Am 20.04.2010 08:57, schrieb Kurt Jansson:

> Falls dies stimmt - woran ich nicht zweifle, da die Quelle vertrauenswürdig
> ist - wundert es mich doch sehr, dass die Wahlkommission sich nicht darüber
> beschwert hat, alle Briefwahlumschläge schon geöffnet erhalten zu haben.

...ich weiss nich, ob sich noch jemand an das "auszähl-debakel" (das ja noch 
mal wiederholt werden musste), erinnert: 
Abena, DaB, Raboe und ich waren damit beauftragt. vielleicht gab es ja schon 
vorher eine andere kommission - wenn nicht, sollte man sie einführen: das chaos 
führte damals zu gelächter, und wir standen unter zeitdruck, weil alle im saal 
drauf warteten... wahlkommissionen sollten imo nicht erst nach erfolgter wahl 
zum einsatz kommen.

gruß ulli p.

 

--- Kurt Jansson <jans...@gmx.net> schrieb am Mi, 21.4.2010:

Von: Kurt Jansson <jans...@gmx.net>
Betreff: [VereinDE-l] Briefwahl (was: Re: Veröffentlichung der 
Kandidatenprofile verzögert sich)
An: vereinde-l@lists.wikimedia.org
Datum: Mittwoch, 21. April, 2010 08:57 Uhr

Am 20.04.2010 10:31, schrieb Pavel Richter:

> Der in der Satzung vorgeschriebene Versand der Briefwahlunterlagen erfolgt
> wie geplant am Donnerstag, den 22. April 2010.

Ich habe eine kurze Frage zur Behandlung der Briefwahlunterlagen.

Mir wurde eine seltsame Geschichte zugetragen, darum zur Sicherheit die 
Nachfrage: Letztes Jahr wurde offenbar vergessen, die Rücksendekuverts der 
Briefwähler äußerlich zu kennzeichnen. Sie waren deshalb nicht von der 
normalen Post zu unterscheiden und mussten in der Geschäftsstelle geöffnet 
werden. Die Lagerung erfolgte ebenfalls in der Geschäftsstelle, auf einem 
allgemein zugänglichen Regal, wenn ich richtig informiert bin.

Falls dies stimmt - woran ich nicht zweifle, da die Quelle vertrauenswürdig 
ist - wundert es mich doch sehr, dass die Wahlkommission sich nicht darüber 
beschwert hat, alle Briefwahlumschläge schon geöffnet erhalten zu haben.

Ist diesmal sichergestellt, dass die Rücksendekuverts beim Eintreffen in der 
Geschäftsstelle von der normalen Post separiert werden können? Und wie werden 
sie bis zur Stimmauszählung aufbewahrt?

Viele Grüße
Kurt


_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l


_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an