Hi!

On 03.11.14 09:54, bernd wilke wrote:

deine Lösung mit der Core-Userfunc funktioniert

Schön.

und ich frage mich ob
das nicht ohne großen Aufwand zu einem neuen TS-Feature erweitert werden
könnte:

Ich wäre dagegen etwas einzubauen, das einfach nachzurüsten ist, wenn es gebraucht wird, es aber nur selten gebraucht wird.

für includeCSS/includeJS gibt es ja .external = 1

Das macht erst mal nur dass man externe URLs verwenden kann, die dann genau so im HTML referenziert werden.

Dass das dann auch bei concatenate und compress berücksichtig wird und die resource von der URL geladen wird, finde ich hier noch seltsamer. Das würde ich am liebsten wieder loswerden wollen.

könnte man das nicht auch an FILE anbauen, so dass keine Existenzprüfung
erfolgt und stattdessen eine externe Datei mittels getUrl() geholt wird?

Klar ginge das. Ob es Sinn macht ist eine andere Frage.
Es gibt eine einfache Lösung auch ohne dass der Core Funktionaltiät liefern muss die nur selten gebraucht wird.

im Normalfall bestimmt. Da diese Installation aber keine normale Website
ist passt das schon.
hier werden primär T3-Inhalte als PHP-Snippets exportiert um woanders
eingebunden zu werden. so wird explizit auch der Footer als eigenes
Snippet verwaltet, das auch einiges mehr als nur ein Menü mit etwas Text
ist.
Den rekursiven Einbau benutze ich nur, damit die Redakteure im T3-FE
eine realitätsnahe Vorschau (und navigation) zu sehen bekommen.

Netter Anwendungsfall! Dafür könnte man sicher eine elegante Lösung finden, die o.g. Feature nicht braucht.

Kind regards,
Helmut

--
Helmut Hummel
Release Manager TYPO3 6.0
TYPO3 CMS Active Contributor, TYPO3 Security Team Member

TYPO3 .... inspiring people to share!
Get involved: typo3.org
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an