Also die Lösung für die Nicht-Funktionierende Sprache im Backend habe ich jetzt 
dank eines Hinweises in einem anderen Forum selbst gefunden:
typo3conf/l10n/ <- Inhalt komplett löschen
typo3temp/ <-- alle Zip-Dateien löschen
Unter Language nochmal auf "Update from Repository" klicken - et voilà

Ich hoffe es fühlt sich jetzt hier niemand persönlich beleidigt: Je mehr ich von Typo3 
kennenlerne, desto schlimmer finde ich es! Wie kann es sein, dass soetwas händisch 
gelöscht werden muss und es da nirgends einen Button gibt "Clear Language 
Files" der sowas erledigt? Es wäre in 2min. programmiert (wenn man das System 
kennt)....
Und wie kann es sein, dass eine Funktion im Install-Tool, die da heisst: "Clean typo3temp/ 
folder"    und "Delete files by condition: all" nicht einfach alles löscht...das ist 
doch alles Dreck! :-(
Von einem CMS-System in Version 6.2.9 hätte ich jedenfalls etwas mehr 
erwartet....aber, liegt vermutlich in der Natur der Dinge: viele Köche 
verderben den Brei sag ich da nur....
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an