Liebe Leserinnen und Leser,

das Protokoll der ersten Klausurtagung des 5. Präsidiums vom 28./29. Januar ist
seit heute im Vereinsforum veröffentlicht und kann dort gelesen werden:

https://forum.wikimedia.de/wiki/Pr%C3%A4sidiumsklausur_5-1

Die wichtigsten Themen und Ergebnisse zusammengefasst:

   - Das 5. Präsidium hat die Ziele für die zweijährige Amtszeit
   festgelegt, die Ausschüsse und Arbeitsgruppen besetzt und Zuständigkeiten
   für die Aufgaben verteilt.
   - Mit externer Unterstützung will sich das Präsidium 2017 und 2018
   ausführlich mit dem Thema Strategie befassen. Der Strategieausschuss wurde
   mit der weiteren Umsetzung beauftragt.
   - Der Vorstand hat erste Überlegungen zur Gestaltung der Jahresplanung
   2018 vorgestellt, die nun mit dem Planungsausschuss des Präsidiums weiter
   ausgearbeitet werden sollen.
   - Das Präsidium hat den bisherigen Interimsvorstand Abraham Taherivand
   als Nachfolger von Christian Rickerts zum Vorstand bestellt. Anlässlich des
   Vorstandswechsels soll die Führungsstruktur bei Wikimedia Deutschland im
   Laufe des Jahres auf Anpassungsbedarf überprüft werden.
   - Der Board Governance Ausschuss wurde beauftragt, die Berufung von zwei
   weiteren Mitgliedern in das Präsidium zu koordinieren (Kooptation).
   - Ein Positionspapier zum „Recht auf Vergessenwerden“, das von
   Vereinsmitgliedern und fachlichen Experten auf einem Deliberationsforum
   ausgearbeitet worden war, wurde besprochen und zur Kenntnis genommen.
   - Eine Taskforce „Populismus und Einflussnahme“ wurde gegründet, die
   sich mit den Themen Postfaktizität, Fake News, "alternative Fakten", Hate
   Speech und ihren möglichen Konsequenzen für Wikipedia/Wikimedia
   beschäftigen soll.

Herzliche Grüße
Tim Moritz Hector
Präsidiumsvorsitzender

Wikimedia Deutschland e. V. | Tempelhofer Ufer 23-24 | D-10963 Berlin
tel.: +49 (0)30 - 219 158 260 <+49%2030%20219158260>
http://www.wikimedia.de

Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V.
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg unter
der Nummer 23855 B.
Als gemeinnützig anerkannt durch das Finanzamt für Körperschaften I Berlin,
Steuernummer 7/029/42207.
_______________________________________________
VereinDE-l mailing list
VereinDE-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Antwort per Email an