Wär ja ganz schön uncool wenn da jemand auf einem webserver programme starten könnt. bei einer Defaultmäßigen IIS Installation ist das abgedreht. Das kannst in den Eigenschaften aufdrehen. Dann läuft Dein Script auch. Aber Vorsicht: Du kannst dann wennst den URL weisst auch ganz andere Dinge anstellen. Wie wärs mit "del *.*", cool oder??
mfg HH \ | | | / ( . . ) ---------------------------oO00---00Oo----------------------- Herbert Hahn Softwing Hahn KEG Seeauerstr. 3 4820 Bad Ischl > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: Stefan Schlittler GMX [mailto:[EMAIL PROTECTED]] > Gesendet: Dienstag, 29. Januar 2002 15:45 > An: ASP Diskussionsliste fuer Anfaenger > Betreff: [aspdebeginners] Re: Programm starten, zum Zweiten > > > Hallo > Danke Willy > > Tja, was ich nicht bedacht habe, ist, dass das Programm dann > auf_dem_Server > läuft, obwohl dass Server und Client ja physisch auf > derselben Maschine > sind. > > Daszugrundeliegende Problem wäre mit ein bisschen Fachkenntniss sicher > leicht zu beheben. > Räusper, obwohls hier nicht hingehört, poste ich es gerne ;) > > Bei *.exe Programmen gibt es Fälle, in denen noch WERTE (oder Pfade) > mitgeliefert werden, um es zu starten: > zB. app.exe 1,45,-5 > > 1. Leider funkioniert ein Link (Leerschläge = %20) auch nicht... > 2. Ev funktionierts mit einem *.bat, in dem die Werte notiert > sind (kann es > leider momentan nicht testen). > > > > -----Original Message----- > From: centron GmbH - W. Seucan [mailto:[EMAIL PROTECTED]] > Sent: Freitag, 25. Januar 2002 15:50 > To: ASP Diskussionsliste fuer Anfaenger > Subject: [aspdebeginners] Re: Programm starten, zum Zweiten > > > Hi. > > Aus der Kommandozeilenebene heraus: > > set wshell = Server.CreateObject("wscript.shell") > wshell.run "Dein Programm", 1, TRUE > set wshell = nothing > > Ciao Willy. > centron GmbH > > > > > Hallo Leute > > > > Habe die FAQ und das Archiv "durchgekämmt", konnte aber > nichts betreffend > > > > STARTEN VON PROGRAMMEN finden! > > > > Erbitte Links, Tuts, Tips, etc. ;) > > > > Dringend, Danke vielmals > > Stefan Schlittler > > > > -- > > GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. > > http://www.gmx.net > > > > > > | Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/ > > | [aspdebeginners] als [EMAIL PROTECTED] subscribed > > | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv > > | Sie knnen sich unter folgender URL an- und abmelden: > > | > http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdebeginners.asp > > > > > > | Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/ > | [aspdebeginners] als [EMAIL PROTECTED] subscribed > | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv > | Sie knnen sich unter folgender URL an- und abmelden: > | > http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdebeginners.asp > > > | Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/ > | [aspdebeginners] als [EMAIL PROTECTED] subscribed > | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv > | Sie knnen sich unter folgender URL an- und abmelden: > | > http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdebeginners.asp > | Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/ | [aspdebeginners] als archive@jab.org subscribed | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv | Sie knnen sich unter folgender URL an- und abmelden: | http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdebeginners.asp