typisch unser herr winter. immer erstmal telefonnummern der frauen
einsammeln ohne verbindlichkeiten eingehen zu muessen. und bei den vielen
frauen passiert es schon mal, dass er die nummern versiebt. 
zum glueck hat unser herr winter ja charme und man sieht es ihm nach :o)

ps: ich find den namen so witzig. es gibt von patrick suesskind eine witzige
geschichte vom herrn sommer... 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: [EMAIL PROTECTED]
[mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Christian
Wedell
Gesendet: Donnerstag, 19. Oktober 2006 12:44
An: Opennet Initiative
Betreff: WG: Re: WG: [on-all] [EMAIL PROTECTED]: Re:
[Vorstand]Karl-Marx-Str.66]

Okay, dann wird Herr Winter mal gucken, ob er den Zettel noch nicht entsorgt
hat :)


----- Originalnachricht -----
Von: Clemens Cap <[EMAIL PROTECTED]>
Datum: Donnerstag, Oktober 19, 2006 12:25 pm
Betreff: Re: WG: [on-all] [EMAIL PROTECTED]: Re: [Vorstand]
Karl-Marx-Str.66]
An: Opennet Initiative <all@list.opennet-initiative.de>

> Kann auch Wedel sein :-)
> 
> Es soll sich um zwei junge Damen handeln. Der besagte Herr Winter soll 
> die Nummer der Damen haben, diese aber haben seine nicht.
> 
> On Wed, Oct 18, 2006 at 05:04:16PM +0200, Christian Wedell wrote:
> > Hallo,
> > 
> > soll der "Christian Winter" denn schon Vereinsmitglied sein?
> > 
> > Ich hatte damals eine Testmessung vor Ort gemacht und auch gleich
> die
> > Schüssel auf dem First angesprochen. Daher nun leichte
> Irritation, ob
> > es sich da vielleicht um einen Namensdreher handeln könnte...
> > 
> > Liebe Grüße,
> > Christian Wedell
> > 
> > ----- Originalnachricht -----
> > Von: Clemens Cap <[EMAIL PROTECTED]>
> > Datum: Mittwoch, Oktober 18, 2006 3:19 pm
> > Betreff: [on-all] [EMAIL PROTECTED]: Re: [Vorstand] Karl-Marx-
> Str.66]> An: all@list.opennet-initiative.de
> > CC: [EMAIL PROTECTED]
> > 
> > > Liebe Opennetter,
> > > 
> > > das ist der Versuch, 4 Leute zusammenzuschliessen, die
> voneinander
> > > wohl nicht
> > > vollstaendig die Daten und Telefonnummern haben.
> > > 
> > > 1) Zwei neue Damen im Verein
> > > 2) Den Vermieter der beiden Damen, Herrn Linnenbecker
> > > 3) Christian Winter, der sich wohl als Pate um unsere beiden neuen
> > >   Mitglieder kuemmert.
> > > 
> > > Bite daher um direkte Kontaktaufnahme, soweit die Daten
> vorhanden
> > > sind.
> > > Es geht um einen Vor-Ort Termin, der vereinbart werden soll,
> damit im
> > > Haus von Herrn Linnenbecker Antennen aufgestellt werden koennen.
> > > 
> > > Die Grundsaetzlichen Informationen ueber den Verein habe ich
> Herrn
> > > Linnenbeckersoeben am Telefon gegeben, Verein, Ziele, Antennen, 
> > > Access Points usw. Nun geht es um die Details vor Ort.
> > > 
> > > Viele Gruesse
> > > CC.
> > > 
> > > 
> > > ----- Forwarded message from matthias linnenbecker 
> > > <[EMAIL PROTECTED]> -----
> > > 
> > > > Reveived: from web.de 
> > > >         by fmmailgate04.web.de (Postfix) with SMTP id ABD4426ACD6
> > > >         for <[EMAIL PROTECTED]>; Wed, 18 Oct 2006
> 14:51:14
> > > +0200 (CEST)
> > > > Date: Wed, 18 Oct 2006 14:51:13 +0200
> > > > From: matthias linnenbecker <[EMAIL PROTECTED]>
> > > > To: Clemens Cap <[EMAIL PROTECTED]>
> > > > Subject: Re: [Vorstand] Karl-Marx-Str.66
> > > > Precedence: fm-user
> > > > Organization: http://freemail.web.de/
> > > > X-MIME-Autoconverted: from quoted-printable to 8bit by
> > > mammut.informatik.uni-rostock.de id k9ICpKD12596
> > > > X-Spam-Status: No, hits=-4.7 required=5.0
> > > >         tests=BAYES_10
> > > >         version=2.55
> > > > X-Spam-Level: 
> > > > X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 2.55 (1.174.2.19-2003-05-
> 19-
> > > exp)>
> > > > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > > > Von: Clemens Cap <[EMAIL PROTECTED]>
> > > > Gesendet: 17.10.06 17:20:45
> > > > An: [EMAIL PROTECTED]
> > > > Betreff: Re: [Vorstand] Karl-Marx-Str.66
> > > > 
> > > > 
> > > > Sehr geehrter Herr Linnenbecker,
> > > > 
> > > > vielen Dank fuer Ihre Anfrage und die freundliche
> Bereitschaft, Ihre
> > > > Miteer und den Verein zu unterstützen.
> > > > 
> > > > Ich habe 2x versucht, Sie zu kontaktieren, vermutlich zu
> > > unglücklichen Zeiten. Wann
> > > > passt es denn am besten ? 
