Am 23.02.2016 um 15:01 schrieb Juri Diener:
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Typoscript für mein Menu.
menu.main_nav < menu
menu.main_nav {
  entryLevel = 0
  1 {
    NO{
      wrapItemAndSub = <li class="first">|</li> |*| <li>|</li> |*| <li
class="last">|</li>
      stdWrap.htmlSpecialChars = 1
    }
    ACT{
      ATagParams = class = "active"
      wrapItemAndSub = <li class="active first">|</li> |*| <li
class="active">|</li> |*| <li class="active last">|</li>
    }
    CUR{
      ATagParams = class = "current"
      wrapItemAndSub = <li class="current first">|</li> |*| <li
class="current">|</li> |*| <li class="current last">|</li>
    }
  }
  2 < .1
  2.wrap = <ul class="sub_menu">|</ul>
  3  <  .2
  3.wrap = <ul class="subsub_menu">|</ul>
}


Jetzt möchte ich gerne das die zweite Menu Ebene in vier "ul"s
unterteilt wird, Im Backend habe ich dafür vier Ordner angelgt und dort
die Seiten eingefügt.

Im Prinzip soll das dann dabei herauskommen.

<ul class="sub_menu>
     <li></li>
     <li></li>
     <li>
         <ul class="ordner1">
             <li></li>
             <li></li>
             <li></li>
         </ul>
         <ul class="ordner2">..</ul>
         <ul class="ordner3">..</ul>
         <ul class="ordner4">..</ul>
     </li>
</ul>

Directory war hier ein Stichwort jedoch bin ich damit nicht weit gekommen.

finde ich etwas übertrieben.
du hast ja schon deine genaue Struktur. es gibt halt nur ein paar Setein, die keinen Inhalt haben und nur der Struktur dienen. das musst du nun entsprechend in deiner Menüdefinition benutzen.

die eine spezielle Ebene darf natürlich nicht wie die anderen geendert werden. also ganz bestimmt nicht
        3 < .2
für diese Ebene gilt eher:
        3.IFSUB.doNotShowLink = 1
wenn du den Namen des Ordners in die CSS-Klasse bekommen willst musst du das auf dieser Ebene irgendwie hinbekommen. (datawrap? cObject? ... weiss ich im Moment nicht so genau). es muss also schon einen Wrap geben der die unterseiten umfasst
        3.IFSUB.wrapItemAndSub = <ul class="unterordner">|</ul>

und auf der nächsten Ebene geht es 'normal' weiter:
        4 < .2
aber kein Wrap, den gibt es ja schon von der Ebene höher:
        4.wrap =
                

wenn du auf Ebene drei machmal normale Seiten hast und machmal die Strukturellen Seiten kann das natürlich kompliziert werden, dann braucht 3 ein normales wrap (ul) und NO wird normal gerendert (li) aber das HTML für die unter-unter-seiten passt dann nicht so gut. Da dann eher überall auf Ebene 3 eine (pseudo-)strukturseite in den Seitenbaum einbauen.


Hoffe ihr könnt mir dabei helfen..

Das Bild im Anhang soll das nochmal visuell darstellen.

inline Bilder sind keine gute Idee in der NG :(

Gruß Juri

begin 644 simmersfeld navi.jpg
M_]C_X``02D9)1@`!`0$`2`!(``#_VP!#``8$!`0%!`8%!08)!@4&"0L(!@8(
M"PP*"@L*"@P0#`P,#`P,$`P.#Q`/#@P3$Q04$Q,<&QL;'"`@("`@("`@("#_
[Örks]
M````````````````````````````````````````````````````````````
M````````````````````````````````````````````````````````````
E`````````````````````````````````````````````'__V0``
`
end


bernd
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an