Eigentlich sollte es doch reichen bei 10000 anzufangen und einfach hochzuzählen.... Falls Ids nicht eratbar sein solen, kann man noch eine fünfstellige Zufallszahl hinten anhängen...
Claudius > -----Original Message----- > From: Hoffmann Thorsten [mailto:[EMAIL PROTECTED]] > Sent: Freitag, 1. Februar 2002 11:00 > To: ASP Datenbankprogrammierung > Subject: [aspdedatabase] AW: Re: Eindeutige Anzeigennummern erzeugen > > > Was haltet ihr von folgender Lösung ? > > Die ersten 9 Zeichen der GUID 56765A75- > > sowie den Timer-Wert 34650 > > Also: 56765A75-34650 > > Müsste doch eigentlich eindeutig genug sein, oder ? > > Oder würden auch die ersten 9 Zeichen der GUID reichen ? > > Wer kann mir hierzu was sagen ? > > Thorsten > > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: Jörg Schwalenberg [mailto:[EMAIL PROTECTED]] > Gesendet: Freitag, 1. Februar 2002 08:20 > An: ASP Datenbankprogrammierung > Betreff: [aspdedatabase] Re: Eindeutige Anzeigennummern erzeugen > > > Achso, > > ist natürlich Javascript ! > > <script> > function udexid() > { > var zeitmilli = new Date().getTime() > return zeitmilli > } > </script> > > Jörg Schwalenberg > _______________________________ > Extensions and Basics for Macromedia > "Dreamweaver Ultradev" > .............................................................. > www.ultradevextensions.de > www.udex.de > [EMAIL PROTECTED] > _______________________________ > ----- Original Message ----- > From: "Hoffmann Thorsten" <[EMAIL PROTECTED]> > To: "ASP Datenbankprogrammierung" <[EMAIL PROTECTED]> > Sent: Friday, February 01, 2002 9:43 AM > Subject: [aspdedatabase] Eindeutige Anzeigennummern erzeugen > > > > Hallo Liste, > > > > ich habe folgendes Problem: Da MySQL ja nun leider nicht die ID des > zuletzt > > eingefügten Datensatzes zurückliefert, brauche ich dennoch für mein > > Kleinanzeigenprojekt eine eindeutige Anzeigennummer. Ich > habe das bisher > > über "...server.CreateObject("scriptlet.typelib").guid..." > gelöst. Das > > Ergebnis ist zwar eindeutig, aber leider sehr lang. Nicht gerade > > benutzerfreundlich, oder ? Was gibt es sonst noch für > Möglichkeiten, eine > > kürzere eindeutige Nummer zu erzeugen ? > > > > Bin gespannt auf Eure Vorschläge ! > > > > Thorsten Hoffmann > > > > > > | [aspdedatabase] als [EMAIL PROTECTED] subscribed > > | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdedatabase/ = Listenarchiv > > | Sie können sich unter folgender URL an- und abmelden: > > | > http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anme> lden/aspdedatabase.asp > > > | [aspdedatabase] als [EMAIL PROTECTED] subscribed > | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdedatabase/ = Listenarchiv > | Sie können sich unter folgender URL an- und abmelden: > | http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdedatabase.asp > > > | [aspdedatabase] als [EMAIL PROTECTED] subscribed > | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdedatabase/ = Listenarchiv > | Sie können sich unter folgender URL an- und abmelden: > | http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdedatabase.asp > | [aspdedatabase] als archive@jab.org subscribed | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdedatabase/ = Listenarchiv | Sie können sich unter folgender URL an- und abmelden: | http://www.aspgerman.com/aspgerman/listen/anmelden/aspdedatabase.asp