_____________ Michael Horak michael.ho...@182.fm http://twitter.com/fatmike182
On 26.04.2011, at 21:46, "Thomas R. Koll" <tom...@gmx.de> wrote: > Am 26.04.2011 um 20:50 schrieb Franz Ablinger: >> >> >> Aber ausschließlich dezentrale Energie - jeder hat sein Kraftwerk >> am Dach - geht auch nicht. In der Stadt ist nicht genug Fläche >> da und in Summe braucht die Industrie auch große Energieerzeuger. > > > Die Städte haben mehr als genug Fläche zur Verfügung. > Wenn du dir anschaust was für kleine Flächen die am > Land auf's Dach bauen und dann vielleicht noch einen > kleinen Überschuss haben. > Nicht zu vergessen die ganzen Bürotürme deren Glasfenster > in ein paar Jahren Solarkraftwerke sein könnten. > > >> Beispielsweise benötigt die Aluminiumerzeugung große >> Grundlastkraftwerke, die den Bedarf der Haushalte einfach schmal >> aussehen lassen. Dafür braucht es große Flusskraftwerke oder >> Atomkraft. Windkraft per se ist keine Grundversorgung. > > Grad les ich dass Alu bei der Wiederverwertung nur 5-10% der > Energie im Vergleich zu neuem Alu braucht. > Fragt sich trotzdem wo denn so ein enormer Schwund beim > einsammeln entsteht dass trotzdem neue Aluwerke gebaut werden müssen. > Reißt die Bierdosenmuseen nieder! > > > -- > Thomas R. "TomK32" Koll > just a geek trying to change the world > http://ananasblau.com