> > > > 
> > > > Viele Gruesse
> > > > Clemens Cap
> > > > 
> > > > PS: email Austausch am besten weiterhin ueber die Vorstands-
> > > Liste, so koennen
> > > > auch die Kollegen mitlesen.
> > > > 
> > > > 
> > > > Sehr geehrter Herr Cap,
> > > > 
> > > > ab 16:30 bin ich meist besser zu erreichen. 
> > > > 
> > > > Habe eben mal probiert bei Ihnen durchzurufen, aber leider
> immer
> > > besetzt.>
> > > > Mit freundlichen Grüßen
> > > > 
> > > > Matthias Linnenbecker
> > > > 
> > > 
> > 
> _____________________________________________________________________>
> > Der WEB.DE SmartSurfer hilft bis zu 70% Ihrer Onlinekosten zu
> sparen!> > >
> http://smartsurfer.web.de/?mc=100071&distributionid=000000000066> >
> > 
> > > > 
> > > > 
> > > > 
> > > > 
> > > > 
> > > > 
> > > > 
> > > > 
> > > > 
> > > 
> > > ----- End forwarded message -----
> > > 
> > > 
> > > Mit freundlichen Grüßen,
> > > Clemens Cap.
> > > 
> > > --
> > > Prof.Dr.Clemens H. CAP      
> > > Dept.of Computer Science    office phone               +49-
> (0)381-
> > > 498/7500University of Rostock       office fax                 
> +49-
> > > (0)381-498/7522
> > > Albert Einstein Strasse 21  mailto:[EMAIL PROTECTED]
> > > D-18051 Rostock, Germany    http://wwwiuk.informatik.uni-
> rostock.de> >
> > > WICHTIGER HINWEIS: Diese Mailaddresse unterliegt einem relativ 
> > > stringentenSpam-Filter. Absender von gmx, web, hotmail usw.
> werden
> > > oft herausgefiltert.
> > > Die Maildomaene uni-rostock.de ist aber in der Whitelist und
> wird
> > > zugestellt.Studierende sollen daher bitte die offizielle 
> > > Mailaddresse als Absender nutzen.
> > > _______________________________________________
> > > Opennet mailing list
> > > All@list.opennet-initiative.de
> > > https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all
> > > 
> > > Das Archiv der Liste steht unter
> > > http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general zur Verfuegung. 
> > > Alle an die Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft 
> > > aufbewahrt und angezeigt.
> > > 
> > _______________________________________________
> > Opennet mailing list
> > All@list.opennet-initiative.de
> > https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all
> > 
> > Das Archiv der Liste steht unter
> http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general zur Verfuegung. Alle an 
> die Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft aufbewahrt und 
> angezeigt.>
> 
> 
> Mit freundlichen Grüßen,
> Clemens Cap.
> 
> --
> Prof.Dr.Clemens H. CAP      
> Dept.of Computer Science    office phone               +49-(0)381-
> 498/7500University of Rostock       office fax                 +49-
> (0)381-498/7522
> Albert Einstein Strasse 21  mailto:[EMAIL PROTECTED]
> D-18051 Rostock, Germany    http://wwwiuk.informatik.uni-rostock.de
> 
> WICHTIGER HINWEIS: Diese Mailaddresse unterliegt einem relativ 
> stringentenSpam-Filter. Absender von gmx, web, hotmail usw. werden oft 
> herausgefiltert.
> Die Maildomaene uni-rostock.de ist aber in der Whitelist und wird 
> zugestellt.Studierende sollen daher bitte die offizielle Mailaddresse 
> als Absender nutzen.
> _______________________________________________
> Opennet mailing list
> All@list.opennet-initiative.de
> https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all
> 
> Das Archiv der Liste steht unter
> http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general zur Verfuegung. Alle an 
> die Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft aufbewahrt und 
> angezeigt.
_______________________________________________
Opennet mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all

Das Archiv der Liste steht unter
http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general zur Verfuegung. Alle an die
Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft aufbewahrt und angezeigt.

_______________________________________________
Opennet mailing list
All@list.opennet-initiative.de
https://list.opennet-initiative.de/listinfo/all

Das Archiv der Liste steht unter http://dir.gmane.org/gmane.org.opennet.general 
zur Verfuegung. Alle an die Liste gesendeten Mails werden dort dauerhaft 
aufbewahrt und angezeigt.

Antwort per Email an