3 fuer jeden Login ein public/private key pair. Der public key wird an den client gesendet, der private key wird in ein Verzeichnis auf dem Server abgelegt. Dieses Verzeichnis ist das besagte "temporaere" Verzeichnis und sollte natuerlich *NICHT* (z.B. per GET request) von jedem zugreifbar sein, da sonst die private keys offen liegen wuerden (obwohl, auch wenn, noch ein bischen mehr Aufwand erforderlich ist, um das dann auszunutzen).

Um rsaauth in deiner TYPO3 Umgebung zu aktivieren, erstellst du also ein neues Verzeichnis im Idealfall ausserhalb deines DocRoots, stellst sicher, dass der Webserver Prozess darin lesen/schreiben kann (und NUR der Webserver Prozess) und gibst jenes Verzeichnis in der TYPO3-Extension-Konfiguration an.

Sollte in deiner PHP Konfiguration "open_basedir" verwendet werden, muss dieses Verzeichnis dieser Konfiguration natuerlich hinzugefuegt werden, da sonst (wie oben erklaert) der Webserver nicht darin lesen/schreiben kann.

Ob weitere Einstellungen erforderlich sind, wenn man safe_mode verwendet, kann ich gerade nicht sagen. "safe_mode" ist sowieso doof :-) und ab PHP 5.3 obsolete.

In deinem typo3conf/localconf.php file findest du bei richtiger Konfiguration dann auch die folgende Zeile (oder aehnlich):

$TYPO3_CONF_VARS['BE']['loginSecurityLevel'] = 'rsa';

Und/statt 'BE' (backend), ggf. auch eine Zeile fuer 'FE' (frontend), je nachdem, wo du rsaauth aktiviert hast.

Ich hoffe, das oben beschriebene stimmt alles - wenn nicht: ich lasse mich gerne eines besseren belehren ;-)

Cheers
Michael
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an