Hallo!

Ich hoffe, in Deinem Source sind die beiden "o"s von "objRS" da, Du hast
Sie nur in der eben gesendeten Mail vergessen?

bjRS.Fields("m_name") = fldName
bjRS.Fields("m_organisation") = fldOrg

Ansonsten gibts das Object "bjRS" naämlich nicht ;)

Aber wenn Du sagst, response.write gibt daas rictige aus, dann denke
ich, dass is OK. WAS ist denn der Wert?? Nicht dass da irgewndwelche
Sonderzeichen drin sind?

Mit freundlichen Grüssen 

Mathias Becker
[EMAIL PROTECTED]

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Raymond Schürmann [mailto:[EMAIL PROTECTED]] 
> Gesendet: Mittwoch, 24. April 2002 23:37
> An: ASP Diskussionsliste fuer Anfaenger
> Betreff: [aspdebeginners] AW: Re: noch jemand online?
> 
> 
> Ah! der Fussballmatch ist zu Ende!
> 
> Also,
> 
> ich lese in einem Formular einen Datensatz aus:
> 
> <INPUT TYPE="hidden" NAME="org" value="<% =objRS("institut")%>"></h2>
> 
> Diesen Wert sende ich an eine neue Seite:
> 
> fldId = request.Form ("idorg")
> fldInst = request.Form ("org")
> 'response.write (""& fldInst) '--Wenn ich dies auslese, ist 
> der richtige Datensatz geschrieben.
> 
> Nun versuche ich diesen Satz in eine andere Tabelle zu schreiben:
> 
> set objOrg = Server.CreateObject ("ADODB.Recordset")
> SQL = "SELECT * FROM institution where instname like '"& 
> fldInst &"'" set objOrg = objConn.execute (SQL)
> 
> Wenn das Formular gefüllt ist vergleiche ich die Werte
> 
>  fldFax = trim(Request.Form("fldFax"))
>  fldOrg = trim(Request.Form("fldOrg"))
> 
> nun öffne ich die andere Tabelle:
> 
> set objRS = Server.CreateObject("ADODB.RecordSet")
> 
> query = "SELECT * FROM members"
> objRS.Open query, objConn, adOpenKeyset, adLockOptimistic 
> objRS.Filter = "m_member = '" & fldMembr & "'" if objRS.EOF 
> and blnAdvcheck then
>       objRS.AddNew
>               objRS.Fields("m_member") = fldMembr
>               objRS.Fields("memname") = fldVorname
>               bjRS.Fields("m_name") = fldName
>               bjRS.Fields("m_organisation") = fldOrg
>               objRs.Update
>             Session("member") = fldMembr
>               ...
> 
> Wenn ich das folgende Feld übergebe, wird der Wert geschrieben
> 
>   <input type="text" size="50" name="fldVorname" value="<% = 
> fldVorname %>">
> 
> Im selben Formular gibt es nun ein Feld mit dem problematischen Wert:
> 
>  <INPUT TYPE="text" size="50" NAME="fldOrg" value='<%=objOrg.Fields
> ("instname") %>'>
> 
> Ich habe alle möglichen Schliche versucht, aber er findet 
> keinen Datensatz. Mit reponse.write wird aber der richtige 
> Wert von "instname" ausgegeben, aber nicht in die Tabelle 
> geschrieben. Alle Felder haben dieselben Eigenschaften.
> 
> Hilft dir dies? Danke
> 
> Raymond
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Arkor Randor [mailto:[EMAIL PROTECTED]]
> Gesendet: Mittwoch, 24. April 2002 23:00
> An: ASP Diskussionsliste fuer Anfaenger
> Betreff: [aspdebeginners] Re: noch jemand online?
> 
> 
> Hi Raymond.
> 
> > Wie stelle ich es an, aus einer Tabelle einen bestimmten 
> Datensatz via
> Form
> > in eine neue Tabelle einzufügen. Bin um jeden Ansatz froh!
> 
> Hmm... wann hast du denn Mails zu dem Problem geschrieben? 
> Sehe irgendwie nix von dir dazu...
> 
> Wie wählst du denn den entsprechenden Datensatz aus?
> 
> Gruß,
> 
> Arkor, http://www.drhirn.com/20
> 
> 
> | Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/
> | [aspdebeginners] als [EMAIL PROTECTED] subscribed 
> | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv Sie 
> | knnen sich unter folgender URL an- und abmelden: 
> | 
> http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anme>
lden/aspdebeginners.asp
> 
> 
> | Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/
> | [aspdebeginners] als [EMAIL PROTECTED] subscribed 
> | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv Sie 
> | knnen sich unter folgender URL an- und abmelden: 
> | 
> http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anme>
lden/aspdebeginners.asp
> 


| Oft Gefragtes: http://www.aspgerman.com/aspgerman/faq/
| [aspdebeginners] als archive@jab.org subscribed
| http://www.aspgerman.com/archiv/aspdebeginners/ = Listenarchiv
| Sie knnen sich unter folgender URL an- und abmelden:
| http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdebeginners.asp

Antwort per Email an