Hi Roman Die Einfachste möglichkeit wäre, das Select-Statement bereits so anzupassen, dass in einer zusätzlichen Column bereits die zusammengesetzten Inhalte aus den Anderen deri Columns enthalten sind. Dann kannst Du bei .DataValueField wieder auf nur ein Feld Verweisen.
Gruss Marco > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: [EMAIL PROTECTED] > [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Roman Pittroff > Gesendet: Mittwoch, 26. Januar 2005 11:53 > An: asp.net@glengamoi.com > Betreff: [Asp.net] DropDownList in DataValueField zwei Felder > reinschieben. > > Hallo > > Naja denke mal golfen hat so seine nebenwirkingen :-) Ich hab > hier ein DropDownList > > .DataSource = t > .DataValueField = t.Columns(0).ToString > .DataTextField = t.Columns(2).ToString > .DataBind() > So unn muss ich es aber ein wenig abaendern so > > .DataValueField = t.Columns(0).ToString & "|" & > t.Columns(1).ToString .DataTextField = t.Columns(2).ToString > .DataBind() > > Klar geht das so net aber gibt es eine einfache loesung oder > muss ich mich da umstaendlicher behelfen? > > Gruss > > Roman Pittroff > Consulting > Bangkok, Thailand > > _______________________________________________ > Asp.net Mailingliste, Postings senden an: > Asp.net@glengamoi.com > An-/Abmeldung und Suchfunktion unter: > http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net > _______________________________________________ Asp.net Mailingliste, Postings senden an: Asp.net@glengamoi.com An-/Abmeldung und Suchfunktion unter: http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net