Nachdem ich jetzt nochmal alles getestet und kontrolliert habe, tritt nur noch ein Fehler auf:

Wenn ich die Domain aufrufe : http://www.xxx.de wird sofort auf die http://www.xxx.de/en umgeleitet.

Bei http://www.xxx.com auf die http://www.xxx.com/en

realURL hängt immer ein en dran.

Sobald ich aber interne Links verwende, verschwindet das /en/ wieder.
Was kann da falsch sein?

Christian

Am 12.11.2014 um 14:23 schrieb bernd wilke:
Am 12.11.14 13:59, schrieb Christian Leicht:
Danke schon mal für Eure Tipps.

Ich habe das jetzt mal umgesetzt und bin aber noch auf ein paar Hürden
gestoßen.

Gibt es irgendwo eine Demo eine Sprachmenüs das nicht auf L=1 und so
weiter aufbaut sondern auf die Domain umschaltet?

Erstmal habe ich die Domains jetzt via Conditions umgeschalten.

[globalString = ENV:HTTP_HOST=beyond-history.de][globalString =
ENV:HTTP_HOST=www.beyond-history.de]
     config {
         baseURL = http://www.beyond-history.de/
         htmlTag_langKey = de-DE
     sys_language_uid = 0
     language = de
         locale_all = de_DE.UTF-8
     plugin.tx_indexedsearch._DEFAULT_PI_VARS.lang = 0

     }

[globalString = ENV:HTTP_HOST=beyond-history.com][globalString =
ENV:HTTP_HOST=www.beyond-history.com]
     config {
         baseURL = http://www.beyond-history.com/
         htmlTag_langKey = en-US
            sys_language_uid = 1
        language = en
        locale_all = en_US.UTF-8
        plugin.tx_indexedsearch._DEFAULT_PI_VARS.lang = 1

     }

[global]

[globalString = IENV:HTTP_HOST = domain1] || [globalString =
IENV:HTTP_HOST = domain2]
oder
[globalString = IENV:HTTP_HOST = domain1, IENV:HTTP_HOST = domain2]

warum IENV statt ENV? siehe:
http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/6.2/Conditions/Reference/Index.html#id63


Das scheint erst mal zu funktionieren. Bei einigen Extension musste ich
das dann auch so machen (Formhandler).
Aber realURL spielt mir noch nicht mit.
Über die autoconfic habe ich kein Glück. Ich werde mal weiter googeln.

das sollte auch gehen. die Autoconfig setzt ja erstmal
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT'],
das kopiert man dann am Ende in die entsprechenden Domains:

$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl']['domain1'] =
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT'];

$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl']['domain2'] =
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT'];


Eine Sache funktioniert jetzt natürlich überhaupt nicht mehr -> Die
automatische Erkennung der Browsersprache. rlmplanguagedetection spielt
da natürlich nicht mehr mit.
Kann ich das auch mit Conditions lösen?

Je nach Art der Erkennung ist das javascript/PHP/Cookies/... das läßt
sich nicht alles so einfach als TS einbinen.

bernd
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an