Moin Martin, Martin Preuss schrieb: > On Tuesday 05 September 2006 23:52, Micha Lenk wrote: > [...] >> Hmm, das ist unschön. Kann man die Dateien nicht lieber nach >> /usr/lib/qbanking/plugins/4/cfgmodules/ oder so installieren? So lassen >> sich bei einer Änderung der SO-Version von QBanking nicht die alte und >> die neue Version gleichzeitig installieren (was aber für Debian ganz >> toll wäre, aber konsequenterweise auch zur Folge hätte, drei weitere >> (Plugin)-Pakete hinzufügen zu müssen, da die cfgmodules ja auch gegen >> die Backends (die wiederum ihre eigenen SO-Versionen haben) gelinkt sind). >> >> Hmmm, nee, auch die Dateien nach /usr/lib/qbanking/plugins/4/cfgmodules/ >> zu verschieben ist nicht das gelbe vom Ei. Irgendwie sind mir hier zu >> sehr Frontends mit Backends vermischt. > [...] > Was willst Du denn damit sagen?
Ach nichts. Ich hab nur laut gedacht. Höchstens wollte ich damit sagen, dass ich mit der Struktur bisher noch nicht so vertraut war. ;-) > Hier ist nichts vermischt: Es gibt Konfigurations-Plugins fuer Backends, die > nun mal Funktionen des Backends aufrufen und deswegen gegen das Backend > linken muessen. > Da die Plugins Plugins fuer QBanking sind, muessen sie natuerlich auch gegen > QBanking gelinked werden. Wie soll das denn anders gehen?? Nee, hast Recht: Geht wohl nicht anders. Danke Dir für die Auskünfte. Schöne Grüße Micha ------------------------------------------------------------------------- Using Tomcat but need to do more? Need to support web services, security? Get stuff done quickly with pre-integrated technology to make your job easier Download IBM WebSphere Application Server v.1.0.1 based on Apache Geronimo http://sel.as-us.falkag.net/sel?cmd=lnk&kid=120709&bid=263057&dat=121642 _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel