hi, also ich denke du solltest über method=post gehen, über den querystring wird das ganze noch liehcter manipulierbar.
also aus If Request.QueryString("radiobutton") = "delete" Then wird If Request.Form("radiobutton") = "delete" Then etc. ferner: dein radiobutton muss auch wirklich name="radiobutton" heissen, also: <input type="radio" name="radiobutton" value="delete">löschen <input type="radio" name="radiobutton" value="add">eintragen aus strSQL = "DELETE * FROM Newsletter WHERE Email = '" & Email & "'" wird: strSQL = "DELETE FROM Newsletter WHERE Email = '" & Email &"'" das * ist überflüssig. probiers mal, bekommst du einen fehler? gruss, toni | Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/ | [aspdebeginners] als archive@jab.org subscribed | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv | Sie knnen sich unter folgender URL an- und abmelden: | http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdebeginners.asp